Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verbraucherkredit Arbeitslosigkeit
vom 21.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Bank empfielt mir bei Aufnahmen eines Kredites in Höhe von 6500,- Euro eine Versicherung gegen Zahlungsunfähigkeit im Fall von ARbeitslosigkeit. Meine Recherchen auf verschiedenen Websites zu diesem Thema erweckten den Eindruck, dass dies keine sinnvolle Sache ist; von finanztest war zu lesen, dass diese Versicherungen in den meisten Fällen nicht einmal zahlen würden. Was geschieht denn nun ...
Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit trotz PI 2007
vom 30.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mich aus der Arbeitslosigkeit heraus trotz Privatinsolvenz 2007 selbständig machen. Die Jobcenter unterstützen teilweise bei überzeugenden Konzept mit Zuschüssen und Darlehen um den Weg aus der Arbeitslosigkeit zu unterstützen. Nach einem Telefonat mit meinem Treuhändler wurde mir mitgeteilt das zweckgebundene Fördermittel von Ihm nicht gepfändet werden, da sie ja kein Vermögen im kla ...
Pfändung Arbeitslosengeld I
vom 20.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor ein paar Jahren einen Kredit aufgenommen. Dieser wurde zwischenzeitlich modifiziert,- den abgeänderten Kreditraten zahle ich seit Sommer letzten Jahres monatlich ab. Zu Ende 2007 wurde mein Arbeitsverhältnis gekündigt. Mein Einkommen beträgt seitdem netto 600,-€ weniger als zuvor. Das ArLG I beträgt ca. 990,-€/monatl. Die Monate Jan.`08-März`08 habe ich die MonatsKredit ...
Elternzeit während Insolvenz
vom 15.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aufgrund einer gescheiterten Selbständigkeit droht mir voraussichtlich eine Insolvenz. Ich bin verheiratet und meine Frau verdient momentan ca. 2000 EUR netto. Ich habe momenten keine Arbeit. Angenommen meine Frau und ich bekommen ein Kind. Könnte ich dann trotz Arbeitslosigkeit die Elternzeit in Anspruch nehmen oder wäre das ein Verstoß gegen meine Pflichten während der Wohlverhaltensphas ...
verpfändete Gmbh Anteile und private Insolvenz
vom 2.2.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gesellschafter (99%) und Geschäftsführer einer Gmbh im Lebensmittelhandelsbereich. Der Geschäftsverlauf ist zufriedenstellend. Private Missgeschicke machen es notwendig eine private Insolvenz in Erwägung zu ziehen. Können im Rahmen einer privaten Insolvenz meine Gesellschafteranteile gepfändet werden? Dies würde das Ende meines Unternehmens und meine Arbeitslosigkeit bedeuten. Würde ich me ...
Existenzgründen vor der Erönffung des Insolvenzverfahrens erlaubt?
vom 19.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich beziehe ALG 2 und ich möchte mich selbständig machen, ich war noch nie Selbständig. Das Problem aber ich habe vor 6 Wochen wegen Privat Schulden Verbraucher Inso.beantragt der nocht nicht eröffnet ist. Darf ich mich trotzdem sebständig machen damit ich aus der Arbeitslosigkeit rauskomme? das Startkapital - 20.000,- Euro wollen mir meine Eltern in Darlehensform zur Verfügung stellen. Be ...
Einkommenssteuererstattung - Kinder b. d. ESt-Erstattungpfändung geltend machen
vom 26.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im R. d. R-insolvenzverfahrens bin ich seit Aug. 2004 in der Wohlverhaltensperiode.Da mein Mann in 2005 arbeitslos wurde erwarten wir Erstattung der Einkommenssteuer, wobei mein Anteil an den Insolvenzverwalter überwiesen wird. Da ich die Lohnsteuerklasse nicht geändert habe wurden 2 Kinder beim Steuerabzug nicht berücksichtigt. Wäre diese Steuer zur Auszahlung gekommen, wäre sie unter Be ...
Möglichkeit wegen der Insolvenz in eine gesetzliche KV zurück zu kehren?
vom 5.3.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Privatinsolvenz beantragt, bin allerdings im Moment noch Privat versichert bei einem Nettoeinkommen von 3600 Euro, inklusive Zuschuss für private KV. (ohne Zuschuss ca. 3400 Netto). Ich zahle für meine Familie (Ehefrau und Tocher) mit mir zusammen 690 Euro Beitrg für die private KV. Meine Frage ist gibt es die Möglichkeit wegen der Insolvenz in eine gesetzliche KV zurück zu kehren oder mu ...
Ruhen lassen oder Aussetzen eines bereits eröffneten Insolvenzverfahrens
vom 27.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wurde nach Scheitern der außergerichtlichen Schuldenbereinigung beantragt. Nach Vorlage des Eröffnungsbeschlusses haben sich die finanziellen Verhältnisse des Schuldners durch Aufnahme eines längerfristigen Arbeitsverhältnisses soweit geändert, dass ein erneutes Angebot an die Gläubiger mit einer deutlich besseren Quote als zuvor möglich ist. Vorher war di ...
Falschangabe bei Krediten
vom 17.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Lebenspartnerin hat vor 1 1/2 und 2 Jahren 2 Darlehen aufgenommen und bei den Angaben zum Kreditantrag die Raten für Ihre Immobilienfinanzierung weggelassen. Sie hat die Raten bis zum heutigen Tage immer pünktlich gezahlt, wird allerdings aufgrund unverschuldeter Arbeitslosigkeit die Raten in Zukunft nicht mehr tragen können und strebt einen Schuldenvergleich oder Insolvenz an ...
Schenkung - Insolvenz - Herausgabe ?
vom 1.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Als Geschäftsführer und Gesellschafter habe ich in 06/2003 einen Gegenstand im Wert von ca. 4000€ an meine Lebenspartnerin mit der ich nicht verheiratet bin und die keine Verbindung zum Unternehmen besaß verschenkt. Nach Insolenz des Unternehmens in 11/2003 und anschl. Arbeitslosigkeit wurde der Gegenstand zur Sicherung des Lebensunterhaltes an 3. unter Beibehaltung von Nutzungsrechten ...
Zwangsversteigerung nach Abmahnung?
vom 16.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich habe eine Firma gehabt,die Kleidung über ebay verkaufte.Im Frühjahr habe ich eine Abmahnung über einen RA bekommen,wegen einem falschen Text im Widerruf.Das ganze spielte sich durch den Rat eines Anwaltes,Widerspruch einzulegen,von 700.-anfangs auf 4000.-hoch.Ich habe meine Firma abgemeldet und deswegen die EV eingereicht,wegen Arbeitslosigkeit im Moment.Nun schreibt der abmahn ...
Privatinsolvenz als Schüler?
vom 18.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage bzw. Privatinsolvenz. Ich war längere Zeit arbeitslos und besuche jetzt in Bayern eine Berufsoberschule. Es sind Verbindlichkeiten vorhanden, welche ich in der Arbeitslosigkeit bzw. jetzigen Schulzeit nicht mehr tragen kann. Meine Frage ist ob ich durch eine eventuelle Privatinsolvenz die Schule abbrechen müsste oder erst nac ...
Vergleichsvereinbarung
vom 28.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtanwält, wir sind dabei, unsere Schulden mit Vergleichen zu bereinigen. Jezt liegt uns eine Vergleichsvereinbarung unserer damaligen Bank vor. Nachfolgend der Text: Verleichsvereinbarung ( Teilzahlungsvergleich) Frau XCB, 8888 Mustergasse -nachfolgend Schuldner genannt- und JFHG, 5555 Musterhausen -nachfolgend Gläubiger genannt- schließen folgende Vereinbarung: ...
PKW Verkauf 1/2 Jahr vor Abgabe der EV
vom 8.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte folgende Frage: Ich habe im September 2008 meinen PKW aus finanziellen Gründen an die Mutter verkauft. Der PKW hat einen Wert von 10.600 EUR gehabt. 7000.- EUR hiervon hatte mir die Mutter geliehen bereits aufgrund von längerer Arbeitslosigkeit und den Restbetrag von 3600 EUR wurde mir im September 08 bei Kaufvertragsunterzeichnung bar ausgezahlt. ...
Auskunftsplicht Ehepartner in der Insolvenz
vom 21.12.2011 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau befindet sich seit 2006 im Verbraucherinsolvenzverfahren zur Zeit in der Wohlverhaltensphase ( ca 1 Jahr noch ). Ich bin seit kurzem nach langer Arbeitslosigkeit wieder in Arbeit. Darüber hat sie ihren Treuhänder informiert. Diesbezüglich kam ein Schreiben vom Treunhänder mit der bitte eine Kopie über mein Lohn/Gehaltsnachweis zu übersenden um zu überprüfen inwieweit weiterhin eine U ...
Glaeubiger Antrag auf Insolvenz
vom 12.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin nach Arbeitslosigkeit vor zwei Monaten wegen eines Jobs nach England gezogen. Ich habe in Deutschland hohe Schulden welche ich wohl trotz nun besserem Einkommen in England nicht abzahlen kann. Ich haette in Zukunft (nach 6 Monaten Lebensmittelpunkt in England) das Recht auf eine UK Insolvenz, welche aber dann natuerlich meine Kreditauskunft in England ruinieren wuerde. Deshalb wuerde ich ...
Drohende Dispokündigung nach Schufaeintrag
vom 5.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat 2004 einen Kredit bei der Norisbank aufgenommen, die Summe: 16.000 € + 3.000 € (irgendeine Versicherung der Norisbank), der Gesamtbetrag belief sich auf knappe 32.000 € inkl. Zinsen (72 Monate Laufzeit). 2006 ist mein Mann arbeitslos geworden und dadurch kam unsere ganze finanzielle Situation durcheinander, da er Alleinverdiener ist und wir einen ...
Privatinsolvenz-Frage
vom 9.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe eine kurze Frage. Ich befinde mich in einem Insolvenzverfahren und habe aus der Arbeitslosigkeit heraus eine Teilzeittätigkeit aufgenommen. Ich kann in meinem ursprünglichen Beruf nicht mehr arbeiten, weil ich padologisch spielsüchtig war, ich befinde mich in laufender Psychotherapie, wobei sich auch herausgestellt hat, dass ich Asperger-Autist bin. Aus diesem Grund komme ...
Insolvenzverfahren Rückbuchungen
vom 6.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich in den letzten Jahren sehr verschuldet durch einen Autokauf (ca. 35.000,00 Euro). Des Weiteren noch zwei weitere "kleinere" Finanzierungen. Durch Arbeitslosigkeit bin ich höchst wahrscheinlich gezwungen in eine Privatinsolvenz zu gehen (Termin steht für eine Erstberatung). Meine eigentliche/n Frage/n ist eine Nebensache, und zwar ist mein Kontostand mit ca. 1500 Euro im ...
123
Fiktives Einkommen bei selbständiger Nebentätigkeit (Wohlverhaltensperiode)
vom 5.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich befinde mich im letzten Jahr der Regelinsolvenz. Vor einem Jahr startete ich den Versuch, mich aus der Arbeitslosigkeit heraus wieder selbständig zu machen (ich war zuvor auch lange selbständig). Aufgrund des Erfordernisses, mich - von Anfang an - so zu stellen, als sei ich Vollzeit in einem vergleichbaren Angestelltenverhältnis tätig (zudem ist die Re ...
Insolvenzverfahren Rückbuchungen
vom 6.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich in den letzten Jahren sehr verschuldet durch einen Autokauf (ca. 35.000,00 Euro). Des Weiteren noch zwei weitere "kleinere" Finanzierungen. Durch Arbeitslosigkeit bin ich höchst wahrscheinlich gezwungen in eine Privatinsolvenz zu gehen (Termin steht für eine Erstberatung). Meine eigentliche/n Frage/n ist eine Nebensache, und zwar ist mein Kontostand mit ca. 1500 Euro im ...
Privatinsolvenz-Frage
vom 9.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe eine kurze Frage. Ich befinde mich in einem Insolvenzverfahren und habe aus der Arbeitslosigkeit heraus eine Teilzeittätigkeit aufgenommen. Ich kann in meinem ursprünglichen Beruf nicht mehr arbeiten, weil ich padologisch spielsüchtig war, ich befinde mich in laufender Psychotherapie, wobei sich auch herausgestellt hat, dass ich Asperger-Autist bin. Aus diesem Grund komme ...
Krankentagegeld und Krankenhaustagegeld
vom 25.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Ich (56 Jahre) bin seit 2009 in einer Privatinsolvenz. Nach Arbeitslosigkeit habe ich einen Job als Ausfahrer ( fest angestellt, aber nur etwa 6 Std. täglich, Verdienst 8,50 / Std. Brutto). Letztes Jahr einen kleinen Arbeitsunfall welcher nach verzögertem Heilungsverlauf bis heute andauert. Erhalte von der BG nun 33 Euro / Tag ( also knapp 1000 im Monat) . Eine schon 1988 abgeschlosse ...
Tricks der Involvenzverwalter
vom 13.5.2014 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Insolvenzverwalter verkauft ein Unternehmen an einen ausländischen Investor, der aber nur einen Teil der Belegschaft und keine teuren Pensionsverpflichtungen übernehmen möchte. Hierzu einigen sich der Investor und der Insolvenzverwalter auf die Einrichtung einer Transfergesellschaft, in welche alle Mitarbeiter eintreten sollen, um nach dem Verkauf teilweise wieder eingestellt zu werden. Wer ni ...
Falschangabe bei Krediten
vom 17.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Lebenspartnerin hat vor 1 1/2 und 2 Jahren 2 Darlehen aufgenommen und bei den Angaben zum Kreditantrag die Raten für Ihre Immobilienfinanzierung weggelassen. Sie hat die Raten bis zum heutigen Tage immer pünktlich gezahlt, wird allerdings aufgrund unverschuldeter Arbeitslosigkeit die Raten in Zukunft nicht mehr tragen können und strebt einen Schuldenvergleich oder Insolvenz an ...
§295 & 296 Verstoß gegen Obliegenheiten eines mittellosen Schuldners
vom 18.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Generell enthält §296 InsO den Hinweis: " …und dadurch die Befriedigung der Insolvenzgläubiger beeinträchtigt" Wie ist es im Falle, wenn der Schuldner kein verwertbares Vermögen und auch bei angemessener Erwerbstätigkeit kein pfändbares Einkommen erzielen kann? Insbesondere ein Verstoß gegen die Pflichten in §295 (1) 1 InsO und §295 (1) 3 InsO führen in diesem Fall ja grundsätzlich nicht zu ...
priv. Insolvenz- Umzug zum Lebenspartner
vom 9.4.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Zu folgender Situation und Fragestellung benötige ich einen Rat. Ich habe eine eingetragene Lebenspartnerschaft mit meiner Partnerin geschlossen. Wir wohnen beide (noch) in versch. Städten, möchten jedoch zusammenziehen. Wir beide sind in Festanstellungen berufstätig. Die Suche meiner Partnerin nach einem neuen Job an meinem Wohnort gestaltet sich schwierig. Der Umzug war zunächst ...
Auskunftsplicht Ehepartner in der Insolvenz
vom 21.12.2011 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau befindet sich seit 2006 im Verbraucherinsolvenzverfahren zur Zeit in der Wohlverhaltensphase ( ca 1 Jahr noch ). Ich bin seit kurzem nach langer Arbeitslosigkeit wieder in Arbeit. Darüber hat sie ihren Treuhänder informiert. Diesbezüglich kam ein Schreiben vom Treunhänder mit der bitte eine Kopie über mein Lohn/Gehaltsnachweis zu übersenden um zu überprüfen inwieweit weiterhin eine U ...
Schulden aus Selbstständigkeit von vor 17Jahren - Schuldner ist inzwischen Rentner
vom 18.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern mussten vor 17Jahren Ihre Selbstständigkeit aufgeben (Lebensmittelmarkt in den neuen Bundesländern) Grund, es lief nicht mehr. Damit verbunden Schulden. Unser Haus wurde verkauft und die Gläubiger bedient. 2 Gläubiger liessen sich nicht auf einen Vergleich ein. Zum einen ein Stromlieferant und zum anderen ein Kaffeeautomatenhersteller (1Espressoautomat für die Kunden-Kaffee to go) . ...
Insolvenzverfahren an welchem Ort beantragbar?
vom 24.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich nutze für die beteiligten Orte im Folgenden die zwei Beispiele Kronach (als strukturschwache Kleinstadt) und München (wirtschaftsstarke Großstadt). Ich habe bis 2008 ausschließlich in Kronach gewohnt und habe dort nach Beendigung einer Selbständigkeit lange Zeit keinen Job gefunden (Hartz IV Bezug). Ich habe dann in München einen Teilzeitjob 4 Tage pro Woche erhalten. In München habe ich ei ...
Insolbenz - Pfändbare Beträge
vom 20.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach Regelinsolvenz hat meine Wohlverhaltensperiode mit der Verfahrenserföffung am 26. April 2005 begonnen. sie beträgt 6 Jahre beginnend mit der Verfahrenseröffnung. In dem Beschluss des Amtsgerichtes steht: "Die pfändbaren Forderungen der Schuldnerin auf Bezüge aus einen Dienstverhältnis oder an deren Stelle tretende laufende Bezüge gehen nach Maßgabe der Abretungserklärung auf d ...
verpfändete Gmbh Anteile und private Insolvenz
vom 2.2.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gesellschafter (99%) und Geschäftsführer einer Gmbh im Lebensmittelhandelsbereich. Der Geschäftsverlauf ist zufriedenstellend. Private Missgeschicke machen es notwendig eine private Insolvenz in Erwägung zu ziehen. Können im Rahmen einer privaten Insolvenz meine Gesellschafteranteile gepfändet werden? Dies würde das Ende meines Unternehmens und meine Arbeitslosigkeit bedeuten. Würde ich me ...
Elternzeit während Insolvenz
vom 15.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aufgrund einer gescheiterten Selbständigkeit droht mir voraussichtlich eine Insolvenz. Ich bin verheiratet und meine Frau verdient momentan ca. 2000 EUR netto. Ich habe momenten keine Arbeit. Angenommen meine Frau und ich bekommen ein Kind. Könnte ich dann trotz Arbeitslosigkeit die Elternzeit in Anspruch nehmen oder wäre das ein Verstoß gegen meine Pflichten während der Wohlverhaltensphas ...
Erwerbsobliegenheitspflicht vs Obdachlosigkeit
vom 5.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde demnächst ein Insolvenzverfahren beantragen (Regelinsolvenzverfahren). Vor über einem Jahr habe ich nach längerer Arbeitslosigkeit, ich stamme aus einer Region mit enorm hoher Arbeitslosenquote, endlich einen Teilzeitjob im öffentlichen Dienst in einer süddeutschen Großstadt gefunden. Ich habe die ersten Monate bei Bekannten gewohnt und nach mehreren Monaten endlich eine Staatsbedienstet ...
Existenzgründen vor der Erönffung des Insolvenzverfahrens erlaubt?
vom 19.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich beziehe ALG 2 und ich möchte mich selbständig machen, ich war noch nie Selbständig. Das Problem aber ich habe vor 6 Wochen wegen Privat Schulden Verbraucher Inso.beantragt der nocht nicht eröffnet ist. Darf ich mich trotzdem sebständig machen damit ich aus der Arbeitslosigkeit rauskomme? das Startkapital - 20.000,- Euro wollen mir meine Eltern in Darlehensform zur Verfügung stellen. Be ...
Vergleichsvereinbarung
vom 28.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtanwält, wir sind dabei, unsere Schulden mit Vergleichen zu bereinigen. Jezt liegt uns eine Vergleichsvereinbarung unserer damaligen Bank vor. Nachfolgend der Text: Verleichsvereinbarung ( Teilzahlungsvergleich) Frau XCB, 8888 Mustergasse -nachfolgend Schuldner genannt- und JFHG, 5555 Musterhausen -nachfolgend Gläubiger genannt- schließen folgende Vereinbarung: ...
Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit trotz PI 2007
vom 30.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mich aus der Arbeitslosigkeit heraus trotz Privatinsolvenz 2007 selbständig machen. Die Jobcenter unterstützen teilweise bei überzeugenden Konzept mit Zuschüssen und Darlehen um den Weg aus der Arbeitslosigkeit zu unterstützen. Nach einem Telefonat mit meinem Treuhändler wurde mir mitgeteilt das zweckgebundene Fördermittel von Ihm nicht gepfändet werden, da sie ja kein Vermögen im kla ...
Ruhen lassen oder Aussetzen eines bereits eröffneten Insolvenzverfahrens
vom 27.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wurde nach Scheitern der außergerichtlichen Schuldenbereinigung beantragt. Nach Vorlage des Eröffnungsbeschlusses haben sich die finanziellen Verhältnisse des Schuldners durch Aufnahme eines längerfristigen Arbeitsverhältnisses soweit geändert, dass ein erneutes Angebot an die Gläubiger mit einer deutlich besseren Quote als zuvor möglich ist. Vorher war di ...
PKW Verkauf 1/2 Jahr vor Abgabe der EV
vom 8.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte folgende Frage: Ich habe im September 2008 meinen PKW aus finanziellen Gründen an die Mutter verkauft. Der PKW hat einen Wert von 10.600 EUR gehabt. 7000.- EUR hiervon hatte mir die Mutter geliehen bereits aufgrund von längerer Arbeitslosigkeit und den Restbetrag von 3600 EUR wurde mir im September 08 bei Kaufvertragsunterzeichnung bar ausgezahlt. ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Weitere Anwälte zum Thema