Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sozialversicherungsbeitr. nach Inso
vom 21.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 2003 ging ich in die Regelinsolvenz. Das reine Insolvenzverfahren dauerte 6 Jahre, ich hatte daher keine Wohlverhaltensperiode. Schlußtermin und Restschuldbefreiung wurden 2009 in einem Termin erledigt. Dank eines schlechten Steuerberaters wurden die Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung im letzten Monat vor der Inso nicht rechtzeitig abgeführt ...
Neue Schulden trotz Privatinsolvenz - Auswirkung auf Restschuldbefreiung?
vom 20.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen Guten tag ich habe schon eine Privatinsolvenz seit dem 2007 dann ist sie in 6 jahren weg das währe doch 2012 wenn ich das richtig sehe bloss ich habe neue schulden gemacht bloss was machen ich weiß nicht was ich machen soll weil ich kann nix tun das ich die ganzen biefe stoppen kann ich weiß nicht mehr was ich tun soll wenn ich da meinen insolvenz in kenntnsse setz geht doch kurz vor ende ...
Wohlverhaltensphase in einer Insolvenz Beschäftigung bei Kinder
vom 18.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe einige Fragen und hoffe sehr, dass mir geholfen werden kann. Meine Frau und ich sind verheiratet und haben zwei Kinder 10 und 2,5 Jahre. Wir sind zur Zeit in einer Schuldnerberatung und werden demnächst beide ein Privatinsolvenz beantragen. Ich gehe Vollzeit arbeiten und meine Frau kümmert sich um den Haushalt und die Erziehung der Kinder. In der Wohlverhaltensphas ...
Was darf der Gläubiger in der WVP dazurechnen?/Gläubigerbevorzugung?
vom 18.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich befinde mich seit Mai 2009 in der Privatinsolvenz und seit Dezember 2010 in der Wohlverhaltensphase. Nun hat ein Gläubiger, dessen Forderung aus unerlaubter Handlung (nicht bestritten) ist, im März 2011 ein Schreiben geschickt. Er hat angegeben, dass ihm die rechtskräftige Tabelle vorliegt und er innerhalb einer Woche das Geld haben möchte. Auf die angemeldete Forderung vo ...
Fragen die mir bis jetzt keiner beantwortet hat
vom 14.3.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ex Mann ist im Insolvenzverfahren, wir haben den Rückständigen Unterhalt der nicht aus einem Gerichtsurteil sondern aus einem gerichtlichen Vergleich hervorght als Forderung aus vorsätzlich unerlaubter Handlung angegeben.... passiert ist aber nur deas er die Forderung auch weiter in der Insolvenzmasse hat... was kann ich tun? Zwite Frage er hat aus dieser gerichtlichen Vereinbarung an die er ...
Frage zum Insolvenzrecht - Gibt es verfahrensrechtliche Vorgaben, die die Dringlichkeit einer solche
vom 11.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Über mein Vermögen wurde am 09.11.09 das Insolvenzverfahren eröffnet. Zu meinem Vermögen gehört eine Eigentumswohnung, deren Eigentümer meine Frau und ich jeweils hälftig sind. Am 15.06.10 hat mir mein Insolvenzverwalter mitgeteilt, daß mein Miteigentumsanteil an der Wohnung, im Rahmen des Verfahrens, verwertet werden soll. Der Verwalter hat meiner Frau meinen Anteil angeboten und sie aufgeforder ...
Insolvenzrecht
vom 8.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin im Mai 2011 mit meinem Insolvenzverfahren fertig (läuft seit 2005). War eine Firmeninsolvenz meines Ehemannes, wobei ich für Kredite gebürgt hatte. Habe jahrelang bezahlt, da ich immer gut verdient habe. Beziehe seit Juni 2009 Rente und zahle immer noch monatlich 237,-- €. Mein Ehemann hat kein Einkommen. Sein Insolvenzverfahren läuft seit 2008.Zwischenzeitlich ist auch unsere Wohnung verstei ...
Insolvenzantrag und Gläbigersuche
vom 2.3.2011 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich beabsichtige die Eröffnung eines Insolvezverfahrens zu beantragen. Ich habe ca. 75 Gläubiger bei einer Schuldsumme von ca. 8500 €. Diese sehr hohe anzahl an Gläubiger kam durch meine Kaufsucht zustande. Deshalb machte ich eine Therapie. Jetzt frage ich mich ob bei meiner Situation ein vereinfachtes Insollvenzverfahren in frage kommt und fals nicht welche anderen Möglichkeiten ich habe. A ...
Regelinsolvenz! keine Mitarbeiter einstellen bei Selbsständigkeit ?
vom 22.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vielleicht kann mir jemand helfen. Seit Mai 2010 befinde ich mich im Regelinsolvenzverfahren. Momentan bin ich bei einer Firma angestellt und möchte mich aber in Kürze wieder selbstständig machen, was ich meinem Insolvenzverwalter auch schriftlich mitgeteilt habe. In seinem Antwortschreiben teilt er auch mit, dass seinerseits die Freigabe des neuen Betriebes aus der Insolvenzmasse erf ...
Insolbenz - Pfändbare Beträge
vom 20.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach Regelinsolvenz hat meine Wohlverhaltensperiode mit der Verfahrenserföffung am 26. April 2005 begonnen. sie beträgt 6 Jahre beginnend mit der Verfahrenseröffnung. In dem Beschluss des Amtsgerichtes steht: "Die pfändbaren Forderungen der Schuldnerin auf Bezüge aus einen Dienstverhältnis oder an deren Stelle tretende laufende Bezüge gehen nach Maßgabe der Abretungserklärung auf d ...
Insolvenz und Firmenverkauf
vom 15.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich aufgrund eines an mir vollzogenen Betruges seit Anfang 2009 in der Privatinsolvenz (derzeit Wohlverhaltensphase). Ich habe vor ca. 3 Jahren eine kleine Firma gegründet. Diese würde ich gern verkaufen und den Erlös in eine andere Geschäftsidee investieren, um so mehr Geld zu verdienen. Fällt der Gesamterlös aus einen möglichen Verkauf meiner "alten Firma" grundsätzlich vollum ...
Insolvenz, jetzt neue Schulden, was tun?
vom 13.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend ich habe folgende Frage zur Regelinsolvenz: Wenn bereits ein RI eröffnet wurde und auch abgeschlossen und Restschuldbefreiung nach der WVP gewährt wird (2013), kann man für neue Schulden bereits jetzt ein weiteres RI Verfahren beginnen lassen ??? Bevor jetzt jemand meint von wegen Das wäre ja schon fast Betrug bitte erst den Sachverhalt lesen. Ich habe während des laufenden Verfa ...
Rückkauf fondgeb. RV in Wohlverhaltensphase
vom 10.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich befinde mich derzeit nach Beendigung meines Privatinsolvenzverfahrens in der Wohlverhaltensphase. Meine damals bestehende fondgebundene Rentenversicherung wurde durch Zahlung des Rückkaufbetrages aus der Insolvenzmasse ausgelöst und aus dem Insolvenzbeschlag freigegeben. Nun ist es so, dass ich aufgrund div. Umstände auf das Geld der Versicherung angewiesen bin. Kann es Probleme gebe ...
Insolvenz, können die mir alles wegnehmen?
vom 4.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe insolvenz habe am 31.10.2010 eine Abfindunf vom Arbeitgeber in höhe von 20.000 € jetzt habe ich eine 100%tige quote es sind 6 glaübiger in gesamt 10.0060€ der anwalt bekommt 4500 und das gericht 871 € dann sollte ich den rest bekommen 4000€ heute habe ich erfahren das das gericht die restlichen glaübiger anschreiben will können die mir alles weg nehmen das ich nichts mehr bekomme die abfi ...
295 abs. 1 nr. 2 inso
vom 4.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A hat von B eine Schenkung erhalten. A befindet sich in der Wohlverhaltensperiode. B ist ein Großelternteil von A. Da die Verfahrenskosten gestundet wurden, hat A das Ins-Gericht über die Schenkung informiert, um die Restschuldbefreiuung nicht zu riskieren. Der Treuhänder von A pocht nun auf die Hälfte der Schenkung, da er meint, die Schenkung sei mit Rücksicht auf ein künftiges Erbrec ...
Insolvenz, Warum kommt kein Abschlussbericht?
vom 3.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Bekannter hat im Juni 2003 Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt.Sein Transportunternehmen war zu dieser zeit nicht mehr wirklich Zahlungsfähig. Mitte Juni wurde dann der Insolvenzverwalter bestimmt, und bis August die Geschäfte weiter geführt.Alle Einnahmen ab Juni2003 über den Pfändungsfreibetrag hinaus wurden an den Insolvenzverwalter abgeführt.Monatlich mehr als 400 ...
Insolvenz-Verkauf von Gesellschafteranteilen einer GmbH
vom 26.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit ca. 5 Jahren bin ich zu 50 % Gesellschafter einer GmbH in der ich gleichzeitig eine Anstellung habe, kein GF! 2009 habe ich Privatinsolvenz angemeldet und die Wohlbehaltungsphase läut seit einem Jahr. Die Privatinsolvenz hat nichts mit der GmbH zu tun, wo ich zu 50% Gesellschafter bin. Die GmbH hat fast immer Verluste geschrieben. Der andere Gesellschafter muss ab und zu Geld ...
Insilvensverfahren
vom 24.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine frage, ich bin zur Zeit in einem Privatinsolvenzverfahren und es wurde mir die Restschuldbefreiung angekündigt. Als ich den Beschluss vom Insolvenzgericht bekommen habe, hatte ich mich mit meinen Insolvenzverwalter telefonisch kontaktiert und wollte wissen ob ich nun sparen dürfte und welche Obliegenheiten ich nun habe. Ich erinnere mich das mir mitgeteilt wurde das ich sparen dür ...
Vertragsänderung während Privatinsolvenz, hier: Internet/Telefon/Mobilfunk
vom 22.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, zu allererst bitte ich darum die Frage durch einen Anwalt beanworten zu lassen der meine Frage sicher und belegt beantworten kann. Ich bitte von Abwägungen und ähnlichem Abstand zu nehmen. Desweiteren bitte ich darum davon abszusehen mich an den Treuhänder / Insolvenzverwalter zu verweisen. Folgende Situation: Meine Lebensgefährtin befindet sich in der Privatinsolvenz/Wohverhalt ...
Private Insolvenz Ehefrau, Eheleute sind Gesamtschuldner
vom 22.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erwarte an dieser Stelle ausschließlich die Kontaktaufnahme durch einen Rechtsanwalt, der bereit und in der Lage ist, mein Anliegen sicher erfolgreich zu beantworten, d.h., sichere Angaben zu machen, wie mein nachstehend geschildertes Anliegen zielorientiert erreicht wird. Bitte nur dann reagieren. Eine Mandatsübernahme im üblichen Sinne ist nicht gewollt, ebe ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Weitere Anwälte zum Thema