Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anstellungsvertrag eines GmbH-Geschäftsführers bei einem Betriebsübergang
vom 24.4.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gelesen, dass der Anstellungsvertrag eines GmbH-Geschäftsführers bei einem Betriebsübergang nicht auf den Betriebserwerber übergeht (§ 613a BGB findet keine Anwendung). Ich war Fremdgeschäftsführer gemeinsam mit einem anderen Fremdgeschäftsführer von A GmbH. A GmbH wurde mit der Muttergesellschaft B GmbH vor zwei Wochen komplett verschmolzen. Ich wurde zum Geschäftsführer von B GmbH neu b ...
Trägt der Arbeitgeber die Leasingnebenkosten?
vom 15.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Siteletter zu den Anstellungsverträgen der Geschäftsleitung wurde mit den Gesellschaftern des betreffenden Unternehmens vereinbart, dass die Geschäftsleitung Geschäftswagen leasen darf. Die Regelung lautet wie folgt: "Die Geschäftsleitung ist berechtigt Anteile ihres Fixgehalts für Leasingverträge von Geschäftswagen einzusetzen." Nun bestehen Leasingverträge vor allen aus der Leasi ...
Überstundenvergütung plötzlich nur noch 100%
vom 29.10.2021 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 1988 habe ich einem Arbeitsvertrag für gewerbliche Arbeitnehmer im Elektrohandwerk. Seit Beginn des Arbeitverhältnisses wurden mir die Überstunden, welche auf normale Art und Weise erbracht wurden, zu 125% vergütet. Seit mein Arbeitgeber 1995 eine Bereitschaft mit Notdienstabruf eingeführt hat, gibt es auch Überstunden zu 100%. Bei meiner letzten Abrechnung ...
Aufhebungsvertrag zum 31.08.23 bei bereits 29 von 30 genommenen Urlaubstagen
vom 6.8.2023 für 51 €
Guten Tag Damen und Herren, aufgrund der Tatsache, dass ich eine neue Stelle am 01.10.2023 antrete und beim aktuellen Arbeitgeber eine Kündigungsfrist von 6 Wochen bis zum Quartalsende habe, stellt sich die folgende Frage, die auf dem Wunsch das Unternehmen bereits zum 31.08.23 zu verlassen, basiert: Vertraglich sind 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Arbeitswoche im Jahr ohne weitere Definitio ...
Widerspruch nach §613a Abs. 6 BGB
vom 24.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin ein Fremdgeschäftsführer gemeinsam mit einem anderen Fremdgeschäftsführer. Ich habe eine Kündigungsfrist von 12 Monaten in meinem Arbeitsvertrag. Jetzt möchte ich diese Kündigungsfristen umgehen, indem ich das Widerspruchsrecht nach § 613a Abs. 5 BGB im Rahmen einer vollständigen Verschmelzung einer Tochtergesellschaft auf die Muttergesellschaft nutze. Ich war vor der Verschmelzung nur be ...
Anstellungsvertrag als GmbH - Geschäftsführer
vom 29.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Meine Frage richtet sich vorrangig an einen Anwalt mit Erfahrungen im GmbH-Gesellschaftschaftsrecht sowie Arbeitsrecht. Meine beiden Kinder haben eine GmbH mit dem Geschäftszweck Softwareentwicklung von dem bisherigen Alleingesellschafter und Geschäftsführer , privat einem Bekannten unserer Familie , erworben - der Kaufpreis wurde gezahlt und der Sitz der Gesellschaft in ein andere ...
Änderung meines Anstellungsvertrages Geschäftsführer wie genau Formulieren?
vom 16.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, in meinen Anstellungsvertrag Geschäftsführer steht unter, §9 Punkt 4 Vergütung bei Dienstverhinderung und Tod folgendes: -------------------- Verstirbt der Geschäftsführer während der Dauer dieses Anstellungsvertrages, so wird seinem Ehepartner das Festgehalt für die auf den Sterbemonat folgenden 7 Monate fort bezahlt. Ist der Ehepartner zu diesem Zeitpunkt bereits ...
Fragen zu Aufhebungsvertrag mit nachfolgendem neuen Anstellungsvertrag
vom 25.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich soll einen neuen Anstellungsvertrag bekommen, da mein bisheriger Betrieb, dem ich seit 18 Jahren angehöre, aufgelöst wird. Der neue Arbeitgeber ist die 100% Muttergesellschaft meines bisherigen Betriebes. Nun soll ich aber, unmittelbar bevor ich den Anstellungsvertrag bekomme, einen Aufhebungsvertrag unterschreiben. Ist ein Aufhebungsvertrag bei dieser Form der Betriebsüberna ...
Zusatzvereibarunh zum Anstellungsvertrag
vom 21.1.2021 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Zusatzvereibarung zu meinem Anstellungsvertrag unterzeichnet in der meine Arbeitszeit wesentlich reduziert wird. Leider habe ich nicht darauf geachtet dass in der Zusatzvereibarung steht dass ich sie kündigen kann hierzu steht nichts drin. Ich möchte jetzt wieder mehr arbeiten habe ich darauf einen Anspruch ? Als ich die Zusatzvereinbarung unterzeichnet habe war ich bereits wegen ein ...
Anstellungsvertrag
vom 26.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte o.a. Vertrag durch einen Anwalt prüfen lassen. Untenstehend finden Sie die Vertragstexte. Die Antwort soll Vorschläge zu zusätzlichen Klauseln enthalten oder empfehlen bestimmte Klauseln im vorhandenen Text zu streichen. Anstellungsvertrag Zwischen der Firma xxx nachstehend "Unternehmen" ge- nannt; und Herrn YYYYY nachstehend "Mitarbeiter" genannt; wird folgender außerta ...
Worst Case bei Nichtantritt eines Anstellungsvertrags
vom 6.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi, vor etwa zwei Wochen habe ich einen Anstellungsvertrag mit Eintrittsdatum 1.1.2024 unterschrieben. In diesem Vertrag ist eine ordentliche Kündigung vor dem regulären Arbeitsbeginn ausgeschlossen. Es ist KEINE Vertragsstrafe für den Fall den schuldhaften Nichtantritts vereinbart. Anschliessend habe ich meinen aktuellen Anstellungsvertrag rechtswirksam zum 31.12.2023 gekündigt. Mein aktu ...
Anstellungsvertrag: Kundenschutzvereinbarung
vom 17.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage: Ist dies zulässig? Ich hatte einen Angestelltenvertrag (Hausverwaltung) mit dieser Kundenschutzvereinbarung Der Arbeitnehmer erklärt im Sinne einer Kundenschutzvereinbarung ausdrücklich, dass er während der Gültigkeit dieses Vertrages und fünf Jahre nach dessen Beendigung nicht mit Vertragspartnern (Eigentümergemeinschaften, Sonder- und sonstige Ei ...
Anstellungsvertrag - Kündigungsfrist
vom 17.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag (21 Monate) zur Unterschrift per Post erhalten. Befristet ist der Vertrag, weil ich eine Elternzeit-Vertretung übernehmen soll. Der Arbeitgeber ist ein großes Unternehmen (über 1.000 Mitarbeiter). 1) Die Probezeit beträgt 6 Monate. Weiterhin steht im Vertrag wörtlich wie folgt: „Während der Probezeit kann der Anstellungsvertrag mit einer Frist von 2 ...
Neuer Anstellungsvertrag mit zu frühem Eintrittsdatum
vom 3.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde mein aktuelles Anstellungsverhältnis Ende März 2011 kündigen mit einer Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende, so dass ich am 01. Juni 2011 eine neue Anstellung beginnen kann. Mein neuer Arbeitgeber hat mir allerdings einen Anstellungsvertrag zum 01.05.2011 zugesandt. Kann ich den Anstellungsvertrag unterschreiben, obwohl mir bewusst ist, dass ich erst am 01.06.2011 die neu ...
Arbeitsvertrag beendet?
vom 9.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2002 habe ich einen Arbeitsvertrag als Assistent der Geschäftsführung mit einer GmbH & Co. KG abgeschlossen. Im Jahr 2005 habe ich dann einen Anstellungsvertrag als Geschäftsführer bei der Komplementärin also bei der GmbH erhalten. In dem letzteren Anstellungsvertrag wurde folgendes vereinbart: "Der bisher bestehende Anstellungsvertrag wird hiermit einvernehmlich in vollem Umfang aufgehobe ...
Kündigung eines Geschäftsführers
vom 29.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrten Damen und Herren, Ein Arbeitnehmer aus meinem Unternehmen ist seit dem Jahr 01.07.2003 beschäftigt. Am 19.07.2005 wurde der Arbeitsvertrag in beiderseitigen Einvernehmen beendet und der AN wurde zum Geschäftsführer bestellt. Am gleichen Tag wurde ein Geschäftsführer-Anstellungsvertrag geschlossen. Die Aufhebung der vorherigen vertrages wurde im Anstellungsvertrag dokumentiert. Nu ...
Probezeit bei Änderungsvereinbarung zum Anstellungsvertrag
vom 21.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, ich arbeite seit 08/2014 bei meinem Arbeitgeber und habe 07/2017 dort meine Ausbildung abgeschlossen. Seitdem besteht ein unbefristeter Anstellungsvertrag, welcher ohne eine Probezeit geschlossen wurde. Zum Mai wechsele ich nun auf eine neue Stelle in einer anderen Abteilung, welche jedoch im gleichen Fachgebiet (IT) arbeitet. Ich werde also übertrieben gesagt nicht vom Bäcker zum Fle ...
Anstellungsvertrag und Nebentätigkeit
vom 8.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Anstellungsvertrag enthält die nachfolgenden Regelungen: "Sie verpflichten sich, im Rahmen dieses Anstellungsverhältnisses Ihre volle Arbeitskraft in unsere Dienste zu stellen, unsere Interessen zu wahren und den Ihnen gegebenen Weisungen nachzukommen. Die Beachtung der Vorschriften und Anweisungen zur Arbeitssicherheit ist eine wesentliche Verpflichtung aus diesem Vertrag. ...
Kündigungsfriständerung durch ein "Aktualisierung des Anstellungsvertrages"
vom 31.1.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Anstellungsvertrag von 2008 beinhalten die Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende. In 2012 wurde eine "Aktualisierung des bestehenden Arbeitsvertrages" unterschrieben. Darin enthalten ist die Gehaltsänderung und Änderung der Kündigungsvereinbarungen auf 6 Monate. Ist die Kündigungsfrist 6 Monaten endgültig und gibt es ggf. Möglichkeiten sich auf ...
Anstellungsvertrag und Bedenkzeit
vom 18.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Freund hat sich für eine neue Stelle beworben und hat nach dem Vorstellungsgespräch eine mündliche Zusage gegeben, woraufhin das Unternehmen mit dem Anstellungsangebot reagiert hat. Es liegt nun ein schriftliches und postalisch zugesandtes Vertragsangebot vor. Allerdings möchte er sich eine Bedenkzeit einräumen. Meine Fragen: 1) Wann kommt der rechtg ...
12320
außerordentliche kündigung eines geschäftsführers einer UG
vom 11.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine UG erworben. Der Geschäftsanteilübertragungs- und abtretungsvertrag wurde durch einen Notar beurkundet. Ich habe einen Geschäftsführer benannt. Dem Geshäftsführer möchte ich ausserordentlich kündigen, innerhalb von 24 Stunden. Muss ich 2 Schreiben aufsetzen? Ein Schreiben mit der ausserordentlichen Kündigung und extra ein Schreiben mit die Abberufung? Oder kann ich das ...
EU Arbeitsrecht, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
vom 4.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Person A (wohnhaft in Ungarn, dort steuerlich gemeldet, ist Angestellte ihrer eigenen Firma und bezieht ein sozialversicherungspflichtiges Gehalt in Ungarn.) Person A arbeitet intermittierend pro Jahr für kurze Zeiträume in Deutschland, hier greift das DBA sowie eine A1 Bescheinigung, die Person A von der Sozialversicherungspflicht in D befreit. Person A schließt einen AV mit Fir ...
Individualvereinbarung zur Haftung des Arbeitnehmers
vom 3.3.2025 für 51 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Für meinen Anstellungsvertrag in der IT Beratung, möchte ich die Haftung durch handschriftliche Individualvereinbarung auf Vorsatz begrenzen und im Bereich der groben Fahrlässigkeit auf max. 3 Nettogehälter. Kann ich dies durch folgende handschriftliche Vereinbarung erreichen bzw. durch welche genaue Formulierung?: ***** Die Parteien vereinbaren ausdrücklich, dass der Arbeitnehmer nur für vor ...
Formulierungen prüfen in einem Anstellungsvertrag
vom 20.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir arbeiten an einem Anstellungsvertrag für einen designierten Geschäftsführer, der dem einen (von zwei) geschäftsführenden Gesellschafter nachfolgen soll. Letzterer wird seine Anteile verkaufen, sodass es ab dann noch 2 Gesellschafter:innen geben wird, wovon nur einer noch mit in der Geschäftsführung steht. Der designierte Kollege hat nun Befürchtungen hinsichtlich der operativen Freirä ...
Kündigungsfrist Firmenzugehörigkeit
vom 28.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2012 in dem jetzigen Unternehmen eine Ausbildung begonnen und 2015 abgeschlossen. 2015 wurde ich dann in ein nicht befristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Dazu habe ich 07.2015 einen Anstellungsvertrag unterschrieben. Folgendes steht zu Kündigung im Vertrag (2015) " Die Kündigungsfrist beträgt beiderseits zunächst 8 Wochen zum Monatsende, nach einer Firmenzugehörigkeit von 1 Jahr bet ...
Arbeitsrecht Fragen zum Arbeitsvertrag
vom 29.7.2024 für 164 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe mehrere Fragen bezüglich meines Arbeitsvertrages. 1. Ich bin als Autoverkäufer im Autohaus angestellt. Und habe einen Arbeitsvertrag beziehungsweise Anstellungsvertrag und eine zusätzliche Provisionsvereinbarung. Diese wird im Arbeitsvertrag auch erwähnt. Dort steht enthalten, dass die Provisionsvereinbarung mit einer Ankündigung von drei Monaten geändert werden kann. die Ä ...
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot einseitig durch den Arbeitgeber aufzuheben?
vom 22.7.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, folgende Formulierung findet sich in meinem derzeitigen Anstellungsvertrag: „Wettbewerbsverbot, Abwerbeverbot (a) Der Arbeitnehmer darf, solange er ein Arbeitnehmer des Arbeitgebers ist, und auf schriftliche Aufforderung des Arbeitgebers mit einer Frist von 3 Monaten vor Inkrafttreten während eines Zeitraums von einem Jahr ab dem Inkrafttreten de ...
Vertragsregelung im Arbeitsverhältnis
vom 4.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde voraussichtlich eine Arbeit als Physiotherapeutin im Angestelltenverhältnis aufnehmen. Darüber hinaus habe ich mich mit meinem potentiellen zukünftigen Arbeitgeber darüber unterhalten, dass ich während meines Studiums ein Konzept in einem anderen Bereich, der übergreifend ist, erstellt habe. Es besteht Interesse daran und wir haben darüber geredet, das ...
Kündigungsfrist - Betriebszugehörigkeit
vom 13.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich habe in 03/2012 einen Anstellungsvertrag mit dem Unternehmen XX geschlossen. Bei diesem Vertrag handelt es sich um einen Vollzeit-Vertrag (40 Stunden/Woche) . Aufgrund von Schwangerschaft / Beschäftigungsverbot vom Arzt "ruhte" dieser Vertrag ab 03/2017. In 09/2018 folgte ein Arbeitsvertrag für geringfügige Beschäftigte. In 09/2019 wurde der Arbei ...
Amtsniederlegung GF
vom 19.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 12.12.23 habe ich mein Amt als alleinige GF-Gesellschafter mit aufschiebender Bedingung mit Wirksamwerden im Handelsregister beim Mitgesellschafter niedergelegt. Die Gesellschaft verfügt derzeit über insgesamt zwei Gesellschafter. Bis Ende Januar 2024 werden durch eine bereits beurkundete Kapitalerhöhung weitere 4 Gesellschafter hinzukommen. Daraus ergeben sich folgende Fragen ...
Dienstsystem wird wmgl. abgeschafft.
vom 6.11.2023 für 40 €
Ich arbeite bei einem Arbeitgeber, wo zusätzlich zur 40 wochenstündigen Arbeitszeit mehrere 24-Stunden-Dienste absolviert werden müssen. Alles im Rahmen des ArbZG mit opt-out. Dieses Dienstsystem besteht schon seit über 20 Jahren in unserem Haus. Das zusätzliche Dienstgehalt macht ein Drittel vom Gesamtgehalt aus. Jetzt möchte der Arbeitgeber dieses Dienstsystem abschaffen, um Kosten zu sparen. ...
Kündigung während der bestehenden Elternzeit
vom 15.10.2023 für 30 €
Guten Tag, Ich befinde mich noch bis zum 4.5.24 in Elternzeit. Meinen dortige Stelle möchte ich allerdings nicht mehr antreten und habe bereits ab dem 1.4.24 eine andere Stelle gefunden. Laut Arbeitsvertrag gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Liege ich richtig, dass ich bis zum 3.3.24 wirksam zum 31.3.24 kündigen muss, damit ich meine neue Stelle am 1.4.24 antreten kann? Zu einem f ...
Befristung Arbeitsvertrag
vom 6.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Derzeit befinde ich mich in einem befristeten Anstellungsverhältnis, welches zum 31.03.2024 ausläuft. Der Vertrag enthält folgende Klausel: "Spätestens sechs Monate vor Ablauf dieses Anstellungsvertrages werden die Parteien darüber verhandeln, ob das Arbeitsverhältnis über seine Befristung hinaus fortgesetzt und ein unbefristeter Anstellungsvertrag geschlossen wird." Mein ...
Aufhebungsvertrag zum 31.08.23 bei bereits 29 von 30 genommenen Urlaubstagen
vom 6.8.2023 für 51 €
Guten Tag Damen und Herren, aufgrund der Tatsache, dass ich eine neue Stelle am 01.10.2023 antrete und beim aktuellen Arbeitgeber eine Kündigungsfrist von 6 Wochen bis zum Quartalsende habe, stellt sich die folgende Frage, die auf dem Wunsch das Unternehmen bereits zum 31.08.23 zu verlassen, basiert: Vertraglich sind 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Arbeitswoche im Jahr ohne weitere Definitio ...
Vertrag GF vor Arbeitsantritt bereits kündbar?
vom 26.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, es geht um einen Geschäftsführer Anstellungsvertrag. Aus dem Vertrag entnommen: Beendigung des Vertrages: Der Vertrag ist auf die Dauer von 3 Jahren fest abgeschlossen und beginnt am 1.1.24 Dieser Vertrag beiderseits mit einer Frist von 6 Monaten, frühestens zum 31.12.26 kündbar. Da der Vertrag bereits jetzt von beiden Parteien unterschrieben wird folgende Frage: Bis z ...
Worst Case bei Nichtantritt eines Anstellungsvertrags
vom 6.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi, vor etwa zwei Wochen habe ich einen Anstellungsvertrag mit Eintrittsdatum 1.1.2024 unterschrieben. In diesem Vertrag ist eine ordentliche Kündigung vor dem regulären Arbeitsbeginn ausgeschlossen. Es ist KEINE Vertragsstrafe für den Fall den schuldhaften Nichtantritts vereinbart. Anschliessend habe ich meinen aktuellen Anstellungsvertrag rechtswirksam zum 31.12.2023 gekündigt. Mein aktu ...
Bonus Vereinbarung und "individuelle Ziele"
vom 20.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, sehr geehrter Leser, ich habe mit meinem Chef in den letzten Tagen ein Feedback Gespräch hinsichtlich meines zu auszuzahlenden Bonus aus 2022 erwarten darf. Zum Hintergund: In meinem Arbeitsvertrag ist die Rede von "individuell mit dem Vorgesetzten zu vereinbarenden Zielen" und der Mitarbeiter hat "Mitwirkungsplflicht". Nun war es in meinem konkreten Fall aber so, dass in 2022 keine form ...
Als Arbeitgeber: Umwandeln von Home Office in Büroarbeitsplätze?
vom 18.6.2023 für 60 €
Guten Morgen, wir haben eine Reihe von Angestellten in Home Office, seit der Corona-Krise. Mitunter geht es so weit, dass wir manche von diesen nie persönlich getroffen hatten. Sie sind deutschlandweit verteilt. Als Unternehmen wollen wir jetzt alle Home Office-Stellen in normale Büroarbeitsplätze am Betriebsstandort umwandeln. Die Arbeitsverträge sehen einen Umzugspflicht vor. - Wie g ...
Kündigung Beamtenverhältnis Rlp, Neuverbeamtung BaWü
vom 23.5.2023 für 51 €
Ich bin seit 9 Jahren in RlP verbeamtet, möchte jetzt auf Grund einer abgelehnter Freigaben und dem Angebot einer verbeamteten Stelle in BaWü meinen Beamtenstatus kündigen. Meine Frage: Welche rechtlichen Regelungen sind in diesem Fall zu beachten, z.B. Formulare, Fristen etc., fristgerechte Kündigung zum 31.8 Neueinstellung nahtloser Neueinstieg zum 1.9, ohne Zwischenzeiten, Was passiert mit E ...
Arbeitsvertrag Einseitiger Kündigungsausschluss und Kündigungsdatum
vom 19.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Arbeitsvertrag nach Ausbildung erhalten (Unterzeichnung 25.01.2023): "Der Anstellungsvertrag wird unbefristet geschlossen. Die Kündigung durch den Arbeitnehmer ist ausgeschlossen bis zum 25.01.2024. Für das Arbeitsverhältnis gilt Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartal. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus einem gesetzlichen Grund oder im Falle des Vertragsbruchs eines Vertra ...
12320

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Rechtsanwalt
Itzehoe
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht / Datenschutzrecht / Zivilrecht
65
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Doll / Beethovenstr. 2 / 25524 Itzehoe
Rechtsanwalt
Mannheim
Versicherungsrecht / Haftpflichtrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2021
Kanzlei Martin Hoffmann / Hauptstraße 176 / 68259 Mannheim
Rechtsanwältin
Hannover
Arbeitsrecht / Beamtenrecht / Hochschulrecht
10
Partner seit2013
Dr. Karoff & Möhring / Berliner Allee 14 / 30175 Hannover
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2239
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Weitere Anwälte zum Thema