Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
ungerechtfertigte Abberufung des GmbH-GF durch Ges.-Versammlung
vom 29.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine GmbH hat 2 Gesellschafter-GF (im folgenden gemäß Ihrer Anteile an der GmbH kurz GROß (60%) und KLEIN (40%) genannt) Mehrheits-Gesellschafter-GF GROß möchte KLEIN abberufen. Laut GmbH-Vertrag ist hierzu eine Mehrheit von 75% erforderlich. Wie ist der korrekte Ablauf einer solchen Abberufung? Welche Vorraussetzungen müssen erfüllt sein? KLEIN darf bei der Entscheidung nicht mitstimmen ...
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot als Gesellschafter (Arbeitnehmer)
vom 28.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen des Kaufs eines Unternehmens durch einen Wettbewerber wurde mir eine Beteiligung am (neuen) Unternehmen angeboten. Aufgrund der attraktiven Aussichten beim geplanten mittelfristigen Verkauf des Unternehmens habe ich die Beteiligung (<= 1%) angenommen. Das Unternehmen selbst ist mehrheitlich im Besitz eines Finanzinvestors, kleinere Anteile werden von Mitgliedern des Managements gehalten. ...
Umwandlung Einzelfirma in Gmbh und Still
vom 27.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine nicht in das Handelsregister eingetragene Einzelfirma soll durch Ausgliederung in eine GmbH und Still umgewandelt werden. Es sollen die steuerlichen Vorteile der GmbH und Still und die niedrigen Gründungskosten im Vergleich zur GmbH und Co KG ausgenutzt werden. Gleichzeitig soll nach dem Umwandlungsgesetzt alles sauber laufen, damit keine steuerlichen Nachteile durch die Umwandlung ents ...
Bezugsrecht Altaktionär bei Kapitalerhöhung
vom 21.6.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Frage: Ich bin Aktionär einer kleinen Aktiengesellschaft. Ich besitze Aktien seit Gruendung der AG, vor einigen Jahren wurde ein teil der Aktien die durch Verkauf eine ehemaligen Aktionärs frei wurden in ein Mitarbeiterbeteiligungsprogramm umgewandelt, auch hier besitze ich Aktien. Nun besagt die Satzung dieser AG dass neue Mitarbeiter nach 3 Jahren Zugehörigkeit Akti ...
2 Personen GbR Ausscheiden eines Gesellschafters, was geschieht?
vom 16.6.2010 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer GbR mit 2 Gesellschaftern, 3 Angestellten und 2 Freiberuflern möchte einer der Gesellschafter ausscheiden. Beim Gesellschafter-Vertrag handelt es sich um einen Standardvertrag mit nur sehr geringen Modifikationen zu Beispielsweise: http://www.hgoldmann.de/Service/pdf_07.pdf. Wie und ob greift folgende Regelung aus dem Gesellschafter-Vertrag in dem Fall, dass einer der beiden Gesel ...
Verkauf GmbH-Anteile
vom 13.6.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte GmbH-Anteile kaufen. Das Stammkapital beträgt insgesamt 25.000 Euro, ich möchte 50% also 12.500 Euro erwerben. Der bisherige Anteilseigner möchte mir diese für den Kaufpreis von 1 Euro verkaufen. Die Frage ist, ob das so möglich ist, oder kommt das evtl. einer Schenkung gleich? Die GmbH soll sonst fortgeführt werden, nur mit 2 Gesellschaftern. ...
GbR-Kündigung
vom 11.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit drei Gesellschaftern dessen Zweck das Halten, gemeinschaftliches Nutzen und Verwalten von gemeinschaftlichen Grundbesitz ist, wird von zwei Gesellschaftern gekündigt. Im notariell beglaubigten GbR-Vertrag ist hierzu für den Fall der Kündigung folgendes geregelt: § 9 Kündigung der Gesellschaft: Eine Kündigung ist von jedem der Gesellschafter unter ...
Muss ich Reparatur bzw. Renovierung vom Nachlasskonto bezahlen, wenn ich nicht ..
vom 8.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
... gefragt wurde ? Sehr geehrte Anwälte, vor einiger Zeit bin ich und meine Tante nach Erbschein Erbe von Häusern geworden. Da nun außer bei Notgeschäftsführung nach §§ 744 ff BGB meine Tante nicht alleine tätig werden kann, hätte ich gerne gewusst, ob ich einen durch die Sparkasse geschickte Überweisungsauftrag, den ich mitzeichen soll, mitunterzeichnen muss ? Es geht in dem ...
Bürgschaftskreditübernahme nach Erbschaft?
vom 4.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir stellt sich folgendes Problem: Meine Mutter hat 1994 als Gesellschafterin eine GmbH mit begründet und hatte mit 23% Stimmanteil (von 7 Gesellschaftern) die zweitgrößte Stimmenanzahl. Nun ist sie im Januar 2009 leider verstorben. Bislang kam es zu keiner offiziellen Testamentseinsicht meinerseits (wer verklagt schon seinen eigenen Vater), dennoch war mir ...
Ihre Antwort
vom 4.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
danke für ihre Antwort,ich habe die Dokumente per Einschreiben verschickt,also muß ja eine Adresse vorhanden sein.Mir geht es darum Das Geld was ich an die Firma mitgeschickt habe,das ich es wieder bekomme.Es ist klar,das es schwierig wird,aber den gewinn kann ich gut gebrauchen. Mfg Dietze ...
GmbH-Streitigkeiten
vom 26.5.2010 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage und versuche diese nun möglichst Namen-neutral zu stellen: Ich bin Gesellschafter einer GmbH mit dem Zweck des Verkaufs von US-Motorrädern. Stammkapital beträgt 30.000 €, Vermögen beträgt 136.000 €, Verbindlichkeiten 100.000 €. Die GmbH hat noch 2 weitere Gesellschafter (nennen wir sie 1,2 und 3) und einen Geschäftsführer (A). Jetzt hat Gesellschafter 1 ein (ebe ...
GmbH-Gewinnausschüttung trotz schlechter Auftragslage - wer haftet ?
vom 25.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um eine GmbH im IT-Bereich, mit 2 Gesellschaftern, die beide auch Geschäftsführer sind. Es gibt sonst keine weiteren Beschäftigten. Laut Gesellschaftsvertrag kann GF1 aufgrund seiner Anteilsmehrheit als Gesellschafter (er hält 63%) alleine die Ausschüttung des Bilanzgewinnes beschliessen. GF2 (also der Minderheitsgesellschafter) ist jedoch der Meinun ...
Sozialversicherungspflicht bei angestellten Gesellschaftern (GmbH)
vom 16.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geplant: GmbH-Gründung, Person A hält 51% (Mehrheitsgesellschafter-Stellung) und ist als Prokurist angestellt, Person B hält 49% und ist als Geschäftsführer angestellt. Ist es bei dieser Konstellation möglich beiden Angestellten das Gehalt ohne Sozialversicherung auszuzahlen (quasi brutto=netto, bis auf Lohnsteuer) ? Welche Variationen wären ggfs. erforderlich um dieses zu erreichen ? ...
Abberufung geschäftsführender Gesellschafter
vom 15.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin beherrschender Gesellschafter einer 3 - Personen-GMBH. Unsere GMBH wird von einem geschäftsführenden Gesellschafter geführt. Die Gesellschaft steckt in Schwierigkeiten. Es hat sich herausgestellt, daß sich der Geschäftsführer den ihm gestellten Aufgaben nicht gewachsen ist und zudem vielen Verpflichtungen schuldhaft nicht nachkommt. Zum einen misst er diesen Verpflichtungen nicht die en ...
Fremdkapital statt Eigenkapital mit Option auf Umwandlung in Eigenkapital
vom 14.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem §8b Abs. 3 Satz 4 KStG kann man entnehmen, dass Gewinnminderungen aus Gesellschafterdarlehen von Gesellschaftern, die mit weniger als 25% an einer Gesellschaft beteiligt weiterhin steuerlich zum Abzug gebracht werden können. Es stellt sich nun die Frage, ob es für uns (Investor) sinnvoller sein könnte sich bei Startups nur mit wenig Eigenkapital zu beteiligen und den Rest als Gesellschafter ...
Absicherung bei Aufbau einer GmbH als Geschäftsführer
vom 9.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Angestellter eines Unternehmens im Gesundheitsbereich. Mein Gehalt beträgt derzeit 2000,00 Euro brutto. Meine Arbeitszeit ist dabei relativ flexibel, weil ich nebenbei noch einem Fernstudium nachgehe. Nun hatte ich eine Idee, wie man die Geschäftstätigkeit unseres Unternehmens in einem neuen Dienstleistungssegment konsequent ausbauen kann. Mein Chef war von der Idee beg ...
Welche Rechtsform ist die richtige für mich?
vom 7.5.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit kurzem vertreibe ich bestimmte Waren über das Internet an Endverbraucher. Dies geschieht im Rahmen der Kleingewerberegelung gemeinsam mit einem Freund. Wir verfügen über Lager- und Büroräume. Da alles sehr gut angelaufen ist, benötigen wir nun dringend einen rechtlich adäquaten Rahmen. Mir ist bei der Wahl der Rechtsform wichtig, das keine persönliche Haftung besteht und die Eigentumsre ...
Event-Management und Fotografie
vom 7.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, ich möchte mich als Event-Managerin und Künstler-Vermittlerin selbständig machen, mein Einzelunternehmen soll zB den Namen „Kirschkernsucher" tragen. Als ein Angebot von „Kirschkernsucher" möchte ich verschiedene, individuelle (Foto-)Events anbieten, (kleine) Feiern an verschiedenen Orten bei denen die Kunden je nach Wunsch professionell geschminkt und fotografiert w ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Passau
Zivilrecht / Steuerrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema