Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

GBR Auflösung

27. Dezember 2007 11:07 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Gesellschaftsrecht


Beantwortet von

Ich sollte noch eine weitere Frage offen haben!
Die Literatur sagt, dass eine GBR automatisch aufgelöst ist,
wenn für einen Gesellschafter die Insolvenz beantragt ist.
In der GBR mit 44 Gesellschafter sind zwei GS insolvent.
Der Gesellschaftsvertrag sagt, dass insolvente Gesellschafter ausgeschlossen werden können. Das ist nicht erfolgt.
Ausschlüsse können auch nur mit 75% der Stimmen erfolgen.

Damit scheint doch die Firma derzeit im Liquidation zu sein.
Danke und Gruß

27. Dezember 2007 | 13:01

Antwort

von


(1624)
Hochwaldstraße 16
61231 Bad Nauheim
Tel: 06032/5074509
Web: https://www.rechtsanwalt-schroeter.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich auf Grundlage Ihrer Angaben wie folgt beantworte:

Die Regelung, die Sie ansprechen findet sich in § 728 Abs. 2 BGB .

"Die Gesellschaft wird durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines Gesellschafters aufgelöst. Die Vorschrift des § 727 Abs. 2 Satz 2, 3 findet Anwendung."

Allerdings kann von dieser Regelung im Gesellschaftervertrag durch eine sogenannte Fortsetzungsklausel abgewichen werden, mit der Folge, daß die GbR trotz der Insolvenz eines Gesellschafters weiter besteht.

Gerade bei er GbR mit derart vielen Gesellschaftern spricht vieles dafür, daß sich eine solche Regelung im Gesellschaftervertrag findet. Insoweit sollten Sie den Gesellschaftervertrag prüfen, ob dieser eine Fortsetzungsklausel enthält und wie mit den Anteilen der insolventen Gesellschafter zu verfahren ist.

Sollte eine solche Regelung (Fortsetzungsklausel) nicht im Gesellschaftervertrag zu finden sein, wäre die Gesellschaft nach § 728 Abs. 2 BGB aufzulösen.

Ich hoffe Ihnen einen ersten Überblick verschafft zu haben.

Bei Unklarheiten nutzen Sie bitte die kostenlose Nachfragefunktion.

Mit besten Grüßen

Marcus Schröter
Rechtsanwalt & Immobilienökonom


Rechtsanwalt Marcus Schröter, MBA

ANTWORT VON

(1624)

Hochwaldstraße 16
61231 Bad Nauheim
Tel: 06032/5074509
Web: https://www.rechtsanwalt-schroeter.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Vertragsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119054 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Eine so ausführliche und schnelle Beantwortung ist mehr als lobenswert. Keine Rückfrage notwendig. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle und nachvollziehbare Erläuterung. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Wow hätte Noenals gedacht das ein Fremder Mensch für wenig Geld hier mir so Hilft vielen Dank. ...
FRAGESTELLER