Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hausverkauf während der Wohlbehaltensperiode
vom 1.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Person A, B und C sind gemeinsame Eigentümer einer Immobilie. Wert der Immobilie ca. 240.000 EUR. Auf der Immobilie lastet eine Hypothek von 150.000 EUR. Anfang 2002 kauft A die Anteile von B und C auf Rentenbasis ab und übernimmt die vollständige Hypothek. Die Rentenrechte sind im Grundbuch als Reallast eingetragen. Beginn der Rentenzahlung soll 2027 sein. Ende 20 ...
Schutz vor Erbfall während Insolvenz?
vom 17.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund meiner Schuldensituation plane ich gegen Ende des Jahres vielleicht die Privatinsolvenz. Allerdings lebt mein Vater (84 Jahre) noch mit einem Privathaus auf seinem Namen (Wert ca.50.000)und einem Barvermögen von ca. 20.000 Euro.Sollte vorab meine Schwester und meine Tochter das Haus je zur Hälfte käuflich noch schnell vom Vater erwerben bzw. schenken lassen o.ä.um es zu vor einem Zugriff ...
Zuviel gepfändete Gelder in der Inso
vom 25.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Inso verfahren (eröffnet 19.4.2004) wurde verzögert beendet.Die Restschuldbefreiung wurde mir erst am 9.5.2011 rückwirkend zum 19.11.2010 erteilt.Die gepfändeten Beträge Dez. bis April fordete ich vom Insoverwalter zurück. Heute erhielt ich folgendes Schreiben von ihm. ... Was die Zahlungen für Dezember und Januar betrifft bedauert der Unterzeichner Ihnen mitteilen zu müssen, dass diese b ...
Kreditwürdigkeit einer GmbH bei Verbraucherinsolvenz des Geschäftsführers
vom 24.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich musste vor mehr als 6 Jahren in die Verbraucherinsolvenz gehen. Die Wohlverhaltensphase ist am 31.05.2011 abgelaufen. Die Restschuldbefreiung wurde angekündigt, ist aber noch nicht erteilt. Jetzt habe ich die Gelegenheit, als Mit-Geschäftsführer (neben zwei Gesellschafter-Geschäftsführern aber ohne eigene Gesellschaftsanteile) in einer GmbH angestellt zu werden. Jetzt meine Frage: Muss ich dav ...
Ehescheidung und Insolvenzantrag
vom 22.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gestern das Urteil in unserem Scheidungsverfahren erhalten. Demnach erhalte ich einen Zugewinnausgleich in Höhe von 3.900 EURO und die Hälfte der privaten Rentenversicherung (kein Riester etc.) meines Mannes. Allerdings wurde erst jetzt bekannt, dass bereits vor vier Wochen das Verbraucherinsolvenzverfahren über das Vermögen meines Mannes eröffnet wurde. Meine Frage: Ist mein Anspr ...
Verspätete Zahlung der pfändbaren Beträge an den Treuhänder
vom 15.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr/Frau RA /RA`in, ich befinde mich in der Wohlverhaltensperiode nach Verbraucherinsolvenzverfahren. Ich beziehe zur Zeit Krankengeld und kam mit meinem Treuhänder überein die pfändbaren Beträge zum 15. des Folgemonat auf sein Verfahrenskonto zu überweisen. Da ich aber in unregelmässigen Abständen das Krankengeld bekomme kann ich ihm das Geld aber erst zum 30. des Folgemon ...
Vorgehen nach erteilter Restschuldbefreiung
vom 8.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember 2004 wurde meine Regelinsolvenz mit Antrag auf Restschuldbefreiung eröffnet (plus Stundung der Verfahrenskosten). 2005 wurde ein Gerichtsverfahren durch meinen Insolvenzverwalter gegen die Firma eröffnet, die mich in die Insolvenz trieb. Dieses Verfahren läuft noch und das Urteil steht noch aus. Im April hatte ich mit Hinweis auf den Beschluss d ...
Vorzeitiges Beenden der Privatinsolvenz
vom 30.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit dem 16.04.2008 (Eröffnung) in Privatinsolvenz. Am 16.11.2010 wurde vom Amtsgericht veröffentlicht: Im obigen Insolvenzverfahren stehen nach Berücksichtigung der Gerichtskosten und Treuhänderkosten derzeit 14.392,46 € zur Verfügung. Dem stehen 22.570,81 € Gläubigerforderungen gegenüber. Ausgehend von diesen Zahlen habe ich die monatlichen Zahlungen (laufende monatl. Gehaltspfändunge ...
Selbstständig nach Insolvenz
vom 8.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. ich bin 53 Jahre Alt und habe nach einem Schlaganfall den ich 2008 erlitten habe, aber ganz gut überstanden habe wegen der "Schwerbehinderung" kaum eine Schanze, eine Arbeitsstelle zu finden. Wie sieht es aus ? Wenn ich mich Selbstständig mache, obwohl ich schon einmal Selbstständig war und wegen Insolvenz meinen Betrieb einstellen mußte. Kann ich wieder einen Betrieb Anfangen, ohne ...
TV-Spielshowgewinn in der Insolvenz (Geschäfts), was darf ich behalten
vom 4.5.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit dem März 2008 in der Insolvenz, das Verfahren ist eröffnet und laut Aussage meines Rechtspflegers bin ich in der WVP. Ich habe bei Sat 1 an einer Spielshow mit einem Partner teilgenommen und dann 25.000 und im Finale 8 Wochen später noch einmal 100.000,-€ gewonnen. Initiator dieser ganzen Geschichte war mein Spielpartner (Arbeitskollege) und er hatte sich beworben als Alleinspi ...
Insolvenz, dann geerbt, Geld ist weg
vom 4.5.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Sohn hat Insolvenz beantragt, diese läuft schon ein paar Jahre. Er hat jetzt ein Erbe erhalten (das Geld ist schon weg) Der Anwalt der für das Erbe zuständig war, hat dem Insolvenzverwalter mitgeteilt das er geerbt hat. Mein Sohn wurde jetzt angschrieben, was hat er jetzt zu befürchten, da das Geld ja schon weg ist. Eine Auszahlung des Geldes auf sein Konto erfolgte nicht. Also ...
Privatinsolvenz: Hätte ich Anpassungsklausel machen sollen?
vom 22.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, habe vor einiger Zeit einen Schuldenreinigungsplan gemacht, nun ist es so das ich scwanger bin und die Schuldnerberatung sagt, man hätte Anpassungsklausel machen soll. Nun ist es so das sie das im nachhinein nicht machen, es wird wohl auf PI hinauslaufen.. Nun mein Anliegen, ich habe vor 1,5 Jahren eine Küche auf meinem Namen bestellt, allerdings ist diese für mich und meinen Mann.. Mus ...
Insolvenzrecht: Welche Kosten kommen bei einer vorzeitigen Beendigung der Privatinsolvenz auf mich
vom 20.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich im 3. Jahr der WVP, pfände derzeit nichts von meinem Gehalt und sehe einer Schenkung entgegen, die die gesamte Schuldsumme in Höhe von 30.000 Euro decken würde. Welche Kosten kommen bei einer vorzeitigen Beendigung der Privatinsolvenz noch auf mich zu? Ist eine komplette Tilgung in der WVP überhaupt möglich? Vielen Dank für Ihre Mühen. ...
Darf der Treuhänder in der WVP ohne Wissen des Schuldners v. Verein Daten abfordern?
vom 15.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich befinde mich im letzten Jahr der Wohlverhaltensphase. Im Oktober 2009 bin ich einem Katzenzuchtverein beigetreten. In den letzten 1,5 Jahren hatte ich zwei Würfe,leider war die Mutter krank und von den Jungtieren haben nur drei überlebt. Aber das nur am Rande. Selbst wenn sie gesund gewesen wären,erzielt Kein seriöser Züchter mit seinem Hobby Gewinne. Ich habe bis dato erheblich eingebü ...
Wohlverhaltensphase - kann der Insolvenzverwalter in der Wohlverhaltensphase Mietkaution pfänden?
vom 13.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
kann der insolvenzverwalter in der wohlverhaltensphase mietkaution pfänden? wir wollen umziehen der IV meldete beim vermieter das er aus den 800€ kaution 400€ haben will diese kaution wurde von meiner lebensgefährtin bezahlt nachweis vorhanden diese kaution soll für die neue wohnung beim gleichen mieter genommen werden. darf er in der WVP dies pfänden mein Freibetrag ist 1560€ ich habe nicht ...
Ehepaar, mod. Zugewinngemeinschaft, Insolvenz seines Unternehmens, sie = Beamtin
vom 11.4.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine kleine Frage: Ein Ehepaar hat genau vor einem Jahr notariell die modifizierte Zugewinngemeinschaft vereinbart. Zu der Zeit lief die Firma des Ehemannes sehr gut. Außerdem hatten sie vorher einen Ehevertrag (Gütertrennung), aber der Notar empfahl ihnen die mod. Zugewinngemeinschaft. Zur selben Zeit wird das gemeinsame Haus an die Frau übertragen (ins Register eingetragen). Nach ...
Firmenfahrzeug trotz Insolvenz (Wohlverhaltensperiode)
vom 6.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Mitte Februar fahre ich ein Firmenfahrzeug. Bestellung über die Firma gemäß Firmenrichtlinien. Den Richtlinien konnte ich nicht genau entnehmen, das Insolvenz ebenfalls als Gehaltspfändung zählt. Das Bestellformular musste vom Vorgesetzten und Personalabteilung/Lohnbuchhaltung unterschrieben werden. JETZT soll ich das Fahrzeug am 15.04. wieder abgeben. Die Option, ein anderes Fahrzeug zu beko ...
Nichtanerkennung unterhaltsberechtigter Person
vom 4.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr/ Frau Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, Ich befinde mich in der Wohlverhaltensperiode nach Verbraucherinsolvenzverfahren. Auf Anfrage meines Treuhänders teilte ich ihm mit das meine volljährige Tochter aufgrund abgebrochener Erstausbildung ersteinmal nicht mehr als unterhaltsberechtigt anzusehen ist. Er fordert nun fiktiv rückwirkend für 2 Monate den erhöhten Pfändungsbetrag ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema