Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Elterngeld & Gehalt Besch. Verbot 2. Kind
vom 17.5.2020 für 50 €
Hallo, derzeit bin ich in Elternzeit (für 1J beantragt) mit meinem ersten Kind, das Sept. 19 geboren wurde. Vor dem Mutterschutz habe ich in Vollzeit gearbeitet in einer Führungsposition. Derzeit für den Zeitraum der EZ arbeite ich bei diesem AG in Form eines Minijobs in einem anderen Themenbereich und im Homeoffice. Da ich nach der EZ Teilzeit arbeiten möchte und in meiner ehemaligen Stelle das ...
vorzeitiges Beenden eines Sabbatjahres
vom 12.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Meine Enkelin befindet sich seit März im Sabbatjahr, kann wegen Corona aber nicht ihre Auslandspläne verwirklichen. Sie arbeitet bei DM und hat die Zusicherung, nach Ablauf des Jahres wieder eingestellt zu werden. Da sie im Ausland arbeiten wollte, steht sie aktuell ohne Einkommen und Wohnung da. Lässt sich ein Sabbatjahr vorzeitig abbrechen? ...
Anrechnung von GmbH-Gewinnen als Nebeneinkünfte bei Arbeitslosengeld ALG 1
vom 4.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ab 07/20 werde ich in meinem Hauptberuf (39,5 Stunden/Woche) arbeitslos. Ich bin dann weiterhin länger als 18 Monate als beherrschender Geschäftsführender Gesellschafter meiner GmbH ohne Gehalt wie bisher unter 15 Stunden die Woche tätig. Inwieweit werden die bisherigen Gewinne meiner GmbH (in meinem Fall 07/19 – 06/20) beim ALG 1 ab 07/20 beim Freibetrag für Nebeneinkün ...
nebenberufliche Selbständigkeit während der Kurzarbeit.
vom 9.4.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich betreibe seit über 30 Jahren ein nebenberufliches Gewerbe. Durch die Corona-Krise werde ich in Kürze zu 100% in Kurzarbeit gehen müssen. Die Frage nun: Kann ich das nebenberufliche Gewerbe weiterhin betreiben, ohne dass ich evtl. Kürzungen beim Kurzarbeitergeld hinnehmen muss? ...
Krankenkasse Beitrag
vom 26.3.2020 für 51 €
Hallo, ich war von 2013 Angestellt Brutto Einkommen 1250,00€ Seid 2015 bin auch selbstständig tätig mit meinem Mann in eine GbR und erzielte gut wie gar keine Einnahmen, weil wir das Vertrag massig abgesprochen haben das er 2000, 00 € Monatlich aus Gewinn bekommt und Rest teilen wir uns 50/50. 2020 im Februar würde ich im Angestellten Verhältnis gekündigt und stelle bei meine Krankenkasse An ...
Kurzarbeitergeld bei Provision
vom 23.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe seit 01.01. einen neuen Job als Automobilverkäufer. Fixum €1500 + Provision ( gesamt €6200) waren mein Einkommen im Februar. Am 17.03. wurde Kurzarbeitergeld beantragt. Womit kann ich noch rechnen? Vielen Dank für die Information ...
Dienstwagen als betriebliche Übung
vom 12.3.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes "Frag-einen-Anwalt" Team, ich fahre seit 4,5 Jahren einen Dienstwagen zur überwiegend (mehr als 90%) privaten Nutzung, also als zusätzlicher Aufschlag zu meinem Gehalt. Eine gesonderter Vertrag zur Überlassung des Dienstwagens besteht nicht. Die einzig schriftliche Fixierung ist daß ich als Nutzer im Leasingvertrag aufgeführt bin und die Fahrzeugkosten werden in der Gehaltsabrechu ...
Studentische Halbwaise - Rechnungen an Arbeitgeber schreiben
vom 10.3.2020 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich (24) beziehe seit einigen Jahren Halbwaisenrente. Mein Studium wird berwiegend durch diese und das Kindergeld (entfällt ab April) finanziert. Ab April steht mein Praxissemester an und ich halte momentan Rücksprache mit mehreren potentiellen Arbeitgebern. Ein möglicher Arbeitgeber (40h / Woche bei 500€/ Monat) verlangt das Schreiben einer Rechnung. Man w ...
Trennungsgeld bei Kündigung
vom 3.3.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zur Scheidung muss ich meiner Ehefrau noch Trennungsgeld zahlen. Dies wurde berechnet aus meinem und ihrem Einkommen. Da mein einkommen höher ist, zahle ich dementsprechend Trennungsgeld. Jetzt wurde meiner Ehefrau das Arbeitsverhältnis außerordentlich gekündigt, weil sie einfach nicht mehr zur Arbeit erschienen ist. Muss ich nun mehr Trennungsgeld zahlen oder wird meiner Ehefrau aufgrund ...
Beschäftigungsverbot nach einem Monat Beschäftigung
vom 13.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe bis zum 31.01. auf 450€ gearbeitet und wurde zum 1.2.2020 Vollzeit beim gleichen Arbeitgeber beschäftigt.Ich bin schwanger. Ich werde sehr wahrscheinlich direkt ins Beschäftigungsverbot geschickt. Habe aber erst Ende des Monats einen Arzttermin. Ich habe gelesen das immer die letzten 3 Monate berücksichtigt werden. In meinem Fall sähe es dann folgendermaßen aus: Dezember 19: 450€ ...
Elternzeit / schwanger / Mutterschutz / Elterngeld
vom 5.2.2020 für 70 €
Guten Abend, Folgende Informationen: Ich bin Vollzeit angestellt in einer Praxis. Habe am 07.05.2018 mein Kind bekommen und damit zwei Jahre Elternzeit und Elterngeld plus beantragt. Nun bin ich erneut schwanger und der errechnete Termin ist Ende Mai - Arbeitgeber informiert. Mein Mann ist selbstständig und wir haben vor mich als Bürokraft für 450€ einzustellen - Arbeitgeber genehmigt. N ...
Nebenberufliches Gewerbe bei Kurzarbeit
vom 24.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die nachfolgende Frage bekomme ich von der Arbeitsagentur leider keine Auskunft ("aus Datenschutzgründen" bei E-Mail und Kontaktformular, telefonisch weil ich "nicht im System zu finden" sei. Daher wende ich mich an Sie. Situation: Ich bin in Vollzeit angestellt. Mein Arbeitgeber hat zum 1. Dezember 2019 Kurzarbeit angemeldet. Mich trifft das zu 20%, ich arbeite derzeit 4-Tage-Woche. Zum ...
Verletztengeld und Kleinunternehmen
vom 20.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe seit 2015 ein Kleingewerbe. Dies lief nicht sonderlich gut, somit ich in Vollzeit als Friseurmeisterin arbeitete. Leider bin ich dann Berufsunfähig geschrieben wurden, was sich bis November 2019 hingezogen hat. (Berufsunfähig wegen Atmemwegserkrankung.) Somit wurde mir Verletztengeld gezahlt, was mir aber erst im Dezember 2019 ausgezahlt wurde Rückwirkend ab April 2019. Ich hatte nu ...
Verdacht auf Betrug im Fall Arbeitsamt
vom 26.12.2019 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, entgegen der mir bekannten Verpflichtung unverzueglich der Arbeitsagentur fuer Arbeit, teilite ich nicht unverzueglich mit, dass ich bereits ab 01.04.2019 bei einem Unternehmen angefangen habe zu arbeiten. Entsprechend fuer den zeitraum 01.04. bis 30.04 Leistungen in Hoehe von 1.140 euro bewilligt und ausgezahlt wurden. aufgrund werde ich beschuldigt durc ...
Förderung für AG nach dem Teilhabechancengesetz
vom 23.12.2019 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrte Frau RAin, sehr geehrter Herr RA, ein potenzieller Arbeitgeber würde mich gern Vollzeit einstellen. Da die Arbeitszeit stark variiert und täglich auch 10-12 Stunden betragen kann, soll ein Bruttomonatsgehalt von 2600€ vereinbart werden. Wie ist das in so einem Fall mit der Förderung für AG nach dem Teilhabechancengesetz ? Wird trotzdem bis zur Höhe des Mindestlohns g ...
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot + Karenzentschädigung - Arbeitsrecht
vom 10.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Anliegen. Ich möchte bei meiner Arbeitsstelle kündigen. Da ich ein zwei jähriges nach­ver­trag­li­ches Wettbewerbsverbot mit Karenzentschädigung von 50% meiner Einnahmen habe (schriftlich im Arbeitsvertrag), wollte ich mich bezüglich meiner Situation nach meiner Kündigung beraten lassen. Der Arbeitsvertrag wurde am Oktober 2017 unterzeichnet. ...
Eigenkündigung aus gesundheitlichem Grund ohne Arbeitslosengeldanspruch
vom 2.12.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich bin gerade in der Probezeit als Pädagogin angestellt und seit 14 Tagen wegen einer Depression arbeitsunfähig und es wird sich auch noch hinziehen. Ich habe noch keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld, ALG 2 bekäme ich aufgrund des Verdientes meines Partners nicht. Für mich steht fest, dass ich nicht mehr zum Arbeitgeber zurück kehren will, da die Arbeitsplatzsituation die ...
Ehefrau GmbH abgestellt => wie Projekt/Stundenweise ausleihen bzw. abrechnen
vom 16.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangsituation Ich bin alleiniger Inhaber und Geschäftsführer einer GmbH für internationale Unternehmensberatung. Ich habe meine Ehefrau als Assistenz über 450 EUR SV-Pflichtig, angestellt (wurde vom Rentenversicherungsträger bereits überprüft und genehmigt). Nun gibt es bei einem befreundeten Unternehmer, die Möglichkeit, dass meine Frau dort stunden- bzw. Projektweise im Eventbereich arbei ...
Überstunden ausbezahlen
vom 13.11.2019 für 51 €
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem. In den letzten 5 Jahren habe ich 222 Überstunden angesammelt. Laut meinen außertariflichen Arbeitsvertrag sind die Überstunden mit meinem Gehalt abgegolten. Die Gewerkschaft wiederum sagt, das das Blödsinn wäre. Nun hat der Arbeitgeber das scheinbar auch gemerkt und hat mir angeboten 50% dieser Stunden zu bezahlen. Die Gewerkschaft wiederum meint, das ...
zwischen Elternzeit und Mutterschutz
vom 16.10.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser erstes Kind ist in Februar 2018 geboren. Ich befinde mich noch bis Januar 2020 in Elternzeit. Mein geplanter erster Arbeitstag würde der 01.02.2020 sein. Ich bin jetzt wieder Schwanger. Zwischen Elternzeit und Mutterschutz wäre noch 3 Wochen Zeit. Ich weiss nicht, wie ich mich gegenüber dem Arbeitgeber verhalten sollte. In der ersten Schwangerschaft hatt ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2016
Kleppingstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Neuss
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2025
ANEA Rechtsanwaltskanzlei Nofal / Nievenheimer Str. 14 / 41469 Neuss
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2252
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Weitere Anwälte zum Thema