Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
befristete Arbeitsverträge der Bundesagentur für Arbeit
vom 29.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich zum Urteil 7 AZR 843/08 vom 17.03.2010 des Bundesarbeitsgerichtes wo es um befristete Arbeitsverträge in der Bundesagentur für Arbeit geht. Ich persönlich habe auch so einen Vertrag, der bisher nur mehrfach verlängert wurde, aber bisher nie endfristet. Ist dieses Urteil nun rechtskräftig und könnte ich mich bei einer Klage gegen die ...
Befristeter Arbeitsvertrag (Entfristungsüberprüfung) der Bundesagentur für Arbeit
vom 15.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war seit dem 090209 bei der Bundesagentur für Arbeit in Hessen, nach § 14 Abs. 2 bis einschließlich 080211 beschäftigt. Es handelt sich 3 Verlängerungen mit folgendem Zeitraum: Arbeitsvertrag: vom 09.02.09 bis 21.08.09 1. Änderungsvereinbarung: ......mit Wirkung zum 01.09.2009 folgender Vertrag zur Änderung des Arbeitsvertrages vom 05.02.2009 geschlossen: wird bis 31.12.2009 weiterbesc ...
Bundesagentur für Arbeit
vom 18.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem Jahr Elternzeit benötige ich dringend wieder eine Halbtagsstelle. Leider ist der Zeitvertrag mit meinem vorherigen Arbeitgeber nicht verlängert worden. Ich bin daher arbeitslos gemeldet und beziehe auch seit 5 Monaten Arbeitslosengeld. Unser Sohn soll von meiner Mutter betreut werden. Wir haben auch noch keinen Kindergartenplatz beantragt, da für uns ei ...
Arebitsbescheinigung nicht erhalten
vom 10.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Nach einer 2-jährigen befristeten Beschäftigung endete nun mein Arbeitsverhältnis am 31.07.2006. Am 01.08.06 meldete ich mich bei der Agentur für Arbeit arbeitslos. (Meldung nach §37b SGB III erfolgte am 24.04.06) Ich bekam ein Formular einer Arbeitsbescheinigung, dass ich meinem Arbeitgeber überbringen soll, der dies ausfüllen soll, und an mich zurücksendet. ...
Abwicklungsvereinbahrung
vom 14.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite nach Teilzeitantrag vom 20.09.08 seit 01.01.09 auf 30Std. Basis, bei einem Gehalt von € 2625,- Vorher auf 40 Std. bei einem Gehalt von € 3500,- Am 26.03.09 erhielt ich eine betriebsbedingte Kündigung fristgerecht zum 30.06.09. Daraufhin habe ich mit meinem Arbeitgeber folgende Vereinbarung getroffen. Lohnfortzahlung rückwirkend zum 1.01.09 auf Basis meines Vollzeitgehaltes bi ...
Scheinselbständigkeit, Arbeitsagentur
vom 4.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bis zum 30.09.2015 10 Jahre lang für die gleiche Firma gearbeitet. Das letzte Jahr in Festanstellung, aber die neun Jahre zuvor scheinselbständig. Die Scheinselbständigkeit geht eindeutig aus meinem Lebenslauf/Arbeitszeugnis hervor. Seit 01.10.15 bin ich arbeitssuchend. Jetzt möchte ich mich bei der Bundesagentur für Arbeit arbeitslos melden. Meine Fr ...
Eingruppierung TV BA (Bundesagentur für Arbeit) gerecht?
vom 6.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich befinde mich seit Mai 2007 in der TE IV als Sachbearbeiter Leistungsgewährung im Bereich SGB II, die ES habe ich inzwischen von 2 auf 3 gewechselt. Ich habe vor kurzem erfahren, dass eine Sachbearbeiterin, welche genau die gleiche Tätigkeit ausübt und seit Januar 2008 in meinem Team arbeitet, Beamtin ist und mit A11 bezahlt wird, welche sie bereits schon vor dem 01.01.2008 hatte. M ...
Wartezeit für den Anspruch auf Ruhegehalt bei dauerhafter Dienstunfähigkeit
vom 31.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich wurde am 01.02.2016 zum Beamten auf Probe und am 01.02.2017 zum Beamten auf Lebenszeit ernannt (Bundesministerium des Inneren). Vom 01.01.2013 bis 31.01.2016 war ich bei der Bundesagentur für Arbeit als Angestellter beschäftigt. Da ich ein Studium der Sozialwissenschaften abgeschlossen habe, konnte ich nur nur in Verbindung mit einer 18-monatigen einschlägigen Berufserfahrung zum Beamt ...
Rücknahme der Kündigung und Elternzeit
vom 27.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bin nach nur neun Monaten von meinem Arbeitgeber (AG) fristgemäß und wirksam gekündigt worden. Einen Anspruch auf ALG-1 besitze ich daher nicht. Die Arbeitslosigkeit ist bei der Bundesagentur und bei der Sozialversicherung angezeigt worden. Mein AG wäre bereit die Kündigung "zurückzunehmen" und die Kündigung dann neu für in drei Monaten auszusprechen. Dadurch hätte ...
Überleitung BAT (Bundesagentur für Arbeit) ins TVöD durch "Betriebsübergang"
vom 12.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Sachverhalt: -> Elternzeit bei der BA für ein Jahr angetreten -> währenddessen wurde dieser Bereich zum Landratsamt übertragen (alle MA). Die > > -> Einstufung bei BA IV -> Überleitung ins TVöD E10 (vorläufig bis zur endgültigen Stellenbewertung). -> Rückkehr nach der Elternzeit ins LRA, die Stelle wurde unbefristet von einer anderen MA belegt. ->Arbeit in einem Projekt (Wertigkei ...
Ich-AG Förderung auch in diesem Fall möglich?
vom 17.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage und schildere den Sachverhalt in einzlenen Punkten: 1) Ich war bis Ende August 2005 in einen Arbeitsverhältnis (zusätzliche selbständige Tätigkeit (Kleingewerbe) bis Ende Januar 2006). Den Arbeitsvertrag habe ich gekündigt, weil mir eine "bessere" Stelle angeboten wurde. 2) Ende Januar wurde mir vom neuen Arbeitgeber innerhalb der Probezeit ohne Angabe von Grü ...
Sperre für Bezug von Arbeitslosengeld nach Aufhebungsvertrag
vom 10.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 1. Oktober 2004 wechselte ich von einer unbefristeten Beschäftigung wegen eines Wohnortwechsels in ein zunächst bis zum 5. Juli 2005 befristetes Arbeitsverhältnis. Diesen Wohnortwechsel machte ich, um mit meinem Verlobten zusammenzuziehen. Trotz umfangreicher Bemühungen gelang es mir nicht, eine neue Arbeitsstelle zu finden, so dass ich seitdem arbeitslos bin. Nun unterstellt mir die Bundesage ...
Eingruppierung TV BA (Bundesagentur für Arbeit) - Welche Möglichkeiten habe ich?
vom 11.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin dem Kern-TUK "Fachkräfteebene mit Aufgabenschwerpunkt III" zugewiesen und bin der Tätigkeitsebene IV zugeordnet, da meine Tätigkeit noch nicht abschließend tarifrechtlich geregelt wurde. Ich bin der Meinung, dass ich aufgrund meiner tagtäglichen Aufgabe einem bestehenden TUK der Tätigkeitsebene III zugehören müsste. Die Personalabteilung kann nach e ...
fristlose Kündigung, Vergleich, Arbeitsbescheinigung der Bundesagentur für Arbeit
vom 10.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor fast einem Jahr wurde das Arbeitsverhältnis fristlos gekündigt. Die fristlose Kündigung begründete der Arbeitgeber mit Verstößen zum Wettbewerbsverbot. Tatsächlich wurde das Arbeitsverhälntis auf Grndlage einer eingetretenden Arbeitsunfähigkeit gekündigt.Am 05.09. wurde der Arbeitgeber darüber in Kenntnis gesetzt, dass eine AU besteht, am 06.09. wurde bereits ...
Ausschlussfrist für Gehaltsanspruch nach Kündigung
vom 6.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mein Arbeitsverhältnis zum 15.08.09 gekündigt und erhielt daraufhin im November meine Gehaltsabrechnung für August 2009 (war als Bilanzbuchhalterin bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt). Aus privaten Gründen war es mir erst im Februar 2010 möglich, die Höhe des Bruttoarbeitslohns zu reklamieren, die mit ca. 500 € zu niedrig bemessen wurde von dem Arbeitgeber. Daraufhin erhielt ich die Ausku ...
Vollzeitstudium ab 01. März 2021 trotz Kurzarbeitergeld
vom 15.2.2021 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2012 als Innenarchitekt (BA) im Angestelltenverhältnis in der Messeplanung eines mittelständischen Unternehmen tätig. Durch die Corona-Pandemie sind uns seit März 2020 alle Aufträge weggebrochen und ich bin seitdem in Kurzarbeit null. Zum Jahreswechsel 2020/2021 habe ich mich an verschiedenen Hochschulen zum Masterstudium beworben und mittlerweil ...
Beendigung des Arbeitsverhältnisses während der Elternzeit
vom 23.7.2019 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein erstes Elternzeitjahr endet am 14.10.2 019. Hiernach bin ich zwar für ein weiteres Jahr in Elternzeit doch ich wollte ursprünglich in Teilzeit (80 %) arbeiten. Nunmehr ist die Betreuung meines Kindes nicht sicher. Ich möchte das Arbeitsverhältnis nunmehr am besten zum Ende des ersten Elternzeitjahrs beenden. Meine ordentliche Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Quartalsende (aus dem ruhen ...
Arbeitsgericht - Vergleich im schriftlichen Verfahren - Klagerücknahme vs. Beschluss
vom 28.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde aus betrieblichen Gründen fristgerecht gekündigt. Ich habe eine Klage beim Arbeitsgericht eingereicht und eine Einladung zum Gütertermin am 30.11 erhalten. Inzwischen haben wir uns (mein Arbeitgeber und ich) geeinigt und einen übereinstimmenden Vergleichstext an das Gericht gesendet. Heute habe ich eine Abladung zum Gütertermin und eine Aufforderung ...
Anspruch Arbeitslosengeld
vom 1.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vom 1.7.2007 bis 31.7.2009 war ich festangestellt. Ab 1. Januar 2010 habe ich rückwirkend bis einschließlich Ende Juli 2010 eine Gründerförderung (Bundesagentur für Arbeit) erhalten, da ich mich selbständig gemacht habe. Die Firma wurde im Juni 2011 aufgelöst, da sie nicht profitabel war. Vom 1.August 2010 bis 21. September 2010 war ich festangestellt (am 6.Septem ...
Kürzung Arbeitslosengeld - herrscht vor dem Sozialgericht Anwaltspflicht?
vom 13.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe noch folgende Nachfragen: herrscht vor dem Sozialgericht in erster bzw. in weiteren Instanzen Anwaltspflicht? Wie hoch sind die Gerichtskosten? Muß derjenige, der schlußendlich verliert, wie es ja auch im Zivilprozeß üblich ist, alles bezahlen (die Gerichtskosten, die Kosten der Gegenseite, die mit dem Prozeß verbunden sind inklusiv Rechtsanwaltskosten der Gegenseite und ggf. die Koste ...
12316
ALG I - Anspruch bei Selbstständigkeit und vorheriger Festanstellung
vom 24.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe zum 10.11.2023 eine selbstständige Tätigkeit als freiberufliche Sozialarbeiterin angemeldet. In den ersten vier Monaten habe ich aus der Sebstständigkeit kein Einkommen erzielt. Auserdem war ich bis zum 31.01.2024 festangestellt, seit Juni 2016 in Vollzeit. Ab dem 01.02.2024 war ich dann nur noch freiberuflich tätig und bin es bis heute. Ich habe mit dem Beginn der Selbstständigkeit ...
Leistungsprämie ALG1
vom 10.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Unternehmensstandort wurde aufgelöst und alle Mitarbeiter haben eine ordentliche Kündigung zum 31.12.2024 + Kündigungsfrist erhalten. Einige meiner Kollegen und ich haben einen Abwicklungsvertrag erhalten um den Standort bis zum 30.04.2025 abzuwickeln, daran geknüpft eine Leistungsprämie i.H. von 30% jahresbrutto. von der Firmenseite hat auch alles problemlos funktioniert. Bei ...
Arbeitnehmerüberlassung bei Einsatz ausländischer Freelancer im Remote-Modell
vom 20.5.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne eine rechtliche Sachverhalt zum Thema mögliche Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) im Sinne des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) klären lassen. Wir sind eine in Deutschland ansässige Dienstleistungs-GmbH im Bereich Softwareentwicklung. Seit mehreren Jahren beauftragen wir selbstständige IT-Fachkräfte mit Wohnsitz und gewöhnlichem Aufenthalt in E ...
Au pair Vertrag - Geld für Sprachkurs unabhängig von Kosten?
vom 13.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Au Pair Vertrag wurde von der Gastfamilie gekündigt und es wurde die Zahlung des Deutschlandtickets für den letzten Monat verneint, da der Sprachkurs kostenlos und in Fußreichweite ist. Im Au pair Vertrag (der Bundesagentur für Arbeit, stand 10/2023) steht: "Die Arbeitsstunden des Au-pairs werden so geregelt, dass es seine Sprachkenntnisse durch Teilnahme an Kursen vervollständigen und sei ...
Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin nun seit über 6 Monaten Krank und aktuell ist ein Gesund werden noch nicht in Aussicht. Mein Arbeitgeber hat mir nun ein Angebot unterbreitet in Form eines Aufhebungsvertrags. Meine Frage ist folgende: Wenn ich das Angebot nun annehmen möchte ich die Sperre für Arbeitslosengeld umgehen, mein Arbeitgeber meint es sollte zu keinen Problemen kommen. Folgendes steht im Vertrag: ...
Aufhebungsvertrag Arbeitsverhältnis
vom 20.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, der folgende Text wurde mir im von mir gewünschten Aufhebungsvertrag präsentiert. Ist das akzeptabel, oder sind damit evtl. Komplikationen zu erwarten (insebsondere im Hinblick auf die Punkte 3. und 6.)? ********************************* 1. Das zwischen der Arbeitgeberin und der Arbeitnehmerin bestehende Arbeitsverhältnis wird auf Wunsch der Arbeitnehmerin einvernehmlich zum XX ...
Sperrzeit ALG1 // Hinzuverdienst: Gibt es eine Deckelung bzw. Obergrenze?
vom 3.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuelle Situation: + bin momentan in Vollzeit festangestellt + habe frisch gegründet (im Nebenerwerb zum 01.02.) + ich möchte meinen aktuellen Vollzeit Job kündigen (und dann mit dem Zwischenschritt Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit gehen, damit ich den Gründungszuschuss beantragen kann) Wenn ich selbst kündige, bekomme ich durch das Arbeitsamt eine 12-Wöchige Sperre, in der ich ab ...
Fristlose Kündigung Sperre
vom 28.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute die fristlose Kündigung mit Datum von gestern bekommen, mit der Bemerkung "ersatzweise fristgerecht", die ich akzeptieren werde, da ich bereits einen neuen Job in Aussicht habe. Ich muss mich da jetzt auch nicht weiter rumstreiten ob diese Kündigung so gerechtfertigt ist oder nicht. Arbeitslosengeld bis zur Arbeitsaufnahme werde ich nicht beantra ...
Aufhebungsvertrag Überstunden und Resturlaub
vom 23.12.2023 für 30 €
Ich habe einen Aufhebungsvertrag unterschrieben mit folgendem Inhalt: "§ 1 Einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen den Parteien bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 31.12.2023 einvernehmlich beendet. [...] § 2 Abwicklung offener Urlaubs- und Freizeitausgleichsansprüche / widerrufliche Freistellung Sollte der Arbeitnehmer vorstehenden unwiderruflich erteilten Ur ...
Arbeitsgericht - Vergleich im schriftlichen Verfahren - Klagerücknahme vs. Beschluss
vom 28.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde aus betrieblichen Gründen fristgerecht gekündigt. Ich habe eine Klage beim Arbeitsgericht eingereicht und eine Einladung zum Gütertermin am 30.11 erhalten. Inzwischen haben wir uns (mein Arbeitgeber und ich) geeinigt und einen übereinstimmenden Vergleichstext an das Gericht gesendet. Heute habe ich eine Abladung zum Gütertermin und eine Aufforderung ...
Geschäftsführer GmbH Selbstverleihung durch Arbeitnehmerüberlassung?
vom 14.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter einer GmbH in der Baubranche mit mehreren (<10) Arbeitnehmern und bin im Besitz einer Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung durch die Bundesagentur für Arbeit. Eine Überlassung findet ca. 2-3 Wochen im Jahr für eine branchengleiche Baufirma statt und ist somit in keiner Weise Hauptbestandteil meines Unternehmens. Da ich selbst auch mitarb ...
Vergleich nicht eingehalten (Schadenersatz?)
vom 20.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Arbeitgeber hatte meine Mutter, Meinen Freund und mich auf einen Schlag fristlos gekündigt aus wichtigem Grund. So Stande es in der Firstlosen Kündigung die wir erhalten hatten am 01.06.2023. Wir haben sofort Kündigungschutzklage beim Gericht über unseren Anwalt eingereicht. Jetzt hatten wir am 08.09.2023 die Güterverhandlung und einigten uns auf einen Ver ...
Kündigung wegen fehlender Arbeitserlaubniss
vom 22.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (franzose) und meine Ehefrau (russin) wohnen in Frankreich. Meine Frau hat eine Stelle bei einem öffentlichen deutschen Arbeitgeber erhalten (Die Autobahn GmbH des Bundes). Den Arbeitsvertrag hat Sie Anfang Juli unterschrieben. Wir waren der Meinung das Ihr französisches Visum es ihr erlaubt auch in Deutschland zu arbeiten. Leider ist dies nicht so, und Si ...
Arbeitsbescheinigung nach 312
vom 3.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ISt die Arbeitsbescheinigung nach 312 SGB III neuerdings IMMER und generell für jeden versicherungspflichtigen ausscheidenden MA auszustellen? Im SGB III; Stand 17.7.2023 steht immer noch "Auf Verlangen der AN oder des AA ". Das würde bedeuten, nicht generell. ICh finde auch nirgends einen anderen Kommentar. Unser Lohndienstleister fordert die Bescheinigung generell. ...
ALG 1 halbiert wegen Teilzeit
vom 25.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ich in eine Falle getappt: mein Arbeitslosengeldanspruch wurde halbiert, weil ich aktuell ( noch während der Elternzeit) in Teilzeit arbeiten möchte. In den Beratungen durch die BAA wurde immer nur betont, einen Anspruch habe man, wenn die Kinderbetreuung gesichert und man bereits sei, mind. 15 Std./Wo. zu arbeiten. Kein Wort davon, dass sich die künftige Stu ...
Kurzarbeitergeld Nachträgliche Prüfung
vom 16.2.2023 für 70 €
Hi. Bei mir geht es um folgenden Fall: Wir haben ein Unternehmen im Lebensmittelgroßhandel, und haben von 2020 bis Februar 2022 Kurzarbeitergeld bezogen. Nun steht die nachträgliche Antragsprüfung an. Es geht um die Prüfung eines Angestellten, der Getränke für uns ausgeliefert hat. Auf Grund saisonaler Schwankungen im Umsatz ist es bei uns so, dass im Sommer für ihn ein Arbeitspensum von ca. 30 ...
Geltendmachung von Urlaubstagen (verfallen?)
vom 3.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine ehemalige Mitarbeitende Person (schwerbehindert 50%) möchte verfallene Urlaubstage einklagen für die Jahre ab 2019, 2020 und 2021. Die Person war die letzten Jahre krank. Die Aussteuerung erfolgte bereits zum 12.03.2021. Nach Auslaufen des Krankengeldes beantrage sie ALG. Vermutlich beantrage sie ALG 1, da wir für den Zeitraum von 12 Monaten keine AU-Bescheinigung mehr erhielten. Diese ka ...
Ķünfigung
vom 29.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Zu meinem Fall. Nach dem Tod meines Sohnes bin ich seit 21.11.21 krank geschrieben. Eine Wiedereingliederung ist gescheitert und mein Chef möchte mich jetzt kündigen. Ich habe in der Praxis meine Ausbildung 2006 begonnen und wurde unmittelbar übernommen und arbeite dort ohne Unterbrechung auf 80% Basis und verdiene 1700 Brutto. In dem Betrieb arbeiten weniger al ...
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung
vom 25.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein ausländischer Absolvent deutscher Hochschule, lebe seit dem Jahr 2014 im Bundesgebiet und habe bereits 79 Monate Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet. Ich besitze aktuell seit 06.2021 einen Aufenthaltstiel zum Zweck der Jobsuche (vom 05.2014 bis 06.2021 besaß ich einen Aufenthaltstitel zum Zweck des Studiums) und habe bereits ein ...
12316

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2017
Heumarkt 50 / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
76
Partner seit2021
RVU Arbeitsrecht / Goethestrasse 21 / 60313 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Arbeitnehmerüberlassungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Betriebsverfassungsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2017
AfA Rechtsanwälte / Kluckstr. 36 / 10785 Berlin
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Weitere Anwälte zum Thema