Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rückwirkende Berufsunfähigkeitszahlungen in der Insolvenz
vom 5.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin in der Wohlverhaltensphase meiner Insolvenz vom Sept. 2008. Ich habe von August 2008 bis jetzt ALG2 bezogen. Meine beiden Berufsunfähigkeitsversicherungen haben mir nun rückwirkend ab Nov. eine Berufsunfähigkeitrente von monatlich ca. € 650 und eine Überschußbeteiligung von ca. 3000 € bezahlt. Von diesem Betrag ca. 27000€ muß ich nun an das Arbeitsamt ca. 15000€ zurückbezahlen. ...
Insolvenzverfahren: Ermittlung des fiktiven Einkommens bei Selbständigkeit, ...
vom 4.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Im Jahr 1999 hatte ich mich in die Fänge eines Finanzberaters begeben und diverse Verträge abgeschlossen. Meine heutige Verschuldung war nun hauptsächlich durch den Abschluss dieser Verträge (Immobilienfonds, etc.) und durch sonstige private finanzielle Fehlentscheidungen entstanden. Damals war ich angestellter Maschinenbaukonstrukte ...
Gläubigervergleich im laufenden Regelinsolvenzverfahren
vom 28.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als Einzelunternehmer ende letzten Jahres Regelinsolvenz angemeldet. Der Schlusstermin wir voraussichtlich in ein bis zwei Monaten sein. 21 von 25 Gläubigern haben Ihre Forderungen angemeldet. Die Gesamtforderung (inkl. Steuerschätzung vom FA) belaufen sich auf 65t€. Die Gläubiger werden wohl mangels Masse leider leer ausgehen. Restschuldbefreiung ist beantragt. Ein Verwandter bietet ...
Schuldanerkenntnis?
vom 22.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe aufgrund einer Fehlberatung durch eine Beraterfirma nun Schulden in Höhe von ca. 2,5 Mio€. Meine Geschäftspartnerin hat inzwischen Insolvenz angemeldet. Zusätzlich besteht eine Schuldverpflichtung aus einem Mietvertrag in Höhe von 800.000€, aufsummiert über die Laufzeit von 10 Jahren, wobei erst seit 2,5 Jahren keine Miete mehr gezahlt wurde. Der Ve ...
Möglichkeiten der Beendigung eines Insolvenzverfahrens
vom 21.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch eine bösartige Scheidung ist eine Frau aufgrund von Anwalts- und Gerichtskosten und anderer Scheidungsfolgenkosten in die Insolvenz geraten. Ihr hälftiger Anteil eines während der Ehe mit dem Partner gebauten Hauses wurde dann an den Ex-Partner verkauft. Mit diesem Betrag können jetzt alle Gläubiger zu 100 % ausgezahlt werden. Somit kann das Insolvenzverfahren für die Frau nun beendet werde ...
Insolvenz - Umzug - Vermieter
vom 17.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo lieber Anwalt, ach Gott, wir sind in der Privatinsolvenz, also das Verfahren wurde abgeschlossen, nun wohl in der Wohlverhaltenspahase. Ich weiß das nicht so genau, weil ich mich so wenig wie möglich damit beschäftige. Es macht mich krank, ich wünschte, ich hätte nie eingewilligt in diesen Mist. Schuld? Ja, ich war jung und dumm, habe für etwas unterschrieben, von dem ich nichts hatte, aus ...
Verzicht auf Vemögensausgleich, bei Insolvenz, Wohnrecht pfändungssicher
vom 9.9.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich befinde mich im laufenden Insolvenzverfahren und lasse mich derzeit scheiden. Darf ich, auf den Vermögensausgleich verzichten und dafür ein lebenslanges Wohnrecht annehmen? Das Wohnrecht berechtigt mich zur Untervermietung. Dieser Zusatz wird nicht im Grundbuch eingetragen. Ist das Wohnrecht dann noch pfändungssicher? Für die Beantwortung bedanke ich mich im Vorraus. ...
Restschuldbefreiung Regelinsolvenz versagt
vom 30.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte um Beantwortung aller Fragen - danke ! folgende Situation. RSB wurde am 01.07.2009 versagt: Nach § 296 Abs.2 ist der Schuldner verpflichtet, über die Erfüllung seiner Obliegenheiten -hier Wohnortwechsel- unverzüglich dem Insolvenzgericht sowie dem Verwalter mitzuteilen, § 295 Abs. 1 Nr. 3 InsO- Auskunft zu erteilen. Gibt er die Auskunft nicht innerhalb der ihm gesetzten Frist ab, so ist ...
Gewerbe trotz Privatinsolvenz
vom 10.8.2010 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Folgende Sachlage: Ich bin seit gut 3 Jahren privatinsolvent. Nun habe ich allerdings von vielen Firmen - die schon vorher (vor der Insolvenz) mit mir zu tun hatten wieder Anfragen über diverse Jobs bekommen. Nun meine Frage: Ist es möglich neben der Privatinsolvenz wieder ein Gewerbe anzumelden? Wenn ja, auf was muss ich achten und wie verhält es sich mit dem abzugebenenden Betrag? ...
Auslandsinsolvenz in UK, Frankreich oder wo?
vom 9.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe leider Verbindlichkeiten die mich erheblich "erdrücken". An den beträgen ist leider nicht zu rütteln. Es handelt sich um 3 Gläubiger mit insgesamt jeweils urnd 50Tsd EUR. Da ich wegen Unterhaltsverpflichtungen (Pfändung läuft) nicht in der Lage bin, die Gläubiger zu "befriedigen", käme ggf. nur eine EV, bzw. PI in Frage. Habe versucht einen Termin bei der Schuldnerberatun ...
Geldgeschenke in Wohlverhaltensphase
vom 8.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage an einen Insolvenzspezialisten: Ich möchte einen Betrieb übernehmen, dessen Inhaber hohe Steuerschulden hat und der deswegen vor der Insolvenz steht. Es verbindet uns inzwischen ein freundschaftliches Verhältnis. Wenn ich den Betrieb kaufe, dann geht der Verkaufserlös voll in die Insolvenzmasse, der bisherige Inhaber würde nach der Insolvenz vom Freibetrag leben müssen. Meine Frage: Darf ...
Erwerbsobliegenheitspflicht vs Obdachlosigkeit
vom 5.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde demnächst ein Insolvenzverfahren beantragen (Regelinsolvenzverfahren). Vor über einem Jahr habe ich nach längerer Arbeitslosigkeit, ich stamme aus einer Region mit enorm hoher Arbeitslosenquote, endlich einen Teilzeitjob im öffentlichen Dienst in einer süddeutschen Großstadt gefunden. Ich habe die ersten Monate bei Bekannten gewohnt und nach mehreren Monaten endlich eine Staatsbedienstet ...
GbR: 1 Gesellschafter Insolvenz und wie es weiter geht
vom 1.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht eine Musikband mit 4 Musikern(GbR), Ein Musiker der Band, über den in der Vergangenheit alle kaufm. Angelegenheiten geregelt wurden sind, will in die Insolvenz gehen.- Ich nenne ihn hier einfach mal „Kopf". Die GbR hat kein Vermögen. Um mögliche Pfändungen aus der gemeinsamen GbR zu vermeiden hat man sich folgenden Plan ausgedacht: Die Gbr löst sich mit sofortiger Wirkung au ...
Verbraucherinsolvenzverfahren: Verfahrenseinstellung oder Verfahrensaufhebung?
vom 22.7.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ein Gläubiger wird vom Insolvenzverwalter angeschrieben. Der Inhalt des Schreibens lautet: "Als Treuhänder im o. g. Verfahren beziehe ich mich auf Ihre zur Insolvenztabelle angemeldeten Forderungen in Höhe von insgesamt x,xx Euro. Es wurden insgesamt Forderungen in Höhe von x,xx Euro zur Insolvenztabelle festgestellt. Nach dem bisherigen Kenntnisstand werden sich au ...
Einkommenssteuerrückzahlung, Urlaubsgeld, Zusatzlohn bei Insolvenz
vom 5.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind ein Ehepaar mit zwei Kindern. Im Juni 2008 wurde über unser Vermögen das Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnet und bis heute noch nicht zum Abschluß gebracht. Die Einkommensteuererstattung vom Jahr 2008 (über 3000,-Euro ) wurde direkt vom Finanzamt an den Treuhänder gezahlt. Ist es richtig, dass wir davon nichts, auch nicht einen Teil ausbezahlt bekommen haben? Dürfen wir die Steuere ...
Erben in der Wohlverhaltensphase
vom 21.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zum Sachverhalt: Es geht um die Eigentumswohnung meiner Eltern. Der Wert liegt bei 70 000,-€ und es liegen 58 000,-€ Schulden vor. Eigentümer sind meine Mutter und Vater zu je der Hälte. Jetzt ist mein Vater tot und meine Mutter und ich sind zu je 50% erbberechtig. Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase (noch ca. 12 Monate) des Insolvenzverfahren. Meine Frage: ...
Ernennung zum Prokuristen bei Privatinsolvenz
vom 18.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich musste vor 3,5 Jahren mit meinem Unternehmen, einer GmbH, bei der ich geschäftsführender Gesellschafter war Insolvenz anmelden. Nach Verlust des "Arbeitsplatzes" und Verschlechterung meiner wirtschaftlichen Situation (So nannte es die Bank) wurde mir im Anschluß (2 Wochen nach Firmeninsolvenz) mein Hauskredit gekündigt und mir blieb nur der Weg in die Privatin ...
aussergerichtlicher schuldenbereinigungsplan...
vom 14.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, ich hatte einen aussergerichtlichen schuldenbereinigungsplan mit mehreren gläubigern. dieser wurde auch vom amtsgericht bestätigt. nun sind die 6 jahre vorbei incl. wohlverhaltensperiode und ein gläubiger den ich leider NICHT "bedient" hatte während dieser zeit, der meldet sich nun und will von mir die ursprüngliche Schuldsumme haben. Er ist mit dem Betrag lt. Schuldenbere ...
Privatinsolvenzverfahren
vom 9.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich möchte gerne meine Schwester aus der Privatinsolvenz rausboxen. Grund: Sie hat während des Insolvenzverfahrens bei mir 1250,00Euro Mietschulden gemacht, Einkommen nicht angegeben( Firma auf ihren 18 jährigen Sohn angemeldet), dort dann auch Schulden gemacht so dass es sogar zu einem Haftbefehl kam ( für meinen Neffen). Bei meinem Vater 8000,00 Euro Schulden gemacht ( Sie mußte "plötzl ...
Nachtragsverteilung von Sicherheitseinbehalten
vom 1.6.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe aus früherer Selbständigkeit heraus ein Regel-Insolvenzverfahren durchlaufen, das Verfahren wurde 2005 aufgehoben, die RSB wurde mir vor kurzem mit Beschluss erteilt. Meine ehemalige Hausbank hat aus Werkaufträgen an mich, welche nach der Verfahrenseröffnung abgerechnet wurden, die üblichen Sicherheitseinbehalte für Bauleistungen einbehalten. Diese sind letztes Jahr, also nach Aufhebu ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Weitere Anwälte zum Thema