Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
DRINGEND Herausgabe v. Akten-Rückgabe einer Vorsorgevollmacht an den Vollmachtgeber
vom 24.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann verfügt seit 13 Jahren über eine (nicht notariell erstellte) Vorsorgevollmacht für seine 97-jährige Mutter. Die Mutter lebt seit 9 Wochen aufgrund gesundheitlicher Probleme in einer ambulant geführten Senioren-Pflegeeinrichtung in unmittelbarer Nähe des Sohnes, befindet sich aber aufgrund eines Sturzes in der Geriatrie. Die Mutter hat nun den Wunsch geäußert, nicht wieder zurückzukehren ...
voll erwerbsgemindeter Landwirt, Zurechenzeiten nicht berücksichtigt.
vom 21.8.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich brauche Rat in Sachen Erwerbsminderungsrente der Landwirtschaftlichen Alterskasse (LWAK). ich versuche das Problem kompakt darzustellen. Von 1990 Bis 5/2014 war ich selbständiger Landwirt, mit Beiträgen an die LWAK. Ab 6/2014 war ich im öffentl. Dienst angestellt und habe Beiträge an die Deutsche Rentenversicherung gezahlt. Seit 1/2020 bin in krank. Reha Antrag vom 10.06.20, wurde am ...
Lohnfortzahlung Krankengeld
vom 21.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich war vom 6.7. - 31.07.23 wegen einer kleinen OP am Ellenbogen nicht arbeitsfähig und habe Lohnfortzahlung bezogen. Nun sieht es so aus, daß die OP nicht erfolgreich war und ich erneut an der gleichen Stelle operiert werden muß. Ich bekomme ab dem 01. August eine deutliche Lohnerhöhung und werde mich auch erst Anfang September erneut au schreiben lassen, sodaß der August komplett abgerechnet ...
Wohngeld an Altenwohnheim Bewohnerin
vom 20.8.2023 für 51 €
Meine pflegebedürftige Mutter (Pflegegrad 3) wohnt seit einem Jahr in einer Pflegeeinrichtung. Bis jetzt hat sie die Kosten hierfür aus ihrem Vermögen bestritten. Dieses Geld ist in ca. 4 Monaten aufgebraucht. Die Rentenleistungen betragen ca. 1500 Euro. Das Heim Kostet ca 3000 Euro pro Monat. Ein Sozialhilfeantrag ist nicht gestellt worden. Die weitere Zahlungen werden dann von meinem Bruder ...
getrenntlebende Ehefrau im Pflegeheim-wer übernimmt die Kosten ?
vom 18.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit Januar 2022 von meiner Frau getrennt ,sie zog zu ihrem neuen Lebenspartner.Im Januar 2023 hatte Sie eine schwere Hirnblutung erlitten.Ich wurde vom Gericht als Betreuer bestellt. Am 10.08.23 kam Sie in ein Pflegeheim .Eigenanteil 2850 Euro. Sie selbst verfügt über keinerlei finanzielle Mittel,sie wird eine sehr kleine Rente bekommen das heißt 2500 Euro müssen irgendwie getragen wer ...
Sozialhilfe / Kurzzeitpflege / Pflegeheim / Einkünfte / Schonvermögen / Wohnrecht
vom 17.8.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter muss für 3 Wochen in die Kurzzeitpflege. Ob danach ein Pflegeheim angesagt ist, ist offen. Sie hat Pflegestufe 3, 70% Schwerbehinderung (G) Die reinen Pflegekosten werden über die Pflegeversicherung abgedeckt. Offen bleiben die "Hotelkosten", Kost, Logis etc, rund 2000 Euro. Das Sozialamt, bei dem ich einen Antrag auf Restkostenübernahme gestellt habe, fragt natürlich das Übliche a ...
Gesetzliche KV - Familienversicherung - Zinseinkünfte 2023 zu hoch
vom 14.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, über die gesetzliche Krankenversicherung meiner Ehefrau bin ich Familienversichert. Erstmals 2023 werde ich am 31.12.2023 die diesbezügliche Einkommensgrenze der Zinseinnahmen überschreiten. Am 1. 12. 2023 ziehe ich dauerhaft nach Spanien um. D.h. ich werde mich in Deutschland abmelden und werde ab 1.12.2023 in Spanien eine eigene Krankenversicherung für mich abschließen. Kann di ...
Angehörigen-Entlastungsgesetz gilt 100.000 € Einkommensgrenze auch für Rentner?
vom 9.8.2023 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist Rentner und erhält ca. 1700 € Rente netto im Monat + zusätzlich ca. 500 € netto durch einen Minijob. Also insgesamt 2.200 € netto pro Monat. Außerdem besitzt er ein Vermögen von ca. 100.000 € wovon ca. 60.000 € in Aktien angelegt ist und der Rest liegt auf dem Konto bzw. ist als Bargeld vorhanden. Nun soll seine Mutter voraussichtlich ins Pflegeheim kommen. Die Frage ist nun, ob ...
Jobcenter stellt Antrag auf ALG I
vom 9.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 07.07.23 erhielt ich ein Schreiben vom Jobcenter, mit der Aufforderung, bei der Agentur für Arbeit einen Antrag auf ALG I zu stellen. Der Grund dafür ist, dass ich vom 15.03.2021 bis 30.09.2021 im ALG I Leistungsbezug war, hatte mich aber wegen einer geplanten aber nicht umgesetzten Selbstständigkeit vorzeitig abgemeldet und daher besteht noch Restanspruch. Die Begründung bezieht ...
(Fremd)Vermögen bei Pflegefall
vom 9.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Sache: Mein Bruder hat seit März eine diagnostizierte Autoimmunenzephalitis.(Gehirnentzündung). Bis vor einem Monat sah es so aus als wenn er in ein betreutes Wohnen ziehen müsste. Sämtliche Anträge wurden von der Sozialstation des Krankenhauses wegen Zuschusses vom Sozialamt gestellt. Durch Gabe eines neuen Mittel per Infusion hat sich sein Zustand so gebessert, das er nicht in ein betreut ...
UVG Schulden Verjährungsfrist
vom 9.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Unterhaltspflichtig gegenüber zwei Kinder (8+13). Gegen mich liegt ein Unterhaltstitel seit 2019 vor.(Arbeitstätig und Fiktiver Lohn 1800€netto) Im Zeitraum 2020-2022 wurden vom JA UVG Leistungen für mich bezahlt weil ich im Corona Lockdown zu wenig verdiente und zuerst in Kurzarbeit war, dann Arbeitslos geworden bin.(2020 Kurzarbeit/ 2021 ALG1/ 2022 ALG2). Seit 2022 bin ich zusätzl ...
UVG Schulden während Bürgergeldbezug ?
vom 9.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Unterhaltspflichtig gegenüber einem 8 Jährigem Kind. Gegen mich liegt ein Unterhaltstitel seit 2019 vor. Ich bin alleinerziehend und beziehe seit diesem Monat Bürgergeld. - Wenn das JA nun für mich die Unterhaltszahlungen übernimmt (UVG), häufen sich während dieser Zeit, in der ich Bürgergeld beziehe, dann Schulden? (UVG Rückzahlungen) ... - oder bin ich auch zukünftig (auch während ...
Gesamteinkommen § 16 SGB IV
vom 8.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Mutter ist Pflegebedürftig und als einziges Kind habe ich Fragen zur 100.000 Euro Grenze im Angehörigen Entlastungsgesetz. Dort wird ja in § 43 auf das Gesamteinkommen nach $ 16 SGB iV verwiesen indem es widerum heisst: Gesamteinkommen ist die Summe der Einkünfte im Sinne des Einkommensteuerrechts; es umfasst insbesondere das Arbeitsentgelt und das Arbeitseinkommen. In mei ...
Umsatzsteuer bei Beförderung zu berufsbildenen Maßnahmen mit Mietwagen §49 PBefG
vom 7.8.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Welcher Umsatzsteusatz ist anzuwenden bei Personenbeförderung mit Mietwagen zu berufsbildenden Mahßnahem gem. §73 Sozialgestztbuch - Neuntes Buch ( SGB IX ) ? Personenbefördeung von geflüchteten Personen zu Maßnahmen zur Eingliederunghilfe. Hilfen nach §§ 90 ff. SGB IX Kann in beiden Fällen der verminderte Steusatz von 7% angewendet werden und wenn ja, auf welchen Paragraphe ...
Bürgergeld Maßnahmen
vom 6.8.2023 für 55 €
Ein Freund von mir geht auf die 60 Jahre zu und ist seit über 2 Jahren arbeitsunfähig "krank geschrieben". Er hat starke gesundheitliche Probleme in mehreren Bereichen. Einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente wurde allerdings abgelehnt. Nun rutscht er ins Bürgergeld. Sein alter Arbeitgeber will ihn unbedingt halten, weil er dort auch über 25 Jahre tätig war und sich im Team sehr wohl fühlt. Er kan ...
erzwungener Wechsel Kindergartengruppe
vom 3.8.2023 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Kind ist 4,5 Jahre alt und seit 1,5 Jahren in einer Kindergartengruppe. Erfreulicherweise mit guten Freunden dort und sozial gut integriert. Aus wirtschaftlichen Gründen soll unser Kind nun in eine Gruppe mit älteren Kindern - er wäre dort der Jüngste. Dort ist noch Platz und in seiner Gruppe können dann neue Kinder aufgenommen werden. Er wurde auserwählt ...
Familienversicherung und Minijob
vom 3.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin über meine Partnerin familienversichert und habe Einnahmen aus VuV, sowie Kapitalerträge. Mein Steuerbescheid für 2021 vom 15.12.2022 weist 2360€ Einkünfte aus. Dieser liegt der KK vor. Es ist der letzte mir zur Verfügung liegende Bescheid. Ich plane ab 1.8.23 - 31.01.24 einen Minijob anzunehmen, bei dem ich 362€/Monat verdiene. 1. Was darf ich in dem Minijob höchs ...
Nießbrauch in Wohnungsrecht im Grundbuch wandeln
vom 2.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen/Herren, am 04. Oktober 2007 wurde mir das Haus meiner Eltern zu meinem Eigentum überschrieben. Seit 15. Dezember 2006 beteilige ich mich bis zum heutigen Tage an dem Hypothekenabtrag mit einem Betrag von 200,00 Euro monatlich. Meine Eltern haben sich das Recht auf Nießbrauch ins Grundbuch eintragen lassen. Meine Mutter ist verstorben und mein Vater lebt seitdem alleine im Ha ...
Unterhaltszahlung Rückzahlung an Sozialamt
vom 2.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter lebt seit 7 Jahren im Pflegeheim und erhält über das Sozialamt seit über 5 Jahren Zuschüsse zur Pflegeleistung. Ich, die Tochter, habe nie viel verdient, so dass ich nicht verpflichtet war Unterhaltsleistungen zu erbringen. Ich 70 Jahre mein Mann84 Jahre bewohnen im Eigentum ein Einfamilienhaus. Dieses möchten gerne verkaufen und eine seniorengerechte ETW erwerben. Muss ich nach dem V ...
Familienversicherung für Ehefrau im Ausland
vom 2.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich bin Deutscher. Meine Frau ist Österreicherin. Wir beide haben unseren Wohnsitzt in Österreich. Wir beide sind in Deutschland freiwillig gesetzlich versichert. Wir beide sind nicht berufstätigt. In Österreich haben wir beide unsere Versicherungen aufgrund der freiwillig gesetzlichen Versicherungen in Deutschland. Die Einkünfte meiner Frau sind unter 485 Euro. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwalt
Berlin Steglitz
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Asylrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
47
Partner seit2014
Piper & Partner Rechtsanwälte / Birkbuschstr. 62 / 12167 Berlin Steglitz
Rechtsanwalt
Zwickau
Fachanwalt für Sozialrecht / Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2012
Fachanwaltskanzlei & Rentenberatung / Bahnhofstr. 6 / 08056 Zwickau
Weitere Anwälte zum Thema