Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Recht des Ortsbeiratsmitgliedes
vom 27.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich brauche bitte Auskunft zu folgenden Fragen: Hat ein neu gewähltes Ortsbeiratsmitglied das Recht zur Einsichtnahme in die Gemeinde- und Ortsbeirats-Protokolle zurückliegender Legislaturperioden? Oder bedarf es dazu einer Begründung? Wie lange müssen diese Protokolle aufgehoben werden? ...
Recht zur Schneeablagerung und Gartenzaun
vom 13.12.2021 für 79 €
Einordnung meiner Frage nicht ganz sicher: Verwaltungsrecht oder Baurecht? Um zu meinen eigentlichen Rechtsfragen zu kommen, zunächst etwas Vorgeschichte: In 2019 habe ich ein Haus gekauft in einer Gegend, in der es relativ viel schneit im Winter (Schwarzwald, Baden-Württemberg). Das Haus, um das es geht, grenzt an zwei Strassen, eine „Hauptstrasse" und eine Sackgasse. Zur Hauptstrasse befi ...
Rechte bei Schuleingangsuntersuchung
vom 5.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei uns steht die Schuleingangsuntersuchung (Land Brandenburg) an. Einige Familien hatten schon vor uns Termine. Von mehreren Müttern habe ich mitbekommen, dass die Ärztin teils sehr unhöflich und barsch mit den Kindern umgegangen ist. Ein Mädchen hat bitterlich geweint, nachts eingenässt und seitdem Angst vor der Schule. Habe ich das Recht die Untersuchung im sch ...
Rechte der Jagdgenossenschaft
vom 28.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich wende mich mit folgenden Fragen an Sie: Lt. § 9 des Bundesjagdgesetzes, Absatz 1, kann nur Mitglied einer Jagdgenossenschaft sein wer „Grundflächen hat, die zu einem gemeinschaftlichen Jagdbezirk gehören“. Nun meine Fragen: 1. Kann im Gegensatz dazu in der Satzung der Jagdgenossenschaft festgelegt/beschlossen werden, dass eine Person, die diese Bedingung nicht erfüllt, Mitgl ...
Probebeschulung und Recht auf Inklusion UN- Menschenrechtskonvention
vom 17.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein Kind wird in Hessen mit Genehmigung des Schulamtes für ein Jahr auf Probe regelbeschult mit soz.päd. Förderbedarf. Ist Probebeschulung bei Inklusion rechtens und mit der UN- Konvention vereinbar? Kann die Schule nach 1 Jahr die Probebeschulung aufkündigen, weil sie für das Kind an der Regelschule keine Perspektive sieht? ...
Verjährungsrecht zu Mehrarbeitsstunden nach altem Recht
vom 23.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame, sehr geehrte Herr Ich werde schon seit 11 Jahren wegen einer Sache anwaltlich vertreten. Daher benötige ich nur eine Zweitmeinung und beschränke mich auf das wesentliche. Ich bitte nur zu Antworten, wenn Sie mir das gewünschte Datum nennen können, welches ich suche. Da ich dazu bislang unterschiedliche Aussagen hörte und das alte Verjährungsrecht nicht richtig deuten kann, b ...
Kontrolle durch Ordnungsbehörde rechtens?
vom 29.4.2021 für 50 €
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich befuhr heute Morgen mit meinem KFZ einen "Anlieger frei" Bereich. Als ich diesen verlassen wollte, standen mehrere Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes (sog. Stadtpolizei) dort und hielten die KFZ an und befragten die Fahrer nach Ihrer Berechtigung den Anliegerbereich zu befahren. Auch ich wurde angehalten. Ich teilte dem Mitarbeiter mit, dass er kein Recht ...
Brandenburg - Kommunal - Rechte einer Fraktion in der Gemeindevertretung durchsetzen
vom 9.7.2020 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie kann eine Fraktion in der Gemeindevertretung, die Ihre Rechte durch den Hauptverwaltungsbeamten verletzt sieht, oder den Hauptverwaltungsbeamten in einer Pflichtverletzung sieht, VOR dem Gang zur Kommunalaufsicht eine juristische Stellungnahme bekommen und wer muss die Kosten tragen? Wäre die Lage anders, wenn eine Mehrheit der Fraktionen in der Gemeindevertretu ...
Gewahrsamnahme durch die Polizei ohne Belehrung der Rechte
vom 10.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein "besorgter Bürger" verständigte die Polizei darüber, dass ich, seiner Meinung nach, Selbstmord begehen wolle (Sprung von einer Brücke) - anschließend entfernte sich diese Person vom Ort des Geschehens. 10 Minuten später erschienen die diensthabenden Beamten und riefen einen RTW hinzu. In einem mir vorliegenden Protokoll bescheinigt das medizinischen Fachpersonal, dass ich weder hilflos, ...
Recht auf Rückstellung? Zivildienst
vom 22.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Situation sieht wie folgt aus: Ich werde im Februar dieses Jahres 22 Jahre. Ende des Jahres 2003 wurde ich T2 gemustert. Mein KDV-Antrag vom 04.11.2003 wurde am 09.12.2003 anerkannt. Am 30.06.2004 wurde ich aufgrund meines Ausbildungsvertrages bis zum 28.02.2007 zurückgestellt. Parallel zur Ausbildung habe ich am 01.09.2005 zum Wintersemester `05/06 ein ...
Besteht ein Recht auf Einsicht in eine Vollmacht?
vom 31.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit zwei jahren streitet sich meine Lebensgefährtin um eine Handyabrechnung. Von diesem geschäftlich von Mitarbeitern genutztem Handy wurden sogenannte Premium SMS geschickt, deren Kosten meine Freundin nicht zahlen wollte. Daraufhin wurde Ihr von einem Inkasso- Unternehmen der Vertrag mit dem Netzbetreiber gekündigt. Da das Inkasso Unternehmen schrieb, dass diese Kündigung in Vollmacht mit de ...
Stadt setzt geltendes Recht nicht um
vom 4.5.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, (ich bleibe hier bewusst ungenau) ich bin ein 38-jähriger Anwohner einer durch Verkehrszeichen 325.1 beschilderten und gepflasterten Straße. Seit Einzug 2015 beschäftigt uns das Desinteresse der Verwaltung geltendes (Verkehrs-)Recht auch nur ansatzweise durchzusetzen. Zahlreiche Telefonate mit Ordnungsamt und/oder Polizei brachten nichts. Ich habe eini ...
Ist die Erhebung der Erschließungskosten rechtens?
vom 24.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben einen Bescheid zur Festsetzung eines Erschließungsbeitrages (Kostenspaltung) erhalten gem. §§127-135BauGB-i.V.m. (Landkreis Pfaffenhofen/Ilm) (Höhe:1092,90€) Wir werden für die Erschließung eines Gehweges an der Talstraße herangezogen. Sachlage: Unsere Anschrift lautet Haupstraße51b. Unser Grundstück ist eine Teilgemarkung eines ursprünglich ungeteilten Groß-Grundstücks we ...
Gewohnheitsrecht, Recht kraft unverdenklicher Verjährung
vom 20.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Haus auf Grundstück - Gemeindefußweg führt am Grundstück vorbei und überquert dann unseren Hof - Kein Grundbucheintrag für Gemeinde zwecks Übergangsrecht - es existieren Alternativen zu dem Weg, da er früher als Ackerweg benutzt wurde, in der Zwischenzeit aber eine Siedlung existiert Zielsetzung: - Wollen Weg über unseren Hof schließen - Gemeinde beruht sich nach Aussage des Geimeindeta ...
Beendigung der Probezeit bei Bundesbeamten nach alten Recht
vom 23.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Bundesbeamtin und wurde am 01.08.2008 - also noch vor INkrafttreten des DNeuG - nach alten Recht verbeamtet. Ich wurde als anderer Laufbahnbewerber im geh. Dienst im Eingangsamt zur Anstellung verbeamtet. Nach einer Regelung durch den Bundespers. Ausschuss, sollte die Probezeit ( beginnend Mai 2008, da zu diesem Zeitpunkt alle Voraussetzungen erfüllt waren) insges. 3 Jah ...
Abfallsatzung Rhein-Neckar-Kreis rechtens?
vom 26.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben hier folgende Abfallsatzung: http://www.avr-rnk.de/files/satzung2011lesefassung.pdf In §23 steht, dass alle Eigentümer eines Grundstücks gesamtschuldnerisch haften. Da die Restmülltonnen pro Leerung abgerechnet werden, haben wir in unserem Zweifamilienhaus mit 2 Eigentumswohnungen getrennte Behälter, die auch getrennt anch Eigentümer abgerechnet werden. Wenn jetzt der eine Eig ...
Keine Verbeamtung möglich aufgrund Überqualifizierung rechtens?
vom 11.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite im Angestelltenverhältnis bei einer Kommune in Bayern in der 3. Qualifikationsebene Tvöd EG 9b. Ich habe einen Diplomabschluss in Pädagogik. Nun würde ich mich gerne verbeamten lassen . Es wurde mir jedoch gesagt, dass eine Verbeamtung aufgrund meines Diploms nur in der 4. Qualifikationsebene möglich ist . Leider sind Stellen in der Ebene fast nur Führungspositionen, was ich gar nich ...
Hartz IV Rückforderung rechtens?
vom 16.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Folgender Sachverhalt: Ich habe zum 12.02.08 ALG II beantragt (Antrag wurde bewilligt). Ich finde im Mai 2008 eine neue Beschäftigung und beginne dann am 13.05.2008 bei meinem neuen Arbeitgeber. Ich teile dies der ARGE unverzüglich mit und schicke ihr die vom Arbeitgeber ausgefüllte und unterschriebene ̶ ...
Bearbeitungsgebühr bei Widerspruch wegen Nichtbestehender IHK Prüfung rechtens?
vom 18.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin bei einer IHK Fortbildungsprüfung durchgefallen und möchte jetzt im Nachgang Widerspruch einlegen um mir u.a das Protokoll anzugucken. Jetzt steht in dem IHK Schreiben welches mich über das Nichtbestehen informiert hat zum Thema Widerspruch folgendes: Sie haben die Möglichkeit, gegen diesen Bescheid innerhalb eines Monats nach Zugang Widerspruch zu erheben. Der Widerspruch is ...
Gemeindeverwaltung informiert Ratsmitglieder nicht
vom 2.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Mitglied im Gemeinderat einer kleinen Kommune in NRW. Der Rat hat im letzten Jahr beschlossen, dass das Gemeindegebiet durch einen Planer auf mögliche und machbare Standorte für Windenergie hin untersucht wird. Im Bauausschuss wurde ebenfalls im letzten Jahr der Beschluss gefasst, dass der Bürgermeister von sich aus am Ende einer jeden Ausschussitzung Sachstandsbericht zum T ...
12356
Gama fordert Geld bei DVBT2 Übertragung im Hotelzimmer
vom 17.9.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Herren und Damen, ich betreibe eine kleine Pension mit 10 Zimmern, die jeweils mit einem Fernseher und einer eigenen DVB-T2-Antenne ausgestattet sind. Bei der Einrichtung habe ich mich damals auf das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH, Urteil vom 17.12.2015, Az. I ZR 21/14) gestützt, wonach diese Form der Übertragung keine öffentliche Wiedergabe darstellt und somit keine GEMA-Gebühr ...
Führerschein im Ausland erworben, Umschreibung in Zukunft
vom 7.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe während eines verlängerten Urlaubs in dem Land, in dem ich geboren wurde, einen Führerschein gemacht. Wir nennen dies Land A. Tatsächlich wohne ich allerdings in Deutschland und bin hier auch ordentlich gemeldet. Wir nennen Deutschland Land B. Dieses Land ist KEIN EU-Land, allerdings wird der Führerschein dort in Deutschland voll anerkannt. Ich weiß, dass eine Umschreibun ...
Landratsamt/Stadt Dachau: Feststellungsverfahren zu Hausverbot in Schule
vom 27.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine neu zu errichtende Flüchtlingsunterkunft im Landkreis Dachau soll bei deren Errichtung einen Internetanschluss von der Dachauer Citycom erhalten, die ein Unternehmen der Stadtwerke Dachau und (indirekt) Stadtwerke Rosenheim ist. Das Vorhaben der Anbindung ans Internet durch die Dachauer Citycom wird aufgrund unklarer Ursachen aufgegeben, so dass die Unterkunft ohne jegliche Telekommunikations ...
Beitragsservice (GEZ): Verjährung? / nichtiger Verwaltungsakt? / Anfechtungsklage?
vom 18.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe im März 2017 eine Wohnung in Berlin bezogen und im April 2019 einen Festsetzungsbescheid erhalten, gegen den ich einen fundierten, 15-seitigen Widerspruch einreichte. Der Beitragsservice antwortete mit einem standardisierten Schreiben (kein Ablehnungsbescheid, lediglich ein normales „Ihr Rundfunkbeitrag" Schreiben, ohne Ansprechpartner, ohne Unterschrift, keine Rechtsbehelfs ...
Welches Verwaltungsgericht ist zuständig
vom 12.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Beamter bei einem Bundesamt mit Sitz in Nürnberg. Ich wohne in Essen und verrichte meinen Dienst in einer Außenstelle des Amtes die ebenfalls in Essen ist. In einer Stellenausschreibung mit disloziertem Arbeitsort in Bochum (das Referat sitzt in Nürnberg) wurde ich nicht berücksichtigt. Dagegen möchte ich vor dem Verwaltungsgericht klagen. 1. Welches Verwaltungsgericht ist zuständig? 2 ...
Klage gegen Grundsteuer-Bescheid // Kostenfestsetzung rechtens?
vom 27.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, da ich dringend rechtlichen Rat und Unterstützung in einer Angelegenheit bezüglich der Grundsteuer und einer gerichtlichen Streitwertfestsetzung benötige. Kurz zu meinem Fall: Ich habe im Zusammenhang mit dem neuen Grundsteuermessbescheid Einspruch beim Finanzamt eingelegt und später gegen den darauf basierenden Grundsteuerbescheid der G ...
Schwierigkeiten mit dem Jugendamt als Träger
vom 31.5.2025 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführer und Gründer eines sozialen Trägers (120 fest angestellte) mit Sitz in Kassel und tätig in Nordhessen. Ich erwähne bewusst, dass ich selbst einen Migrationshintergrund habe – nicht aus persönlichen Gründen, sondern weil diese Tatsache im vorliegenden Zusammenhang leider eine wesentliche Rolle zu spielen scheint. Seit September 2023 erlebe ...
Bauantrag Wiederraufbau PV-Anlage nach Brand
vom 30.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.10.2023 ist eine 105 kwp PV-Anlage auf unserer Lagerhalle in Köln beim Brand der Lagerhalle dto. vernichtet worden. Die PV-Anlage war eine Eigenverbrauchsanlage mit Überschusseinspeisung. 90 % der Erzeugung wurden in unserem Unternehmen selbst verbraucht. Die PV- Versicherung hat eine Deckungszusage erteilt für den Wiederaufbau der PV-Anlage zum Wiederbeschaffungswert sowie Ersatz des Erzeug ...
Unerreichbarkeit von Behörden / Unmöglichkeit, Anträge einzureichen
vom 11.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann (guineische Staatsbürgerschaft, wohnhaft in Deutschland, befristeter Aufenthaltstitel) und ich (deutsche Staatsbürgerschaft) möchten einige Familienangehörige meines Mannes aus Guinea zu unserer Hochzeit nach Deutschland einladen. Zur Einreise nach Deutschland benötigen diese ein Schengen-Visum, was bei der deutschen Botschaft in Conakry (Guinea) beantragt werden muss. Zum Stellen des An ...
Anwaltsfehler Rechnung bezahlen?
vom 8.4.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Anwalt Schulrecht würde beauftragt. Anwalt fordert Schulakte an und macht folgende Fehler: Akte ist leer, da mein Sohn noch gar nicht in der Schule war Anwalt fragt die Schule warum Jugendamt beim Schulgespräch dabei sein soll. Schule antwortet, wenn sich der Anwalt auskennen würde mit Schlecht Schleswig Holstein wüsste dieser, das nicht das Jugendamt, sondern die Schulhilfe ...
Ruhe auf Schulhöfen ausserhalb von angegebenen Nutzungszeiten
vom 6.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne wissen, an wen ich mich wenden kann, wenn ein Schulhof, der mit seinem Schulhof an unser Wohnhaus grenzt regelmässig ausserhalb der, am Schulhofeingang angegebenen, Öffnungszeiten frequentiert wird für Ghettoblastersessions und Basketballspiel, Rumgegröhle,etc. - die Stadt verweist mich ans Ordnungsamt, das Sonntags gar nicht verfügbar ist. In diesen Fällen soll ich mich an die Pol ...
Vewaltungsrecht (?) Fristverlängerung Bauaufsicht
vom 22.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne eine Mietwohnung im 1. OG eines unsanierten Altbaus, unter der z.T. eine Bar liegt. Der Raum der Bar wurde bei meinem Einzug als Abstellraum genutzt. Erst später, ca. 2020, wurde er als zusätzlicher Gastraum genehmigt, mit der Auflage, Schallschutzmaßnahmen nach dann gültiger Vorschrift zu ergreifen. Diese Auflage wurde nicht erfüllt. Folglich leide ich unter der starken Lärmbelästigun ...
Ist eine Klagerücknahme ohne Klageverbrauch im Verwaltungsrecht möglich?
vom 10.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Die Beklagte, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, hat einen Rückzahlungsbescheid gegen den Kläger (GmbH) erlassen. Der Kläger legte bei der Beklagten Widerspruch gegen den Bescheid ein. Die Beklagte hat den Widerspruch als unzulässig zurückgewiesen, was rechtswidrig war. Der Kläger beantragte bei der Beklagten, den Widerspruchsbescheid zurückzunehmen, da dieser rec ...
Revisionsschreiben mit Aufforderung | Verwaltungsakt
vom 18.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ist ein sogenanntes Revisionsschreiben des Gewerbeaufsichtsamtes mit einer darin enthaltenen Aufforderung einen unrechtmäßigen Zustand (hier: Versand von Lithium-Batterien ohne entsprechende Gefahrgutkennzeichnung) umgehend zu beenden ein Verwaltungsakt oder ist es möglich trotzdem noch 2 Monate später zusätzlich ein Ordnungswidrigkeitenverfahren einzuleiten, obwohl der rechtswidrige Z ...
Ablehnung Funk-Wasserzähler bzw. Deaktivierung Funk-Modul/Keine Info vor Einbau
vom 14.2.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde seitens des Wasserversorgers mit Schreiben vom 05.02.2025 der Wechsel des Hauptwasserzählers am 10.02.2025 angekündigt. In dem Schreiben wird nicht erwähnt, dass es sich bei dem neuen Wasserzähler um einen sog. Funk-Wasserzähler handeln soll. Eine Widerspruchsoption/-frist wurde ebenfalls nicht angegeben. Lediglich ein Hinweis, sollten Zweifel an der ...
Zulassungsbescheinigung Teil 1 von Behörde Verloren
vom 6.2.2025 für 50 €
Hallo Ich wohne mit meiner Freundin seit ca 11 Monaten in der Schweiz. Wir haben ein Problem mit der Zulassungsstelle in Deutschland um ihr Auto Umzumelden und hoffen sie können uns weiter helfen. Leider hat meine Freundin vergessen eine Rate zu zahlen und da nichts an Post angekommen (KFZ Steuer stelle hat trotz mehrfachem Kontakt nicht die Adresse angepasst) ist wurde von ihrem Auto die ...
Muss LK die Kosten für einen (Waldorf)Kindergartenplatz im anderen LK übernehmen?
vom 5.2.2025 für 52 €
Hallo, ich habe eine fast 3,5 jährige Tochter (*9/21), die im letzten Jahr keinen Kindergartenplatz ab September in unserem Landkreis in Niedersachsen bekommen hat. Da ich schon alle Absagen im Juni/Juli hatte, habe ich mich vorab um eine Tagesmutter bemüht. Diese haben wir auch anteilig bis zum dritten Geburtstag für zwei Monate bezahlt. Jedoch hat die Betreuung dort genau nach dieser Zeit n ...
fachpsychiatrisches Gutachten
vom 3.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Beratung durch einen Anwalt. Ich klage gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz. Dabei geht es um Vorwürfe bezüglich Folter durch das Bundesamt für Verfassungsschutz und Prozessen innerhalb der Bundesamtes, die auf keinerlei gesetzlicher Grundlage basieren, und somit rechtswidrig sind. Es kam jetzt zu einer mündlichen Verhandlung. Die Entscheidung wu ...
Zweitschrift der Betriebserlaubnis für ein zulassungsfreies Fahrzeug
vom 17.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen & Herren, ich habe im 11/2024 ein zulassungsfreies Fahrzeug (Mokick= Hersteller SWM, BJ 1981) gekauft, mit dem ehemaligen Eigentümer (Privatperson) wurde ein Kaufvertrag geschlossen, darin ist beschrieben, dass der Verkäufer das Mokick abgemeldet übergibt und es sich um ein Import handelt. Es wurde mir eine Betriebserlaubnis als Zweitschrift mitgegeben, das Original gäbe es ...
Forst BW verpachtet ohne Ausschreibung Vorrangsflächen für Windkraftanlagen
vom 13.1.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Forst BW verpachtet ohne Ausschreibung Vorrangsflächen für Windkraftanlagen an privatrechtlich organisiertes Unternehmen, an dem eine Bank und Stadtwerke beteiligt sind und schließt damit Wettbewerber von diesen Projekten aus. Ist diese Willkür Zulässig, schließlich ist die Erschließung von Windparks ja sehr lukrativ? "Da es sich bei den geplanten Windenergieanlagen im ... um ein Leuchtturm ...
12356

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
950
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwältin
Siegen
Ausländerrecht / Mietrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Verwaltungsrecht
10
Partner seit2008
Sandstraße 57 / 57072 Siegen
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Passau
Kaufrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht / Verwaltungsrecht / Gesellschaftsrecht
10
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Wünschmann / Von-Rudhart-Str. 6a / 94032 Passau
Rechtsanwältin
Norderstedt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht
181
Partner seit2009
Ulzburger Straße 841 / 22844 Norderstedt
Weitere Anwälte zum Thema