Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Privatinsolvenz in den USA anmelden
vom 24.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Deutsche und lebe seit ein paar Monaten mit meinem Ehemann (Amerikaner) in den USA, bin aber noch in Deutschland gemeldet. In den letzten Jahren war ich nicht berufstätig da wir 3 Kinder haben, alle Kredite in Deutschland haben wir jedoch immer beide unterschrieben. Wir haben diverse Privatkredite, Kreditkarten und eine Hausfinanzierung in Deutschland, gesamte monatliche Raten von ca €2200 ...
Privatinsolvenz anmelden - Wie kann ich dies ohne lange Wartezeit anstellen?
vom 6.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich muss so schnell wie möglich eine Privatinsolvenz anmelden. Ich war auch schon bei der Stadt und habe mich auf eine Warteliste eintragen lassen. Die Warteliste beträgt hier über 36 Monate. Ich hätte jetzt die Möglichkeit über eine Gesellschaft Insolvenz zu beantragen, aber die wollen eine "einmalige Gebühr" von ca. 1.000 € von mir. Ich würde gerne wi ...
Wer muss Insolvenz anmelden
vom 1.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der angestellte Geschäftsführer (kein GGF) einer Komplementär GmbH bei einer Überschuldung der GmbH & Co. KG verpflichtet die Insolvenz anzumelden? Ist der Geschäftsführer aus der Haftung wenn die Gesellschafter der Komplemetär GmbH ihm dies schriftlich verbieten? ...
Privatinsolvenz beim Finanzamt anmelden?^
vom 3.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat eine hohe steuerschuld ans finazamt zuzahlen,die er nicht aufbringen kann,mehrere verhandlungen mit dem finazamt und auch ein gerichtsverfahren haben nichts gebracht,er soll ca 90000euro bezahlen die er aber nicht hat und auch nicht aufgringen kann.nun will bzw. muß er privatinsolvenz anmelden.kann er das dierkt beim finanzamt machen oder muß er eine ...
Muss ich als Vermieter die noch nicht fälligen Mieten als Forderung anmelden?
vom 21.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zum Insolvenzrecht: Der Vermieter einer Mietwohnung (Mieter ist ein Ehepaar, gemeinsam) bekommt Post vom Insolvenzverwalter. Über das Vermögen der Eheleute wurde jeweils das Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnet. Er schreibt: „.. Das Amtsgericht …. hat über das Vermögen des o.g. Schuldner das Insolvenzverfahren eröffnet und den Unterzeichner zum Treuhänder b ...
Insolvenz Anmelden
vom 28.9.2020 für 25 €
Da ich nicht möchte, dass die Insolvenzanmeldung in der Stadt in der ich wohne veröffentlicht wird, möchte ich eine Wohnung in einem anderen Bundesland anmelden und dort Insolvenz anmelden. Wenn ich dann wieder zurückziehe, erfolgt dann trotzdem eine Veröffentlichung an meinem alten Wohnort? Muss ich einen neuen Insolvenzverwalter kontaktieren oder bleibt es bei der 1. Anmeldung in einem anderen ...
Insolvenz anmelden oder anmelden lassen
vom 9.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, der Inhaber eines Handwerksbetriebes (Rechtsform Einzelunternehmen) ist so gut wie zahlungsunfähig, ohne Aussicht auf Besserung der wirtschaftlichen und finanziellen Lage, und beabsichtig, Insolvenzantrag mit Antrag auf Restschuldbefreiung beim zuständigen Amtsgericht zu stellen. Er benötigt aber noch 1-2 Monate Zeit, um sich um eine neue Bleibe zu kümmern, wenn ...
Wenn ich Privatinsolvenz anmelde, kann ich mich dann trotzdem selbständig machen?
vom 27.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe eine Frage und zwar, habe ich sehr viele Schulden annähernd 75 000 Euro! Dies sind aber Schulden beim Finanzamt, Gewerbesteuer und Einkommensteuer. Jetzt überlege ich mir, ob ich die private Insolvenz anmelden soll, ich bin derzeit noch selbständig. Wie ist das, wenn ich insolvent bin, kann ich mich dann trotzdem wieder selbständig machen oder nicht mehr? Ich m ...
Kann eine Privatperson bei einer anderen Person Insolvenz anmelden?
vom 8.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine Privatperson hat mich vor 2 Jahren aus einer finanziellen Lage geholfen, indem er mir einen Privatkredit gab. Diesen musste ich mit 1500 € im Monat abzahlen. Das habe ich 1 Jahr lang durchgehalten, was dann aber nicht mehr ging. Ich bin dann wieder zur Bank und wollte das restliche Darlehen aufnehmen. Diese verlangte einen Bürgen. Da ich niemanden hatte, fragte ich den Geldgeber von v ...
Insolvenz günstig und schnell anmelden - Wie ist das möglich?
vom 29.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich muss für mich privat Insolvenz anmelden und zwar Regelinsolvenz da ich aus der selbständigkeit ca 60 Gläubiger habe mit ca 60000,-€ Schulden dank der Zahlungsbereitschaft meiner damaligen Kunden ( alle Verfahren gegen meine Kunden gewonnen jedoch alle EV oder Inso) für meine Firma muss ich ebenfalls separate Insolvenz melden (engl. Limited). Schuldnerberatungen hier in der Umgebun ...
Anmelden Insolvenz
vom 24.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Firma meiner Cousine geht es trotz größter Anstrengung sehr schlecht. Wenn sie ihre Sachwerte und Versicherungen auf die Schulden anrechnet, verbleibt ca. eine Summe von 150.000€, die sie der Bank schuldig bleiben wird. Es ist keine GmbH, sie hat nur ein Gewerbe angemeldet. Privates Vermögen ist nicht vorhanden, sie wohnt zur Miete und hat auch sonst kein Vermögen. Wie geht die Bank hier vo ...
Insolvenz anmelden?
vom 5.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Erbitte Information für folgenden Fall: Betriebsaufgabe eines Einzelunternehmers 2002 – die Angestellten wurden vollständig bis zum Schluß bezahlt – keine Schulden bei Finanzamt, Sozialversicherungen etc. Ein Immobilienanteil (aus einer früheren Partnerschaft) wurde zur Ablösung der daraufliegenden Darlehn und einziger Bürgschaft der Ehefrau mit "überschaubarem" Verlust verkauft. D ...
Frage zur Anmeldung einer Forderung in Insolvenztabelle
vom 24.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend eine Frage zur Anmeldung einer Forderung zur Insolvenztabelle im vereinfachten Privat-Insolvenzverfahren. Zur Vorgeschichte : 2003 haben wir über einen Bauträger ein Einfamilienhaus bauen lassen. Da nicht unwesentliche Baumängel auftraten, haben wir die Bauabnahme verweigert und einen kleinen Restbetrag von ca. 3000 EUR einbehalten. Der Bauträger ...
neues Insolvenzrecht und Unterhalt
vom 6.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine g. l. Ehefrau mit Tochter und ich führen einen Unterhaltsprozess nach altem Recht, ich ohne Anwalt. Aus vorläufigem Vergleich zahle ich regelmäßig den vereinbarten Unterhalt. Meine Ex fordert aber in dem Verfahren mehr. - Wenn ein höherer Betrag tituliert werden sollte,werde ich den nicht zahlen können. Ich müßte PI anmelden - dies will ich nach neuem Recht der PI durchführen. Kann ich dann ...
Gewerbe als Makler Anmelden
vom 13.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Zu folgender Situation habe ich Frage: Ich werde in den nächsten Wochen einen Antrag auf Restschuldbefreiung, bei Gericht, einreichen und damit in die Insolvenz gehen. Im vergangen Jahr habe ich ein Gewerbe als Filmtheaterbetreiber geführt und ca. 55.000 EUR Verlust gemacht. Nun möchte ich nebenberuflich (gerne als Kleingewerbe) ein Immobilienmaklerbüro ...
Selbstschuldnerische Bürgschaft in der Insolvenz
vom 1.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Drei Gesellschafter einer GmbH haben für ein privates Darlehen an die GmbH selbstschuldnerisch gebürgt. Die GmbH ist mittlerweile insolvent. Der Darlehensgeber möchte gerne seine Forderung zur Liste anmelden, um einen Teil aus der Insolvenzmasse befriedigt zu bekommen. Nach §44a InsO kann er das nur, soweit er bei der Inanspruchnahme der Bürgen ausgefallen ist. Was bedeutet das in der Praxis ...
Insolvenz Forderung, Titel
vom 25.9.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A GmbH befindet sich in vorl. Insolvenz, Eröffnung Insolvenz in den nächsten Tagen Antrag wurde am 08.08. gestellt - ich bin Gesellschafter (50%) und GF der A GmbH - von der soz. Vers. Pflicht befreit, BfA hat Selbstständigkeit anerkannt Seit Juli habe ich kein Gehalt mehr erhalten - kann bzw. muss ich meine Ansprüche zur Tabelle anmelden ? M. ist (50%) Mitgesellschafter Für Kredite de ...
Privatinsolvenz vom Ausland
vom 17.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwaltsteam, ich habe so einiges an Privaten schulden angehäuft, die ich momentan nicht mehr zurückzahlen kann. Gesundheitlich und privat ist mir dies nicht mehr möglich. Diese Schulden habe ich aber bei italienischen Gläubigern, da ich dort schon seit 35 lebe, bin aber immernoch deutscher Staatsbürger, da es in Italien ja kein Recht auf Privatinsolvenz gibt, habe ich jetzt z ...
Pfändungsbetrag bei 2 Einkommen oder jeder Ehepartner selbst Insolvenzt
vom 9.6.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, durch unseren Hausverkauf (vor 4 Jahren) und nicht geflossene Zahlung der Käufer, wird nun unser Eigentum versteigert. Da hierdurch, eine hohe Restschuld bleibt, werden wir Privatinsolvenz anmelden müssen. Nun meine Frage: 1. Wie wird bei zwei Einkommen (Ehemann 1450 €, Ehefrau 1580 €) vorgegangen? Werden diese addiert oder muss jeder für sich Insolvenz anme ...
12324
Insolvenz und Gewinnausschüttung
vom 1.10.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer unserer Kunden hat Insolvenz angemeldet. Ich möchte einen Teil des Kapitals meiner GmbH vor einer Insolvenzanfechtung mit hohen Forderungen durch den Insolvenzverwalter unseres insolventen Kunden schützen. Daher habe ich (Alleingesellschafter) eine Gewinnausschüttung geplant. 1. Frage: Nach meinen Informationen ist die Ausschüttung nach 12 Monaten nicht mehr anfechtbar, wenn man se ...
Neuer Gläubiger nach Eröffnung der Privatinsolvenz
vom 16.9.2025 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt/ liebe Anwältin, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt. Durch meine Scheidung bin ich Zahlungsunfähig geworden und musste Privatinsolvenz anmelden. Diese wurde Anfang September eröffnet. Ich habe nun einen sehr dummen Fehler begangen. Bei einem Zahlungsanbieter habe ich für meine zwischenzeitliche Freundin eine Ratenzahlung beantragt über insgesamt ca 2500€. Meine Ex-Pa ...
Rückgabe Bürgschaft
vom 6.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe als damaliger Geschäftsführer eine globalsession Bürgschaft für ein Kontokorrent bei einer Bank abgeschlossen. Die GmbH musste 2021 Insolvenz anmelden und der Insolvenzverwalter hat eine Zahlung angefochten. Infolgedessen nahm die Bank mich als Bürgen in Anspruch. Die Schuld gegen die Bank habe ich mittlerweile vollständig beglichen. Mit dem Insolvenzverwalter habe ich mich verglichen und ...
Privatinsollvens Geschäftsführer
vom 24.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 12 Jahren Geschäftsführer und alleiniger Gesellschafter einer UG (haftungsbeschränkt) mit einer Stammkapital-Einlage von 1.000 €. Aufgrund meiner persönlichen finanziellen Situation muss ich nun Privatinsolvenz anmelden und möchte mich erkundigen, welche Auswirkungen dies auf meine UG haben könnte. Danke für Ihre Bearbeitung! ...
Insolvenzverfahren eingestellt
vom 17.1.2025 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte ein Einzelunternehmen und musste Insolvenz anmelden. Nun hat das Gericht und der Insolvenzvetwalter festgestellt dass die Masse für das Verfahren nicht ausreichend ist. Aus diesem Grund wurde vom Gericht beschlossen, dass ich die Gerichtskosten selber übernehmen muss. Ich war damit einverstanden. Es vergingen 2 Monate und und ich habe keine Neuigkeiten erh ...
Selbstschuldnerischer Bürge für Kfz-Leasing-Vertrag der GmbH - Insolvenzeröffnung
vom 23.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgenden Sachverhalt möchte ich gerne beantwortet haben: Ich habe eine selbstschuldnerische Bürgschaft für einen Kfz-Leasingvertrag mit Kilometerleasing meiner GmbH (Leasingnehmer) ggü. der Auto-Hersteller-Bank (Leasinggeber) übernommen. Leider mussten wir aus wirtschaftlichen Gründen eine Insolvenz für die GmbH anmelden. Zum 01.10.2024 wurde durch das Amtsgeric ...
Unterhalt im Insolvenzrecht
vom 4.9.2024 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleinsorgeberechtigter Vater eines 10jährigen Kindes. 1. Mein Sohn lebt seit Dezember 2016 bei mir. Seit 10/2017 bis 05/2023 bekam ich Unterhaltsvorschuss durch das Jugendamt. Dieser wurde offensichtlich nicht durch die Kindesmutter zurückgezahlt. 2. Ab 05/2023 bestand ein Anerkenntnisbeschluss über dynamisierten Minsesunterhalt. Dieser wurde von 05 bis 09/2023 bezahlt. Danach nich ...
Insolvenzrecht Angaben bei Banken unvollständig
vom 8.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgenden Sachverhalt: Ich bin 40 Jahre alt und war bis 2022 Spielsüchtig und habe dadurch hohe Schulden aufgenommen aktueller Stand 116.000,- € bei 14 Gläubigern (einer davon privat). Ich verdiene monatlich ca. 2.800,- € netto. Dadurch kann ich realtiv hoch gepfändet werden (keine Kinder) Da ich lange Zeit nicht über meine Sucht gesprochen habe, hab ...
Anfechtungsversicherung für Privatanleger
vom 1.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Geld in dubiose Anlagen (Unternehmensanleihen, Tradinganlagen) usw. investiert. Die Gelder werden bzw. sollen aufgrund arglistiger Täuschung zurückgefordert werden. Es besteht möglicherweise die Gefahr einer Insolvenzanfechtung nachdem wir Gelder erhalten werden und eine spätere Insolvenz des Schuldners eintritt. Gibt es eine "private" Anfechtungsversicherung (für Privatanlager und kei ...
Insolvenz PKW
vom 22.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe meiner Stieftochter 2021 ein Auto geschenkt und sie muss demnächst Insolvenz anmelden. Gibt es eine Möglichkeit das Auto aus der Insolvenzmasse heraus zu halten? MfG Axel Milbradt ...
Haftung als Privatperson und Ex-Geschäftsführer für Vertrag einer insolventen GmbH
vom 4.4.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vorgeschichte: Bis 31.03.2023 war ich alleiniger Geschäftsführer einer GmbH. Diese musste zum 01.04.2023 Insolvenz anmelden und bekam dann direkt auch ab 01.04.2023 einen Insolvenzverwalter zur Seite gestellt. Ich konnte ab diesem Zeitpunkt nicht mehr ohne Erlaubnis des Insolvenzverwalters handeln. Der Verwalter eröffnete dann schließlich am 01.06.2023 das Insolv ...
Seit 2016 titulierte Forderung - Schuldner seit 2022 in Privatinsolvenz
vom 20.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht eine Forderung mit Titel gegen einen Schuldner, die letzte (2.) Vermögensauskunft ohne erfolgreiche Vollstreckung wurde am 23.09.2022 abgegeben. Heute wurde ich, nach weiterem Vollstreckungsversuch, von der zuständigen Gerichtsvollzieherin darüber informiert, dass der Schuldner mit Beschluss vom 05.10.2022 in der Privatinsolvenz unter Insolvenzverwal ...
Kaufvertrag, Händler Insolvenzverfahren, weitere Schritte
vom 19.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Anliegen: 06.10.2023 - Kaufvertrag Neuwagen (Lieferfrist 4-5 Monate) 06.10.2023 - Vertrag Ankauf Gebrauchtwagen als Inzahlungnahme Im Kaufvertrag des Neuwagens wurde festgehalten, dass es eine Anzahlung als Inzahlungnahme gab (Vertrag Ankauf Gebrauchtwagen), welche bei Restzahlung abgezogen wird 29.01.2024 - E-Mail vom Händler (Freier Händler), dass es ei ...
D&O Versicherung
vom 6.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich musste für meine Firma INsolvenz anmelden (als angestellter Geschäftsführer) - nun stellt sich herraus das ich das zu spät getan habe und haftbar bin. Gibt es eine D&O Versicherung, die nachträglich abschließbar ist und hier übernimmt - bei entsprechender Nachzahlung... ...
Erstattung von Rückzahlungen von einer Beteiligung an einer insolventen GmbH&Co.KG
vom 26.1.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beschreibung der Situation: Einwurf-Einschreiben des Insolvenzverwalters vom 19.01.2024: Meine Beteiligung als Kommanditist an einer "Beteiligungsgesellschaft xxxxx xxx mbH & Co. KG" in Höhe von 30.000€ in 2006. Es handelt sich um eine Schifffahrtsgesellschaft (Kühlschiffe). Rückzahlungen sind erfolgt in 2006 1.000€ 2007 1.800€ 19.11.2019 Eröffnung des Insolvenzverfahrens d ...
Vorhandenes Vermögen (Kontoguthaben) vor Privatinsolvenz „maßvoll" aufbrauchen
vom 15.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund einer Fehlinvestition in ein Grundstück, welches wir für 500T€ als Baugrundstück mit Bauabsicht gekauft haben, nun aber vss. doch nicht bebaubar ist und dadurch 90% an Wert verliert, könnte es sein, dass meine Frau und ich gegen Mitte bis Ende nächsten Jahres Privatinsolvenz anmelden müssen. Wir verdienen eigentlich recht gut, ich €5000 und meine Frau €2000 netto bei einem ...
Insolvenz einer Handwerkerfirma nach Anzahlung ohne bisherige Leistung
vom 21.11.2023 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Auftragsvergabe an eine Handwerkerfirma für Klimaanlagen im September, Anzahlungsleistung in Höhe von ca. 10000€, 40% von den 25000€ Gesamtkosten. Es wurden bisher noch keinerlei Leistungen erbracht. Am 15.11. Informierung über das vorläufige Insolvenzverfahren der Firma durch Insolvenzverwalter . Dieser übernimmt im vollen Umfang Geschäftsbetrieb. Nach telefonischer Rücksprache sagt dieser, ...
Kindesunterhalt + Junior Depot / bAV / Kleingewerbe
vom 16.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen liebe Anwälte, letzte Woche war ich bei der Schuldnerberatung vor Ort und die Aussagen der Mitarbeiterin waren sehr schwammig. Deswegen suche ich jetzt eine 2. Meinung. Bei mir ist noch kein Privatinsolvenzverfahren eröffnet, es wurde erstmal ein Vergleichsangebot an die Gläubiger verschickt und ich hoffe dass sie es annehmen. Ein Pfändungsschutzkonto habe ich vorsorglich eingerich ...
Bausparvertrag im Minus Restschuldenbefreiung
vom 7.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Dezember 2023 die vorzeitige Restschuldenbefreigung nach 3 Jahren erhalten. Jetzt kam von der Bausparkasse ein Kontoauszug mit einem Minus von 3000 Euro. Die Bausparkasse würde damals im Zuge der Insolvenz angeschrieben, aber hat keine Forderungen angemeldet. Umfasst die Restschuldenbefreiung auch diese Schulden? Vielen Dank im Voraus. ...
Nachrangige Forderungen nach §39 InsO.
vom 4.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, welche Kosten kann man als nachrangige Forderungen gem. § 39 InsO geltend machen? Zum einen natürlich die Zinsen auf die Forderung selbst, das ist soweit klar. Ich mußte in diesem Zuge auch einen Kredit aufnehmen, um den Forderungsausfall zu überbrücken. Können diese Kosten (die Zinsen für diesen Kredit) ebenfalls geltend gemacht werden, und sind diese dann nach Ziffer 1, 2, 3, 4 od ...
12324

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema