Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Betriebszugehörigkeit im Arbeitsrecht

Die Betriebszugehörigkeit im Arbeitsrecht bezeichnet die Dauer, für die ein Arbeitnehmer bei einem bestimmten Arbeitgeber beschäftigt ist. Sie beginnt mit dem Tag des Arbeitsbeginns und endet mit dem Tag der Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Die Betriebszugehörigkeit kann Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des Arbeitsverhältnisses haben, wie z. B. den Anspruch auf Urlaub, die Höhe des Gehalts oder die Kündigungsfristen.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Betriebszugehörigkeit sind:

1. Unklarheiten bei der Berechnung der Betriebszugehörigkeit, insbesondere bei Unterbrechungen des Arbeitsverhältnisses.
2. Streitigkeiten über die Berücksichtigung der Betriebszugehörigkeit bei der Berechnung von Abfindungen.
3. Unstimmigkeiten bei der Festlegung der Kündigungsfristen, die oft von der Dauer der Betriebszugehörigkeit abhängen. 4. Probleme bei der Anrechnung von Zeiten der Betriebszugehörigkeit auf Rentenansprüche.
5. Diskriminierung von Arbeitnehmern aufgrund ihrer Betriebszugehörigkeit, z. B. bei Beförderungen oder Gehaltserhöhungen.

Betriebszugehörigkeit Werkstudententätigkeit
vom 11.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei meinem AG seit 08/19 angestellt. 11/20 wechselte ich von der Werkstudententätigkeit (20h/Woche) in die Vollbeschäftigung und wurde mit Tarifvertrag KFZ Gewerbe Hamburg eingestellt. Die Betriebszugehörigkeit hat Einfluss auf die Tarifgruppe die das Entgelt bestimmt und auf die Sonderzahlungen Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Die Zeit als Werkstudent hat die Personalabteilung nicht a ...
Anrechnung der Bundeswehrzeit auf meine Betriebszugehörigkeit nach § 8 SVG
vom 3.11.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war vom 02.7.2001 -01.07.2009 als Soldat auf Zeit bei der Bundeswehr angestellt. Von Mai 2009 -31.08.2009 hatte ich dann ein Orientierung´s Praktikum bei meinem jetzigen Arbeitgeber. Bei dem ich seit 01.09.2009 mit anfänglicher Probezeit unbefristet bis heute angestellt bin. Vor meiner Zeit bei der Bundeswehr habe ich eine Ausbildung zum KFZ Mechaniker gemacht und auch bereits als ...
Anrechnung ehemaliger Bundeswehrdienstzeit zur Betriebszugehörigkeit
vom 5.7.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich war 21 Jahre lang Berufssoldat (nicht Soldat auf Zeit!) der Bundeswehr als Strahlflugzeugführer . Am Ende meiner Dienstzeit wurde ich mit einer besonderen Altersgrenze von 41 Jahren in den Ruhestand versetzt (alles ganz normal in dieser Laufbahn). Direkt im Anschluß habe ich bei einer Firma als Angestellter angefangen. Die Tätigkeit dort als Simulatorfluglehr ...
Betriebszugehörigkeit im Arbeitszeugnis
vom 20.9.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war ca. 3 Jahre bei Firma A, dann 2 Monate bei Firma B und wieder zurück zu Firma A. Dort wurde ich wiedereingestellt unter Anrechnung der bisherigen Betriebszugehörigkeit. Wenn ich jetzt die Firma verlasse, muss dann die Unterbrechung von 2 Monaten in einem qualifizierten Zeugnis vermerkt werden oder gilt hier die ununterbrochene Betriebszugehörigkeit? ...
Wieder eingestellt - Kann ich ich auf meine alte Betriebszugehörigkeit bestehen?
vom 23.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war in der Zeit vom 01.04.2002 bis 30.09.2009 in einer Tochtergesellschaft eines großem Unternehmens beschäftigt, wurde betriebsbedingt durch eine Aufhebungsvereinbarung gekündigt mit Abfindung. Wurde zum 01.12.2009 in einem anderem Tochterunternehmen wieder eingestellt und muß jetzt auf einmal die Abfindung zurückzahlen... Kann ich ich auf meine alte Betriebszugehörigkeit sprich den ...
Wie wird die Betriebszugehörigkeit berechnet?
vom 17.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 1.8.98 bei einem Unternehmen als Angestellte beschäftigt. Zum 31.1.05 wurde ich betriebsbedingt gekündigt und erhielt eine Abfindung von drei Monatsgehältern aus dem Sozialplan. Am 24.5.05 stellte mich das Unternehmen zu gleichen Bedingungen wieder ein. Nunmehr wurde ich wieder betriebsbedingt zum 31.12.13 wegen Aufgabe des Standorts gekündigt. Wieder gibt es einen Sozialplan mit ...
Betriebszugehörigkeit nach Kündigung und Wiedereinstellung wegen Betriebsübergang
vom 27.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe von August 2019 bis zum 15. April 2022 (Freigestellung zwischen 1. April 2022 und 15. April 2022) bei der Firma C GmbH (einer 100%igen Tochtergesellschaft von VW) gearbeitet. Nach meiner Kündigung begann ich am 1. April 2022 bei einer anderen Firma A GmbH außerhalb der VW-Gruppe (einer 100%igen Tochtergesellschaft von einen US Unternehmen mit 40% Beteilig ...
Kündigungsfrist - Betriebszugehörigkeit
vom 13.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich habe in 03/2012 einen Anstellungsvertrag mit dem Unternehmen XX geschlossen. Bei diesem Vertrag handelt es sich um einen Vollzeit-Vertrag (40 Stunden/Woche) . Aufgrund von Schwangerschaft / Beschäftigungsverbot vom Arzt "ruhte" dieser Vertrag ab 03/2017. In 09/2018 folgte ein Arbeitsvertrag für geringfügige Beschäftigte. In 09/2019 wurde der Arbei ...
Anerkennung der Tätigkeit bei auslaend. Konzerntochter als Betriebszugehörigkeit
vom 17.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Arbeitgeber (Grossbank) erkennt meine Taetigkeit bei einer ausländischen Konzerntochter nicht als Betriebszugehörigkeit an (erstes von insgesamt 10 Jahren). Die 10 jaehrige Betriebszugehörigkeit ist in diesem Fall eine Eingangsvoraussetzung für eine Altersteilzeitregelung und nicht etwa der Hebesatz für die Berechnung einer Abfindung. Ich wünsche mir eine kurze juristische Würdigung un ...
Anrechnung Berufs und Betriebszugehörigkeit als ehemaliger Zeitsoldat
vom 7.2.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zur Anrechnung meiner Bundeswehrzeit auf meine jetzige Berufs und Betriebszugehörigkeit: Ich bitte um Bearbeitung durch einen Anwalt für Arbeitsrecht der auch umfassendes Wissen auf dem Bereich Soldatenversorgungsgesetz hat. Ich war vom 01.07.1998 bis zum 30.06.2010 Soldat auf Zeit (SAZ 12) der deutschen Bundeswehr. Beginnend mit dem 07.10.2008 wurde ich im Rahmen einer dur ...
Kündigunsfrist durch Arbeitnehmer nach 6,5 Jahre Betriebszugehörigkeit
vom 5.7.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei meinem Jetzigen Arbeitsgeber sechs und halb Jahre Betriebszugehörigkeit. In meinem Vertrag steht: „ Für die Kündigung während der Probezeit gilt §9.3 MTV BAP. Demnach beträgt die Kündigungsfrist während der ersten drei Monate eine Woche, anschließend gilt während der Probezeit die gesetzliche Frist von zwei Wochen. Soweit gesetzlichen Bestimmungen für ...
Veränderte Kündigungsfristen zählen ab wann ?
vom 2.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 01.07.2017 in einem festen unbefristete Arbeitsverhältnis. In meinem Vertrag steht: "Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Monatsende. Nach 2 Jahren Betriebszugehörigkeit verlängert sich die Kündigung auf 6 Monate zum Monatsende". Es droht mir möglicherweise demnächst aus betriebsbedingten Gründen (Genossenschaft 4 Mitarbeiter) ein Kündigung. Welche Kündigungsfristen gelten. D ...
Urlaubsanspruch nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit
vom 24.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, erst einmal die Fakten: erste Arbeitsstelle in 2016 bis Mitte Q2 - hier kein Urlaub genommen zweite Arbeitsstelle in 2016 ab 01.6. - laut Vertrag 24 Tage Urlaubsanspruch/Jahr. Probezeit endete gleichzeitig mit der sechsmonatigen Betriebszugehörigkeit. Laut BUrlG §4 ff wird der volle Urlaubsanspruch erstmals nach sechsmonatiger Betriebszugehörigkeit erwo ...
Wann kann eine neue Tätigkeit aufgenommen werden?
vom 30.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Arbeitsvertrag für Arbeitgeber und Mitarbeiter geltend wird in dem Punkt Kündigung wie folgt beschrieben ... nach Ablauf der Probezeit ist die Kündigungsfrist auf 2 Monate zum Quartalsende festgesetzt. ... ...je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit verlängert sich die Kündigungsfrist wie nachstehend: 8 Jahre Betriebszugehörigkeit: 3 Monate zum Ende des Kalendermonats, 10 Jahre Bet ...
Kündigungsfrist nach 11 Jahren Betriebszugehörigkeit?
vom 30.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Beginn meiner Ausbildung (2002 mit 22 Jahren) in einem zwei Mann Betrieb als Fotografin angestellt. Nun hat mir meine ehemalige Chefin (ehemalig, da ihr Mann am 01.01.13 das Geschäft auf dem Papier übernommen hat und sie jetzt als Angestellte im Laden beschäftigt ist) am 27.09.13 aus wirtschaftlichen Gründen meine Kündigung zum 31.12.2013 überreicht. ...
Als "normaler" Arbeitnehmer hätte ich aufgrund von mehr als 8 Jahren Betriebszugehörigkeit 3 Monate
vom 25.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich wurde am 14.06.1999 in einer GmbH als Sekretärin eingestellt. Ein Arbeitsvertrag wurde nie unterzeichnet. Am 01.12.2005 wurde ich bei der gleichen GmbH als Geschäftsführerin bestellt. Auch hier existiert kein GF-Vertrag, sondern nur der klassische Gesellschaftsbeschluß und die HR-Anmeldung. Eine Gehaltsveränderung hat nicht stattgefunden - Lohnabrechnung wie vorher - lt. Steuerbüro ...
Kündigung durch Arbeitnehmer 10 Jahre Betriebszugehörigkeit
vom 20.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ich möchte meinen Arbeitgeber nach 10 Jahren verlassen, in meinem alten Arbeitsvertrag der vor 10 Jahren aufgesetzt wurde steht drin: Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Quartalsende, Kraft Gesetztes eintretende Verlängerungen der Kündigungsfrist nach längerer Beschäftigungsdauer gelten für beide Vertragsparteien. § 622 BGB (2) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigun ...
Kündigungsfrist Friseurin
vom 9.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausbildungsbeginn 1.9.2006 Gesellenbrief 22.6.2009 Nie einen Arbeitsvertrag erhalten oder unterschrieben Jetzt Kündigung erhalten mit 2 Monats Frist zum 31.7. Nach BGB zählt die Ausbildung zur Betriebszugehörigkeit und somit meiner Meinung nach 3 Monate Kündigungsfrist Chefin kommt nun auf einmal mit einem Friseur Mantel Vertrag daher , in diesem zählt die Ausbildung nicht als Betriebszugehör ...
Anteilige Auszahlung von Zusatzgehalt nach Arbeitsaustritt
vom 29.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe zum 31.05.2019 mein Arbeitsverhältnis nach 11 Monaten Betriebszugehörigkeit gekündigt. Mein Vertrag sieht eine Auszahlung eines 13. Monatsgehaltes vor, welches in zwei Hälften ausgezahlt wird (Wortlaut im Vertrag: zusätzlich erhält die Arbeitnehmerin 1/2 Gehalt im November/Dezember und 1/2 Gehalt im Sommer). 1/2 Gehalt wurde ordnungsgemäß im November ausgezahlt. Mich interes ...
Berechnung Kündigungsfrist Arbeitnehmer
vom 15.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin aktuell 26 Jahre alt, werde dieses Jahr noch 27 Jahre alt und habe am 1.9.2007 meine Ausbildung bei meiner jetzigen Arbeitsstätte begonnen Welche Kündigungsfristen habe ich wenn ich kündige. In meinen Arbeisvertrag steht, dass die Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfristen nach 622 BGB für beide Seiten gild . Wie ist das mit de Betriebszugehörigkeit. Wird diese ab 25 berechnet ...
12359
Frage Küdigungsfrist Arbeitnehmer
vom 25.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen aktuellen Arbeitsvertrag kündigen und bin unsicher mit der Kündigungsfrist. Wie hoch ist meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer? In meinem Arbeitsvertrag steht hierzu folgendes: "Die Kündigungsfrist richtet sich nach den tariflichen Vereinbarungen. Jede tarifliche Veränderung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise zu Gunsten des Arbeitgeber ...
Vertragsumstellung auf EoR - Einschätzung zu Kündigungsdrohung
vom 22.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem Arbeitgeber mit Sitz im EU-Ausland und arbeite in Deutschland. Mein Arbeitsverhältnis unterliegt dem deutschen Arbeitsrecht. Mein Arbeitgeber plant nun, mein Arbeitsverhältnis auf ein Employer-of-Record-Modell umzustellen, wobei der neue Vertrag über einen Anbieter nach dem AÜG laufen würde. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass Aufgaben, Rolle und ...
Kündigung meines Arbeitnehmers, Fristen
vom 8.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreibe eine kleine Firma mit nur einem Angestellten, welcher keinen Tarifverträgen unterliegt. Ich beabsichtige die Firma alsbald aus finanziellen Gründen zu schließen und möchte mich hier nun vergewissern, welche Kündigungsfrist für meinen Arbeitnehmer greift. Er ist bei mir seit 10 Jahren beschäftigt. In seinem Arbeitsvertrag steht hierzu folgendes: Nach Ablauf der Probezeit bet ...
Mobbing durch Verweigerung von Ausbildung
vom 3.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich schildere mal kurz meine Situation Ich bin ..... am Düsseldorfer Flughafen bei der Firma ..... Ich bin dort seit zweieinhalb Jahren erst über die Zeitarbeit dann über die Firma. Mein Vertrag wurde jetzt nicht verlängert. Allerdings war es die beste Leistung aller Ramp-Agenten wir sind ungefähr 60 Leute ich war der Einzige der die 2,5 Jahre immer da war, jeden Tag - ohne Krankensch ...
Änderung Arbeitsverhältnis
vom 25.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Amwalt Ich bin einem mittelständigen Unternehmen seit mehr als 30 Jahren beschäftigt. Zur Zeit bin ich in der Verwaltung alleinig für das Erstellen von Debitoren Endrechnungen und in der Finanzabteilung für die Rechnungs-Überweisungen und Kontrolle der Eingangszahlungen zuständig. Der Vorstand des Unternehmens hat sich mit Jahreswechsel geändert, auch die Verwaltungsleitung al ...
Kündigung Arbeitsvertrag durch Arbeitnehmer
vom 13.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinen Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Halbjahr vereinbart (für beide Seiten). Eine Kündigung durch mich als Arbeitnehmer bis zum 30.09. würde danach bewirken, dass der Arbeitsvertrag zum 31.12. endet. Eine Kündigung nach dem 30.09. würde nach dieser Logik zu einem Ende des Arbeitsvertrages zum 30.06. führen. Meine Betriebszugehörigkeit beträgt 14 Jahr ...
Kündigungsfrist Krankenschwester öffentlicher Dienst
vom 4.8.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin 49 Kinderkrankenschwester und arbeite somit seit über 20 Jahren im öffentlichen Dienst im Krankenhaus. Auf die Nachfrage meiner Kündigungsfrist wurde mir vom Personalbüro mitgeteilt, dass laut TvÖD Vertrag bei einer Betriebszugehörigkeit von über 12 Jahren die Kündigungsfrist 6 Monate zum Quartalsende beträgt. Ist das rechtens, da laut BGB $622 (1) die Kündigungsfrist für Arb ...
Eintrittsdatum bei Änderungskündigung geändert: Folgen für Kündigungsfrist/Abfindung
vom 28.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, mein Arbeitgeber (Kleinbetrieb/Arztpraxis) hat vor 2 Jahren mit mir einen neuen Vertrag ausgehandelt (keine Unterbrechung), wo er/wir das Eintrittsdatum auf 2023 verändert haben ("Der alte Arbeitsvertrag vom ...2016 verliert hiermit seine Gültigkeit. Hinsichtlich des Eintrittsdatum gilt der ....2023."). Ich hatte mir keine großen Gedanken darüber gemacht, denn der ...
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit September 2022 bei dem Unternehmen als Sachbearbeiter Einkauf tätig. Unbefristet mit 30 Urlaubstagen pro Jahr. Das Unternehmen ist nun schon seit fast zwei Jahren in der Kurzarbeit. Leider hat das wohl nicht geholfen weshalb nun der Stift bei den Mitarbeitern angesetzt wird. Ich wurde nun am Freitag, den 25. Juli, darüber informiert dass es mich trifft und hat mir Bedenkzeit bis Ende ...
Krankheit Aufhebungsvertrag?
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit November 2023 bis Mai 2025 war ich krankgeschrieben. Nach vier Wochen ALG1 bin ich nun bei der Maßnahme: Teilhabe am Arbeitsleben. Diese wird mit einer QuiT Maßnahme für weitere zehn Monate fortgesetzt. Mein bestehendes Arbeitsverhältnis als Flugzugführer begann im Juni 2023. Ich werde sehr sicher nicht mehr als Pilot arbeiten können. Meinem AG teilte ich zweimal in diesem Ja ...
Urlaubsanspruch bei MA Kündigung in zweiter Jahreshälfte
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne wissen, welchen Urlaubsanspruch meine Mitarbeiterin (29.5 Stunden, 4 Tage Woche, 26 Urlaubstage) hat, wenn Sie zum 01.10. diesen Jahres gekündigt hat? Normalerweise gehe ich davon aus, dass Sie rechtlich den vollen Urlaubsanspruch hat, da die Kündigung in der 2. Jahreshälfte liegt. Nun habe ich allerdings die folgende Aussage dazu bekommen: "Gemäß § 5 Abs. 1 des B ...
Bitte um Einschätzung und Handlungsempfehlung
vom 8.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit über sechseinhalb Jahren bei der Firma XYZ angestellt. In dieser Zeit kam es regelmäßig zu erheblichen Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz, die von der Geschäftsführung nicht nur geduldet, sondern aktiv eingefordert werden. Konkret: Die gesetzlich zulässige tägliche Höchstarbeitszeit von 10 Stunden wird regelmäßig überschritten – nicht selten ...
Verlängerung der Kündigungsfrist im Tarifvertrag der Immobilienwirtschaft für den AN
vom 8.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in ungekündigter Stelle und mein Arbeitsvertrag unterliegt dem Tarifvertrag der Immobilienwirtschaft. Derzeit befinde ich mich auf Jobsuche und habe inzwischen auch eine Zusage von einem anderen Unternehmen erhalten. Nun habe ich folgendes Problem. In meinem Arbeitsvertrag vom 11.06.2018 steht, dass sich die Kündigungsfrist während des Anste ...
Kündigung Arbeitsverhältnis während Kurzarbeit
vom 27.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber will mir während KUG kündigen. Wie ist die Kündigungsfrist. Ich bin seid 10/17 im Unternehmen. Mittlerweile haben wir nur noch unter 5 Mitarbeiter.Muss er für die folgenden Monate mein volles Gehalt zahlen? Danke für eine Info! ...
Steht mir eine Abfindung zu ?
vom 23.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war über 12 Jahre in einem Unternehmen als Marktleiterin beschäftigt. Am 14.02.2025 wurde ich unter Druck gesetzt, eine Herabstufung zur Verkäuferin und gleichzeitig einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Mir wurde gesagt: „Entweder du unterschreibst das – oder du bist sofort raus!" Aus Angst vor den Folgen habe ich das damals unterschrieben. Aktuell bin ich seit daher im Krankenstan ...
Urlaubsanspruch bei arbeitgeberseitigen Kündigung
vom 23.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitgeber schließt den Standort an dem ich beschäftigt bin zum 31.08.2025. Ich selbst bin seit 16.11.2020 beschäftigt. Nun wurde uns mitgeteilt, dass wir für das Jahr 2025 einen Urlaubsanspruch von 20 Tagen haben aufgrund einer Regelung im Arbeitsvertrag. Berechnung: 30/12*8 = 20 Ich habe gelesen, dass diese zeitanteilige Berechnung unwirksam sein kann, wenn die Klausel ...
Arbeitsrecht / Kündigung einer Mitarbeiterin
vom 11.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Mitarbeiterin kündigen, die seit vier Jahren in meinem Betrieb (vier Mitarbeiter) beschäftigt ist. Allerdings hat sie ab 11. Juni eine dreiwöchige Kur. Nun ist meine Frage, ob ich ihr am 30. Mai fristgerecht mit zwei Monaten zum 31. Juli kündigen kann, und sie ab 30. Mai freistellen darf. Damit wäre ihre Kur innerhalb der Arbeitszeiten und ihre Überstunden und Resturlaubstage doch ...
Abfindung bei Kündung und gleichzeitiger Firmenschließung
vom 7.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mit folgendem Sachverhalt wende ich mich an Sie: Am 28.4.25 wurde mein Arbeitsverhältnis ordentlich, schriftlich und aus dringenden betrieblichen Gründen gekündigt. Die Kündigung erfolgte zum 31.7.2025, was der Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag entspricht. Begonnen hatte ich das Arbeitsverhältnis am 1.8.2015. Mein Alter ist 56. Hinzu kommt der Punkt, dass die Firma zum 30.6.2 ...
Versetzung im Sicherheitsdienst
vom 24.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 31 Jahren für eine große Sicherheitsfirma. Die letzten 21 Jahre war ich nur an der Pforte einer Papierfirma eingesetzt. Jetzt wurde seitens der Papierfirma der Auftrag gekündigt. Die Sicherheitsfirma bietet mir an zu einem anderen Auftraggeber zu wechseln ohne mir mitzuteilen wie viele Stunden das dort wären im Monat. Ich muss dazu sagen das wir in der Papierfabrik rein ...
Keine Abfindung bei Entlassung?
vom 12.4.2025 für 65 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich arbeite in einer kleinen Abteilung eines deutschen Konzerns, nennen wir ihn „A". Konzern „A" wurde jüngst vom ausländischen Unternehmen „B" übernommen. Insgesamt arbeiten im Konzern „A" mehr als 1.000 Mitarbeiter. In meiner Abteilung sind es allerdings nur noch 20 Angestellte. Vor einem Jahr waren es noch 40 Mitarbeiter; viele wichtige Kollegen haben sich aufgrund der drohenden Übernahme in ...
12359

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Arbeitnehmerüberlassungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Betriebsverfassungsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2017
AfA Rechtsanwälte / Kluckstr. 36 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2010
Sonnenstraße 32 / 80331 München
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema