Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
wie schütze ich mich als Gesellsch.e.GmbH vor insolventenTreugeber,wenn GF untätig ?
vom 7.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich halte 34 % an einer GmbH mit Grundbesitz,weitere 66 % der GF treuhänderisch für zwei Treugeber a 33 %.Anteil ist noch nicht geteilt.Verträge laufen zum Jahresende(fristgem.Kündigung durch GF -Treuhänder) aus;waren bei Gründung geschlossen worden.Ein Treugeber verschwieg uns sein laufendes Re.Insolvenzverfahren und weigert sich trotz schriftl.Aufforderung mit fruch ...
GmbH-Liquidation - Muttergesellschaft insolvent
vom 7.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich war Geschäftsführerin und 10%ige Teilhaberin einer GmbH. Die anderen 90% gehörten der Muttergesellschaft (einer AG). Die Auflösung der GmbH wurde einstimmig beschlossen und über den Notar beim Handelsregister angemeldet. Ich wurde als Liquidator bestellt. Mein 10%iger Anteil wurde für 1 EUR an die Mutter verkauft, die auch alle noch offenen Forderungen ausgeglichen hat. Vermögen ...
Schutz des Mitarbeiters
vom 23.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Juristen, Ich binn mit einem Firmen-PKW Dienstlich sehr viel zur Baustellenleitung unterwegs. Nach einer unbewusten Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn von 51 kmh (80/131) folgte ein Fragebogen mit Foto. Hier wurde wegen Begehung einer Ordnungswiedrigkeit um Angaben zum Fahrer gebeten. Da mein Chef, Geschäftsführer einer Gmbh, mir zur Seite steht, und ein Fahrverbot sich ...
Bund zieht Gesellschafter ein - Verdienstausfall / Freistellung / Schadensersatz
vom 20.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind auf der Suche nach kompetenter Hilfe in folgendem Fall. Wir sind ein junges Unternehmen bestehend aus 2 Gesellschaftern. Der eine Gesellschafter wird nun zum Zivildienst antreten müssen und der andere ist seit fast 4 Monaten bei der Bundeswehr. Die aktuelle Auftragslage zwingt uns nun allerdings zu einer intensiven Zusammenarbeit, da wir ansonsten e ...
Ausscheiden eines GbR Partners
vom 11.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Geschäftspartner und ich betreiben seit 19 Jahren einen Frisörsalon in GbR Form. Zu Beginn der Partnerschaft haben wir beide den gleichen Einstand von DM 10.000 geleistet. Gewinn wurde immer 50%-50% aufgeteilt.Inventar wurde seit 1989 nicht verändert. Das Geschäft ist Schuldenfrei. Partner hat mir nun mitgeteilt, daß er aus dem Vertrag ausscheiden will und verlangt ...
keine Einigung bei Einstellung
vom 3.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, vor 10 Jahren gründete ich mit einem Partner eine GbR im Bereich EDV. Ein GBR Vetrag ist zwar seinerzeits aufgesetzt worden, ist aber (aus Schusselichkeit) weder von mir noch meinem Partner, unterschrieben worden. Ich gehe daher davon aus, dass hier dann die gesetzlichen Regelungen gelten. Nun zu meinem Problem. Mein Partner möchter gerne ab August seinen Sohn ...
Aktienverkauf - Kleine AG
vom 4.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Aktionär einer sog. "kleinen AG", die sich in Privathand befindet. Es wurden von der Gesellschaft nur Stammaktien ausgegeben. Ich habe einen Anteil von 2,5%, den ich jetzt an einen anderen Stammaktionär (sein Anteil bisher: 5%) verkaufen will. Ich habe meine Stammaktien bereits Anfang des Jahres an alle anderen Stammaktionäre frist- und formgerecht angeboten. D ...
AG
vom 3.6.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1. ich halte 0,8% an einem unternehem, der vorstand ignoriert meine mails. geht dabei um anfragen und meine aufstellung für die wahl in den AR. verstösst der vorstand damit gegen gesetze bzw gegen den corporate - governance ??? bitte nur ja nein antwort mit §§§ 2. ich bin mit 0,8% an einer ag beteiligt.jetzt möchte ich mich in den AR wählen lassen. a)reicht ein schreiben an ...
GmbH 50-50 Problematik
vom 15.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier eine kurze Beschreibung der momentan herrschenden Situation: Ein *ehemaliger* Freund und ich,haben 1999 eine GmbH gegründet (Sicherheitsunternehmen). Vor ca. 6 Monaten hatten wir eine private Auseinandersetzung, die dazu führte,daß wir kein Wort (wirklich keins)mehr miteinander reden. Sämtliche Kommunikation erfolgt über E-mails. Das Unternehmen gehört un ...
Ausschluß des Gesellschafters und Entbindung des Geschäftsführers
vom 13.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine GmbH mit 3 Gesellschaftern je 30% (auch meine Person) sowie ein 4. Gesellschafter zu 10 % Anteil der nicht aktiv in der Firma tätig ist.Die 3 Gesellschafter sind gleichbechtigte und alleinvertretungsberechtigte Geschäftführer. Die GmbH wurde im Februar 2007 gegründet. Kurz nach Gründung habe ich ein 300,- EURO Geschäft ohne dem Mitwisssen der G ...
Verein - Vorstandsbezüge, Abwahl, Vorstandswahl
vom 13.5.2008 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen Verein (e.V) mit einer sehr schlecht formulierten Satzung. Wir wollen einige unklaren Vorgänge der letzten Jahre kurz durchleuchten. Frage 1. In der Satzung steht „ Die Aufnahme als Mitglied erfolgt durch schriftlichen Antrag an den Bundesvorstand." "Über die Aufnahme entscheidet die Bundesgeschäftsführung im Auftrag des Vorstand&quo ...
Einziehung von Geschäftsanteilen GmbH
vom 29.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter (10%) in einer GmbH. Umsatz 2007: 1500 TEUR Betriebsergebnis: 190 TEUR Kontostand: 250 TEUR (stand heute) Nach 8 Jahre möchte ich die Gesellschaft verlassen. Verhältnis mit anderen Gesellschafter=Geschäftführer (90%) ist gestört. Ich habe damals 2650 EUR Stammeinlage + 48 TEUR Aufgeld bezahlt. Ich plane den Ausstieg bis ende des Jahres. Was kann ich tun, um mö ...
Bin ich nun verpflichtet, noch die 2. Hälfte meiner Stammeinlage zu erbringen und welches Recht habe
vom 17.4.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, letztes Jahr wurde ich Gesellschafter einer GmbH (Neugründung). Es gibt ausser mir nur noch den "Hauptgesellschafter" und somit Geschäftsführer dieser GmbH. Einen Anstellungsvertrag habe ich nicht. Ich stand jediglich mit den Dienstleistungen meiner eigenen Firma dieser GmbH zur Verfügung. Diese wurde bis dato NICHT entlohnt. Meine Stammeinlage (5000.- )erbrachte ich zur Hälfte sofort be ...
Vorstand einer AG wider Willen - Rücktritt?
vom 17.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit bin ich noch Vorstand einer AG, die jedoch seit langem aktiv keine Geschäfte mehr betreibt. Was wäre der schnellste Weg, meinen Rücktritt als Vorstand rechtswirksam (d.h. auch gegenüber dem Handelsregister) zu erklären? Eine Mitteilung an den Aufsichtsrat würde vermutlich nichts bewirken, da können Monate vergehen bevor jemand anderes bestellt wird. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, rec ...
Ausstieg als GF und Gesellschafter
vom 15.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Geschäftsführer einer GmbH und zugleich Gesellschafter (30% Anteil) möchte ich sowohl als GF als auch als Gesellschafter aus der Gesellschaft aussteigen/zurücktreten. Meine Kündigungsfrist als GF beträgt 6 Monate zum Halbjahr/Jahr dh zum 31.12.2008. Die Einlage ist komplett geleistet. Wie kann ich als GF und als Gesellschafter aussteigen/zurücktreten, auch wenn mein Mitgesellschafter (auch ...
Kollektivschuldsbehauptung strafbar ? oder nicht ?
vom 5.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, was ist, wenn man in einem Internetforum behauptet, dass die Deutschen eine Erbschuld hätten oder eine Kollektivschuld, wäre dies strafbar ? Oder dürfte man dieses sagen und wenn ja, wie müsste man sich am besten ausdrücken ? Lt. § 130 StGB kann man ja zudem ein Volk nicht verhetzen, wenn es die Deutschen sind, da dieses nicht als "Teil" gewertet werden kann, daher wür ...
Widerruf Beteiligung Gesellschafter Rückforderung Stammkapital Agio
vom 26.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige bitte Ihre Hilfe: Ich habe vor 2 Monaten eine Einverständniserklärung unterschrieben, Gesellschafteranteile an einer GmbH zu erwerben. Zeitgleich habe ich den geforderten Betrag überwiesen, für die Gesellschafteranteile an einen Treuhänder, das Agio direkt an die Gesellschaft. Außerdem habe ich eine Kopie meines Ausweises der Gesellschaft zur Verfü ...
Liquidation von zwei Kommanditgesellschaften (GmbH & Co. KG)
vom 21.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen bewegen sich im Bereich Gesellschaftsrecht mit Bezug zum Steuerrecht. Es existieren: - Gesellschaft G1: Eine GmbH mit 25.000 Euro Stammkapital, bei der ich einziger Gesellschafter bin - Gesellschaft G2: Eine GmbH & Co. KG, bei der G1 Komplementär ist und ich einziger Kommandidist. - Gesellschaft G3: Eine weitere GmbH & Co. KG, bei der G1 Komplementär ist und ich einziger Komma ...
Wettbewerbsverbot bei GmbH Anteilsverkauf
vom 16.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werter Anwalt, werte Anwältin, ich habe meinen 50%igen Anteil an einer GmbH in der ich auch GF war an einen neuen Gesellschafter verkauft. Im Vertrag zur Anteilsüberschreibung wurde ein Wettbewerbsverbot für die Dauer von 3 Jahren vereinbart. Es ist mir untersagt mit Kunden, welche bis zum Verkaufszeitpunkt, in vertraglicher Beziehung zur Gesellschaft standen, geschäftlichen Kontakt aufzunehme ...
Erwünschtes Ausscheiden eines GbR-Gesellschafters aus 3-er GbR
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine seit 2 Jahren im Handel tätige GbR, bestehend aus drei Familienmitgliedern. Nun ist die Situation eingetreten, dass zwei GbR-Gesellschafter das Ausscheiden des dritten für erforderlich halten, um nicht die Fortführung der ganzen - noch im Aufbau befindlichen - Firma aufs Spiel zu setzen. Auch wenn die Kommunikation der streitenden Parteien auf 0 ist (ein Gespräch ist im Moment nicht ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Weitere Anwälte zum Thema