Hallo,
ich habe mal gelernt ein Kaufvertrag kommt mit Angebot und Annahme zustande. Die Firma schickt ein Angebot und der Kunde schickt eine Bestel ...
Guten Tag,
am Dienstag, dem 30.05. habe ich in einem Autohaus mir einen Gebrauchtwagen angeschaut und direkt eine verbindliche Bestellung unterschri ...
Guten Tag,
am 26.03. habe ich bei einem Internetshop eine Ware im Wert von ca. 300 € bestellt. Bezahlt per Vorkasse. Die Ware habe ich am 01.04. er ...
Kaufbestätigung bindend für den Verkäufer, wenn Käufer angibt das er das Produkt bis zu einem bestimmten Tag mit Uhrzeit reserviert haben möchte und d ...
Ich habe heute bei Schwab ONLINE-VERSAND einen
Kaffeevollautomaten bestellt. Dieser Automat war zu einem enorm günstigen Preis angeboten worden. STAT ...
Am 28.06.20 habe ich mir im Internet Pflanzen bestellt. Diese wurden am 06.07.2020 an mich versendet. Am 15.07.2020 sind diese dann geliefert worden. ...
Am Freitag den 14.03.14 habe ich bei einem ortsansässigen Händler eine verbindliche Bestellung unterschrieben. Der Roller sollte 3300€ kosten und habe ...
Guten Abend,
ich bin selbstständig und habe auf meine Firma (Einzelunternehmen) am 20.02.2010 im Autohaus eine Bestellung für den Kauf eines gebraute ...
Ich habe Anfang April ein Kraftfahrzeug verbindlich bestellt. In dem Bestellformular wurde der Fahrzeugtyp, die kostenfreie Erstinspektion, sowie die ...
Ich habe am 10.10.07 ein Wohnmobil über 100.000,- € gekauft. Die Verhandlungen erfolgten vor Ort und am Telefon. Der Händler schickte mir daraufhin ei ...
Frau B hat einen BWM und kauft dafür am Montag, den 09.03., übers Internet 4 neue Sommerreifen (ohne Felgen) für jeweils 60€ bei dem gewerblichen Händ ...
Hallo!
Eine Kundin hat 4 Kleider bestellt, die sie dringend noch zum WE haben wollte, für eine Party.sie wurden vier Tage später auch verschickt.
Na ...
habe ein Wohnmobil nach vorhergehender Besichtigung gekauft.
erhielt dazu am 22.3. eine verbindliche Bestellung per Mail. Habe am selben Tag untersc ...
Beim Verbraucherkauf gilt die Beweislastumkehr bei Mängeln innerhalb der ersten sechs Monate. Dieses Privileg hat der gewerbliche Käufer nicht. Soweit ...