Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Resturlaub bei Kündigung während der Elternzeit
vom 26.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation: Langjähriger Mitarbeiter beendet Arbeitsverhältnis durch Kündigung während Elternzeit (Einvernehmliche vorzeitige Beendigung Elternzeit und Kündigung im Juli 2020). Die Elternzeit begann Anfang des Jahres. Es besteht noch Anspruch auf insg. 12 Tage (Rest-)Urlaub aus 2019 und 2020. Der aktuelle Arbeitgeber will den Resturlaub zum neuen Arbeitgeber übertragen. Frage ...
Kündigung durch Arbeitnehmer, Kleinbetrieb, Resturlaub
vom 23.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit einem knappen Jahr in einem Unternehmen beschäftig mit weniger als 10 MA. Kündigungsfrist 1 Monat zum Monatsende. Ich möchte meine Kündigung bis Ende März einreichen und damit zum Ende April fristgerecht kündigen. Nun wird diese Kündigung für den AG völlig überraschend sein, da er komplett alle festen MA aus meinem Bereich entlassen hat ( nur 1 neuer Assistent) un ...
Wieviel Resturlaub steht bei Kündigung zu?
vom 15.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat heute, mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum 15.08. sein Arbeitsverhältniss nach 16 Jahren Betriebszugehörigkeit gekündigt. (Aufgrund eines anderen guten Jobangebotes) Laut Vertrag stehen ihm 30 Urlaubstage im Jahr zu. Davon hat er bisher 13,5 Tage Urlaub genommen. Frage: Wieviel Resturlaub steht ihm dann noch von seinem Urlaub zu? Wird ...
Kündigung/Auszahlung Überstunden und Resturlaub
vom 29.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Betrieb geht der Schließung entgegegen, Kündigung zum 31.07. ist vorgesehen. Es sind noch jede Menge Überstunden und Resturlaub vorhanden. Habe ich Anspruch auf Auszahlung? Ich habe Prokura und Bankvollmacht. Was passiert, wenn ich mir und den betroffenen Kollegen die Beträge selbst auszahle? Der Arbeitgeber wird die aufgelaufenen Stunden auf keinen Fall ...
Anspruch Resturlaub bei Kündigung zum 2.6.
vom 25.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin, folgende Konstellation: Kündigung während der Probezeit bei 14tägiger Kündigungsfrist. Kündigung am 18.6. zum 2.7. Von 30 Urlaubstagen wurden bislang 3 genommen. Frage: Gem. §4 Urlaubsgesetz wird der volle Urlaubsanspruch erstmalig nach sechsmonatigem Bestehen des Arbeitsverhältnisses erworben. Dies wäre am 1.7. also der Fall. Besteht bei obiger Konstellation mit Kündigung zu ...
Anspruch Resturlaub Kündigung
vom 19.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Arbeitsvertrag zum 15.07.2023 gekündigt. Der AG gewährt 26 Urlaubstage. Ich habe noch 12 Tage Resturlaub. Bin sein 6 Jahren in der Kanzlei tätig. In meinem Arbeitsvertrag stehen folgende Informationen zum Thema Urlaub: „Der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers richtet sich grundsätzlich nach dem Bundesurlaubsgesetz. Der Jahresurlaub wird ...
Kündigung in der Probezeit inkl. Restuerlaub und Überstunden
vom 9.6.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Frage habe ich zu meinem Arbeitsvertrag den ich in der Probezeit kündigen möchte. -> Der Arbeitsvertrag startete ab 04.02.2019 -> Probezeit wurde 6 Monate vereinbart -> Es kann mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Zu welchem Datum muss die Kündigung dem Arbeitgeber spätestens vorliegen? Wie viel Resturlaub steht mir für den Zeitraum 04.02.2019-04.08.2 ...
Kündigung während der Kurzarbeit, Resturlaub...
vom 19.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/er Rechtsanwaltin / -alt, ich habe die untergenannte Frage. Seit Februar 2008 habe ich einen unbefristeten Vertrag als wissenschaftlisch-technischer Mitarbeiter (bei einer kleinen Firma). Seit März 2009 herscht in der Firma Kurzarbeit. Seit Juni 2009 habe ich 100% Kurzarbeit. Trotzdem habe ich am 18.11.09 eine betriebsbedingte Kündigung bekommen (Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quart ...
Anspruch Resturlaub bei Kündigung zu Ende Juli
vom 28.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit über drei Jahren bei meinem AG beschäftigt und möchte zum 31.07. kündigen und bin mir nicht sicher, wie hoch mein Resturlaub ist. In meinem Arbeitsvertrag steht zum Punkt "Urlaub" folgendes: "(1) Die Arbeitnehmerin hat kalenderjährlich Anspruch auf einen Erholungsurlaub von 30 (in Worten: dreißig) Arbeitstagen. Die Arbeitnehmerin wird den Urlaubsan ...
nach Kündigung: Abgeltung Resturlaub
vom 1.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Ausbildungsverhältnis ordnungsgemäß unter Einhaltung der Kündigungsfrist zum Ende Januar gekündigt und habe dieses auch bestätigt bekommen und die Information, dass ich ca. Anfang Februar meine Austrittsunterlagen erhalte. Ich war in der Firma vom September 2013 bis Januar 2017 beschäftigt. Am 01.02.17 habe ich mich nochmal schriftlich (Einschreib ...
Arbeitsrecht: Kündigung eines Mitarbeiters
vom 15.5.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein Arbeitgeber (Kleinbetrieb mit 2 Beschäftigten) möchte einen Mitarbeiter kündigen. Der Mitarbeiter ist seit 1 Jahr und 9 Monaten bei ihm beschäftigt. Soweit ich weiß, kann der Arbeitgeber den Mitarbeiter mit Zustellung der Kündigung gleichzeitig für die Kündigungsfrist unwiderruflich von der Arbeitsleistung freistellen und von ihm während der Freistellung die Anrechnung von Resturlaub und Übers ...
Auskunft über Kündigungsfrist / Bewertung
vom 21.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte gerne meinen Arbeitsvertrag kündigen. Ich habe eine neue Stelle ab dem 1.12.2014 und möchte zwischen den Arbeitsverhältnissen im November 4 Wochen Urlaub machen, so dass ich gerne zum 31.10.2014 aus meinem jetzigen Arbeitsverhältnis entlassen werden möchte. Ich habe noch 10 Tage Resturlaub. Mein Arbeitsvertrag enthält die folgende Formulierung zur Kündigungsfrist: „Das An ...
Kündigung während der Probezeit - kann der Arbeitgeber auf Auszahlung des Resturlaubs bestehen?
vom 2.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mein bestehendes Arbeitsverhältnis welches sich in der Probezeit befindet zum 30.09.09 unter Anrechnung von Resturlaub gekündigt. Sodass mein letzer Arbeitstag der 18.09.09 wäre. Mein Arbeitgeber möchte nunmehr diesen nicht als Urlaub gewähren, sondern ausbezahlen. Den Urlaub Weiterbildung hat mit mein Arbeitgeber vor Wochen mündlich zugesagt möchte jetzt aber nichts mehr wissen, da durch mei ...
darf ich Überstunden+Resturlaub bei Stellenwechsel frei nehmen?
vom 28.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich vor habe z.B. zum Jahresende die Stelle zu wechseln, wie sieht es mit des "Abfeierns" meines Resturlaubes und den Überstunden aus? Da ich nur 4 Wochen Kündigungsfrist zum 15. bzw. Monatsende habe interessiert mich ob man einfach dann kündigen und zuhause bleiben darf um sein "Guthaben" aufzubrauchen. Mich interessiert besonders die Regelung für die Überstunden, da ich noch einige habe und ...
Freistellung wg. Vorstellungsgespräch, Resturlaub, Kündigung
vom 17.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit ist meine Tochter seit einem Jahr in einem festen Arbeitsverhältnis (sie hat vorher dort ihre Ausbildung gemacht) mit vier weitere Angestellten. Sie hat 25 Arbeitstage Urlaub im Kalenderjahr und eine Kündigungsfrist von 28 Tagen (ohne Vermerk wie z.B. "zum 15. eines Monats oder zum Monatsende"). So viel ich weiß gibt es keinen Tarifvertrag, aber sie ist in ...
Resturlaub bei Kündigung wohl nur zum Teil und nicht in der Zeit wo beantragt
vom 26.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe meinen Arbeitsvertrag Mitte Juni zum 31.10. gekündigt. Meine Kündigungsfrist beträgt 4 Monate. Am Tag meiner Kündigung habe ich einen Urlaubsantrag über die restlichen Tage (13) abgegeben. Diese waren so verteilt, dass der letzte Arbeitstag der 11.10.2018 wäre. Nun habe ich bis zum heutigen Tag keine schrifte Bestätigung bekommen. Damit ist der Urlaubsantrag für mich auch in d ...
Urlaub in der Kündigungsfrist
vom 22.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und bitte um schnelle Hilfe: Ich bin seit genau einem Jahr über eine Zeitarbeitsfirma beschäftigt und habe jetzt die Kündigung bekommen, weil meine Zeitarbeitsfirma keinen neuen Einsatz für mich hat. Meine Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen, wie sieht es mit meinem Resturlaub von 12 Tagen und meinen Überstunden aus? Bin ich verpflichtet, meinen Urlaub, ...
Kann der Arbeitgeber die Auszahlung des Resturlaubs bei Kündigung erzwingen?
vom 3.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, ich möchte zum 31. 12. 09 kündigen und habe noch 2 Wochen Resturlaub. In meinem Team haben zum selben Termin bereits 2 andere Leute gekündigt. Dass heißt, 3 Leute würden gleichzeitig Ende Dezember aufgrund des Resturlaubes weg sein, was der chef im Normalfall nie erlauben würde. Ich und die anderen Kollegen befürchten nun, dass niemand zum Ende des ...
Resturlaub Kündigung
vom 28.1.2012 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach meinem Studium begann ich im Oktober 2010 ein Volontariat bei einer PR-Agentur. Der Vertrag war auf ein Jahr befristet, die Anzahl der Urlaubstage betrug 30. Von diesen konnte ich nur 20 Tage innerhalb eines Jahres (also bis Ende September 2011) nehmen. Da ich im Anschluss aber unbefristet übernommen wurde (im neuen Vertrag stehen mir ebenfalls 30 Urlaubstage ...
Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind unzufrieden. Lösung wird gesucht.
vom 7.9.2023 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stecke aktuell in folgender Situation. Ich bin derzeit bei meinem Arbeitgeber seit März 2012 beschäftigt und bin beruflich in einer Sackgasse angelangt. Meine diversen Forderungen und Vorstellungen zum Aufgabengebiet möchte mein Arbeitgeber nicht erfüllen. In einem offenen Gespräch wurde dann die Auflösung des Arbeitsverhältnisses ins Spiel gebracht und ich so ...
Anteiliger Urlaubsanspruch zulässig?
vom 1.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer seit 2022 beim Arbeitgeber beschäftigt, Kündigung durch den Arbeitnehmer fristgerecht zum 31.08.2023. Das Arbeitsverhältnis bestand somit seit mindestens 6 Monaten, die Kündigung erfolgt in der zweiten Jahreshälfte. Der AN hat im laufenden Kalenderjahr bereits 22 Tage Urlaub genommen, 9 Tage davon waren aus dem Jahr 2022 übertragen und innerhalb der ersten drei Monate genommen. Im ...
Anspruch Resturlaub Kündigung
vom 19.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Arbeitsvertrag zum 15.07.2023 gekündigt. Der AG gewährt 26 Urlaubstage. Ich habe noch 12 Tage Resturlaub. Bin sein 6 Jahren in der Kanzlei tätig. In meinem Arbeitsvertrag stehen folgende Informationen zum Thema Urlaub: „Der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers richtet sich grundsätzlich nach dem Bundesurlaubsgesetz. Der Jahresurlaub wird ...
Resturlaub nach der Kündigung
vom 1.6.2023 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Arbeitsvertrag zum 31.07.2023 gekündigt. Beschäftigt bin ich dort seit 2 Jahren. Folgende Formulierung steht in meinem Arbeitsvertrag: Der jährliche Urlaubsanspruch beläuft sich auf 30 Tage. Der hier über den gesetzlichen Mindesturlaub enthaltene Mehrurlaub in Höhe von 10 Arbeitstagen bzw. 6 Werktagen verfällt zum 31.03 des Folgejahres, wenn er ...
Kündigung und Resturlaub ausgezahlt?
vom 13.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo . Ich war ab dem 24.2.23 krank geschrieben und habe mittlerweile zum 30.4. gekündigt gehabt. Leider konnte ich meinen Urlaub für die Zeit nicht nehmen. Bekomme ich die Urlaubstage von meinem alten Arbeitgeber ausgezahlt oder braucht er mir diese nicht geben. LG ...
Mitarbeiter in Probezeit kündigen (was ist zu beachten?)
vom 11.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Vollzeit Mitarbeiter in Probezeit. Nun sind wir in den letzten Tagen der Probezeit und wir wollen uns von diesem trennen. Der Grund zur Kündigung ist, dass die Arbeitsweise nur mäßig ist und wir es Finanziell für die nächste Monate / Quartale voraussichtlich nicht mehr tragen können. Im Arbeitsvertrag steht folgender Absatz zur Kündigung: Beendigung des Arbeitsver ...
Änderung Kündigungsfrist. Betriebsbedingte Kündigung während Krankheit
vom 4.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mir wurde nach vierjähriger Betriebszugehörigkeit während Krankheit (ärztlich attestiert) Ende März 2023 zum 30 April 2023 gekündigt. Grund: Betriebsbedingte Kündigung wegen Umstrukturierung / Reduzierung der Küchenabteilung (ich bin in der Küche tätig). Ich bin also nicht Langzeit krank, auch nicht häufig. Ich bin mit der Kündigung nicht einverstanden aber ich werde diese Woche auch ...
Urlaubsabgeltung Resturlaub
vom 20.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 20.02.23 fristlos gekündigt (und mein Arbeitgeber mir auch). Ich bin in Teilzeit angestellt gewesen mit 3 Tagen/Woche für 20 Std/Woche. Mein Jahresurlaub betrug 16 bzw. 16,2 Tage und mein Bruttolohn 1.500€. Mit der Kündigung habe ich eine Urlaubsabgeltung für 9 Tage in 2022 erhalten mit 346,15€ und 1,25 Tage für 2023 mit 48,08€. Die 9 Tage waren mein Resturlaub aus 2022. Mein S ...
Verfallenen Urlaub
vom 1.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Ich habe ein paar Tage Resturlaub aus dem Jahr 2021. Seit April 2023 bin ich langfristig krank und beziehe Krankentagegeld. Ende 2022 erhielt ich eine Kündigung des Arbeitgebers zum 31.01.23. Es wurde aber nur der Urlaub aus dem Jahr 2022 und 2023 ausgezahlt. Der Resturlaub aus 2021 sei verfallen. Diese Urlaubstage wurden aber durchgehend auf der Lohnabrechnung geführt. Es erfolgte auch ke ...
Kündigung des Arbeitsvertrags früher möglich?
vom 12.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bitte um eine kurze rechtliche Beurteilung des nachfolgenden Paragraphen aus meinem Arbeitsvertrag. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- § 11 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Innerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen (§ 622 Absatz 3 BGB) ge ...
Auszahlung eines 13. Monatsgehalts bei Kündigung.
vom 11.1.2023 für 30 €
1. Im September hatte ich meinen Job als Bauingenieur in einem Planungsbüro zum Ende Oktober gekündigt. Nach zahlreichen weiteren Kündigungen durch Kollegen hatte mein Arbeitgeber mich gebeten, die Kündigung um einen Monat zu verschieben, um die Einarbeitung meines Nachfolgers zu ermöglichen. Unter Bedingungen habe ich meinem Arbeitgeber zugesagt und die Kündigung aufgehoben und auf Ende November ...
Anspruch auf ausgesprochenen Extraurlaub
vom 25.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am 23.12. genau 1 Tag vor Weihnachten die Kündigung innerhalb der Probezeit unter Verrechnung des Resturlaubs erhalten. Da ich krank geschrieben bin weiß ich bereits, dass ich Anspruch auf die 14 Tage durch die Kündigungsfrist habe und die Verrechnung mit dem Resturlaub nicht erfolgt, da Krankentage nicht als Urlaubstage abgezogen werden dürfen. Meine eigentliche Frage b ...
Kündigung als Arbeitgeber erhalten
vom 14.12.2022 für 100 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich (Arbeitgeber) habe heute eine Kündigung eines Angestellten erhalten. Kündigungsfrist 4 Wochen zum 15. / 4 Jahre im Betrieb - Frist 1 Monat. Da sie zum 14. die Kündigung eingereicht hat, wann endet die Anstellung - zum 31.012023 oder möglich auch schon zum 15.01.2023? Im Vertrag steht ich könne sie frei stellen wenn ich gekündigt habe. Kann ich dies au ...
Freistellung nach Kündigung / Krankmeldung
vom 11.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen, Meine erhaltene Kündigung lautet. Du wirst ab dem 07.12.2022 um 14.00 Uhr von der Verpflichtung zur aktiven Erbringung Deiner Arbeitstätigkeit freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung des Dir noch zustehenden Urlaubs. Ich bin jetzt seit dem 5.12 krankgeschrieben und da es mir heute den 11.12 nicht besser geht werde ich morgen nochmal zum Arzt gehen und mich ...
Resturlaub bei der Formulierung der "pro rata temporis"-Regelung im Tarifvertrag
vom 3.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, ich habe zum 30.09.2022 meinen Job aus einer seit Anfang des Jahres 2022 und auch aktuell weiterhin bestehenden AU heraus gekündigt. Ich war seit 2019 beim Arbeitgeber bei einer 5-Tage-Woche und 30 Tage Jahresurlaub beschäftigt. Jetzt lautet meine Frage, wieviel Resturlaub mir mein Arbeitgeber auszahlen muss? Mir wurden nun 15 Tage ausbezahlt. Ich habe nachfolgend den vollstä ...
Rückzahlungsvereinbarung für Fortbildung bei Kündigung
vom 30.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte mein Arbeitsverhältnis zum Ende der Elternzeit kündigen. Mein Arbeitgeber hat mir eine Fortbildung bezahlt für einen Betrag von 4.000 Euro Seminarkosten plus 450 Euro Prüfungsgebühr. Die Prüfung ist in 3 Wochen. Das Arbeitsverhältnis endet allerdings erst 2 1/2 Monate nach der Prüfung, wenn ich jetzt kündige. Ich habe eine Rückzahlungsvereinbarung unterschrieben, die f ...
Nach Eigenkündigung sperrt AG taggleich E-Mail+ Zugänge, und verlangt AU - erlaubt?
vom 24.8.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe am 15.08.22 meinen AG über meine fristgerechte KÜ zum 31.08. 22 mündlich informiert. Anschließend teilte ich ihm auch mit, dass die schriftliche Zustellung via Kurierdienst am 16.08.22 vor 12:00 erfolgt. Da ich von HH aus Remote arbeite, Firmensitz aber FFM ist, musste jemand als Bote fungieren, um sicher zu sein, dass die KÜ seinem Machtbereich zur Fristwahru ...
Resturlaub nach Kündigung zum 31.08.2022
vom 15.8.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe vor ca. 4 Wochen zum 31.8.2022 meinen Arbeitsvertrag gekündigt. Ich hatte bereits vor der Kündigung vom 1.8. bis 12.8. Urlaub beantragt und dieser wurde auch genehmigt. Ich hatte bereits vor diesem Urlaub dieses Jahr schon 14 Tage Urlaub genommen. Nun rief mich nach der Kündigung unsere Personalabteilung an und meinte dass ich nur noch 6 Tage Urlaub habe und ich ja aber 10 Ta ...
Teilzeitbeschäftigung kündigen und zeitgleich eine Ausbildung anfangen
vom 7.7.2022 für 60 €
Lieber Antwortgeber, folgende Situation: Bin seit 5 J 3 Mo als Teilzeitkraft eingestellt (öffentlicher Dienst, TV-L, 19, 5 Std). Habe in diesem Zeitraum für 6 Mo einen unbezahlten Urlaub aus familiären Gründen gehabt. Habe derzeit 90 Überstunden, 22 Tage Urlaub (inkl. Resturlaub aus 2021, 25 Std. als Mehrarbeit verbucht). Möchte jetzt eine neue Ausbildung anfangen und so schnell wie ...
Innerhalb der Kündigungsfrist Elternzeit nehmen
vom 21.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, ich werde zum 30.04.2021 meinen Vertrag bei meinem Arbeitgeber kündigen und besitze eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. Somit scheide ich zum 31.07.2022 aus dem Unternehmen aus. Gleichzeitig habe ich noch kein Urlaub in diesem Jahr genommen. Theoretisch steht mir also mein kompletter Jahresurlaub zur Verfügung. In meinem Vertrag steht drin, dass mir für jeden Kalenderm ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Greven
Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht / Zivilrecht / Datenschutzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2023
Rechtsanwältin Jana Spilker / Raiffeisenstraße 4 / 48268 Greven
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Passau
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Wirtschaftsrecht / Kaufrecht
Partner seit2025
AIGHT legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Mariahilfstraße 2 / 94032 Passau
Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema