Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht: Kurzfristige Weigerung eine Dienst-Resie durchzuführen
vom 27.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer teilt dem Arbeitgeber 24 Stunden vor dem Abflug telefonisch mit, dass er in das Land in das er reisen soll (Naher Osten) zur Zeit nicht fliegen werde, weil es ihm jetzt zu gefährlich sei. Die Reise war seit 4 Wochen geplant. Für das Land hat das Auswärtige Amt keine spezielle Reisewarnung hersusgegeben. Der AN hat das Land auch schon früher im Rahmen von Aufträgen bereist. Die Re ...
Urlaubsabgeltung rückwirkend bis 2010 beim Minijob
vom 9.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe 2009 einen Minijob in einer Bäckerei angenommen. Hauptberuflich bin ich Vollzeit im öffentlichen Dienst tätig. Die Bäckerei gewährt allen Minijobbern keinen bezahlten Urlaub und auch keine Entgeltfortzahlung bei Krankheit. Den Urlaubsanspruch möchte ich nun rückwirkend bis 2010 geltend machen, 2009 ist ja bereits verjährt. Gearbeitet habe ich jeweils an den Sonn- und Feierta ...
Dienstreisen verweigern
vom 25.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich arbeite seit über einem Jahren in eine Beratungsunternehmen als Beraterinund bin in einer Hamburger Niederlassung in einen bestimmten Bereich (also einen allgemeinen Bereich wie z.B.: Finanz, Automobil) zugeordnet. In meinen Vertrag steht drin dass wenn der Arbeitgeber keine Projekte in Hamburg und in meinen Bereich finden kann, so kann er mich einen andere ...
Arbeitgeber verweigert die Zahlung des vereinbarten Bonus
vom 22.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer A schloss am 01.07.2007 mit Arbeitgeber S einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Der Arbeitsvertrag enthält unter §14 Abs 4 nur genau folgende Regelung: "Die Auszahlung eines Bonus in Höhe von 3.000 € wird jeweils für den Juni vereinbart (06/2008), das Recht auf eine Auszahlung erlischt bei einer Kündigung im ersten Jahr auch anteilig." In der Vergangenheit (Jahre 2010-2016) zahlte ...
Resturlaub bei Kündigung? Arbeitgeber ist empört
vom 13.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe letztes Jahr am 1.10.2008 einen befristet Arbeitsvertrag bei meinem jetzigen Arbeitgeber unterschrieben. Ende September wurde der Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Nun habe ich einen neuen Job gefunden, den ich zum 1. November annehmen könnte. Nachdem eine Verhandlung bezüglich eines Aufhebungsvertrages gescheitert ist, habe icht die gesetzliche Kündigungsfrist zum 15 ...
Bewerbungskosten - Muss im Falle einer Weigerung durch den Arbeitgeber immer über das Arbeitsgericht
vom 6.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, das Urteil des BAG v. 29.6.1998 - 5 AZR 433/87 in Bezug auf § 670 BGB ist mir bekannt. Muss im Falle einer Weigerung durch den Arbeitgeber immer über das Arbeitsgericht gegangen werden oder geht auch der Weg über Mahnbescheid, dann Amtsgericht, wo dann ein Anspruch auf Erstattung von Rechtsverfolgungskosten durch einen Rechtsanwalt besteht? Wie stellt sich d ...
Weigerung eine zusätzliche Arbeit zu übernehmen
vom 23.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 9 Jahren als Bediener einer Kuvertieranlage beschäftigt.Bisher bestand mein Aufgabenbebiet darin, das Kuvertiersystem zu steuern bzw.zu bedienen und Verbrauchsmaterialien zuzusteuern.Ausserdem muss ich ausgesteuerte Briefe auf Richtigkeit überprüfen. An der Kuvertiermaschine arbeitet noch ein zweiter Mitarbeiter,dessen Aufgabe es ist,die kuvertierten Briefe vom Laufband zu nehmen und ...
Mindestlohnverstoß durch Weigerung gesetzliche Feiertage anzuerkennen?
vom 12.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite auf Minijobbasis bei einer Firma, der Stundenlohn beträgt 10€/Stunde. Ich arbeite nach Dienstplan immer montags 8 Stunden, verdiene also i.d.R. monatlich 320 Euro. Wenn jetzt ein gesetzlicher Feiertag zufällig auf einen Montag fällt, ist die Firma geschlossen und ich kann dementsprechend auch nicht zur Arbeit kommen. Die ausgefallene Arbeitszeit wird vom Arbeitgeber bewusst nicht bezah ...
Abmahnung wegen angeblicher Weigerung, Überstunden zu leisten
vom 2.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Verlobter ist noch in der Probezeit, die bis Ende Januar 2016 noch läuft. Seine Regelarbeitszeit ist Montag - Freitag von 14 - 22 Uhr. Das Wochenende hat er - laut arbeitsvertrag - stets frei, solange nicht Krankheits- oder Urlaubsvertretung des Kollegen vom Wochenende vorliegen. Nunmehr hat er am Montag eine inhaltlich falsche Abmahnung erhalten. Am Donnerstag - Nachmit ...
Arbeitgeber verschleppt Insolvenzsicherung bei Altersteilzeit nun schon zwei Jahre
vom 20.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die dreijährige Arbeitsphase meiner Altersteilzeit nach dem Blockmodell hat am 01.07.2009 begonnen. Seitdem kommt mein Arbeitgeber seiner Verpflichtung zur Insolvenzsicherung meines aufgelaufenen Wertguthabens nicht nach, obwohl ich dies sowohl schriftlich als auch in unzähligen Telefonaten immer wieder eingefordert habe. Er vertröstet mich immer weiter mit allerl ...
LBG Baden-Württemberg
vom 15.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Schulrektorin hat bei einer Lehrerin eine amtsärztliche Untersuchung auf Dienstfähigkeit beantragt. Kann sich diese (Beamtin) einer amtsärztlichen Untersuchung verweigern, wenn sie diese für ungerechtfertigt hält? Wie sieht der formale Weg aus? ...
Neuer Arbeitsvertrag - muss ich unterschreiben?
vom 1.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, 1. Meine Ausgangssituation - Ich arbeite seit 1. Juni 2006 als Projektmanager in einem befristeten Arbeitsverhältnis (befristeter, schriftlicher Arbeitsvertrag bis 31.5.2007), das seither von beiden Seiten stillschweigend fortgesetzt wird. Soweit ich weiß, gilt es nunmehr als Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit. - Da in unserem Unternehmen ausscheidende Projektmana ...
Versicherungsnachweis
vom 11.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor 3 Jahren neben des Studiums in einem Kino gearbeitet auf 450 € Basis. Dies dauerte nur 6 Monate. Nun verlangt der ehem. Arbeitgeber einen Nachweis meiner Krankenversicherung. Da ich damals über meinen Vater mitversichert war und inzwischen selbst versichert bin, da ich inzwischen arbeite, habe ich diese Unterlagen nicht parat. Muss ich diese vorlegen? ...
Brauchtumstag
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit fast 20 Jahren als MTLA im Labor eines großen Bonner Krankenhauses als Teilzeitkraft allerdings ausschließlich im Nacht-Bereitschafts- und WochenendTag-Bereitschaftsdienst. Mit meiner letzten Gehaltsabrechnung erhielt ich die schriftliche Mitteilung der Geschäftsleitung, in der allen Mitarbeitern des Hauses für ihrem großen Einsatz gedankt werden s ...
Mitarbeiter Interview
vom 3.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich habe folgende Frage: Seit August 2021 bin ich bei einem neuen Arbeitgeber, dieser möchte mit mir ein Mitarbeiter Interview machen. Dieses Interview macht wohl jeder neue Mitarbeiter, mit Foto, Lebenslauf und persönliche Angaben (Hobbys, Interessen, Familie, vorherige Arbeitgeber etc.) Allerdings möchte ich das nicht, kann mich der Arbeitgeber dazu zwingen bzw. von mir verlang ...
Arbeitsrecht - Eskalationsgespräche verweigern
vom 2.8.2022 für 40 €
Lieber Anwalt, Aufgrund bestimmter Meinungsverschiedenheiten mit vorgesetzten Stellen bei meinem Arbeitgeber würde ich zu gewissen Gesprächen eingeladen, die ich die ersten drei Mal immer wieder abgelehnt habe. Begründung ich bin für dieses Thema nicht Gesprächsbereit. Die letzte Eskalationstufe steht nun in der Personalabteilung an. Hier habe ich noch nicht abgelehnt. Die Frage die sich mir aber ...
Einkommensnachweis Selbstständiger
vom 28.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 12 Jahren selbstständig und würde nun gern in eine Festanstellung wechseln. Der neue Arbeitgeber verlangt nun einen Einkommensnachweis der letzten drei Monate. Die Verträge mit meinen bisherigen Kunden bauen jedoch auf Diskretion und Geheimhaltung – auch nach Vertragsablauf! Kann ich dem neuen Arbeitgeber einen Nachweis wie Rechnungen und auch meine EKST-Bescheide ...
Änderung Zwischenzeugnis nach über 4 Jahren möglich?
vom 24.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gegen Ende 2010 wurde mir, auf eigenen Wunsch bzgl. eines Vorgesetztenwechsels, ein schlechtes Zwischenzeugnis erstellt. Sowohl in der Benotung, als auch in der Form(Struktur, Rechtschreibung, fehlende Satzzeichen, fehlende Zukunftswünsche) ist dieses Zwischenzeugnis fehlerhaft. Dies wurde von mir zwar sofort bemerkt, jedoch habe ich erst jetzt eine professionelle ...
Krankheitsbedingter Arbeitsausfall nacharbeiten (Beamtenrecht)
vom 9.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um ein beamtenrechtliches Arbeitsverhältnis. Ich bin von meinem direkten Vorgesetzten aufgefordert worden, mit ihm ein Gespräch zu führen, um dabei eine Vereinbarung zu treffen, krankheitbedingten Arbeitsausfall von mir nachzuarbeiten. Die Formulierung meines Vorgesetzten implizierte, dass er eine Weigerung von mir, mich darauf einzulassen als "unkollegial" bewerten würde. Als i ...
Maskenpflicht am Arbeitsplatz- Corona
vom 6.5.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin heute am Arbeitsplatz mit der Anweisung, seitens der Geschäftsleitung konfrontiert worden, doch bitte den ausgeteilten Mundschutz(Alltagsmaske) tragen zu müssen, weil ich bei Weigerung sonst nach Hause geschickt werde, vermutlich unbezahlt, da habe ich nicht nachgefragt. Auf meine Frage, wo das stehen würde, weil ich von seitens der Landes-und Bundesregierung nichts zu dem Th ...
12310
Vertragsumstellung auf EoR - Einschätzung zu Kündigungsdrohung
vom 22.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem Arbeitgeber mit Sitz im EU-Ausland und arbeite in Deutschland. Mein Arbeitsverhältnis unterliegt dem deutschen Arbeitsrecht. Mein Arbeitgeber plant nun, mein Arbeitsverhältnis auf ein Employer-of-Record-Modell umzustellen, wobei der neue Vertrag über einen Anbieter nach dem AÜG laufen würde. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass Aufgaben, Rolle und ...
Schikane und Willkür auf der Arbeit bei Menschen mit Behinderung
vom 19.2.2025 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 36 Jahren in einem Automobilwerk und wurde 1990 mit Behinderung eingestellt, es lief auch bis vor ca 4 Jahren eigentlich ganz prima und es war auch von meinen Gesundheitlichen Einschränkungen auch akzeptabel für mich. Meine Gesundheitliche Situation hat sich über die Jahre sehr verschlechtert, ich hatte einen Unfall und dadurch auch Einschränkungen im Fuß und auch Psychisch ging e ...
öffentlicher Dienst Freistellung für Termin
vom 4.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich arbeite im öffentlichen Dienst als Erzieherin, die Verbandsgemeinde (mein AG) hat mich nun zu einem Führungszeugnis aufgefordert, ich arbeite bereits seit 10 Jahren dort. Bisher musste ich nur eins vorlegen als ich dort anfing. Muss mein Arbeitgeber mich dafür freistellen? Oder mir die Zeit die ich zum Beispiel früher gehen musste um den Termin wahrzunehmen wieder gutschreiben? Die G ...
Zwei schwierige Azubis
vom 14.11.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, die AKS Service GmbH, beschäftigen derzeit 33 Mitarbeiter und haben einen zusätzlichen Standort, an dem zwei (von 5) Auszubildende tätig sind. Leider stellen sich bei diesen beiden Azubis regelmäßig Schwierigkeiten ein. Beide haben nicht nur im betrieblichen Alltag Probleme, unsere Anforderungen zu erfüllen, sondern sind auch in der Berufsschule leistungsschw ...
Bestätigung laufendes Arbeitsverhältnis für laufendes Bewerbungsverfahren
vom 15.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte bei folgendem Sachverhalt um Auskunft. Ich bewerbe mich derzeit aus ungekündigter Position auf eine Arbeitsstelle in der Luftfrachtsicherheit. Im Zuge meines Bewerberverfahrens muss ich Antrag auf eine Sicherheitsüberprüfung meiner Person stellen. Teil des Antrages ist ein Nachweis meines jetzigen Arbeitgebers, welcher auf einer Seite des 6-seitigen Antrages lediglich ...
Gespräch nach Kündigung
vom 2.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Job gekündigt. Nun möchte mein Boss ein Gespräch führen über ein bereits geführtes Gespräch. In diesem meinte er die schriftliche Information darf nicht ans Team weitergegeben werden, aber über die Thematik dürfe gesprochen werden. Nun wird mir vorgeworfen, dass das Gespräch vertraulich gewesen sei und ich nicht hätte drüber sprechen dürfen. Was kann dies für Konsequenz ...
Kann ich nach Beweisen bestehen, wenn mein Chef mich beschuldigt?
vom 3.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann ich nach Beweisen bestehen, wenn mein Chef mich beschuldigt, insbesondere, wenn es danach aussieht, dass diese Beschuldigung absolut substanzlos ist? Kontext: Ich arbeite seit fast 7 Jahren (seit 2021 Vollzeit) als Technischer Kundenbetreuer im Home-Office (100% remote im Home-Office) für eine in Deutschland ansässige Shopify App mit über 10 Mitarbeitern und keinem Betriebsrat ...
Herausgabe der Betriebsmittel(Arbeitsrecht/zusätzlich aber Familienrecht
vom 29.12.2022 für 51 €
Ich bin seit 4 Jahren bei meinem Mann ( mit dem ich seit 1.5 Jahr getrennt lebe und in der Scheidungsphase bin) angestellt. Er wohnt woanders, kümmert sich um die Kinder gar nicht und versucht uns alles wegzunehmen damit ich auf dem Boden liege und zurück zu ihm muss. Ich habe 10 Euro über Minijob verdient damit ich Versicherung habe. Jetzt hat er mich gekündigt am 22.12.2022 zum ersten möglichen ...
Vertretung Elternzeit für Seiteneinstieg Lehramt?
vom 16.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ab 1. November 2022 soll ich als Seiteneinsteigerin in den Schuldienst eingestellt werden. Da ich beim gleichen Arbeitgeber schon dreimal befristet angestellt war, kann ich nicht grundlos befristet werden. Meine Befristungen waren 1,5 Jahre als Elternzeit-Vertretung, dann kam meine eigene Elternzeit, danach 4 Jahre Projektbefristung nach TeilzeitbefrG und nahtlos ...
Arbeitsrecht - Eskalationsgespräche verweigern
vom 2.8.2022 für 40 €
Lieber Anwalt, Aufgrund bestimmter Meinungsverschiedenheiten mit vorgesetzten Stellen bei meinem Arbeitgeber würde ich zu gewissen Gesprächen eingeladen, die ich die ersten drei Mal immer wieder abgelehnt habe. Begründung ich bin für dieses Thema nicht Gesprächsbereit. Die letzte Eskalationstufe steht nun in der Personalabteilung an. Hier habe ich noch nicht abgelehnt. Die Frage die sich mir aber ...
Mitarbeiter Interview
vom 3.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich habe folgende Frage: Seit August 2021 bin ich bei einem neuen Arbeitgeber, dieser möchte mit mir ein Mitarbeiter Interview machen. Dieses Interview macht wohl jeder neue Mitarbeiter, mit Foto, Lebenslauf und persönliche Angaben (Hobbys, Interessen, Familie, vorherige Arbeitgeber etc.) Allerdings möchte ich das nicht, kann mich der Arbeitgeber dazu zwingen bzw. von mir verlang ...
Mitarbeiterunterweisung
vom 24.9.2021 für 50 €
Sie Darf mein Arbeitgeber eine Unterweisung im Bereich Sicherheit im Verkehr erzwingen? Mein Beruf ist ein Büro-Job. Die Unterweisung bezieht sich auf das Verhalten als Fußgänger, Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und Autofahren. Wir haben durchaus sinnvolle Unterweisungen im Unternehmen, aber eine Unterweisung die einer Kindererziehung gleicht ist überzogen. ...
Zusatzvereinbarung / Änderung Arbeitsvertrag / Arbeitnehmerüberlassung
vom 1.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit dem 10.07.2019 in der Arbeitnehmerüberlassung (Pflege). Mein Arbeitsvertrag enthält unter 5. Vergütung (5) folgendes: Sämtliche Erhöhungen Ihres Arbeitsentgeltes, sei es durch gesetzliche oder vertragliche Equal Pay Ansprüche - auch rückwirkende - einsatzbezogene Zuschläge, Tariflohnerhöhungen, Zahlungen nach Branchenzuschlagstarifverträgen, Jahressonderzahlungen, Tarifwech ...
D-Arzt schätzt Arbeitsfähigkeit falsch ein
vom 21.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Arbeitnehmerin in einem sozialversicherungspflichtigen TZ-Arbeitsverhältnis erleidet im September 2020 einen Arbeitsunfall. Diagnose: Patella-Luxation mit traumatischer Knorpel-Ablösung. In einer OP wurde eine MPFL-Rekonstruktion mittels autologer Gracilissehne durchgeführt. BG erkennt den Arbeitsunfall an und zahlt über die Krankenkasse Verletztengeld. Die Heilbehandlung erfolgt seitdem. Nun ...
Corona Schnelltest für Angestellte Lehrer Pflicht?
vom 15.4.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der heutigen Ministeriumsmail steht: "Die Lehrerinnen und Lehrer und das sonstige an der Schule tätige Personal sind auf Grund des Beamten- oder Arbeitsrechts zur Teilnahme an den Selbsttests verpflichtet." Angestellte in der freien Wirtschaft unterliegen laut Arbeitsministerium nicht eine Testpflicht. Auf welcher Rechtsgrundlage bin Ich als angestellter Lehrer einer öffentlichen Berufsschul ...
Arbeitsplatz wird Ersatzlos gestrichen
vom 4.3.2021 für 51 €
Ich bin seit neun Jahren in einem Unternhemen beschäftigt, dass sich mit Anlagenautomatisierung befasst. Wir arbeiten projektbezogen und diese Projekte unterteilen sich in die Softwarevorbereitung und die Inbetriebnahme der Automatisierungsanlagen vor Ort. Den längsten Zeitraum dieser neun Jahre arbeitete ich am selben Standort, natürlich immer im Wechsel zwischen Büro und der Anlage vor Ort. Seit ...
Arbeitsanweisungen entgegen der NRW-Coronaschutzverordnung §7(3)
vom 29.1.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vielen Dank vorab für die Beschäftigung und ggf. Beantwortung meiner Frage(n) bzw. Anliegen. Ich arbeite als Angestellter, genauer gesagt als angestellter Fahrlehrer in NRW. In NRW gelten momentan Vorgaben wie die praktische und theoretische Ausbildung zu handhaben ist. Theorieunterricht ist in Präsenz verboten. Praktische Fahrstunden dürfen nur gegeben werden, ...
Arbeitgeber verweigert die Zahlung des vereinbarten Bonus
vom 22.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer A schloss am 01.07.2007 mit Arbeitgeber S einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Der Arbeitsvertrag enthält unter §14 Abs 4 nur genau folgende Regelung: "Die Auszahlung eines Bonus in Höhe von 3.000 € wird jeweils für den Juni vereinbart (06/2008), das Recht auf eine Auszahlung erlischt bei einer Kündigung im ersten Jahr auch anteilig." In der Vergangenheit (Jahre 2010-2016) zahlte ...
Corona Beihilfe Bezahlt und wegen Kündigung wieder abgezogen
vom 18.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Moin Ich habe bis zum 31 Dez in einem Handwerksbetrieb gearbeitet. Mein Chef hatte mir mit dem Novemberlohn ein extra bezahlt und das ganze Corona Beihilfe genannt. Dieses Geld war auch Steuer und Sozialversicherungsfrei. Durfte er dieses Geld wieder mit dem Dezemberlohn abziehen weil ich gekündigt habe? Denn es ist doch keine Sonderzahlung wie z.b. Weihnachtsgeld. Da weiß ich kann er es zurück f ...
Arbeitszeit - Betriebsvereinbarung
vom 11.12.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo werte Anwälte, ich bin in einem Betrieb als Angestellte beschäftigt mit knapp über 300 Mitarbeitern, 1 freigestellter Betriebsrat, es gilt der TVöD. Folgende Situation: Als ich bei der Firma anfing, ordnete meine Vorgesetzte (Teamleiterin ohne Vollmachten) an, ich solle um 8 Uhr in der früh anfangen und freitags bis 15 Uhr bleiben. Auf meine Nachfrage, weil ich dachte wir sollten bis sp ...
12310

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Aachen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Medizinrecht / Ordnungswidrigkeiten / Arbeitsrecht
140
Partner seit2011
Oppenhoffallee 101 / 52066 Aachen
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
950
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwalt
Frankfurt
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Strafrecht / Verkehrsrecht
32
Partner seit2005
Kaiserstr. 50 / 60329 Frankfurt
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
717
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Zweibrücken
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Kaufrecht
21
Partner seit2016
Sonnengasse 7 / 66482 Zweibrücken
Rechtsanwältin
Lalendorf
Ausländerrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Mietrecht
17
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Ch. Schmauch / Am Waldeck 10 / 18279 Lalendorf
Weitere Anwälte zum Thema