Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
1. Nach der allgemeinen Definition des "Konzerns" bedarf es hierzu des Vorliegens eines Mutterunternehmens und einem oder mehrerer Tochterunternehmen. Hierbei sind die Tochterunternehmen idR wirtschaftlich abhängig vom Mutterunternehmen, rechtlich jedoch selbständige Organisationseinheiten.
Grundsätzlich kann es sich hier also um einen Konzernverbund handeln. Nach Ihrer Schilderung liegen definitiv verbundene Unternehmen im Sinne der Paragraphen 15 und 16 des Aktiengesetzes vor. Dies ist für die Beantwortung Ihrer weiteren Fragen erheblich.
2. bis 4.
In der Kommentierung zu Paragraph 51a GmbHG wird über alle Kommentatoren hinweg (es handelt sich insoweit um eine herrschende Ansicht) ausgeführt, dass in dem Fall, in welchem es sich bei der GmbH um ein verbundes Unternehmen im Sinne der aktienrechtlichen Vorschriften (15ff. AktG) handelt, sich das Auskunftsrecht auch auf die verbundenen Unternehmen erstreckt.
Grundsätzlich steht Ihnen also ein Anspruch auf Information auch über die Angelegenheiten der weiteren Gesellschaften zu. Da es sich bei den Tochterunternehmen um 100% ige Tochterunternehmen handelt, erstreckt sich Ihr Auskunfts- und Einsichtsrecht auch auf die Unterlagen dieser Unternehmen, hierüber sind sich die Kommentatoren ebenfalls einig.
Da sich Ihre drei Fragen auch eindeutig auf Angelegenheiten der Gesellschaft beziehen, steht Ihnen insofern auch zwanglos ein Einsichtsrecht zu. Lediglich dann, wenn Ihr Begehren auf Unterlagen gerichtet ist, welche nur am Rande mit der Geschäftstätigkeit zu tun hätten, dann könnte sich hier eine andere Beurteilung ergeben.
In Ihrem Fall jedenfalls sind die Fragen 2 bis 4 deutlich mit "Ja" zu beantworten.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte