Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Abfindung bei Auflösungsvertrag

Bei einer Abfindung zum Auflösungsvertrag handelt es sich um eine finanzielle Entschädigung, die ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer zahlt, wenn das Arbeitsverhältnis durch einen Auflösungsvertrag beendet wird. Dieser Vertrag ist eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, das Arbeitsverhältnis zu beenden. Die Abfindung dient als Ausgleich für den Verlust des Arbeitsplatzes.


Häufige Fragen und Antworten:

Wie wird die Höhe der Abfindung bestimmt? Die Höhe der Abfindung wird in der Regel individuell verhandelt. Es gibt jedoch eine Faustregel, die besagt, dass pro Jahr der Betriebszugehörigkeit ein halbes bis ein ganzes Monatsgehalt als Abfindung gezahlt wird.

Ist die Abfindung steuerfrei? Nein, Abfindungen sind grundsätzlich steuerpflichtig. Es gibt jedoch die Möglichkeit, die Steuerlast durch die sogenannte "Fünftelregelung" zu reduzieren.

Muss der Arbeitgeber eine Abfindung zahlen? Nein, ein gesetzlicher Anspruch auf eine Abfindung besteht nur in bestimmten Fällen, zum Beispiel bei betriebsbedingten Kündigungen. Bei einem Auflösungsvertrag wird die Abfindung verhandelt.

Kann der Arbeitnehmer den Auflösungsvertrag ablehnen? Ja, der Arbeitnehmer ist nicht verpflichtet, einen Auflösungsvertrag zu akzeptieren. Er kann stattdessen auf die Einhaltung des bestehenden Arbeitsvertrags bestehen.

Was passiert, wenn der Arbeitnehmer nach Unterzeichnung des Auflösungsvertrags eine neue Stelle findet? In diesem Fall behält der Arbeitnehmer in der Regel die Abfindung. Es kann jedoch sinnvoll sein, dies im Auflösungsvertrag zu klären.

Erwerbsminderungsrente und Auflösungsvertrag mit Abfindung
vom 11.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Dezember 2008 krangeschrieben, Prognose negativ, 58 Jahre, weiblich. Seit 18 Jahren bin ich im öffentlichen Dienst des Freistaates Sachsen angestellt. Mein Krankengeld läuft im Mai 2010 aus. Deshalb habe ich volle Erwerbsminderungsrente beantragt und mich wegen Überbrückungsgeld beim Arbeitsamt gemeldet. Mein Arbeitgeber bietet mir jetzt einen Auflösungsvertrag mit Abfindung an, g ...
Auflösungsvertrag mit Abfindung
vom 26.7.2021 für 51 €
Hallo mir wurde ein auflösungsvertrag mit Abfindung vorgelegt. Bin 61 Jahre alt ( geboren am 3. Mai 1960), 40 Jahre im Betrieb, schwerbeschädigt 60 % gdb. Der auflösungsvertrag ist zum 28 Februar 2022 festgelegt. Ich habe noch fünf Operationen vor mir, die eine krankheitsdauer von ca 1,5 Jahren in Anspruch nehmen. Nun zu meiner Frage, wenn ich mich am 5. Januar 2022 krankmelde und durchgehe ...
Ist eine vertraglich geregelte Abfindung auch gültig bei eigener Kündigung?
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag (Partnerschaftsgesellschaft)steht: Herr X enthält im Falle seines Ausscheidens eine Abfindung in Höhe von y Euro. Meine Frage ist: Muss diese Abfindung auch gezahlt werden: a) wenn ich kündige ? b) bei einvernehmlicher Auflösung mit entsprechendem Auflösungsvertrag ? ...
Strategie zum Auflösungsvertrag mit Abfindung gesucht (nach Elternzeit)
vom 31.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte das bestehende Arbeitsverhältnis durch Auflösungsvertrag mit Abfindung beenden und es stehen potentiell zwei Argumentationslinien zur Verfügung: 1. es wurde keine adequate, vergleichbare Tätigkeit nach Elternzeit angeboten oder 2. wegen Teilerbwerbsminderung die Kündigung durch den AG erleichtern??? Die Details Nach 5 jähriger Elternzeit (und bereits im vergangenen Jahr abgelehn ...
Auflösungsvertrag - Kann ich die volle Besteuerung (habe Steuerklasse V) der Abfindung so umgehen, i
vom 15.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herr Rechtsanwälte, aufgrund des baldigen Endes meines dreijährigen Erziehungsurlaubes am 24.01.06 bin ich im Gespräch mit meiner Firma. Folgendes ist dabei rausgekommen: - meine Stelle gibt es nicht mehr aufgrund der Umstrukturierung - eine vergleichbare Stelle kann mir auch nicht abgeboten werden - ein Auflösungsvertrag mit einer üblichen Abfindungssumme (0,5 des Bruttogehalt ...
Auflösungsvertrag nach langer Krankheit, Abfindung, Agentur für Arbeit
vom 8.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Schwiegervater (wird bald 63 Jahre) ist seit 2001 als Installateur in einem Betrieb mit etwa 40 Mitarbeitern angestellt und seit 19.11.2018 bis laufend arbeitsunfähig erkrankt. Grund für die Erkrankung sind zwei Vorfälle in der Firma die laut Ansicht von ihm als Mobbing gewertet werden könnten, wenngleich diese Behauptung allerdings wohl sehr schwer nachz ...
Arbeitsrecht, Angebot eines Auflösungsvertrages
vom 19.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Standort Schließung. Angebot eines Auflösungsvertrages mit einer Abfindung. Betriebszugehörigkeit 4 Jahre. Als Fahrer in der Logistik. Unbefristet. Anstellung ist für eine 4 Tage Woche. Tägl. 8 Std. (Mo-Do). Alter 58. Mon. Brutto 2400,00 €. Vertraglich ein 13tes Gehalt. Derzeit noch vollen Urlaubsanspruch aus 2024. Überstunden auf dem Zeitkonto 195 Stunden. Angebot wurde am 18.03.2024 u ...
Aufhebungsvertrag - Abfindungssumme
vom 27.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war vom 01.02.2000 bei einer Volks- und Raiffeisenbank als Vorstandssekretärin beschäftigt. Seit dem 28.11.2001 bin ich in Elternzeit. Die Bank hat in der Zwischenzeit mit einer Volksbank zum 01.01.2003 fusioniert. Da der neue Arbeitgeber mir weder eine Teil- noch eine Vollzeitstelle anbieten kann, haben wir uns auf einen Auflösungsvertrag zum Ende der Elternz ...
Kann ich eine Abfindung bekommen?
vom 4.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 11 Jahre bei einer Firma gearbeitet. Ich bin seit Mai krank geschrieben wg. psychosomatischer Krankheit Hörsturz (ausgelöst durch einen Arbeitsunfall /Sturz; Fall bei der Berufsgenossenschaft aktenkundig) Wenn ich nun nicht mehr an diesen Arbeitsplatz zurück möchte und einen Auflösungsvertrag vereinbaren möchte, steht mir dann eine Abfindung (Höhe?) zu und was muss ich beachten auc ...
Auflösungsvertrag mit Abfindung, Steuerliche Vorteile
vom 27.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber bietet folgende Bedingungen: - Austritt zum 30.06.2013 - Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten - Abfindung in Höhe von ca. 35.000 EUR - Es wurde eine Freistellung während der letzten 3 Monate in Aussicht gestellt - Aufhebungsvertrag wird eine Klausel enthalten, dass betriebsbedingt gekündigt werden müsste, wenn kein Aufhebungsvertrag z ...
Auflösungsvertrag - gesundheitliche Gründe
vom 11.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, ich bin 44 Jahre alt und seit fast 19 Jahren beim öffentlichen Dienst (Freistaat Bayern) beschäftigt. Da ich seit ca. 3 1/2 Jahren sehr viele Fehlzeiten habe, nachdem ich 2 Herzinfarkte hatte und nun auch in psychiatrischer Behandlung bin, werden die Schwierigkeiten mit Arbeitgeber und Krankenkasse immer größer. Ich habe erfahren, dass ich einen Aufl ...
Beschäftigungsverhältniss beendet/Arbeitsverhältniss besteht weiter bei EU-Rente
vom 3.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag. Ich bin 55 Jahre alt und zu 50 % schwerbehindert ( echter GdB, keine Gleichstellung ) Ich war als Arbeiter im öffentlichen Dienst beschäftigt. Ich war 78 Wochen krank, wurde nach mehreren Reha-Maßnahmen zeitlich befristet EU-berentet. Das Arbeitsverhältnis bei meinem öffentlichen Arbeitgeber besteht weiterhin fort, nicht jedoch das Beschäftigungsverhältniss. Ich habe nun ...
Auflösungsvertrag in der Unternehmensberatung
vom 17.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Meine Situation schildere ich unten ausführlich. Meine Fragen sind: 1) Worauf sollte ich unmittelbar jetzt achten? 2) Was ist in der Verhandlung mit meinem Arbeitgeber zu beachten? 3) Inwiefern sollte ich mich von einen Fachanwalt für Arbeitsrecht begleitend beraten lassen und welche Kanzlei hat ggf. Erfahrung mit der Situation + Branche? Situation: Ich bin seit knapp einem Jahr M ...
Sperrfristen bei Auflösungsvertrag
vom 17.6.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war vom 1.3.2001 - 31.12.2003 bei der DekaBank in Frankfurt angestellt. Per Auflösungsvertrag vom 3.12.2003 wurde das Arbeitsverhältnis zum 31.12.2003 aufgelöst, mit Abfindung. Die eigentliche Kündigungsfrist betrug 6 Monate. Arbeitslos gemeldet habe ich mich zum 1.3.2004. Ich habe jetzt einen Antrag auf Überbrückungsgeld gestellt und habe seit dem 1.4. ein Gewerbe, für das ich das Ü ...
Schwere Erkrankung- Abfindung und /oder Berentung?
vom 16.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragestellung: 1) 1.4.2009 schwere Krebserkrankung, Krankzeit dauerte mit Wiedereingliederung bis zum 2.9.2010. Seit 3.9.2010 Arbeit in Vollzeit (Außendienst). Jetzt Rezidiv (Rückfall) (Nachricht kam heute) der gleichen Erkrankung, Tumoren, metastasiert. Krankschreibung seit 30.8. wegen anderer Beschwerden. 2) Arbeitssituation: Firma plant Abbau fast aller Außendienststellen bis Mitte 2012, au ...
Kündigung versus Auflösungsvertrag
vom 28.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit vielen Jahren bin ich als Ärztin im öffentlichen Dienst tätig. Bei unserem alten Chef galt: waren z.B. Fortbildungsmaßnahmen, die Anzahl von Bereitschaftsdiensten etc. von ihm genehmigt - egal ob mündlich oder schriftlich- konnte man sich darauf verlassen, dass es auch so funktionierte. Auch wichtige Neuerungen, die unsere Abteilung betrafen, wurden in einer morgendlichen Runde besprochen,so ...
Selbst kündigen, Auflösungsvertrag- oder Kündigung abwarten???
vom 17.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich arbeite seit 3,5 Jahren bei einem sozialen Zweckverband als geringfügig Beschäftigte mit durchschnittlich 9 Std. in der Woche. Ich habe stets auch Wochenend-Einsätze (alle 2 Wochenenden ohne WE-Aufschlag!!) hingenommen, um dadurch evtl. eine feste Anstellung zu bekommen. Leider ist dieses bis vor kurzem nicht geschehen- mit der steten Begründung, dass mom. ...
TVöD/BAT – Personalabbau, wahrscheinlicher Wechsel zur Dachgewerkschaft, Abfindung
vom 17.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (35, verheiratet, 2 Kinder – 13 und 5 Jahre) bin seit 01.08.2001 bei meinem AG (ein Bundesverband) zuerst als eine von zwei, dann von drei Sekretärinnen unbefristet beschäftigt. Die Sekretärin der Geschäftsführung (unter 55, verheiratet) ist auch seit August 2001 dort beschäftigt, die andere (unter 45, ledig, 1 Kind – 10 Jahre) seit Dezember 2002. Ich war bish ...
Krankheitsfall bei Firmenübernahme
vom 24.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist ein MA seit 19 Jahren in der Firma beschäftigt, aber durch eine Rückenerkrankung nicht mehr voll einsatzfähig an seinem Arbeitsplatz und es wurde für Ihn einen ( Arbeitsplatz im Bürobereich eingerichtet). Den diese Person aber nie gelernt hat und auch nicht zur Zufriedenheit der Geschäftsleitung besetzen kann! Muss für diesen MA bei einer Firmenübernahme bzw. Verkauf eine Abfindung gezahlt we ...
selbst Kündigen - aber mit Aushandeln einer Abfindung?
vom 30.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Ich bin seit 29 Jahren im gleichen Unternehmen beschäftigt. Nun haben alle Techniker gekündigt. (der Arbeitgeber weis bisher aber nur das die Hälfte gekündigt hat) Ich würde dort auch gerne weg. Ich bin nebenberuflich selbstständig und komme mit diesem Geld klar. In den 29 Jahren die ich dort war, war ich mal EINEN Monat bei einer anderen Firma, hat mi ...
1234
selbst Kündigen - aber mit Aushandeln einer Abfindung?
vom 30.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Ich bin seit 29 Jahren im gleichen Unternehmen beschäftigt. Nun haben alle Techniker gekündigt. (der Arbeitgeber weis bisher aber nur das die Hälfte gekündigt hat) Ich würde dort auch gerne weg. Ich bin nebenberuflich selbstständig und komme mit diesem Geld klar. In den 29 Jahren die ich dort war, war ich mal EINEN Monat bei einer anderen Firma, hat mi ...
Soll ich den Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 23.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich bin seit dem 01.12.2019 bei einem Immobilienunternehmen als Hausmeister beschäftigt. Im September 23 wurde ich in die technische Bauleitung übernommen. Am 22.03.2024 hatte ich einen Termin bei der GF in dem man mir einen Aufhebungsvertrag angeboten hat. Volle Gehaltszahlung für zwei Monate bei gleichzeitiger Freistellung. Nicht genommene Urlaubstage für 24 angerechnet. Bei dem Term ...
Arbeitsrecht, Angebot eines Auflösungsvertrages
vom 19.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Standort Schließung. Angebot eines Auflösungsvertrages mit einer Abfindung. Betriebszugehörigkeit 4 Jahre. Als Fahrer in der Logistik. Unbefristet. Anstellung ist für eine 4 Tage Woche. Tägl. 8 Std. (Mo-Do). Alter 58. Mon. Brutto 2400,00 €. Vertraglich ein 13tes Gehalt. Derzeit noch vollen Urlaubsanspruch aus 2024. Überstunden auf dem Zeitkonto 195 Stunden. Angebot wurde am 18.03.2024 u ...
Abmahnung evtl etzt doppelt, +Kündigung, bekäme man eine Abfindung
vom 20.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
29. arbeitsahr. vor 2 ahren Alcohol-Reha erfolgreich. und bekannt. Jetzt, blöd, 1 x auf der Arbeit aufgetaucht, nach Hause geschickt, zurecht ! ok. 1.tes Personalgespräch. super :-) 2. Persoangespräch, mist, obwohl super gearbeitet. email mir zugesandt, (Terminaufforderung) hatte ich nicht gelesen, war aber Arztkrank, PECH TERMIN nicht abgesagt Abmahnung, Grund: nicht krank gemeldet !!!! ...
Auflösungsvertrag mit Abfindung
vom 26.7.2021 für 51 €
Hallo mir wurde ein auflösungsvertrag mit Abfindung vorgelegt. Bin 61 Jahre alt ( geboren am 3. Mai 1960), 40 Jahre im Betrieb, schwerbeschädigt 60 % gdb. Der auflösungsvertrag ist zum 28 Februar 2022 festgelegt. Ich habe noch fünf Operationen vor mir, die eine krankheitsdauer von ca 1,5 Jahren in Anspruch nehmen. Nun zu meiner Frage, wenn ich mich am 5. Januar 2022 krankmelde und durchgehe ...
Erwerbsminderungsrente /Abfindung
vom 2.2.2021 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin (geb. 01.09.1970) seit 01.12.91 bei der Bundesbank als Buchhaltereidienst tätig und seit dem 19.11.2018 dauerhaft wegen Schilddrüsenkrebs und Depression krank. Darüber hinaus leide ich an diverse Erkrankungen, wie Polio, Tumor im Rücken (2008) mehrere Bandscheibenvorfälle, mittlerweile Pflegestufe 2, GdB 100, und seit 2010 teilberentet. Letztes Jahr h ...
Auflösungsvertrag nach langer Krankheit, Abfindung, Agentur für Arbeit
vom 8.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Schwiegervater (wird bald 63 Jahre) ist seit 2001 als Installateur in einem Betrieb mit etwa 40 Mitarbeitern angestellt und seit 19.11.2018 bis laufend arbeitsunfähig erkrankt. Grund für die Erkrankung sind zwei Vorfälle in der Firma die laut Ansicht von ihm als Mobbing gewertet werden könnten, wenngleich diese Behauptung allerdings wohl sehr schwer nachz ...
Firmengründung und noch Angestellter
vom 24.6.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin in einer großen Firma angestellt. Mein Bereich wird aufgelöst und uns wurde mitgeteilt dass unsere Stellen gestrichen werden bzw. sind. Ich möchte jetzt mit ein paar Kollegen eine GmbH gründen. Ich habe einen Auflösungsvertrag wonach ich nach dem 31.12.2018 die Firma mit Abfindung verlasse. Frage: Kann ich die eigene GmbH bereits ab dem 1.1.2018 "laufen" lassen und selbst al ...
Studium=Arbeitszeit? Arbeitszeitgesetz ! Stellenreduzierung möglich?
vom 4.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit 6 Jahren bin ich festangestellt im Rettungsdienst mit 48h wöchentlich tätig. Zum 1.10 möchte ich ein Studium antreten und weiterhin reduziert tätig bleiben. Ich habe noch einen Urlaubsanspruch von 32 Tagen und grob 100 Überstunden. Diese wollte ich bis zum 31.12 verteilen, sodass ich im Oktober und November 7 Dienste arbeite und im Dezember 10 , da dann ...
Gehalt oder Krankengeld bei Krankschreibung kurz vor Ende des Arbeitsverhältnisses
vom 5.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war nach schwerer Krankheit in 2013 für 12 Monate krankgeschrieben und erhielt erst 6 Wochen weiter mein Gehalt vom Arbeitgeber, danach Krankengeld von der Krankenkasse. In dieser Zeit handelte ich mit meiner Firma eine Auflösungsvereinbarung aus, die ab dem dreizehnten Monat nach meiner Krankheit eine Gehaltsweiterzahlung für ein halbes Jahr bei Gesundschreibung (aber unwiderruflicher Freis ...
Abfindung/urlaubsanspruch -überstunden
vom 28.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe im Juni 2013 ein Angebot über einen auflösungsvertrag bekommen und diesen im September 2013 unterschrieben. Meinen geplanten Urlaub im August sowie die Überstunden wurde auf November und Dezember mit meinem Einverständnis verlegt. ich war dann von Oktober 2013 bis ende Januar 2014 krank und konnte deshalb Urlaub /stunden nicht nehmen Anruf bei der Personalstelle im Februar 2014 e ...
Kann ich eine Abfindung bekommen?
vom 4.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 11 Jahre bei einer Firma gearbeitet. Ich bin seit Mai krank geschrieben wg. psychosomatischer Krankheit Hörsturz (ausgelöst durch einen Arbeitsunfall /Sturz; Fall bei der Berufsgenossenschaft aktenkundig) Wenn ich nun nicht mehr an diesen Arbeitsplatz zurück möchte und einen Auflösungsvertrag vereinbaren möchte, steht mir dann eine Abfindung (Höhe?) zu und was muss ich beachten auc ...
Krankheitsfall bei Firmenübernahme
vom 24.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist ein MA seit 19 Jahren in der Firma beschäftigt, aber durch eine Rückenerkrankung nicht mehr voll einsatzfähig an seinem Arbeitsplatz und es wurde für Ihn einen ( Arbeitsplatz im Bürobereich eingerichtet). Den diese Person aber nie gelernt hat und auch nicht zur Zufriedenheit der Geschäftsleitung besetzen kann! Muss für diesen MA bei einer Firmenübernahme bzw. Verkauf eine Abfindung gezahlt we ...
Anrechnung von Abfindungen auf Erwerbsminderungsrente
vom 9.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in den nächsten Tagen eine Auflösungsvereinbarung mit meinem Arbeitgeber unterzeichnen. Teil der Vereinbarung ist eine Abfindung und eine Vergütungsfortzahlung bei Freistellung für mehrere Monate. Gleichzeitig möchte ich bei der Rentenversicherung eine Erwerbsminderungsrente beantragen. Ich möchte ausschließen, dass mein Arbeitgeber bei Gewährung d ...
Aufhebungsvertrag während Elternzeit?
vom 4.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich befinde mich (nach meinem zweiten Kind) ab August 2013 im fünften Jahr der Elternzeit. Habe also noch ein Jahr Elternzeit bis August 2014. Mein AG hat mir aufgrund seiner wirtschaftlich verschlechterten Lage einen Aufhebungsvertag angeboten (Betrieb hat über 200 MA, die Banken wollen nun Kündigungen sehen, Auftragslage ist schlecht). Dies i.H ...
Kündigung versus Auflösungsvertrag
vom 28.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit vielen Jahren bin ich als Ärztin im öffentlichen Dienst tätig. Bei unserem alten Chef galt: waren z.B. Fortbildungsmaßnahmen, die Anzahl von Bereitschaftsdiensten etc. von ihm genehmigt - egal ob mündlich oder schriftlich- konnte man sich darauf verlassen, dass es auch so funktionierte. Auch wichtige Neuerungen, die unsere Abteilung betrafen, wurden in einer morgendlichen Runde besprochen,so ...
Auflösungsvertrag mit Abfindung, Steuerliche Vorteile
vom 27.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber bietet folgende Bedingungen: - Austritt zum 30.06.2013 - Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten - Abfindung in Höhe von ca. 35.000 EUR - Es wurde eine Freistellung während der letzten 3 Monate in Aussicht gestellt - Aufhebungsvertrag wird eine Klausel enthalten, dass betriebsbedingt gekündigt werden müsste, wenn kein Aufhebungsvertrag z ...
Verhandlung Abfindung mit Arbeitgeber
vom 4.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 3 Jahren und 3 Monaten für ein US Unternehmen, bin in UK angestellt und erbringe meine Arbeistleistung zu 100% in D. Im Vertrag wird deutsches Recht expilizit genannt. Es gibt keinen offensichtlichen Kündigungsgrund, Unternehmen stellt monatlich c.a. 20 Leute ein, keine Verfehlungen meinerseits, es wurden nie Ziele erfasst oder Review Gespräche geführt, ich erhielt in den letzten ...
Kündigungsfrist - Arbeitgeberkündigung - Kleinbetrieb
vom 20.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beschäftige seit 11 Jahren 2 Arbeitnehmer. Wegen erheblichen Umsatzrückganges muss ich mich leider von 1 Arbeitnehmer trennen. Greift bei mir der § 622 (2) BGB oder gilt der Arbeitsvertrag? Nach § 622 (2) BGB Kündigung zum Schluß des 4. Monats, nach Arbeitsvertrag Kündigung innerhalb 1 Monats zum Schluß des Monats. Danke im Voraus. ...
Abfindung, Anspruch wegen Interessenausgleich
vom 23.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt: Ich bin seit Januar 2007 unbefristeter Angestellter bei der Deutschen Telekom AG (jetzt in der Tochtergesellschaft DTKS GmbH). Voher absolvierte ich seit September 2004 meine Ausbildung in diesem Unternehmen. im Jahr 2007 wurde ich nach meiner Ausbildung am Standort Halle (Saale) "übernommen". Im Juli 2011 wurde der Standort Halle (Saale) nach Leipzig verlagert. Im Vorfeld zu ...
1234

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Asylrecht / Strafrecht / Zivilrecht
Partner seit2006
Nymphenburger Str. 154 / 80634 München
Rechtsanwalt
Zweibrücken
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Kaufrecht
21
Partner seit2016
Sonnengasse 7 / 66482 Zweibrücken
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Weitere Anwälte zum Thema