Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Löschung einer Zwangseintragung
vom 31.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2002 wurde vom Finanzamt eine Zwangseintragung von Steuerforderungen in die Grundbücher meiner vermieteten Immobilien durchgeführt. Das Finanzgericht stellte fest, daß die Zwangsmaßnahmen nicht rechtens waren, die Zwangshypothek konnte gelöscht werden. Jetzt möchte ich die Baufinanzierung umschulden. Die Zwangshypothek ist ein Makel, der der neuen Bank suggeriert, ich wäre ein Risikoschuldner.M ...
Schiebung von Geldern - Präzedenzfälle
vom 29.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, durch eine Dummheit habe ich Gelder meines Dienstherren "geschoben" und bin aus dem Dienst entfernt worden. Gibt es Präzendenzfälle in denen der Täter NICHT entfernt wurde, sondern mit milderen Mitteln "bestraft" wurde? Die Aktenzeichen würden mir genügen (oder der Hinweis wo ich diese finde) (leider kann ich die Jurist. Bibliotheken nicht einsehen. Leid ...
Verpflichtung einer Behörde zu Bescheinigungen
vom 24.3.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es nach dem Verwaltungsrecht die Pflicht einer Behörde, einem Bürger, der an einem Verwaltungsakt oder Verwaltungsverfahren beteiligt ist, Auskünfte zum Status seines Anliegens zu geben? Ist die Behörde auch Verpflichtet, einem Bürger Bescheinigungen / Bestätigungen über einen Status zu erteilen, sofern die Behörde in der Fragestellung zuständig ist, und über diese regelmäßig entscheidet? ...
Aufgabenkritik Stadt Sachsen-Anhalt Aufgabe Förderabwicklung Schulen
vom 24.2.2016 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Stadt in Sachsen-Anhalt differenziert im Rahmen einer Haushaltskonsolidierung danach, ob bestimmte Aufgabenwahrnehmungen bei ihr und für sie rechtlich verpflichtend sind, und zwar durch ein Gesetz, eine Verordnung oder einen Erlass. Sie gibt ihren Organisationseinheiten das Denkmuster vor, nur solche Aufgaben seien pflichtig im vg. Sinne, bei denen Bürger/-innen mit einer Verpflichtungskl ...
Stellenbesetzung
vom 5.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Beamter im öffentlichen Dienst und habe bei einer internen Stellenausschreibung für 5 Stellen den 3 Platz nach Wertung eines Auswahlverfahrens belegt. Von den 5 Stellen sind 2 Stellen erst ab ca. 2007 frei. Von den jetzt noch freien 3 Stellen wurden 2 Stellen mit Bewerbern besetzt, welche nach Wertung im Auswahlverfahren mir nachrangig waren. Ich wurde nicht besetzt. Ist dies rechtens, w ...
Bewerbungssperre bei einer anderen Behörde
vom 7.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin Polizeibeamter bei der Bundespolizei und möchte mich für ein Auswahlverfahren beim Zoll melden. Die grundsätzlich Bewerbung ist von Seitens des Zolls kein Problem. Es wurde mir jedoch seitens der Bundespolizei mitgeteilt, dass es eine Verfügung gebe, die mir aus personaltechnischen Gründen nicht gestattet am Auswahlverfahren teilzunehmen. Kann dies durch die Behörde pauschal ...
Gewerbe in Wohneigentumsgemeinschaft
vom 1.7.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümerin einer Wohnung in einer Wohnungsgemeinschaft. Ich möchte in meiner Wohnung eine Beratungsstelle für den Lohnsteuerhilfeverein eröffnen, in der ich (nebenberuflich) gelegentliche Beratungen durchführen möchte (2-3 x wöchentlich). Man gelangt zu meiner Wohnung, in dem man vor dem Haus durch eine Pforte geht, an der ein Schild angebracht steht "Privatweg - Durchgang verboten". D ...
Kindergartenplatz
vom 13.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Unsere Tochter wird im Oktober 3 Jahre alt. Obwohl wir bereits vor über 1 Jahr einen Antrag auf einen Kindergartenplatz im Kindergarten direkt angrenzend an unserer Grundstücksgrenze gestellt haben, haben wir einen ablehnenden Bescheid erhalten und sollen nun tagtäglich über 1,5 km Wegstrecke zum nächsten Kindergarten zurücklegen. Laut Aussage der Sachbearbeiterin g ...
EAR Stiftung, Sind LED Taschenlampen registrierungspflichtig?
vom 2.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Wir vertreiben handelsübliche LED Taschenlampen (http://www.top-werbemittel.de/shop/ProdukteBilder/617_gr.jpg) an Gewerbetreibende,die wir auch bei der EAR Stelle registriert haben. Nach Sichtung des Elektronikgesetzes sind wir der Meinung, dass eine Registrierung nicht notwendig gewesen sei Unter dem BMU: Hinweise zum Anwendungsbereich ElektroG 2.4.1.2 Ausnahme ...
Schulrecht - Rheinland-Pfalz - Grundschule - Klassenlehrerwechsel
vom 25.7.2014 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, kurzfristig vor den Ferien wurde von der Schulleitung einer Grundschule unter Anwesenheit der Klassensprecher der betreffenden beiden Klassen, des Personalrates der Schule, des Schulelternbeirates sowie einer Lehrkraft mitgeteilt, dass ab Beginn des kommenden Schuljahres ein Klassenlehrerwechsel beschlossen wurde (Wechsel der geplanten K ...
Haupt- & Zweitwohnsitz
vom 14.5.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin Auszubildende zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin, der Ausbildungsort der Schule ist Dresden. Am 13.03.2009 habe ich geheiratet, der Hauptwohnsitz meines Mannes ist Hartha (Döbeln) b. Chemnitz, meiner blieb Dresden. Da die Entfernung nach Hartha zu groß ist, habe ich mir eine Wohnung in Dresden gesucht und gemietet, was mein Hauptwohnsitz ist. Nun besteht das Problem darin, d ...
Vorübergehender Aufenthalt durch Firma
vom 30.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Aufnahmestaat will eine Firmengründung und bereits vorgelegter Bestätigungen des örtlichen, zuständigen Finanzamtes (Aufnahmestaat) nicht anerkennen, obwohl daraus klar hervor geht, dass der Europäer mit seiner Einzelfirma regelmäßig im Aufnahmestaat - und zeitnah an allen Umsatzsteuererklärungen teilnimmt, Zahlungen fließen.Ebenso sind örtliche Mitarbeiter beschäftigt! Der Bezug zum Aufnahme ...
Nachträgliche Entfernung aus der Gymnasialen Bewerberliste
vom 4.6.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich Ende Januar regular für die Aufnahme in der Gymnasiale Bewerberliste gestellt und bekam am 10. Februar die schriftlich in einem Brief die Aufnahmebestätigung. Nun hat der Sachbearbeiter am 28.6.(kurz vor den Entscheidungen über die Stellen) doch noch bemerkt, dass ich einmal für BW als Lehrerin tätig war und entlassen wurde. Darum hat er mich nachträglich entfernt und mir dies noch ...
Bafögbezug
vom 28.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Mein Sohn wird im August 30 Jahre alt, ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Seit 10 Jahren ist er als Student registriert, legte allerdings nach jeder Geburt seiner Kinder entsprechende Urlaubssemester ein. Somit hat er noch keine 5 Jahre Studium hinter sich gebracht und beendet sein Studium voraussichtlich im Dezember diesen Jahres. Für April 2012 - März 2 ...
Abgeschleppt
vom 12.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde am 6.1.2013 in Köln abgeschleppt, da ich auf einem Gehweg geparkt habe. Mir wird vorgeworfen, eine erhebliche Behinderung/Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer begangen zu haben. Es wird von einer Gefahr für die öffentliche Sicherheit gesprochen, die ein sofortiges Entfernen des Fahrzeugs notwendig machte. Hierzu habe ich folgende Fragen (Beantw ...
Landessanierungsprogramm Baden-Württemberg
vom 4.3.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Gemeinde ist in das Landessanierungsprogramm (LSP) des Landes Baden-Württemberg aufgenommen worden und erhält damit Zuschusse für entsprechende Sanierungen im Ort in Höhe von ca. 3 Mio Euro. Nun möchten einige Einwohner den Antrag der Gemeinde am das Land einsehen, um die Begründung für die Aufname in das LSP zu erfahren. Der Bürgermeister hat dies aus datenschutzrechtlichen Gründen abge ...
Schadensersatzanspruch gegen gerichtlich bestellte Betreeung
vom 9.1.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2022 verstarb meine Mutter. Die letzten 2 Jahre stand sie unter gerichtlich bestellter Betreuung zur Bestimmung des Aufenthalt und der geschäftsfähigen Verfügung. Die Verwaltungsangelengenheiten meiner Mutter wurden nicht bearbeitet, Arztrechnungen weder bezahlt noch deren Erstattung (bei LVVB und Krankenkasse) beantragt Wohnheimplätze und deren Auflösung ohne Rücksicht auf die Einkommen ...
Klage gegen einen Beschluss
vom 22.9.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie muss ich vorgehen, wenn ich einen Beschluss des Rates kippen möchte? Neuberatung schließe ich aus, weil das wiederum zum gleichen Ergebnis führen würde) In diesem Fall geht es darum: eine Flächennutzungsplanänderung wurde im Samtgemeinderat beschlossen (bin Ratsfrau im Gemeinderat und nicht im Samtgemeinderat. Nun soll das Bauleitverfahren im Gemeinderat aufgestellt werden. Im Gemeinderat wir ...
Eintragungen im Führungszeugniss
vom 26.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also hier meine Frage: Ich bin 37 und habe ein Führungszeugnis bekommen, gehe allerdings davon aus, das da einige Eintragungen eigentlich nicht drin stehen dürften... Hier meine Eintragungen: 1. Verurteilung im Juni 1996 - rechtskräftig Januar 1997, wegen gem. Körperverletzung mit Todesfolge in Tateinheit an einer Schlägerei $ 223, §223a abs. 1, §226 abs. 1 + 2, §227, §52, §53, §25 abs2 - ...
Bescheid eine Behörde
vom 5.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in letzter Zeit erhalte ich immer wieder Bescheide von deutschen Behörden (z.b. Finanzamt), aus denen nicht ersichtlich ist, welcher Mitarbeiter der Behörde genau den Bescheid erlassen hat. Aus den Bescheiden geht lediglich eine Zimmernummer der Behörde hervor. Habe ich ein Recht darauf zu erfahren, wer genau den Bescheid erlassen hat und wenn ja, woraus ergibt sich ...
Witwenrente – Ablehnung wg. Antragstellung NACH dem Tod der Witwe - Klagebegründung
vom 2.3.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, mein Vater ist 12/2022 und meine Mutter 12.05.2023 verstorben. Sie hatte von der DRV Bund am 03.05.2023 noch eine Empfehlung erhalten einen Antrag auf Witwenrente zu stellen. Da meine Mutter schwer an Krebs erkrankt war, konnte sie jedoch den Antrag nach dem Tod meines Vaters krankheitsbedingt selbst nicht mehr stellen. Meine Schwester ...
Öffentliche Ausschreibung Solaranlage
vom 28.2.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Abend, wir haben auf eine öffentliche Ausschreibung angeboten. wir haben ein Preisangebot von 100.000€ Netto angeboten. Da wir uns auf §12 Absatz 3 Umsatzsteuergesetz berufen haben (keine Umsatzsteuer für Solaranlagen bei öffentlichen Gebäuden) haben wir 0% Mehrwertsteuer dazugerechnet. Ein Mitbewerber hat für 98.000€ Netto angeboten. Allerdings hat er 19% Umsatzsteuer draufgerechnet ...
bin ich verpflichtet Nebenwohnsitz anzumelden?
vom 21.2.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Student und beziehe Vollbafög ,Mein Hauptwohnsitz ist in Bochum und habe einen Aushilfe Arbeitsvertrag in Hannover. Der Arbeitsvertrag ist befristet bis zu 10 Monate und die Arbeit ist sehr flexibel. ich kann wie ich will arbeiten. ich arbeite monatlich bis zu 5 Tage und habe auch einige Monate gar nicht gearbeitet. und es ist mir kein Problem hin und her ...
Meinungsfreiheit gegenüber KdöR
vom 15.1.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Landespflegekammern als Körperschaften des öffentlichen Rechts haben einen fb Auftritt. Dort werden Informationen veröffentlicht mit der Option Kommentare zu hinterlassen. Obwohl viele Kommentare nicht ehrverletzend, beleidigend oder ansonsten gegen die Netiquette verstoßen werden diese seitens der Kammer gelöscht. Meines Erachtens berührt dieses Verhalte ...
Auskunft aus BZR (behördliche Auskunft) Tilgungsreife Eintragungen / Jagdschein
vom 13.1.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Person hat eine Eintragung im BZR. Die Eintragung (Freiheitsstrafe 90 T auf 2 Jahre Bewährung Rechtskraft 04/18 und dazugehörigem Eintrag von 07/2020 das die Bewährung erlassen wurde) befindet sich seit dem 31.12.2023 in der Überliegefrist. Hier findet § 46 BZRG (1)1b) Anwendung. Es war der einzige jemals begangene Verstoß. Keine sonstigen Verurteilungen oder Eintragungen. Die Person mö ...
Bafög - Frist Aktualisierungsantrag §24 Abs. 3 BAföG
vom 11.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Rechtsanwältin, Lieber Rechtsanwalt, am 2. Januar 2023 habe ich einen Antrag auf Auslands-Bafög für den Zeitraum 01 - 07/2023 gestellt. Den Antrag habe über das staatliche Bafög-Portal www.bafoeg-digital.de eingereicht. In 12/2023 wurde der Antrag unter Verweis auf das zu hohe Einkommen meines Vaters im Jahr 2021 abgelehnt. Aufgrund der langen Bearbeitungsdauer beim Amt bestand keine M ...
Schadensersatzanspruch gegen gerichtlich bestellte Betreeung
vom 9.1.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2022 verstarb meine Mutter. Die letzten 2 Jahre stand sie unter gerichtlich bestellter Betreuung zur Bestimmung des Aufenthalt und der geschäftsfähigen Verfügung. Die Verwaltungsangelengenheiten meiner Mutter wurden nicht bearbeitet, Arztrechnungen weder bezahlt noch deren Erstattung (bei LVVB und Krankenkasse) beantragt Wohnheimplätze und deren Auflösung ohne Rücksicht auf die Einkommen ...
Ist das Gerichtsverfahren mit Vergleich korrekt abgelaufen?
vom 22.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter hat bis ca. 14 Tage vor Auszug die Besichtigung durch einen potentiellen Nachmieter verweigert (schriftlich belegt). Ich habe daher eine Monatsmiete von der Mietkaution einbehalten. Nach 6 Monaten wurde ich verklagt. Über ein Jahr wurde schriftlich mit der zuständigen Richterin korrespondiert, dabei wurde ich auch über mehrere Terminverschiebungen oder Erkrankungen der Richteri ...
ALG1-Antrag: Rücknahme nicht mehr möglich, Immatrikulation nicht angegeben
vom 4.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte meine Arbeitsstelle als Assistenzarzt zu Ende Juli gekündigt, war im August also für einen Monat arbeitslos. Wegen meiner Eigenkündigung wurde mir eine dreiwöchige Sperrfrist auferlegt, weshalb ich letztendlich nur für ca. eine Woche ALG erhalten habe (knapp 600€). Gegen die Sperrfrist hatte ich Widerspruch eingelegt, die Bearbeitung hat sich über drei ...
Kanalanschlusskosten
vom 28.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Zuge unseres Neubaus einen Kanalanschluss bei der Stadt beauftragt, zu dem ich im Vorfeld der Bauarbeiten mehrfach per Email die Kosten erfragt, aber keine Antwort vom zuständigen Sachbearbeiter der Stadt erhalten habe. Im Oktober letzten Jahres haben dann bei uns und unseren Doppelhausnachbarn die Bauarbeiten gestartet, die insgesamt ca. 10 Tage dauerten. Der Tiefbauer führ ...
Zweitwohnung Steuerdefinition
vom 27.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach §5 Abs. 5 der Satzung liegt eine Zweitwohnung im Sinne der Satzung jedoch dann nicht vor, wenn der/die Inhaber/-in die Wohnung im Veranlagungszeitraum weniger als 2 Monate für seinen/ihren persönlichen Lebensbedarf oder den seiner/ihrer Familienmitglieder nutzt oder vorhält. Die Frage dazu ist wenn das vorhalten der Wohnung länger als 2 Monate ist, und die Nutzung weniger als 2 Monate ist. ...
Ablehnung Schöffenamt LG
vom 22.11.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie geht man am Besten vor, wenn man das Schöffenamt (Hauptschöffe am LG Grosse Strafkammer mit Brief von heute) vor dem ersten Termin ablehnen will. Gibt es da Formulierungshinweise oder ähnliches? Ich bin ledig ohne Kinder, muss mich aber in absehbarer Zeit um meine Eltern kümmern, die 90 Minuten entfernt leben. Ich habe mich zwar selber beworben, was unbedarft geschah. Ich befürchte jedoch das ...
Wohnsitzabmeldung erforderlich bei einer Europareise bis max. 2 Jahre
vom 19.11.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frage bezieht sich auf die Meldepflicht in Deutschland. Mein Partner und ich werden nächstes Jahr Ende März unsere Europareise starten. Ursprünglich geplant haben wir mit einem Jahr reisen. Sollte unser gespartes Geld für einen längeren Auslandsaufenthalt reichen, dann werden wir bis max. 2 Jahre unterwegs sein. Wir sind beide bei unseren Eltern gemel ...
(NRW) Beschleunigung der Versetzung auf Beförderungsstelle bei anderem Dienstherr
vom 13.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Verwaltungsbeamter der Besoldungsgruppe A 11 und habe mich erfolgreich auf eine Beförderungsstelle nach A 12 in einer anderen Behörde beworben. Mein aktueller Dienstherr hat, entgegen des Antrages des neuen Dienstherrn, den Versetzungstermin auf Ende Januar terminiert. Angestrebt war Mitte Dezember. Durch den späteren Versetzungstermin verzögert sich meine Beförderung (Beginn der Erprobung ...
Vorrang zwischen Bundes- und Ortsrecht
vom 3.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, aus gegebenem Anlass bin ich auf diesen Sachverhalt gestossen: Das Bundesmeldegesetz sagt: §27 (2) Wer im Inland nach § 17 oder § 28 gemeldet ist und für einen nicht länger als sechs Monate dauernden Aufenthalt eine Wohnung bezieht, muss sich für diese Wohnung weder an- noch abmelden. Wer nach Ablauf von sechs Monaten nicht aus dieser Wohnung ausgezogen ist, h ...
IHK; Rückforderung Überbrückungshilfe 3 Plus
vom 2.11.2023 für 55 €
Wir sind ein kleines Bauunternehmen aus Lindau das mit besten Gewissen die Überbrückungshilfe 3 Plus bei der IHK München und Oberbayern beantragt hat. Leider kam jetzt der Ablehnungs-Aufhebungs-und Rückforderungsbescheid. Gegen diesen haben wir Fristgerecht Klage beim Verwaltungsgericht in Augsburg eingereicht. Nun geht es um eine Handfeste Stellungnahme, da die IHK behauptet unsere Umsatzeinbrüc ...
Datenfreigabe für fraktionslosen Ratsmitglied
vom 27.10.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Juristen, als fraktionsloses Ratsmitglied der Stadt Brühl, werden mir digitalisierte Informationen, die in mehreren Workshops ausgegeben wurden, vonseiten der Verwaltung verweigert. Es handelt sich um ein Bauprojekt mit einem Aufwand über 100 Millionen Euro. Ich als Ratsmitglied muss ja alle Informationen haben, um einen Beschluss zu fallen über diese Angelegenheit. Dürfen mir di ...
Beschwerde nach §24 GO NRW
vom 27.10.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Verlauf 2023 dreimal eine unberechtigte Aufforderung zum Rückschneiden einer Hecke, die zur Strasse hin aufgrund von Überwuchs eine Verkehrsgefährdung darstellen würde, vom Tiefbauamt der Stadt X erhalten. Doch nachweislich ging die Verkehrsgefährdung vom angrenzenden Grundstück der Stadt X aus. Die Art und Weise wie mich die Mitarbeiter des Tiefbauamtes der Stadt X traktierten, vera ...
Rechtsanwaltsvergütung im Beamtenrecht
vom 20.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fragen: Sind Honorarverträge bei einfachen beamtenrechtlichen Streitigkeiten normal? Was sind übliche Kosten für einen Anwalt in diesen Fällen? Der Sachverhalt: Vor ca. zwei Monaten bewarb ich mich auf den Aufstieg in eine höhere Beamtenlaufbahn und wurde zum Auswahlverfahren wegen einer streitigen dienstlichen Beurteilung nicht zugelassen. Daraufhin vermittelte mich mein Interessenve ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Norderstedt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht
181
Partner seit2009
Ulzburger Straße 841 / 22844 Norderstedt
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Hochschulrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2010
Unter den Linden 12 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1623
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
554
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwältin
Berlin
Ausländerrecht / Strafrecht / Verfassungsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
8
Partner seit2019
Anwaltskanzlei Heinrich / Kreuzbergstr. 42 / 10965 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema