Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vorstand einer AG wider Willen - Rücktritt?
vom 17.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit bin ich noch Vorstand einer AG, die jedoch seit langem aktiv keine Geschäfte mehr betreibt. Was wäre der schnellste Weg, meinen Rücktritt als Vorstand rechtswirksam (d.h. auch gegenüber dem Handelsregister) zu erklären? Eine Mitteilung an den Aufsichtsrat würde vermutlich nichts bewirken, da können Monate vergehen bevor jemand anderes bestellt wird. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, rec ...
Ausstieg als GF und Gesellschafter
vom 15.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Geschäftsführer einer GmbH und zugleich Gesellschafter (30% Anteil) möchte ich sowohl als GF als auch als Gesellschafter aus der Gesellschaft aussteigen/zurücktreten. Meine Kündigungsfrist als GF beträgt 6 Monate zum Halbjahr/Jahr dh zum 31.12.2008. Die Einlage ist komplett geleistet. Wie kann ich als GF und als Gesellschafter aussteigen/zurücktreten, auch wenn mein Mitgesellschafter (auch ...
GmbH - 2 Gesellschafter 50:50
vom 13.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich beabsichtige eine GmbH mit einem neuen Geschäftspartner - im Beteiligungsverhältnis 50:50 - zu gründen, den ich noch nicht lange kenne. Bei dem Beteiligungsverhältnis und eben bei zwei Gesellschaftern sehe ich nun die Gefahr einer häufigen Pattsituation falls diese in Streit geraten oder ähnliches. Angenommen Gesellschafter A ist auch einzi ...
Gesellschafter in der Wohlverhaltensperiode
vom 9.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, A befindet sich seit Mitte 2003 in der Wohlverhaltensperiode. Nun möchte A alleiniger Gesellschafter einer Limited werden, bei der er bereits Geschäftsführer ist. Er wäre dann geschäftsführender Gesellschafter. Sein Gehalt als Geschäftsführer liegt bereits über der Pfändungsfreigrenze. Da als Gesellschafter die Limited ihm gehört stellt sich die Frage, ob ...
GG Änderung möglich ?
vom 9.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Mich würde hier einmal die Frage interessieren, ob die andauernden GG Änderungen der Regierung rechtens sind und ob man dagegen als Bürger vorgehen kann. Es vergeht kaum ein Tag, wo nicht am GG herumgewerkelt wird, obwohl ich dafür fast nie einen Grund erkennen kann. In Art. 79 wird doch festgelegt, dass der Art. 1 und der Art. 20 GG niemals geändert werden dürfen, t ...
Frage zum Grundgesetz und Verfassungsmäßigkeit des Mietrechts !
vom 7.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, (vorab eine Bitte.: Bitte beantworten sie zu dem ausgeloggten Betrag alle meine Fragen, wenn sie das nicht möchten oder wollen, nehmen sie diese Frage bitte nicht an, ansonsten erklären sie sich bitte bereit, dies in dem Rahmen hier zu akzeptieren. Ich verweise zudem auf meine Schreiben in den anderen Fragen zu meinem Konto.) Die Vertragsfreiheit wird in Deutschland l ...
Kollektivschuldsbehauptung strafbar ? oder nicht ?
vom 5.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, was ist, wenn man in einem Internetforum behauptet, dass die Deutschen eine Erbschuld hätten oder eine Kollektivschuld, wäre dies strafbar ? Oder dürfte man dieses sagen und wenn ja, wie müsste man sich am besten ausdrücken ? Lt. § 130 StGB kann man ja zudem ein Volk nicht verhetzen, wenn es die Deutschen sind, da dieses nicht als "Teil" gewertet werden kann, daher wür ...
KG Verkauf
vom 3.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wollen ein Windrad (KG) betrieben durch 25 Kommaditisten verkaufen (da Insolvenz droht). Der Beschluss wurde mit >75% Kapital und Teilnehmer bei der Versammlung beschlossen. Was passiert, wenn ein Kommditist seine Anteile nicht an den verkäufter überträgt? Scheitert der Verkauf oder ist er trotzdem gültig? Wer und wie muss der sich weigernde Kommanditist reagieren? Danke & Gruß ...
Zulässigkeit eines Firmennames
vom 2.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind derzeit dabei einen neuen Finanzdienstleister zu Gründen. Wir stellen verschiedenen Beratern im Raum Bayern die Infrastruktur zur Einreichung von Versicherungsverträgen und ähnlichen Finanzprodukten zur Verfügung. Unser angestrebter Firmenname ist FinanzDienst Bayern GmbH. Nun unsere Frage: Sehen Sie ein rechtliches Problem den erwähnten Firmennamen zu nutzen, bzw. ob dieser ...
Kundendaten vor Gesellschafterwechsel entwendet
vom 1.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe letztes Jahr eine GmbH gekauft und bin nun alleiniger Gesellschafter. Die GmbH hat Räumlichkeiten gemietet welche im Privatbesitz des Ehegatten des ehemaligen Gesellschafters sind. Ich habe jetzt nun ebenfalls einen Mietvertrag mit dem Ehegatten neu geschlossen. In diesem ist geregelt das ich auch die Kundenadressen- und Daten (Bestellverhalten etc.) mitmiete. Diesen Umstand habe ich b ...
GbR Vertrag - Tod eines Gesellschafters
vom 31.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein GbR-Vertrag eines mehrstöckigen Mietshauses, enthält folgenden Paragraphen: §7. Dauer der Gesellschaft (1) Die Gesellschaft wird auf unbestimmte Zeit eingegangen. (2) Bei Kündigung durch einen Gesellschafter oder durch Pfändungsgläubiger eines Gesellschafters ebenso bei Tod oder Konkurs über das Vermögen eines Gesellschafters wird die Gesellschaft dur ...
Widerruf Beteiligung Gesellschafter Rückforderung Stammkapital Agio
vom 26.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige bitte Ihre Hilfe: Ich habe vor 2 Monaten eine Einverständniserklärung unterschrieben, Gesellschafteranteile an einer GmbH zu erwerben. Zeitgleich habe ich den geforderten Betrag überwiesen, für die Gesellschafteranteile an einen Treuhänder, das Agio direkt an die Gesellschaft. Außerdem habe ich eine Kopie meines Ausweises der Gesellschaft zur Verfü ...
Zahlungsmodalitäten beim Verkauf von GmbH-Geschäftsanteilen
vom 26.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! In einer GmbH (Start-up) mit 3 Gesellschaftern verkauft ein Gesellschafter (A) 25% seiner Anteile an eine Person (B), die bisher nicht Gesellschafter ist. Die Übertragung der Anteile wird notariell beurkundet. Als Kaufpreis werden 15.000 € vereinbart, von denen 3.000 € sofort zu zahlen sind. Die Zahlung der restlichen 12.000 € wird an die Erreichung von Unternehmenszielen bzw. Umsatz ...
Kosten für gemeinsame Bauarbeiten
vom 26.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Lebensgefährtin und ich haben gemeinsam ein Grundstück gekauft und ein Haus darauf gebaut. Leider hat das Geld nicht ausgereicht und musste von meinem Privatvermögen einen Teil dazu beisteuern, den sie zunächst einmal nicht zurückzahlen kann. Jetzt wollen wir uns absichern -auch gegen etwaige Ansprüche unserer gemeinsamen Kinder). Die Frage: Was wäre die rechtlich sinnvollste, aber zugleich ...
Liquidation von zwei Kommanditgesellschaften (GmbH & Co. KG)
vom 21.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen bewegen sich im Bereich Gesellschaftsrecht mit Bezug zum Steuerrecht. Es existieren: - Gesellschaft G1: Eine GmbH mit 25.000 Euro Stammkapital, bei der ich einziger Gesellschafter bin - Gesellschaft G2: Eine GmbH & Co. KG, bei der G1 Komplementär ist und ich einziger Kommandidist. - Gesellschaft G3: Eine weitere GmbH & Co. KG, bei der G1 Komplementär ist und ich einziger Komma ...
Wettbewerbsverbot bei GmbH Anteilsverkauf
vom 16.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werter Anwalt, werte Anwältin, ich habe meinen 50%igen Anteil an einer GmbH in der ich auch GF war an einen neuen Gesellschafter verkauft. Im Vertrag zur Anteilsüberschreibung wurde ein Wettbewerbsverbot für die Dauer von 3 Jahren vereinbart. Es ist mir untersagt mit Kunden, welche bis zum Verkaufszeitpunkt, in vertraglicher Beziehung zur Gesellschaft standen, geschäftlichen Kontakt aufzunehme ...
Strafrechtliche Haftung des Gesellschafters
vom 16.3.2008 226 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Minderheitsgesellschafter einer Gmbh u. Co. KG ist rechtskräftig verurteilt worden, ein Produkt der KG in seinen eigenen Firmen nachgebaut zu haben. Der Schaden ist 7-stellig. Frage: Was wäre das Maximale das ich als Mehrheitsgesellschafter mit Hilfe des Staatsanwalts tun kann. ( Es laufen auch noch Schiedsgerichte, da der Verurteilte meint er hätte nichts Unrechtes getan ) ...
Gewerbeanmeldung
vom 10.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, kann eine Person (als "X" unten aufgeführt) ein Gewerbe (Einzelhandel) anmelden, wenn er das Geschäft nicht gekauft hat, sondern lediglich ein gemeinsamer Mietvertrag für die gewerblichen Räume besteht: "A" verkauft sein Geschäft an "B" (Einrichtung und Kundenstamm), das sich in Gewerberäumen befindet, die "C" gehören und meldet das Gewerbe bei zuständigen Behörde an. Vermieter " ...
Haftung bei Einzelunternehmen e.K.
vom 4.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schilderung: Mein Arbeitgeber ist eine Einzelperson, im Handelsregister nur als e.K. eingetragen. Da nur ich den Befähigungsnachweis für Güterkraftverkehrstransporte habe, bin ich als Führung für den Güterkraftverkehrsbereich angestellt. Mein AG ist laut Arbeitsvertrag davon ausgeschlossen. Angestellt bin ich auf Teilzeit. Das meiste wird jedoch alles von meinem AG erledigt, so das ich kaum was zu ...
Haftung der Gesellschafter in einer AG
vom 29.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Lagerhalle an eine kleine AG verpachtet, die Insolvenz angemeldet hat. Hinsichtlich der Haftung ist im Pachtvertrag vereinbart, dass die Gesellschafter der AG selbstschuldnerisch haften. Der Pachtvertrag ist von den beiden Vorständen der Gesellschaft unterzeichnet. Jetzt lehnen die Gesellschafter aber eine Haftung ab mit dem Hinweis,die Vorstände hätten keine Ermächtigung gehabt ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Panketal
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte)
20
Partner seit2010
Bernauer Str. 17 A / 16341 Panketal
Rechtsanwalt
Passau
Zivilrecht / Steuerrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
718
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema