Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kein Arbeitszeitkonto. Trotzdem Minusstunden wg. Wetter oder fehlender Arbeit
vom 6.3.2024 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter von uns ist bei einem gemeinnützigen Verein, in dem auch wir Mitglied sind, seit vier Jahren als Hausmeister angestellt. Seine Arbeitszeit beträgt 150 Stunden pro Monat. Die Arbeitszeiten sind unregelmäßig. Eine Arbeitszeitkontovereinbarung gibt es nicht und es wird auch kein vorschriftsmäßiges Arbeitszeitkonto geführt. Die Anfangs- und Endezeiten seiner Arbeit schickt er per Wha ...
10 Monate Krankengeldbezug -> voller Jahresurlaub für rest. 2 Monate?
vom 9.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beziehe seit August 2008 Krankengeld, bin noch in ungekündigter Stellung als Vollzeit-Angestellter (seit 3 Jahren bei dieser Firma in Bayern) in der Druckbranche (kein Gewerkschaftsmitglied, Arbeitsgeber nicht organisiert). Ab 1.11. werde ich beim gleichen Arbeitgeber an meinen alten Arbeitsplatz zurückkehren (Vollzeit). Laut Arbeitsvertrag habe ich 28 Tage Jahresurlaub. Frage ...
Urlaubsanspruch nach Kündigung - Pro-rata-temporis Regelung?
vom 6.9.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich müsste bitte wissen, ob folgende Klausel in meinem Arbeitsvertrag mit folgender Formulierung eine gültige Pro-rata-Regelung ist; „Die Mitarbeiterin hat in jedem Kalenderjahr Anspruch auf bezahlten Urlaub. Er beträgt jährlich 28 Tage. Der Urlaub wird unter Berücksichtigung der Praxis und der Wünsche der Arzthelferin nach Möglichkeit zusammenhängend gewährt. ...
Urlaub bei Teilzeitarbeitsvertrag - Arbeit auf Abruf
vom 2.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin (45J.) hat einen "Teilzeitarbeitsvertrag für Arbeiter und Angestellte ohne Tarifbindung". Auszug aus dem Vertrag: ___________ "... §5 Arbeitszeit: Die regelmäßige Arbeitszeit des Mitarbeiters beträgt 56 Stunden. Die Stunden sind nach Vereinbarung zu leisten. Etwaige Überstunden werden durch Freizeit oder Geld ausgeglichen. Es wird ein Stundenguthabenkonto geführt. §6 Ur ...
Urlaubstage nach der Kündigung
vom 17.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen werde ich bis spätestens 15.11.2021 eine Kündigung einreichen, so dass das Arbeitsverhältnis am 31.12.2021 beendet wird. "Der vertragliche Zusatzurlaub erlischt mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses." - bedeutet dieser Satz, dass ich Anspruch nur auf das gesetzliche Mindesturlaub nach der Kündigung habe?? ----------------------------------- Ich bin beim AG seit 01.01.2020 in Vollz ...
Urlaubsanspruch bei Eintritt in Regelaltersrente mit 63
vom 19.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde am 01.08.2016 die Regelaltersrente mit 63 und 45 Versicherungsjahren in Anspruch nehmen. Lt. Arbeitsvertrag habe ich einen Jahresurlaub von 30 Tagen. Darüberhinaus wird ein Tag Zusatzurlaub für Wechselschicht und Schichtarbeit gewährt, welcher lt. Tarifvertrag (Zusatzvereinbarung) immer im Folgejahr gutgeschrieben wird. Ich habe also 2015 diesen Tag Zusatzurlaub erarbeitet und bin der M ...
Auszahlung von Urlaubsanspruch
vom 15.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Das Bundesurlaubsgesetz erlaubt die Auszahlung von Urlaub nur im Falle der Kündigung. Frage: bezieht sich das nur auf den gesetzlichen, im Bundesurlaubsgesetz geregelten Urlaub (also 20 Tage bei 5 Tage-Woche) oder generell auf den im Arbeitsvertrag vereinbarten Urlaub? Anders ausgedrückt: Wenn ich einen Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub habe, kann ich mir dann 10 Tage davon auszahle ...
Urlaubsanspruch bei Studentenjob mit stundenweiser Beschäftigung
vom 23.6.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit ca. 2,5 Jahren bin ich neben meinem Studium im Umfang von rd. 17,5 Wochenstunden, die üblicherweise auf drei Arbeitstagen geleistet werden, bei einem Dienstleistungsunternehmen beschäftigt. Ein Arbeitsvertrag in schriftlicher Form liegt nicht vor, lediglich diverse Zusatzvereinbarungen wie z.B. Verschwiegenheitserklärung oder Social-Media-Policy wurden schriftlich getroffen. Es handelt sich n ...
Arbeitszeit an Feiertagen
vom 15.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in folgender Sache, sind wir in einer Besprechung unter Kolleginnen nicht einig geworden: Mit 10 Kolleginnen arbeiten wir in einem Mini-Job für fest 400 Euro im Monat im Nachtdienst (21:00 bis 7:00 Uhr, 5 Nächte in der Woche, 1. Schicht Sonntagabend, 5. Schicht Donnerstagabend). Einmal in der Woche eine Nacht, je nachdem wie viel Wochen der Monat hat, also 4 ...
Resturlaub bei Kündigung des Arbeitnehmers
vom 7.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Situation sieht wie folgt aus: Am 18.01.2007 habe ich, nach meiner 2 1/2 jährigen Berufsausbildung, einen bis zum 31.01.2008 befristeten Arbeitsvertrag bei meinem Ausbildungsbetrieb unterschrieben. Ein Punkt dieses Arbeitsvertrags lautet: "Die Arbeitsbedingungen richten sich im Übrigen nachen den jeweiligen tariflichen Bestimmungen der Eisen-, Metall-, E ...
Resturlaubsanspruch nach Kündigung (Tarif, NRW)
vom 8.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte RAe, mein Arbeitsverhältnis vom 07.04.13 habe ich zum 30.09.14 gekündigt. - Dem Arbeitsvertrag liegt der Tarifvertrag Groß- und Außenhandel NRW zugrunde. - Beschäftigungsumfang = 80% einer Vollzeitstelle = 30 Std. bzw. vier volle Tage/Woche. - Keine pro rata temporis-Regelung innerhalb des Arbeitsvertrages. - Bei Vollzeit (5-Tage/Wo.) = 30UT/Jahr, 80% = 24UT/Jahr. ...
Urlaubsanspruch nach Wartezeit, Altersstaffelung
vom 17.12.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Wieviele Urlaubstage stehen mir für dieses, wieviele für nächstes Jahr zu? Zum Arbeitsvertrag: -befristeter Arbeitsvertrag -Beginn des Arbeitsverhältnisses 15.3.11 (bis 2014) -Arbeitgeber ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein (bin angestellt in der Geschäftsstelle) Urlaubsregelung im AV: 26 Tage bis zum vollendeten 30. Lebensjahr 29 Tage bis zum vollendeten 40. ...
Arbeitsvertrag Einzelhandel
vom 25.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich Wechsel innerhalb eines Konzerns in eine andere GmbH bekomme somit natürlich auch einen neuen Arbeitsvertrag. Allerdings ist dieser nicht so schön deutlich formuliert wie der aktuelle, daher habe ich 4 Fragen Steht mir nach dieser Formulierung auch der Tarifliche Urlaub von 36 Tagen zu? NEU ( September 2010) Hr. B erhält Urlaub entsprechend den jeweils gültigen gesetzli ...
Urlaubsanspruch bei Kündigung im August?
vom 2.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auch wenn ähnliche Fragen bereits mehrfach gestellt worden sind, hätte ich gern eine "gesicherte" Antwort in Bezug auf meinen konkreten Fall. Ich habe zum 31.08.2013 gekündigt und möchte gern wissen, wieviele Urlaubstage mir mein derzeitiger Arbeitgeber im Jahr 2013 unter Berücksichtigung der u.g. Sachverhalte insgesamt zu gewähren hat. 1.) Ich bin seit mehrern ...
Auszahlung des Urlaubs bei Kündigung des AN aufgrund von Krankheit?
vom 18.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit November 2012 krangeschrieben und auf Anraten meines Arztes soll ich meinen bestehenden Arbeitsvertrag kündigen. Dieses möchte ich auch tun, stehe aber was den Inhalt der Kündigung (Auszahlung Urlaub) betrifft, vor einem Rätsel. Ich werde auch weiterhin krankgeschrieben, bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Ich habe insgesamt 26 Tage EU ...
Kündigung - Urlaubsanspruch
vom 22.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 31.08.2009 habe ich meine Ausbildung abgebrochen um ab dem 14.09.2009 wieder die Schule zu besuchen. LT: Ausbildungsvertrag ( IHK ) standen mir 25 Tage Urlaub zu. LT JArSchG müssten das doch 27 Tage sein ? ( Geb.jahr 1992 ) Geht der Ausbildungsvertrag vor oder das Gesetz ? Mein Arbeitgeber zog mir aufgrund der 12 telung den zuviel genommenen Urlaub ...
Urlaubsanspruch bei unterjährigem Ausscheiden im öffetnlichen Dienst nach TV-L
vom 6.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin seit dem 01.07.2013 im öffentlichen Dienst beschäftigt (TV-L). Mein Arbeitsverhältnis endet aufgrund einer Elternezeitvertretung am 14.09.2014. Ab dem 15.09.2014 habe ich eine neue Beschäftigung. Nun zu meiner Frage, wie viel Urlaubsanspruch habe ich beim alten AG? Vom 01.01.2014 bis 14.09.2014 hat mir der AG anteilig 20 Urlaubstage für 2014 zur Verfügung gestellt, d ...
pro rata tempori Urlaubsabgeltung Beendigung des Arbeitsverhältnisse
vom 27.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meinen bestehenden Arbeitsvertrag fristgerecht zum 31.07.2012 gekündigt. In meinem Arbeitsvertrag sind 30 Arbeitstage p.a. (5 Tage Arbeitswoche) geregelt; Tarifvertrag o.ä. besteht nicht. Ich bin gerade dabei meinen mir zustehenden Resturlaub zu ermitteln. Hierzu habe ich mich soweit (hoffentlich richtig) eingelesen, dass ich ein Urlaubsanpsruch bis zum vollen im AV geregelte ...
Anteiliger Urlaub in der Probe- und Wartezeit
vom 6.9.2021 für 27 €
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, folgender Fall: AN ist seit 7. Mai 21 bei AG beschäftigt. Der AN befindet sich in der Probezeit und ist ungekündigt, 5 Tage Woche. Am 10. September möchte der AN Urlaub nehmen. Der AG ist damit grundsätzlich einverstanden. Zum Urlaubsanspruch findet sich folgende Klausel im Arbeitsvertrag: (1) Die Arbeitnehmerin hat Anspruch auf einen gesetzli ...
Pro rata temporis
vom 15.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht zum Urlaub folgender Satz "der jährliche urlaubsanspruch beträgt 30 tage und wird bei austritt anteilig gewährt" Nun habe ich zum 30.09. gekündigt und mein Arbeitgeber teilt mir mit das ich nur 23 Tage Urlaub habe, kann dies so richtig sein? Vielen Dank ...
Kürzung von Tarif Urlaub durch Krankheit
vom 17.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Ich bin seit 37 Jahren bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. Nun war ich krankheitsbedingt über ein Jahr arbeitsunfähig. Mein tariflicher Jahresurlaub beträgt 30 Tage. Nun hat mir mein Arbeitgeber mitgeteilt, dass meine 30 Tage Tarifurlaub auf 20 Tage des gesetzlichen Urlaubs aufgrund dessen, dass ich in dem Jahr keine Arbeitsleistung erbringen konnte, gekürzt. Auf Rückfrage hin wurde ...
Resturlaub bei der Formulierung der "pro rata temporis"-Regelung im Tarifvertrag
vom 3.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, ich habe zum 30.09.2022 meinen Job aus einer seit Anfang des Jahres 2022 und auch aktuell weiterhin bestehenden AU heraus gekündigt. Ich war seit 2019 beim Arbeitgeber bei einer 5-Tage-Woche und 30 Tage Jahresurlaub beschäftigt. Jetzt lautet meine Frage, wieviel Resturlaub mir mein Arbeitgeber auszahlen muss? Mir wurden nun 15 Tage ausbezahlt. Ich habe nachfolgend den vollstä ...
Urlaubsanspruch bei Kündigung (Urlaub genehmigt, nicht genommen)
vom 26.9.2022 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie viele Tage Urlaub stehen mir zu? Die Rahmenbedingungen: - 30 Tage Urlaub pro Jahr - Voller Urlaub ist bereits genehmigt, aber bislang nur teilweise genommen. - Kündigung zum 31.10. - Nach Tarifvertrag wird der Urlaub bei Kündigung anteilig gewährt (1/12 pro Monat = 2,5 Tage/Monat). Ich bin mir unsicher, da es teilweise heißt, bei Kündigung im zweiten Halbjahr steht der vo ...
Urlaubsanspruch während Beschäftigungsverbot
vom 12.9.2022 für 40 €
Eine Mitarbeiterin hatte wegen Schwangerschaft 02/21 Beschäftigungsverbot ab 02/21 vom Arzt erhalten und nach der Geburt in 08/21 Elternzeit genommen. Mit Ende der Elternzeit hat sie in 08/22 gekündigt. Während der Elternzeit ist unsererseits der Urlaubsanspruch bei Bestätigung selbiger ausgeschlossen worden. Nun fordert sie 3 Wochen nach der Kündigung den Urlaubsanspruch während des Beschäftigung ...
Urlaub berechnen
vom 31.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, ich bitte Sie, mir meinen Urlaubsanspruch zu berechnen. Laut Arbeitsvertrag stehen mir 20 gesetzliche und 5 vertragliche Urlaubstage zu. Ich habe zum 30.09.2022 gekündigt. In meinem Vertrag steht folgende Klausel: Bei Beginn oder Ende der Beschäftigung während des Kalenderjahres ist der Urlaub zeitanteilig zu gewähren. Der Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub bleibt hie ...
Resturlaub nach Kündigung zum 31.08.2022
vom 15.8.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe vor ca. 4 Wochen zum 31.8.2022 meinen Arbeitsvertrag gekündigt. Ich hatte bereits vor der Kündigung vom 1.8. bis 12.8. Urlaub beantragt und dieser wurde auch genehmigt. Ich hatte bereits vor diesem Urlaub dieses Jahr schon 14 Tage Urlaub genommen. Nun rief mich nach der Kündigung unsere Personalabteilung an und meinte dass ich nur noch 6 Tage Urlaub habe und ich ja aber 10 Ta ...
Urlaubsanspruch Kündigung zum 15. Oktober
vom 12.8.2022 für 51 €
Hallo, wenn ich 30 Tage Urlaub habe im Jahr habe und ich arbeite seit Oktober 2021 dort, möchte zum 15 Oktober 2022 kündigen, wie viele Urlaubstage stehen mir bis zum 15 Oktober 2022 zu? Bzw. Wie viele Tage bekomme ich im Oktober? Liebe Grüße ...
Urlaubsanspruch befristete Arbeitsverträge in Folge
vom 4.8.2022 für 50 €
Hallo, ich habe eine Mitarbeiterin, die ein einjähriges gelenktes Praktikum für Ihren Fachabi bei mir macht, und bis zu der Zeit wo Sie damit bei angefangen konnte, wurde die Zeit mit 2 befristeten Verträgen überbrückt. Ich müsste verstehen, wie viel Urlaubsanspruch sie tatsächlich noch hat. Befristeter Vertrag (1): 19.04.2021 - 31.07.2021 4 Tage Woche, 16T Jahresurlaubsanspruch Genomme ...
Urlaubsanspruch Sicherheitsgewerbe
vom 1.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe angefangen zu arbeiten am 01.04.2020 für eine Sicherheitsfirma in München. Wieviel Tage Urlaub habe ich für dieses Kalenderjahr? Den Manteltarifvertrag möchte die Firma nicht herausgeben und von Verdi bekomme ich keinen, weil ich kein Mitglied bin...Wo könnte ich den Manteltarifvertrag kaufen? Dieser von BVSV ist nicht vollständig und sehr kurz. In einem Manteltarifvertrag im Interne ...
Erwerbsminderungsrente bis zur Altersrente
vom 24.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin noch in einem Arbeitsverhältsnis bin voll erwetbsgemindert bis zur Altagsrente mir steht Urlaubsabgeltung zu der Arbeitgeber meinte 20 Tage aber ich hatte immer 6 Eochen Urlaub bin seit 2017 voll erwerbsgemindert befristet seit 2022 unbefristet bin Schwerstbehidert bekomme ich rückwirkend Zusatzurlaub muss ich kündigen um die Urlaubsansprüche zu bekommen da das Arbeitsverhältnis ruht danke ...
Urlaubsanspruch bei Kündigung zum 31.07.
vom 4.6.2022 für 35 €
Ich habe in meinem Betrieb zum 31.07.2022 gekündigt.Mein Arbeitgeber und ich stimmen nicht überein,was die Anzahl an mir zustehenden Urlaubstagen angeht. Wir arbeiten in einer 5Tage Woche und der vereinbarte Jahresurlaub beträgt 28 Tage. Im Arbeitsvertrag steht zu Urlaubsregelungen folgendes: Ist der Arbeitnehmer nicht das ganze Jahr über beschäftigt, so hat der Arbeitnehmer für jeden vol ...
Urlaubsanspruch bei Renteneintritt
vom 27.5.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, ab dem 01.08.2022 wird eine Mitarbeiterin Altersvollrente erhalten. Sie möchte weiterhin in Teilzeit beschäftigt sein und wird ab dem 01.08.22 an zwei Tagen in der Woche arbeiten (bisher 5 Tage/Woche) Bei Ihrem Urlaubsanspruch gibt es arbeitsvertraglich keinen Unterschied zwischen gesetzlichen Mindesturlaub und dem zusätzlichen Urlaub (Jahresurlaub 28 Tage). Unsere Mitarbeiterin b ...
Innerhalb der Kündigungsfrist Elternzeit nehmen
vom 21.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, ich werde zum 30.04.2021 meinen Vertrag bei meinem Arbeitgeber kündigen und besitze eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. Somit scheide ich zum 31.07.2022 aus dem Unternehmen aus. Gleichzeitig habe ich noch kein Urlaub in diesem Jahr genommen. Theoretisch steht mir also mein kompletter Jahresurlaub zur Verfügung. In meinem Vertrag steht drin, dass mir für jeden Kalenderm ...
Anspruch auf vollen Jahresurlaub
vom 14.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin sozialversicherungspflichtig seit dem 01.06.2021 angestellt und habe für den 01.02.22 gekündigt. Habe ich Anspruch auf den vollen Jahresurlaub gemäß Paragraf 4 Bundesurlaubsgesetz? Oder nur anteilig? ...
Urlaubstage nach der Kündigung
vom 17.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen werde ich bis spätestens 15.11.2021 eine Kündigung einreichen, so dass das Arbeitsverhältnis am 31.12.2021 beendet wird. "Der vertragliche Zusatzurlaub erlischt mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses." - bedeutet dieser Satz, dass ich Anspruch nur auf das gesetzliche Mindesturlaub nach der Kündigung habe?? ----------------------------------- Ich bin beim AG seit 01.01.2020 in Vollz ...
Wartefrist Urlaub lt. Tarifvertrag durch 12tel-Regelung im Arbeitsvert. "aushebeln"?
vom 7.10.2021 für 60 €
Wir sind ein Zeitarbeitsunternehmen mit Tarifvertrag nach DGB BAP. Im Manteltarifvertrag § 11 Abs. 2 ist die Wartefrist nach § 4 UrlaubsG vereinbart, sprich nach 6 Monaten erhalten die AN mind. 20 Tage Urlaub. Im Ein- und Austrittsjahr hat der Mitarbeiter gegen den Arbeitgeber Anspruch auf so viele Zwölftel des ihm zustehenden Urlaubs, als er volle Monate bei ihm beschäftigt war, mindestens ...
Kündigung zum Ende der Elternzeit - Berechnung Urlaubsanspruch- und abgeltung
vom 26.9.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bin seit dem 01.04.2017 als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte in einer Kanzlei beschäftigt. Mit Schreiben vom 02.05.2020 beantragte ich Elternzeit für 18 Monate den ich direkt anschließend an meinen Mutterschutz nehmen wollte. Mutterschutz begann am 15.06.2020 und endete am 21.09.2020, dann folgte meine Elternzeit. Nach Geburt meines Kindes ...
Urlaubsanspruch Umfang (Anzahl der Tage)
vom 15.9.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 15.03.2021 bin ich unbefristet und ungekündigt abhängig beschäftigt/angestellt in einem nicht tarifgebundenem Unternehmen mit mehreren hundert Mitarbeitern (GmbH, freie Wirtschaft). Es besteht bei mir eine Schwerbehinderung (GdB 50), die unbefristet anerkannt ist. Ich möchte die Anzahl der Tage Erholungsurlaub wissen auf die ich Anspruch habe im aktuellen Jahr 2021 und eine nachvollziehbare ...
rückwirkend Urlaubsanspruch geltend machen
vom 13.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit ca. 10 Jahren ununterbrochen auf 450,00 €-Basis in der gleichen Firma. Nun habe ich von einem Bekannten erfahren, dass mir eigentlich Urlaubsanspruch zustünde. Ein schriftlicher Arbeitsvertrag existiert nicht. Bislang habe ich zwar Urlaub genommen, jedoch wurde dieser nicht bezahlt. Ich habe sozusagen nur einen Lohn erhalten, wenn ich gearbeitet habe. 1. Frage: Wi ...
Urlaubsanspruch Kündigung zum 30.10.
vom 11.9.2021 für 45 €
In meinem Arbeitsvertrag befindet sich folgende Formulierung. Ist die eine gültige Pro Rata Temporis Klausel? Vielen Dank! 1. Der/die Mitarbeiter/-in erhält kalenderjährlich Urlaub in Höhe von 30 Arbeitstagen. 2. Mit der Erteilung von Urlaub wird bis zu dessen vollständiger Erfüllung zunächst der gesetzliche Mindesturlaub und sodann etwaiger Zusatzurlaub gemäß § 125 SGB IX erfüllt. 3. Im Übrige ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Langen
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
38
Partner seit2005
August-Bebel-Straße 29 / 63225 Langen
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Bonn
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Medienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2017
DIETRICH LEGAL / Kapitelshof 36 / 53229 Bonn
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / IT-Recht / Verkehrsrecht / Zivilrecht
14
Partner seit2023
Kanzlei am Roßmarkt / Roßmarkt 194 / 86899 Landsberg
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2250
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema