Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Auflösung einer Partnerschaft
vom 21.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, eine Steuerberatungsgesellschaft, die in der Rechtsform einer Partnerschaft betrieben wird, soll zum 31.12. aufgelöst werden. Dabei soll das materielle Vermögen (Büroausstattung...) auf die drei Partner mit je 1/3 verteilt werden. Gleiches soll für die Verteilung der Mitarbeiter gelten. Die Rechtsfrage betrifft die Verteilung der Mandanten. Bei einem Umsatz von 900T€ entfallen re ...
Haftung mit Privatvermögen in der Partnerschaft
vom 3.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Fragen zur Partnerschaftsgesellschft nach Partnerschaftsgesellschaftsgesetz: Allgemein ist mir die Rechtslage bekannt, es geht aber um folgende konkrete Fälle: (Bei meinen Fragen geht es immer um das PRIVATE VERMÖGEN eines jeden Partners.) 1. In welchem Umfang haften die Partner mit dem privaten Vermögen: a) Haften die anderen Partner, wenn einer der Partner die Raten für se ...
Partnerschaft - Zustimmung neuer Leasingvertrag etc.
vom 17.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wie verhält es sich bei einer eingetragenen Partnerschaft bei der bis heute kein schriftlicher Vertrag geschlossen wurde in Sachen Personalangelegenheiten Kündigung oder Neueinstellung sowie bei Neuanschaffungen Geräte oder neuer Leasingvertrag? Müssen alle Partner einstimmung, in diesem Fall 3 Partner, darüber entscheiden, oder kann jeder Partner einzeln handeln, mit dem Risiko des Widerspruch ...
Auflösung Partnerschaft
vom 30.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn mehrere Partner einen Betrieb in Form einer Partnerschaftsgesellschaft führen, ist da der einstimmige Beschluß ALLER Gesellschafter notwendig, um diesen Betrieb zu veräußern oder ist die Mehrheit, die entscheidend und die anderen Partner müssen sich der Entscheidung fügen? Was kann getan werden, um den Betrieb in jedem Fall zu veräußern? Es wurde kein s ...
Partnerschaftsgesellschaft / Ausstieg des zweiten Partmers
vom 25.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Dipl-Inform) führe mit einem Kollegen (Dipl-Ing) seit 2002 gemeinsam eine Partnerschaftsgesellschaft. Der Kollege möchte aufgrund beruflicher Neuorientierung die Partnerschaft beenden. Da ich allein die PartG nicht weiterführen kann und kurzfristig auch keinen neuen Partner zu finden erwarte, stellt sich die Frage nach der Möglichkeit, wie ich die "eingeführt ...
GBR oder nur Arbeitsverhältnis ?
vom 9.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin seit 01.11.05 alleinige Pächterin einer kleinen Kneipe. Alle Verträge wie Pachtvertrag mit der Brauerei, Konzession, Gewerbeanmeldung und Finanzamt laufen nur auf meinen Namen, also ein Einzelunternehmen. Ich habe eine Fraundin, ohne jegliche schriftlich Vereinbarung zu je 50-50 beteiligt - d.h. sie arbeitet die Hälfte der Zeit und bekommt auch die Hälfte des Trinkgeldes - ...
Partnerschaftsgesellschaft-Ausstieg eines Partners
vom 12.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 3 Zahnärzte, die 2007 eine Partnerschaft gegründet haben. Es wurde zu Beginn der Partnerschaft mündlich vereinbart, dass jeder Partner zu 1/3 die Praxissprechzeiten bedient und jeder zu 1/3 am Gewinn und Verlust beteiligt ist. Nun ist ein Partner jedoch sehr häufig abwesend (im Urlaub oder einfach nicht da). Zwei der Partner haben nun ihren Unmut übe ...
Haftung im Beteiligungsvertrag
vom 8.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
in einem Beteiligungsvertrag (siehe unten) habe ich mit § 4 zu regeln versucht, dass die Haftung (von Forderungen, offene Posten, Schulden beim Finanzamt usw.) die vor dem 10.02.2006 entstanden sind, nicht von mir zu vertreten sind und auch nicht von mir zu begleichen sind. Nach meinem Verständnis sind diese vor dem 10.02.2006 liegenden Geschäftsaktivitäten ausschließlich von Herrn A abzuwickeln. ...
Ruhende Mitgliedschaft in Partnergesellschaft
vom 27.12.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn ist vor 10 Jahren als Freiberufler in unsere Partnergesellschaft eingestiegen. Jetzt möchte er aufgrund von Meinungsdifferenzen zur Betriebsführung seinen eigenen Betrieb aufbauen und später, nach meinem Ausscheiden wieder Mitglied der Partnergesellschaft werden. Ist für die Übergangszeit eine ruhende Mitgliedschaft (fiskalisch mit Gewinnzuweisung Null) möglich, oder muss er aus dem Hand ...
Aktivlegitimation einer Partnerschaftsgesellschaft
vom 19.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Teilrechtsfähigkeit einer BGB-Gesellschaft ist sowohl die BGB-Gesellschaft als auch deren Gesellschafter in einem Prozess aktivlegitimiert. D.h. wahlweise kann die BGB-Gesellschaft oder deren Gesellschafter als Kläger auftreten. Wie verhält sich das bei einer Partnerschaftsgesellschaft? Können da auch sämtliche Partner als Partei die Ansprüche einklagen oder muss zwingend die Part ...
PartG mbB - Ausschließen der Haftung weitestgehend
vom 21.6.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten eine Partnerschaftsgesellschaft mit begrenzter Berufshaftung gründen. Welche vertraglichen Regelungen können wir in den Gründungsvertrag aufnehmen, damit die Haftung so weit wie möglich begrenzt ist? (u.a. bzgl. Haftung im Innenverhältnis, Haftung wegen Fahrlässigkeit, Ausschluss von Nachschussverpflichtungen) Mit welchen Regelungen genau kann die H ...
Name für einen Partnergesellschaft
vom 19.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich, xxxxx, möchte mit zwei anderen und später weiteren freiberuflichen Unternehmensberatern eine Partnergesellschaft gründen. Ist folgender Name dafür zulässig? xxxxx Unternehmerdienste PartG ...
Partnerschaft - Da ich noch den Wohnungsschlüssel besitze, möchte ich gerne von Ihnen wissen, ob ich
vom 16.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich von meinem Lebensgefährten nach einem Streit getrennt, bzw. er hat mich aus der Wohnung komplimentiert. Ich bin vor ca. 1,5 Jahren zu ihm in seine Wohnung gezogen, habe mich dort auch polizeilich gemeldet. Unsere Beziehung ist nicht mehr zu retten, daher möchte ich mich von ihm trennen. Ich habe noch einige persönliche Dinge in der Wohnung. Es sagte mir zu, diese mir zu bringen. Nu ...
Stille Gesellschaft vs Darlehen
vom 28.1.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 2011 ein Geschäft angefangen in den ich ein Handelskonzept entwickelte, habe Lieferanten Partnerschaften die auf Komisionsbasis funktioniert abgeschlossen und eine Online Shop erstellt. Danach kam ein Geschäftspartner der Kapital in die Firma reinbrachte um Ware zu kaufen und um einen Laden zu eröffnen. Wir haben eine Stille Gesellschaft gegründet. ...
aktiver Gesellschafter
vom 15.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze eine Gmbh, ich möchte meinen Lebensgefährten zu 50% als aktiven Gesellschafter beteiligen, der Lebensgefährte muß aber kein Kapital einsetzen, sondern seine Arbeitskraft. Ich bin eingetragen als alleiniger Geschäftsführer. Kann nun mein Lebensgefährte wenn er aktiver Gesellschafter zu 50% ist, mich als Geschäftsführer absetzen? ...
Auflösung GbR ohne Gesellschaftsvertrag
vom 14.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschafter A und B bilden seit einigen Jahren einvernehmlich eine GbR mit 50/50 Partnerschaft, ohne dass ein schriftlicher Vertrag existiert. Gesellschafter A hat aus persönlichen Gründen kein Interesse mehr an der Weiterführung. Gesellschafter B möchte weiterbetreiben und weigert sich die GbR aufzulösen. Wie kann A rechtlich einwandfrei aus der GbR ausscheiden, wenn keine Kündigungsvereinbaru ...
gbr auflösen vereinbarung beenden
vom 24.5.2020 für 60 €
Ich bin Hausbesitzer mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Im Jahre 2008 wurde nach einer Trennung der Partnerschaft das Haus vom Katasteramt geschätzt um ein eingetragenes Wohnrecht auszugleichen. Die Photovoltaikanlage wurde hierbei nicht berücksichtigt. Ich habe in einer Trennungsvereinbarungen meinem Exlebensgefährten die Hälfte des Ertrages der Photovoltaikanlage zugesichert. Das Wohnr ...
Ausscheiden eines GbR Partners
vom 11.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Geschäftspartner und ich betreiben seit 19 Jahren einen Frisörsalon in GbR Form. Zu Beginn der Partnerschaft haben wir beide den gleichen Einstand von DM 10.000 geleistet. Gewinn wurde immer 50%-50% aufgeteilt.Inventar wurde seit 1989 nicht verändert. Das Geschäft ist Schuldenfrei. Partner hat mir nun mitgeteilt, daß er aus dem Vertrag ausscheiden will und verlangt ...
Partnerschaftsgesellschaft: Wer zahlt die Miete?
vom 17.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Zweipersonen-Partnerschaftsgesellschaft (beide Partner haben die gleichen Rechte)hat als laufende Kosten Miete und einen Ratenvertrag (Möbelkauf). Da zu Beginn keine Einnahmen zu erwarten waren haben wir monatlich einen Betrag auf das Geschäftskonto überwiesen um die laufendn Kosten daraus zu finanzieren. Inzwischen werden Einnahmen (allerdings besonders durch die Tätigkeit nur eines Partne ...
Geschäftsbezeichnung: "Muster und Partner Immobilien" - Verstoß gegen PartGG ?
vom 9.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit mehreren Jahren bereits als Einzelunternehmer (ohne Angestellten) tätig, nicht im Handelsregister eingetragen, und führe als Kleingewerbetreibender lediglich die Geschäftsbezeichnung - Makler- und Sachverständigenbüro - in der Außendarstellung, ohne Eintragung im HR. Ich möchte nun mein kleines Unternehmen um ein Geschäftsfeld erweitern und es mit ei ...
12
GmbH Gesellschafter/Geschäftsführer & Partner mit Wohnsitz im Ausland
vom 3.2.2022 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite für eine Unternehmensberatung, die als Partnerschaft und in Deutschland als GmbH fungiert und werde demnächst Partner/Geschäftsführer und damit Gesellschafter. Ich bin in Deutschland gemeldet, steuer- und sozialversicherungspflichtig und verbringe >75% meiner beruflichen Tätigkeit/Arbeitstage hier. Meine Frau und Kinder leben in einer gemeinsamen Immobilie in Spanien, wo ...
Ruhende Mitgliedschaft in Partnergesellschaft
vom 27.12.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn ist vor 10 Jahren als Freiberufler in unsere Partnergesellschaft eingestiegen. Jetzt möchte er aufgrund von Meinungsdifferenzen zur Betriebsführung seinen eigenen Betrieb aufbauen und später, nach meinem Ausscheiden wieder Mitglied der Partnergesellschaft werden. Ist für die Übergangszeit eine ruhende Mitgliedschaft (fiskalisch mit Gewinnzuweisung Null) möglich, oder muss er aus dem Hand ...
gbr auflösen vereinbarung beenden
vom 24.5.2020 für 60 €
Ich bin Hausbesitzer mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Im Jahre 2008 wurde nach einer Trennung der Partnerschaft das Haus vom Katasteramt geschätzt um ein eingetragenes Wohnrecht auszugleichen. Die Photovoltaikanlage wurde hierbei nicht berücksichtigt. Ich habe in einer Trennungsvereinbarungen meinem Exlebensgefährten die Hälfte des Ertrages der Photovoltaikanlage zugesichert. Das Wohnr ...
Name für einen Partnergesellschaft
vom 19.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich, xxxxx, möchte mit zwei anderen und später weiteren freiberuflichen Unternehmensberatern eine Partnergesellschaft gründen. Ist folgender Name dafür zulässig? xxxxx Unternehmerdienste PartG ...
Überführung eines Einzelunternehmens (e.K.) in eine GmbH
vom 11.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ausführlicher Rechtsberatung wurden bereits Gesellschafterverträge entworfen und notariell Beurkundet. Das Einzelunternehmen besteht bereits seit 24 Jahren. Vor zwei Jahren wurde ein neues Firmengebäude gebaut und das Unternehmen an den neuen Standort verlegt. Nachdem nun die beglaubigten Urkunden an das Amtsgericht zur Neueintragung ins Handelsregister weitergeben wurde, kann diese Neueintr ...
PartG mbB - Ausschließen der Haftung weitestgehend
vom 21.6.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten eine Partnerschaftsgesellschaft mit begrenzter Berufshaftung gründen. Welche vertraglichen Regelungen können wir in den Gründungsvertrag aufnehmen, damit die Haftung so weit wie möglich begrenzt ist? (u.a. bzgl. Haftung im Innenverhältnis, Haftung wegen Fahrlässigkeit, Ausschluss von Nachschussverpflichtungen) Mit welchen Regelungen genau kann die H ...
Haftung im Beteiligungsvertrag
vom 8.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
in einem Beteiligungsvertrag (siehe unten) habe ich mit § 4 zu regeln versucht, dass die Haftung (von Forderungen, offene Posten, Schulden beim Finanzamt usw.) die vor dem 10.02.2006 entstanden sind, nicht von mir zu vertreten sind und auch nicht von mir zu begleichen sind. Nach meinem Verständnis sind diese vor dem 10.02.2006 liegenden Geschäftsaktivitäten ausschließlich von Herrn A abzuwickeln. ...
Geschäftsbezeichnung: "Muster und Partner Immobilien" - Verstoß gegen PartGG ?
vom 9.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit mehreren Jahren bereits als Einzelunternehmer (ohne Angestellten) tätig, nicht im Handelsregister eingetragen, und führe als Kleingewerbetreibender lediglich die Geschäftsbezeichnung - Makler- und Sachverständigenbüro - in der Außendarstellung, ohne Eintragung im HR. Ich möchte nun mein kleines Unternehmen um ein Geschäftsfeld erweitern und es mit ei ...
Haftung mit Privatvermögen in der Partnerschaft
vom 3.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Fragen zur Partnerschaftsgesellschft nach Partnerschaftsgesellschaftsgesetz: Allgemein ist mir die Rechtslage bekannt, es geht aber um folgende konkrete Fälle: (Bei meinen Fragen geht es immer um das PRIVATE VERMÖGEN eines jeden Partners.) 1. In welchem Umfang haften die Partner mit dem privaten Vermögen: a) Haften die anderen Partner, wenn einer der Partner die Raten für se ...
Stille Gesellschaft vs Darlehen
vom 28.1.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 2011 ein Geschäft angefangen in den ich ein Handelskonzept entwickelte, habe Lieferanten Partnerschaften die auf Komisionsbasis funktioniert abgeschlossen und eine Online Shop erstellt. Danach kam ein Geschäftspartner der Kapital in die Firma reinbrachte um Ware zu kaufen und um einen Laden zu eröffnen. Wir haben eine Stille Gesellschaft gegründet. ...
Aktivlegitimation einer Partnerschaftsgesellschaft
vom 19.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Teilrechtsfähigkeit einer BGB-Gesellschaft ist sowohl die BGB-Gesellschaft als auch deren Gesellschafter in einem Prozess aktivlegitimiert. D.h. wahlweise kann die BGB-Gesellschaft oder deren Gesellschafter als Kläger auftreten. Wie verhält sich das bei einer Partnerschaftsgesellschaft? Können da auch sämtliche Partner als Partei die Ansprüche einklagen oder muss zwingend die Part ...
Änderung der Zusammenarbeit mit dem Partner
vom 6.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbständig und Geschäftsführer einer kleiner GmbH im EU-Ausland und arbeite mit einem Partner aus Deutschland zusammen. Nun ist unsere Zusammenarbeit in der letzten Zeit nicht mehr die Beste war auch nicht vorher, er wollte dann im Juni 2010 seine Anteile an mich verkaufen wir haben das erst per Handschlag gemacht, dann später hat er sich das anders überl ...
Partnerschaftsgesellschaft / Ausstieg des zweiten Partmers
vom 25.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Dipl-Inform) führe mit einem Kollegen (Dipl-Ing) seit 2002 gemeinsam eine Partnerschaftsgesellschaft. Der Kollege möchte aufgrund beruflicher Neuorientierung die Partnerschaft beenden. Da ich allein die PartG nicht weiterführen kann und kurzfristig auch keinen neuen Partner zu finden erwarte, stellt sich die Frage nach der Möglichkeit, wie ich die "eingeführt ...
Partnerschaft - Zustimmung neuer Leasingvertrag etc.
vom 17.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wie verhält es sich bei einer eingetragenen Partnerschaft bei der bis heute kein schriftlicher Vertrag geschlossen wurde in Sachen Personalangelegenheiten Kündigung oder Neueinstellung sowie bei Neuanschaffungen Geräte oder neuer Leasingvertrag? Müssen alle Partner einstimmung, in diesem Fall 3 Partner, darüber entscheiden, oder kann jeder Partner einzeln handeln, mit dem Risiko des Widerspruch ...
Auflösung einer Partnerschaft
vom 21.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, eine Steuerberatungsgesellschaft, die in der Rechtsform einer Partnerschaft betrieben wird, soll zum 31.12. aufgelöst werden. Dabei soll das materielle Vermögen (Büroausstattung...) auf die drei Partner mit je 1/3 verteilt werden. Gleiches soll für die Verteilung der Mitarbeiter gelten. Die Rechtsfrage betrifft die Verteilung der Mandanten. Bei einem Umsatz von 900T€ entfallen re ...
Auflösung Partnerschaft
vom 30.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn mehrere Partner einen Betrieb in Form einer Partnerschaftsgesellschaft führen, ist da der einstimmige Beschluß ALLER Gesellschafter notwendig, um diesen Betrieb zu veräußern oder ist die Mehrheit, die entscheidend und die anderen Partner müssen sich der Entscheidung fügen? Was kann getan werden, um den Betrieb in jedem Fall zu veräußern? Es wurde kein s ...
Partnerschaftsgesellschaft-Ausstieg eines Partners
vom 12.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 3 Zahnärzte, die 2007 eine Partnerschaft gegründet haben. Es wurde zu Beginn der Partnerschaft mündlich vereinbart, dass jeder Partner zu 1/3 die Praxissprechzeiten bedient und jeder zu 1/3 am Gewinn und Verlust beteiligt ist. Nun ist ein Partner jedoch sehr häufig abwesend (im Urlaub oder einfach nicht da). Zwei der Partner haben nun ihren Unmut übe ...
Rechtsformwechsel Gewerbe zum Freiberufler
vom 12.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Gewerbetreibender gemeldet in den letzten Jahr hat ich mein Tätigkeitsschwerpunkt jedoch ausschliesslich in Bereich Grafik- Fotodesign sowie die Erstellung von 3d Illustration gewandelt. Ich würde gerne den Status in die Freiberuflichkeit wechslen (auch um mir die Gewerbesteuer zu sparen) welche Rechtsnachfolger des Gewerbes sein soll. Welche Schritte (Stichpunkte) sind für die ...
Ausscheiden eines GbR Partners
vom 11.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Geschäftspartner und ich betreiben seit 19 Jahren einen Frisörsalon in GbR Form. Zu Beginn der Partnerschaft haben wir beide den gleichen Einstand von DM 10.000 geleistet. Gewinn wurde immer 50%-50% aufgeteilt.Inventar wurde seit 1989 nicht verändert. Das Geschäft ist Schuldenfrei. Partner hat mir nun mitgeteilt, daß er aus dem Vertrag ausscheiden will und verlangt ...
Partnerschaft - Da ich noch den Wohnungsschlüssel besitze, möchte ich gerne von Ihnen wissen, ob ich
vom 16.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich von meinem Lebensgefährten nach einem Streit getrennt, bzw. er hat mich aus der Wohnung komplimentiert. Ich bin vor ca. 1,5 Jahren zu ihm in seine Wohnung gezogen, habe mich dort auch polizeilich gemeldet. Unsere Beziehung ist nicht mehr zu retten, daher möchte ich mich von ihm trennen. Ich habe noch einige persönliche Dinge in der Wohnung. Es sagte mir zu, diese mir zu bringen. Nu ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Weitere Anwälte zum Thema