Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Es besteht kein Anspruch mehr darauf, das alte Zwischenzeugnis berichtigen zu lassen.
Das Bundesarbeitsgericht hat einen Erfüllungsanspruch auf Ergänzung und Berichtigung nach zehnmonatigem Zuwarten verneint, zumal der Arbeitgeber bzw. Zeugnisaussteller über den ganzen Zeitraum hin erreichbar war.
Nach 4 Jahren gilt dies umsomehr.
Sie können aber nach diesem Zeitraum ein neues Zwischenzeugnis verlangen.
Im Grunde kann man ein Zwischenzeugnis auch regelmäßig verlangen. Eine Grenze ist nur dann gegeben, wenn es keinen Grund gibt und an Rechtsmissbräuchlichkeit grenzt, BAG, Urteil v. 01.10.1998 - 6 AZR 176/97
.
Das haben wir vorliegend nicht.
Sie sollten daher also ein neues Zwischenzeugnis beantragen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort
vonRechtsanwalt Steffan Schwerin
Golmsdorfer Str. 11
07749 Jena
Tel: 036412692037
Web: https://www.jena-rechtsberatung.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Steffan Schwerin
Sehr geehrter Herr Schwerin,
vielen Dank für Ihre hilfreiche Antwort.
Mit der Erstellung eines weiteren Zwischenzeugnisses für den Zeitraum danach, meinen da Sie den Zeitraum von 2010 bis 2015, oder ein komplettes neues Zwischenzeugnis über die gesamte Beschäftigungsdauer von 2000 bis 2015? Meine gelesen zu haben, dass bei mehreren Zwischenzeugnissen das aktuelle immer Bezug auf das vorherige Zwischenzeugnis nehmen muss, ist das rechtlich so richtig? Dann müsste ich bei einer Bewerbung ja beide Zeugnisse als Anlage beifügen, was mich irgendwie nicht weiter bringt. Oder kann ich verlangen, dass das neue Zwischenzeugnis für den Zeitraum von 2000 bis 2015 das alte Zwischenzeugnis komplett ersetzt und das alte Zwischenzeugnis aus meiner Personalakte verschwindet?
Vielen Dank vorab und
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Fragesteller,
gern beantworte ich Ihre Nachfrage wie folgt:
Gesetzliche Regelungen für Zeugnisse, speziell für Zwischenzeugnisse sucht man vergebens.
Grundsätzlich müsste ein neues Zwischenzeugnis aber in der Tat an den Zeitraum nach dem anderen Zwischenzeugnis anschließen.
Allerdings ist es auch ausreichend, wenn kein Bezug auf das alte Zwischenzeugnis genommen wird. Man kann schreiben, dass Sie seit 2000 beschäftigt sind ohne das ältere Zeugnis zu erwähnen.
Damit würde das neue Zwischenzeugnis das alte quasi auch ersetzen.
Mit freundlichen Grüßen