Austauschmotor 2. Motorschaden Garantie / Gewährleistung
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Begriff Gewährleistung im Schadensersatzrecht sind die gesetzlichen Regelungen zur Haftung des Verkäufers für Mängel einer Kaufsache gemeint.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Gewährleistung sind:
1. Unklarheiten, ob ein Mangel der Kaufsache vorliegt oder ob es sich um eine bloße Abweichung von der gewünschten Beschaffenheit handelt.
2. Schwierigkeiten beim Nachweis, dass der Mangel bereits beim Kauf vorlag und nicht durch den Käufer verursacht wurde.
3. Uneinigkeit über die Frage, ob der Käufer seine Untersuchungs- und Rügepflichten ordnungsgemäß erfüllt hat.
4. Streitigkeiten bezüglich der Angemessenheit von Nacherfüllung oder Ersatzlieferung als Mängelbeseitigung.
5. Unklarheiten hinsichtlich der Voraussetzungen für Minderung oder Rücktritt vom Kaufvertrag.
6. Probleme bei der Bestimmung des Umfangs von Schadensersatzansprüchen wegen eines Mangels.
7. Fragen zur Verjährung von Gewährleistungsansprüchen und Hemmung oder Neubeginn der Verjährungsfrist.