Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Konkurrenz zum Arbeitgeber - Nebenberufliche Selbständigkeit
vom 24.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite (Teilzeit, vier Tage/Woche) bei einem Verein (der Menschen mit einer speziellen neurologischen Erkrankung berät/betreut/unterstützt) als Sozialarbeiterin. Schwerpunkt der Arbeit liegt in der sozialrechtlichen Beratung, Krankheitsaufklärung und Erstgesprächen bei Neubetroffenen. Aufgrund einer beraterischen Weiterqualifizierung möchte ich mich, auf lange Sicht hin, nebenberuflich S ...
Kündigung durch Arbeitnehmer mit Wechsel zur Konkurrenz
vom 6.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei meinem Arbeitgeber gekündigt und werde nun zur Konkurrenz wechseln, was ich meinem Arbeitgeber fairerweise auch mitgeteilt habe. Nun sieht es so aus, dass ein paar Vorgänge in der Firma passieren, die von meiner Seite alles außer gut sind und schon auf die persönliche Schiene ausufern. Hier meine Fragen: - Inwieweit kann mein Arbeitgeber mir anl ...
Treuepflichten nach Kündigung
vom 8.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne meinen Arbeitsvertrag kündigen, um mich selbstständig zu machen. Ich will ein Unternehmen gründen, das zu meinem derzeitigen Arbeitgeber in direkte Konkurrenz treten wird. Könnte mich mein Arbeitgeber hierfür auch nach meiner Kündigung noch belangen? Was muss ich beachten? Hier ein Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: "Nach der Vertragslau ...
Wettbewerbsverbot in Arbeitsvertrag
vom 11.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne in 2 Arbeitsverträgen (meinen und den meines Lebensgefährten) das Wettbewerbsverbot prüfen lassen. Wir beide wollen uns selbständig machen (wir wurden beide gekündigt, ich vor einem Jahr, er zum Ende des Monats) und wollen ähnliche Produkte wie unser ehemaliger Arbeitgeber online vertreiben. Nun geht es darum zu prüfen, ob wir das laut Arbeitsvertrag überhaupt dürfen. Bei seinem ...
Gilt das Wettbewerbsverbot, oder darf ich den neuen Job antreten?
vom 13.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe am 17.09.2007 bei einem Personaldienstleistungsunternehmen einen Anstellungsvertrag als Vertriebsdisponent unterzeichnet. Die Niederlassung in der ich seit dem tätig bin war zu der Zeit der Unterzeichnung noch eine GmbH und gehörte zu einer Beteiligungs AG. Diesen Vertrag habe damals mit der GmbH abgeschlossen, nicht mit der AG. Seit dem 01. ...
Gebietsschutz für Fachhandel durch das Gewerbeamt
vom 2.5.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebes Frag-Einen-Anwalt Team, Ich betreibe einen Fachhandel für Hundenahrung mit angeschlossenen Hundesalon. Wie ich jetzt erfahren musste, schmiedet eine langjährige Mitarbeiterin hinter meinem Rücken Pläne ein eigenes Ladengeschäft für Hundenahrung inklusive Hundesalon zu eröffnen. Dies habe ich erfahren, weil die Mitarbeiterin versucht hat unsere Hundefriseurin für ihr zukünftiges ...
Arbeitsverhältnis - Unternehmerische Tätigkeit in Konkurrenz - Folgen?
vom 16.1.2022 für 55 €
In einem bestehenden Arbeitsvertrag ist folgende Klausel enthalten: Während seiner Tätigkeit ist es dem Arbeitnehmer untersagt, direkt oder indirekt, als freier Mitarbeiter oder Arbeitnehmer für ein mit dem Arbeitgeber im Wettbewerb stehendes Unternehmen zu arbeiten oder eigene unternehmerische Tätigkeiten zu entfalten, die mit dem Arbeitgeber in Konkurrent treten könnten. Zählt die Vorbereitun ...
Ehefrau als Geschäftsführer einer UG/ GmbH bei eigenem Nebentätigkeitsverbot
vom 19.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit Jahren bei einem Wertpapierhandelshaus als Wertpapierhändler angestellt und möchte eine Geschäftsidee in die Tat umsetzen. Allerdings befürchte ich, das mir ein Nebentätigsverbot auferlegt werden würde. Es geht darum, eine Dienstleistung anzubieten, die Marktanalysen und Kauf-/Verkaufsempfehlungen ausspricht. Dies würde mein eigenes Unternehmen und auch Konkurrenzunternehmen als Zi ...
MA Nebentätigkeit nicht angezeigt, vertreibt Produkte Konkurrenz.
vom 8.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine kleine Manufaktur ( Kleinbetrieb-3 Mitarbeiter) und stellen spezielle und artgerechte Qualitätsnahrung in Bioqualität für Katzen und Hunde her. Zu unserer Firmenphilosophie, die auch den Kunden bekannt ist, gehört des Weiteren, dass wir Trockenfutter in jeglicher Art und Weise ablehnen. Dieses also auch nicht herstellen oder anbieten oder von Fremdherstellern vertreiben. Dieses ist ...
Arbeitsrecht: Konkurrenz
vom 7.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich arbeite aktuell für eine Kommunikationsagentur und betreue Kunden aus einem bestimmten Lifestyle-Segment. Nun wechsle ich zu einem Unternehmen mit Produkten aus demselben Segment. In meinem Arbeitsvertrag ist im Bezug auf Konkurrenzausschlüsse etc. nichts spezielles vereinbart. Allerdings gibt es einen Rahmenvertrag zwischen Agentur und Kunde, der besagt "dass der Auftragnehmer (=Agentu ...
Mindestlohn Konkurrenz
vom 8.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe heute erfahren, dass ein direkter Mitbewerber in unserer Branche seine Mitarbeiter für 1300€ beschäftigt und diese 45 Stunden dafür arbeiten lässt. Die Pausen der Mitarbeiter betragen dabei auch nur 30 feste geplante Minuten und die restlichen 30 Minuten Pausenanspruch, welche im Arbeitsvertrag so angegeben sind, werden laut Arbeitgeber durch die Ausfälle der Kunden ausreichend abgegol ...
Kündigung in Elternzeit - Ist es rechtens, während der Kündigungsfrist bei meinem neuen AG zu arbeit
vom 1.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin in einem kleinen Unternehmen beschäftigt und habe zwei Jahre Elternzeit beantragt, die am 15. März 2012 enden. An meinen alten Arbeitsplatz möchte ich unter keinen Umständen zurückkehren, weswegen ich inzwischen gekündigt habe. Laut Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende eines Quartals (sprich Ende September). Ich arbeite zur Zeit nicht, habe aber ein gutes Angebot bei ei ...
Nebentätigkeit in Elternzeit
vom 8.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit mehreren Jahren in einem Unternehmen fest und unbefristet angestellt und befinde mich zur Zeit vollständig in Elternzeit (d.h. keine Teilzeitarbeit bei meinem Arbeitgeber). Mein Arbeitsvertrag enthält eine Klausel über Nebentätigkeit. Den Auszug sende ich Ihnen auf Anfrage gerne zu. Ich möchte während der Elternzeit gerne ein Gewerbe anmelden und für verschiedene Unternehmen von ...
Freistellung nach Kündigung erwirken
vom 29.3.2024 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor kurzem mein Arbeitsvertrag fristgemäß gekündigt. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Monate. Wenn ich meinen AG informiere, dass ich zur direkten Konkurrenz wechseln werde, würde ich erfahrungsgemäß direkt freigestellt werden. Nun ist es so, dass ich in eine andere Branche wechseln werde, nicht zur Konkurrenz, das bedeutet ich müsste die 6 Monate absitzen…. Mein AG m ...
nebenerwerb als "konkurrenz" zum jetzigen Arbeitgeber
vom 7.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich arbeite für ein Unternehmen der Waren im Internet vertreibt. Als Nebenerwerb möchte ich ein Gewerbe aufmachen und auch Waren im Internet vertreiben, ähnliche aber nicht gleiche Ware wie mein Arbeitgeber. Darf ich es? Geplant ist diese Tätigkeit als Haupterwerb auszuüben. Unter welchem Umständen dürfte ich es nicht machen?

Einsatz editiert am 07.05.2014 18:31:19 ...
Nichteinhaltung der Kündigungsfrist
vom 5.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell bin ich dabei meinen Arbeitgeber zu wechseln. Meine aktuelle Kündigungsfrist beträgt 12 Monate. In Rücksprache mit meinem jetzigen Arbeitgeber wurde mir eine Kündigung zum 01.05. zugesagt, weswegen ich den Vertrag beim neuen Arbeitgeber auch zu diesen Tag geschlossen habe. Nun weigert sich mein jetziger Arbeitgeber aber an die Zusage (diese war leider nur mündlich) zu halten. In meinem ...
Entschädigungsanspruch bei nachvertraglichem Wettbewerbsverbot
vom 3.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe meine jetzige Stelle ordentlich und fristgerecht gekündigt und werde meinen Arbeitgeber in zwei Wochen verlassen. In meinen Arbeitsvertrag wurde auf Wunsch meines Arbeitgebers folgende Klausel aufgenommen: § 5 Nachvertragliches Wettbewerbsverbot (1) Herr X verpflichtet sich für die Dauer von sechs Monaten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses im räumlichen Gebiet der ...
Wettbewerbsklausel - Kundenmitnahme nach Kündigung
vom 22.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Berater und habe zum 31.12.2010 meine Festanstellung bei meinem Arbeitgeber, einer Beratung gekündigt. Ich möchte im nächsten Jahr mein aktuelles Projekt bei einem Kunden als Freiberufler auf eigene Rechnung weiterführen. Mein Arbeitgeber wirft mir vor, ich werbe ihm einen Kunden ab und hat angekündigt gegen mich zu klagen. In meinem Arbeitsvertrag habe ich folgenden Passus g ...
Reduzierung einer Vollzeitstelle in Teilzeit - Nebenjob in selber Branche erlaubt?
vom 12.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit arbeite ich als fest angestellter Redakteur in Vollzeit. Mein Verlag verbietet mir nebenberufliche Tätigkeiten im PR-Bereich (am WE), weil diese eine Konkurrenz darstellen würden. Vor der Einstellung als Festangestellte war ich freiberuflich für denselben Verlag tätig, aber eben auch für andere Verlage respektive für eine PR-Agentur - und würde aus finanzie ...
nebenberufliche Selbständigkeit - Mitwettbewerb
vom 2.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin hauptberuflich EDV-Administrator eines mittelständischen Unternehmens, das sehr gut im Markt positioniert und eine sehr gute Auftragslage hat. In nebenberuflicher Selbständigkeit bin ich in der EDV-Beratung und im EDV-Support mit einem kleinen Kundenstamm tätig. Diese Nebentätigkeit und auch das Tätigkeitsumfeld ist von meinem Chef schriftlich genehmigt und kein Problem für i ...
12311
Arbeitgeber will nebenberufliche Tätigkeit auf bestimmte Personengruppen verbieten
vom 7.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich benötige einmal rechtlichen Rat. Meine Frau arbeitet hauptberuflich in einer Behindertenwerkstatt im Bereich Assistenz und Pflege für die Beschäftigten Seit Januar 2025 hat meine Frau ein Nebengewerbe angemeldet, wo sie kosmetische Fußpflege anbietet. Der Chef der Behindertenwerkstatt wurde sowohl per E-Mail als auch persönlich über das ausgeübte Nebengewerbe unterrichtet. D ...
Kündigung/ Abmahnung des AN gerechtfertigt?
vom 5.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
MA ist seit 10 Monaten unbefristet angestellt (4 Tage Woche/ 37,5 Stunden). AG stellt MA ca. eine Woche im Monat für eine durch den AN privat initiierte Ausbildung frei. AG erbittet AN um rückwirkenden Nachweis der Ausfalltage bzw. Schultage, da AG diese Schulzeiten bezahlt. Der AN verweigert diese. Ist der AN verpflichtet dem AG Auskunft zu erteilen? Der AG ist der Auffassung, dass der AN Ausfall ...
Mehr als 1 Job gleichzeitig
vom 6.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich wohne in Deutschland und bin tätig in der Software Branche. Ich habe meine 1-Personen GmbH und außerdem bin ich in einer anderen Firma festangestellt. Vorher hat es immer so funktioniert, dass ich Aufträge als GmbH aufgenommen habe, Stundensatz in Höhe von X verdient habe und mir Gehalt als Gesellschafter-Geschäftsführer ausgezahlt habe (keine Anstellung in einer anderen Firma) ...
Wirksamkeit des Konkurenzverbotes im Angestelltenverhältnis
vom 30.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Damen und Herren ich bitte um die Beantwortung folgendes Sachverhaltes im Zusammenhang mit meinem Angestelltenverhältnis als Vertriebsleiter des Unternehmens in dem ich angestellt bin. zu Beginn erhalten Sie den Vertragsabschnitt der die Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers und Arbeitgebers meines Arbeitsvertrages beschreibt: §11 Konkurrenzverbot (1) Der Arbeitnehmer verpflic ...
Wechsel vom Angestellten zum Freelancer beim Endkunden - rechtlich zulässig?
vom 24.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich möchte als Programmierer direkt von der Anstellung in die Freiberuflichkeit wechseln - beim Endkunden meines jetzigen Arbeitgebers. Vertragssituation: - Kein Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag - Keine Kundenschutzklausel - Kündigungsfrist 3 Monate - Geheimhaltungspflicht: Geschäftsgeheimnisse, vertrauliche Angelegenheiten und interne Daten dürfen nicht verwertet oder weiterge ...
Doppelte Tätigkeit während Freistellung
vom 10.7.2024 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo zusammen, ich wurde von meinem ehemaligen Arbeitgeber bis zum 30.06.24 unwiderruflich freigestellt und danach endete das Arbeitsverhältnis. Zudem steht im Aufhebungsvertrag, dass das Wettbewerbsverbot weiterhin Gültigkeit hat, bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses. Ich habe nun bereits zum 01.06.24 eine neue Tätigkeit aufgenommen, die meiner Auffassung nach nicht gegen das Wettbewerbsver ...
Aufhebungsvertrag erzwingen?
vom 12.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: ich arbeite seit 23 Jahren im gleichen Unternehmen. Ich weiß, dass ich eine 7 monatige Kündigungsfrist habe. Ich habe auch schon versucht, eine einvernehmliche Lösung zu finden und habe zwei Monate Arbeit angeboten. Leider will sich mein Arbeitgeber nicht auf einen Aufhebungsvertrag einlassen. Die Situation ist für mich sehr belastend, da ich natürlich meine G ...
Meldepflicht Nebentätigkeit - Gefahr einer Abmahnung?
vom 6.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite seit 7 Jahren in der Pharma-Branche als Angestellter. Bei der damaligen Einstellung habe ich im Mitarbeiterfragebogen angegeben, dass ich eine freiberufliche Nebentätigkeit im Immobilienbereich ausübe. Hier gab es keine Einwände, das Protokoll dazu liegt in den Akten mit der entsprechenden Notiz bei der Personalabteilung. In meinem Arbeitsvertrag ist eine gängige Klaus ...
Nebentätigkeit Abwerben anderer Mitarbeiter
vom 18.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe bereits seit mehreren Jahren eine Nebentätigkeit (Minijob) der durch meinen Arbeitgeber genehmigt wurde. Jetzt habe ich folgendes Problem einer meiner Arbeitskollegen wollte sich auch vor mehreren Jahren dort bewerben und den gleichen Minijob machen wie ich. Immer wieder kamen wir ins Gespräch und ich habe ein wenig erzählt was ich dort machen muss und habe gesagt wenn er dort auch ...
Freistellung nach Kündigung erwirken
vom 29.3.2024 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor kurzem mein Arbeitsvertrag fristgemäß gekündigt. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Monate. Wenn ich meinen AG informiere, dass ich zur direkten Konkurrenz wechseln werde, würde ich erfahrungsgemäß direkt freigestellt werden. Nun ist es so, dass ich in eine andere Branche wechseln werde, nicht zur Konkurrenz, das bedeutet ich müsste die 6 Monate absitzen…. Mein AG m ...
Jährliche Anzeige über Nebentätigkeit (TV-L NRW) - 2
vom 25.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter (TV-L NRW) und übe bereits vor der Aufnahme meiner dortigen Tätigkeit eine Nebentätigkeit (freie Wirtschaft, keine Konkurrenz) aus. Eine formelle Anzeige meiner Nebentätigkeit ist erfolgt. Mein Arbeitgeber verlangt jährlich eine Aufstellung über die Vergütung nach §§ 53, 57 LBG NRW, § 3 Abs. 4 TV-L und § 15 Nebentätigkeitsverordnung (NtV NRW), w ...
Elternzeit/ Aufhebungsvertrag oder Teilzeit bei einem anderen Arbeitgeber
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Ich arbeite seit 9 Jahren in einer Firma. Dort bin ich Teilzeit angestellt mit 19,5 Stunden die Woche. Zur Zeit befinde ich mich noch in Elternzeit ( ursprünglich eingereicht bis Oktober 24 ). Nun habe ich einen neuen Job gefunden und möchte diesen gerne zum 01.04.24 antreten. Ich dachte immer meine Kündigungsfrist sei 4 Wochen. Daher habe ich zum 31.3.24 gekündigt. In meinem Ar ...
Nebentätigkeit nicht gemeldet
vom 1.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir liegt folgender Sachverhalt vor: Ich habe letztes Jahr sechs Wochen zusätzlich zu meiner Haupttätigkeit (Vollzeit) eine Nebentätigkeit ausgeübt, und zwar im Umfang von sechs Stunden pro Woche. Ich hatte meinem Arbeitgeber zwar eine Nebentätigkeit mit diesem Arbeitsumfang angezeigt (und dafür von ihm auch die Erlaubnis bekommen), allerdings hatte ich in ...
Im laufenden Insolvenzverfahren eigenes Unternehmen gründen
vom 23.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Angestellter bei einem Unternehmen welches vor 4 Wochen Insolvenz angemeldet hat. Ein Insolvenzverwalter war bislang nicht vor Ort. Die Angestellten gehen von der Schließung des Unternehmens aus, es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass dieses in einem ganz kleinen Rahmen weiter geführt wird. Das die Führungskräfte (mich eingeschlossen) gekündigt w ...
Nebenberufliche Selbstständigkeit - Konkurrenzangebot/ Informationspflicht
vom 13.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin mit 30 Stunden/Woche bei einem Bildungsträger angestellt und leite Kurse für Wiedereinsteigerinnen in den Beruf. Ich habe bereits bevor ich diese Tätigkeit aufgenommen habe, eine Weiterbildung gemacht, die mich qualifiziert, ein Trainingskonzept zum Thema "Ermutigung für sich und andere" anzubieten. Ich möchte das Training nun nebenberuflich anbieten und habe deswegen bereits ...
Gesellschafter in einer Firma / Nebentätigkeit?
vom 13.6.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgenden Passus habe ich in meinem AV stehen. Frage Ist es mir erlaubt als Gesellschafter in einer Firma zu investieren, die im Wettbewerb zu meinem AG steht? Vielen Dank für re. 9. Treuepflicht / Nebentätigkeit / Vorträge Sie verpflichten sich, alle Maßnahmen zu erfüllen, die Ihnen zur Erledigung Ihrer Arbeiten aufgegeben werden, und alles in Wort und Handlung zu unterl ...
Vollzeit arbeiten und nebenberufliche Selbstständigkeit, Erlaubnis des Arbeitgebers
vom 7.3.2023 für 60 €
Ich arbeite seit ca. 17 Jahren Vollzeit (39,5 Stunden-Woche) als Notfallsanitäter bei einer Hilfsorganisation im 24-Stunden Dienst. Bis 2021 unterlag ich außerdem der opt-out-Regelung, was zu einer Verlängerung der wöchentlichen Arbeitszeit auf bis zu 56 Stunden ohne Ausgleich entspricht. Mein Arbeitgeber hat die Zustimmung auch vorausgesetzt, "um in der Firma im 24-Stunden Dienst zu arbeiten". Au ...
Beschäftigen einer Pflegekraft aus Rumänien
vom 5.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich beschäftige derzeit eine Pflegekraft aus Rumänien, allerdings ueber eine Agentur. Ich möchte diese Kraft demnaechst direkt einstellen. Im Dienstleistungsvertrag ist folgendes geregelt: 13 Wettbewerbsverbot 1. Während der Laufzeit des Dienstleistungsvertrages verpflichtet sich der DE (= Dienstleistungsempfänger, als ich selbst), sein Wissen und Können nicht in die Dienste eines mit ...
Kündigung Mitarbeiterin
vom 4.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin Inhaberin eines Kosmetikstudios.Ich habe 1 Mitarbeiterin in Teilzeit. Beschäftigt seit 1.10.22 Unbefristeter Vertrag Probezeit war 3 Monate Folgendes Problem Meine Mitarbeiterin unterzieht sich regelmäßig bei der Konkurrenz kosmetische Behandlungen. Es werden Bilder von der Mitarbeiterin ihrem Gesicht gemacht und danach auf dem Firmenportal bei Instagram und Facebook ...
Arbeitsrecht / Arbeitsvertrag / Zusatzvereinbarung zu Nebentätigkeit
vom 18.2.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, aktuell habe ich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Vollzeit) in Berlin. Ich möchte nebenberuflich tätig sein und bin das in sehr geringem Umfang von Anfang an. Daher habe ich seit Eintritt in die Firma vor knapp zwei Jahren eine Zusatzvereinbarung mit folgendem Wortlaut: ---BEGINN--- Zusatzvereinbarung zu <§> Einsatz in der Firma, N ...
12311

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwalt
Berlin
Strafrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Wittenbergplatz 1 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwalt
Northeim
Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
1376
Partner seit2016
Goethestraße 14 / 37154 Northeim
Rechtsanwalt
Aachen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Medizinrecht / Ordnungswidrigkeiten / Arbeitsrecht
140
Partner seit2011
Oppenhoffallee 101 / 52066 Aachen
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema