Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Regelinso : FA will Steuererstattung mit Altschulden verrechnen
vom 19.1.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe Steuerschulden durch Nichtabgabe von Steuererklärungen. Die Schulden sind allesamt Jahre vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstanden.Das Finanzamt hat die Forderung unter meiner Steuernummer ganz normal zur Tabelle ( aber nicht als unerlaubte Handlung obwohl Nichtabgabe bekannt war) angemeldet.Die Höhe der Forderung hat sich später deutlich erhöht da das Verfahren noch nicht abgeschl ...
Schmerzensgeld an Treuhänder abführen?
vom 18.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u. Herren, ich befinde mich im Rahmen eines Verbraucherinsol-venzverfahrens in der sog. Wohlverhaltensphase. Aufgrund eines ärztlichen Behandlungsfehlers erhalte ich wahrscheinlich eine Schmerzensgeld-zahlung . Frage: 1.Muß ich das Schmerzensgeld aufgrund der Abtretungserklärung an den Treuhänder abführen? 2.Ist es dabei von Bedeutung, das der dazu führende Behandlungsfehler ...
Restschuldbefreiung und Verjährung eines privaten Darlehens
vom 16.1.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe leider einen etwas verzwickten Fall, bei dem ich eine erste Hilfe und Einschätzung bräuchte: Anfang 2002 habe ich mir privat ohne Vertrag eine Summe x geliehen. Mündlich wurde abgemacht die Summe nach einem Jahr je nach Finanzlage zu tilgen. Leider mußte ich dann aber 2003 Privatinsolvenz anmelden, welche 2010 mit erteilter Restschuldbefreiung beendet wurde. Der Darlehensgeb ...
Elternzeit während Insolvenz
vom 15.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aufgrund einer gescheiterten Selbständigkeit droht mir voraussichtlich eine Insolvenz. Ich bin verheiratet und meine Frau verdient momentan ca. 2000 EUR netto. Ich habe momenten keine Arbeit. Angenommen meine Frau und ich bekommen ein Kind. Könnte ich dann trotz Arbeitslosigkeit die Elternzeit in Anspruch nehmen oder wäre das ein Verstoß gegen meine Pflichten während der Wohlverhaltensphas ...
GmbH-Geschäftsführer trotz Privatinsolvenz ?
vom 18.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
leider wurde meine ehemalige GmbH durch meinen 2. Gesellschafter in die Insolvenz geführt, deswegen musste ich dieses Jahr meine Privatinsolvenz eröffnen. Nun habe ich durch meinen alten Auftraggeber die Chance bekommen mich erneut mit einer GmbH selbsständig zu machen, vorausgesetzt ich werde auch Geschäftsführer dieser neuen GmbH. meine frage : darf ich Geschäftführer einer neuen GmbH werd ...
Restliche Verfahrenskosten Insolvenzverfahren / Umgehung der InsO durch Verfahrenstri
vom 17.12.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war von 2002 bis 2008 im Insolvenzverfahren und erhielt 2008 Restschuldbefreiung. Im Dez. 2007 erhielt ich vom Insolvenzgericht auf telefonische Anfrage die Mitteilung der Rechtspflegerin, dass keine Verfahrenskosten mehr zu bezahlen seien (in einem weiteren Gespräch vom Mai 2009 hat die Rechtspflegerin dies nochmals bestätigt, heute reagiert sie nicht auf Bitten, diese Bestätigung schriftlich ...
Restschuldbefreiung bei Immobilieneigentum
vom 6.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage an den Anwalt: Meine Restschuldbefreiung wurde im April 2010 nach fast sieben Jahren Wohlverhaltensphase endlich erteilt. Es handelte sich um ein Regelverfahren mit mehreren Gläubigern und einigen Immobilienbeteiligungen im Osten. Mein Verfahren ist noch nicht abgeschlossen, da mein Insolvenzverwalter es bisher versäumt hat, meine GbR Beteiligungen wirksam aufzukündigen und mich aus den Gru ...
Steuernachforderung in Wohlverhaltensperiode
vom 2.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrter Herr Rechtsanwalt, Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Meine Frau befindet sich seit Mai 2010 in der Wohlverhaltensperiode nach Verbraucherinsolvenz. Sie wurde vor ca 4 Wochen aufgefordert die Steuererklärung für 2009 einzureichen. Das hat sie getan und nun verlangt das FA mit Bescheid von 11/2010 eine Nachzahlung aus Gewerbeberieb. Die Forderung ist vom 01.01.2009 - 31.03. ...
Auszahlung einer nicht abgetretenen Lebensversicherung
vom 1.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt In 2007 Regelinsolvenz angemeldet mit Restschuldbefreiung angemeldet. Das Verfahren ist eröffnet worden und alles läuft planmäßig. Die heutige Einkommenssituation sieht wie folgt aus: Nettogehalt ca. 1.595,00 €; Unterhaltspflicht für ein Kind; die geschiedene Ehefrau erhält keinen Unterhalt. Von Seiten des Arbeitgebers werden die pfändbaren Gehaltsbeträge regelmäßig und ord-nun ...
Kreditaufnahme in der Restschuldbefreiungsphase
vom 29.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich seit August 2006 in der Insolvenz. Im Juli 2009 wurde das Insolvenzverfahren aufgehoben und ich befinde mich in der Restschuldbefreiungsphase. Nun benötige ich, um meiner Frau den restlichen Ausbildungsabschnitt zur Verkehrspilotin finanzieren zu können, einen Kredit von rund 45.000,- €. Bei sparsamem haushalten könnte ich die Belastung durch den Kredit auch aufbringen, ohne ...
Steuererklärung bei Insolvens
vom 19.11.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in Privatinsolvenz und habe meine Steuererklärung abgegeben über Elster und in Papierform. Leider musste ich feststellen, dass die Steuerrückzahlung an den Insolvenzverwalter gezahlt wurde. Frage: 1. Wie lange erhält der Insolvenzverwalter meine Steuern? 2. Warum werden die Steuerermäßigungen für Schwerbehinderung nicht berücksichtigt? Mei ...
Nach Insolvenzeröffnung fällig gewordene Forderungen
vom 15.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Frage zum Insolvenzrecht. Hier der Sachverhalt: Im November 2005 hatte ich für einen Verbraucherkredit eines Bekannten gebürgt. (Der Bekannte ist der Ehegatte der Schwester meines ehemaligen Lebensgefährten). Der Kredit war für einen Pkw und wurde zunächst von dem Bekannten auch vertragsgemäß mit monatlich EUR 325,00 getilgt. Als die Zahlungen dann seit Anfang 2007 ausblieben, ...
Nachzahlungen abführen in der Wohlverhaltensphase
vom 9.11.2010 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , ich befinde mich in der Wohlverhaltenpahse ,bin Selbständig und man hat mir die Einnahmen aus meinem Betrieb frei gestellt also Sie müssen nicht der Masse zugeführt werden bis August 2010 war ich zusätzlich noch angestellt im öffentlichen Dienst und das seit Oktober 2007 hier reichten die Einkünfte nicht aus so das ich dort keine Beträge abführen muste da ich unter ...
Finanzamt - Guthaben FA verweigert wegen Insolvenzverfahren die Auszahlung
vom 4.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Insonvenzverfahren läuft jetzt 5 Jahre. Wegen falsche Steuerklassen habe ich jezt ein Guthaben vom Finanzamt von 1.800 Euro zu bekommen. Meine Frau eine entprechende Nachzahlung. Das Finanzamt verweigert mit jetzt die Auszahlen mein zu viel gezahltes. Kann man zulassen dass Finanzamt vor allen anderen Geld bekommen, da sie ja in die Insolvenzmasse mit aufgenommen worden. ...
Schenkung nach Ablauf der "Wohlverhaltensphase"
vom 31.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde, beginnt mit diesem Tag die Zeit des "Wohlverhaltens". Diese ist nach Ablauf von 6 Jahren vorüber. Wie geht es dann genau weiter? Gibt es anschließend noch Vorschriften bzw. Einschränkungen? Ab wann dürfen z.B. Immobiliengeschenke oder Erbschaften uneingeschränkt behalten werden? Im Voraus vielen Dank für Ihre Antw ...
Direktversicherung - Steuererklärung
vom 21.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte zwei Fragen zu einem laufenden Insolvenzverfahren. Zur Info: Ich befinde mich schon in der Wohlverhaltensphase 1. Bin ich dazu verpflichtet eine Einkommenssteuererklärung zu machen? Der Insolvenzverwalter sagt: Die Abgabe einer Steuererklärung gehört zu meinen Pflichten im Insolvenzverfahren. Ich habe bis auf meinen Lohn zwar kein Einkommen, kann die Erklärung jedoch nicht alleine ...
Einkommensteuererstattung nach Aufhebung § 200 InsO
vom 13.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, nachfolgende Problemstellung tut sich mir auf und ich bitte höflichst um Ihre Hilfe. Sachverhalt: I. Beginn des Insolvenzverfahrens am 12.08.2008 (14:01 Uhr) wegen Zahlungsunfähigkeit gem. § 312 ff., §§ 2,3,11,17 ff InsO II. Erstellung und Einreichung der Einkommensteuererklärung 2008 am 29.01.2010 durch mich, da in 2008 Lohnersatzleistungen ...
während der Wohlverhaltensphase Sachwerte geschenkt bekommen
vom 6.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Insolvenzverfahren ist abgeschlossen und ich habe Restschuldbefreiung erhalten. Nun habe ich aber während der Wohlverhaltensphase Sachwerte geschenkt bekommen. Meine Frage: Hätte ich diese Sachwerte dem gerichtlich bestellten Treuhandanwalt angeben müssen?? ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Weitere Anwälte zum Thema