Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Freizeitausgleich von Überstunden

Beim Freizeitausgleich von Überstunden geht es darum, dass Arbeitnehmer für geleistete Überstunden statt einer Bezahlung freie Tage als Ausgleich erhalten. Dies muss jedoch im Arbeitsvertrag so geregelt sein.

Häufig gestellte Fragen und Antworten: 

Muss der Arbeitgeber Überstunden bezahlen oder kann er Freizeitausgleich anordnen? Der Arbeitgeber kann Freizeitausgleich nur anordnen, wenn dies im Arbeitsvertrag so vereinbart ist. Ansonsten müssen Überstunden bezahlt werden.  

Kann der Arbeitnehmer selbst entscheiden, wann er den Freizeitausgleich nimmt? Nein, der Arbeitnehmer kann die Lage des Freizeitausgleichs nicht einseitig festlegen. Der Arbeitgeber muss dem Freizeitausgleich zustimmen.  

Was passiert, wenn der Arbeitgeber keinen Freizeitausgleich gewährt? Dann müssen die Überstunden bezahlt werden. Der Arbeitgeber kann nicht einseitig Freizeitausgleich anordnen, wenn dies nicht vertraglich geregelt ist.

Gibt es eine Frist, innerhalb derer der Freizeitausgleich genommen werden muss? Dafür gibt es keine gesetzliche Frist. Eventuell ist dies im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag geregelt. Ansonsten liegt es im Ermessen des Arbeitgebers.


Überstunden/Mehrstunden als Freizeitausgleich!
vom 21.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Ich bin als Arzt in einem Krankenhaus seit 18 Monaten tätig (TV-Ärzte/VKA). Obwohl ich als 80% Teilzeit eingestellt bin, habe ich Aufgrund der bisherigen großen Bedarf (u.a. wegen Personalmangel, teilweise auch höhere Patientenzahl) 320 Überstunden (bzw. Mehrstunden) machen müssen. Seit ungefähr 1 Jahr habe meiner Chefärztin indirekt sogar vor 2 Monaten auch direkt gesagt dass ich nicht zufried ...
Freizeitausgleich - Überstunden + Sonn-/Feiertagsarbeit
vom 30.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach knapp 3 Jahren Arbeitsverhältnis, teilt mein Arbeitgeber mir schriftl. mit, meine Überstunden (~336 Std.) seien mit meinem Monats-/Jahresgehalt abgegolten, ich hätte keinen Anspruch auf Freizeitausgleich. Im Arbeitsvertrag ist wie folgt geregelt: 3) "Der AN erhält mtl. einen Bruttolohn von Euro XXX pauschal. Darin sind alle Vergütungen eingeschlossen. 4) Abweichend/ergänzend zur tari ...
Ansprüche aus Mehrarbeit trotz "abgegolten" Klausel
vom 8.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, laut Arbeitsvertrag hatte ich ich eine 40 Stunden Woche und die "Mehrarbeit [war] damit abgegolten." Über die rechtliche Bedenkenheit der Regelung hat mich ein Bekannter aufgeklärt. Nun ist es so das oft 5-10 Überstunden geleistet wurden. Teilweise geschieht dies projektbezogen aber abgesehen davon hat der Vorgesetzte eine Regelarbeitszeit von 9h täglich SCHRIFTLICH angeordnet. ...
Arbeitsverhältnis beendet - was passiert mit Überstunden?
vom 23.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kürzlich habe ich mein Arbeitsverhältnis ordentlich zum Quartalsende gekündigt. Aufgrund von Mobbing, der psychischen Belastung und der immensen Überstunden stand ich unmittelbar vor einem Burnout. Mein Arzt hat mir auch angeraten, einen Jobwechsel in betracht zu ziehen, da ich unter den Umständen dort so nicht weiterarbeiten kann ohne Schäden zu nehmen. Meinem Chef ist die Kündigung ...
Zwangsweise Überstundenabbau während Krankschreibung
vom 5.11.2019 für 35 €
Hallo liebe Anwälte, meine Frau arbeitet in einem Ambulanten Pflegebüro. Seit dem 24.10.2019 ist sie krank geschrieben. Nun hat der Arbeitgeber einen neuen Dienstplan veröffentlicht, in dem Sie mit Freizeitausgleich für geleistete Überstunden eingetragen wurde. Dieser Freizeitausgleich wurde aber nicht mit meiner Frau abgesprochen und der Dienstplan wurde erst nach der Krankschreibung veröffen ...
Überstunden als leitender Angestellter
vom 10.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin leitender Angestellte und muss meine Arbeitszeiten digital erfassen. Die Mehrarbeit können wir durch einen Freizeitausgleich abfeiern. Im Vertrag steht "Mit dem genannten Bruttogehalt ist die gesamte Tätigkeit für die Firma inkl. Mehrstunden abgegolten" Jetzt ist meine Frage bei einer Kündigung stehen mir die Überstunden dann als Freizeitausgleich wie ich es derzeit d ...
Ist eine pauschale Abgeltung von Überstunden per Gehalt rechtens?
vom 3.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem äußerte einer unserer GF beiläufig (ohne Konsequenz für einen Streitfall), dass Überstunden nicht abgegolten werden müssen, da sie mit dem Monatsgehalt pauschal abgegolten wären. Der entsprechende Passus in meinem/unserem Arbeitsvertrag heißt: „Über- und Mehrarbeitsstunden sind mit dem Monatsgehalt pauschal abgegolten. Eine gesonderte Vergütung der M ...
Überstunden und 10% Regelung im Arbeitsvertrag
vom 14.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgende Klausel ist in meinem Arbeitsvertrag enthalten: "Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit (ohne Pausen) beträgt 40 Stunden. Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, seine gesamte Arbeitskraft für den Arbeitgeber einzusetzen und Mehrarbeit und Überstunden im gesetzlich zulässigen Umfang zu leisten, wobei 10% an Überstunden mit der vertraglich vereinbar ...
Überstundenregelung Auszahlen
vom 1.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in einer Werkstattkette angestellt als Kunden-bzw Fachberater. Meine wöchentliche Arbeitszeit beträgt je nach Saison 37,5 - 42,5 Stunden. Jetzt habe ich innerhalb von 3 Monaten 120 Überstunden , die bewilligt worden sind vom Filialleiter, geleistet. Im Arbeitsvertrag steht zwar Freizeitausgleich aber das ist bei uns durch saisonale Arbeitszeitschwankungen nicht machbar, da dadurch andere M ...
Arbeitsrecht - Überstunden
vom 27.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht, "das mit dem Arbeitnehmer eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden vereinbart wird, die jedoch flexibel - je nach Erfordernis - gestaltet werden kann. Die tägliche Arbeitszeit richtet sich nach der Notwendigkeit (auch außerhalb der Firmenbüros, z.B. erforderliche Teilnahme an Besprechungen). Überstunden können anfallen und sind gemäß betrieblicher E ...
10% der wöchentlichen Arbeitszeit
vom 15.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag folgendes: Mit der Zahlung des vereinbarten Gehaltes sind Überstunden im Umfang bis zu 10 Prozent über die Wochenarbeitszeit hinaus abgegolten. Darüberhinausgehende Überstunden können als Freizeitausgleich vergütet werden. Der Freizeitausgleich wird nach Absprache mit dem Vorgesetzten gewährt. Mir geht es darum: Ich bin der Auffassu ...
Überstunden- Freizeitausgleich
vom 22.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Freund arbeitet nach Wochenarbeitsplänen, nach denen Grundsätzlich Überstunden anfallen (Auswärtstermine). Die Wochenarbeitspläne gibt es immer so 2-3 Wochen im vorraus. Sein Arbeitgeber gibt immer sehr kurzfristig Bescheid wann welcher Mitarbeiter Überstunden abbauen kann. Durchaus von heute zu morgen. Die Überstunden werden grundsätzlich als freie Tage abgebaut. 1)Kann de ...
Überstunden Freizeitausgleich
vom 21.8.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin im Außendienst tätig und habe einen Urlaubsanspruch von 24 Tagen. Wir sind an 3x Samstagen und 4x Sonntagen im Jahr auf Messen und erhalten dafür weder mehr Geld noch angemessenen Freizeitausgleich. Wir erhalten für 7 Tage die wir auf messen sind 2-3Tage Freizeitausgleich. In meinem Vertrag steht folgendes: Der Arbeitnehmer ist verpflichtet auf Anordnung des Arbeitgebers bis ...
Überstunden/Freizeitausgleich
vom 8.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit mehreren Jahren arbeite ich in der Buchhaltung einer Personalleasingfirma. Meine Arbeitszeit beträgt 35 Std./Woche von Mo-Fr. In meinem Arbeitsvertrag finden sich keinerlei Angaben zu Überstunden (weder Anzahl, noch Bezahlung oder Ausgleich). Aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens arbeitete ich seit ca. einem Jahr zwischen 45 und 65 Std./Woche. Diese Überstunden brauchten bislang nicht genehmig ...
Eigenkündigung - Überstunden und Resturlaub werden nicht genehmigt
vom 1.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Arbeitsvertrag fristgerecht und ordentlich zum 31.12.2023 gekündigt und bestätigt bekommen. Ich habe noch 21 Tage Resturlaub und 100 Überstunden. Den Resturlaub und die Überstunden möchte ich nicht ausgezahlt bekommen, sondern Freizeitausgleich bekommen. Ich habe meinen Resturlaub beantragt und Antrag auf Freiteitausgleich gestellt. Beide Anträge werden nicht genehmigt. Wenn ich ...
Mehrarbeit/ Überstunden
vom 7.12.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: §1 Mit dem Bruttogehalt ist die geleistete Mehrarbeit im Rahmen der Höchstgrenze des ArbZG grundsätzlich abgegolten. §2 Der AN hat grundsätzlich keinen Anspruch auf Ausgleich/ Vergütung nicht vom AG angeordneter Überstunden. Steht mir ein(e) Freizeitausgleich/Vergütung für Überstunden zu wenn sie angeordnet sind und ab wann würden Überstun ...
Kündigung durch AN - Überstundenregelung
vom 19.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit fast 1 Jahr als Teilzeitkraft angestellt. Zum Thema „Kündigung“ heißt es im Vertrag: „Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen nach BGB. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden, die Verteilung der Arbeitszeit wird einvernehmlich mit dem Arbeitgeber abgestimmt. Die Arbeitnehmerin erklärt sich im Bedarfsfall bereit, diese Arbeitszeit zu überschreiten. Diese ...
Habe ich einen Anspruch auf Abgeltung von Überstunden nach einer Kündigung?
vom 23.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 30.9.2011 habe ich fristgerecht meinen Arbeitsplatz gekündigt. Bei diesem Arbeitgeber war es üblich, Überstunden durch Freizeitausgleich abzugelten. Meine letzten 38 Überstunden wurden von meinem Vorgesetzten an das Ende meines Arbeitsverhältnisses gelegt, also vom 26.09.11 - 30.09.11. In dieser Woche bekam ich eine starke Erkältung und erhielt vom Arzt eine A ...
Freistellung/Beendigung Probearbeitsverhältnis
vom 11.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein neues Arbeitsverhältnis (Angestelltenverhältnis) hat zum 01.02.2012 begonnen, das auf die Dauer von 6 Monaten zur Probe abgeschlossen wurde. Dieses Probearbeitsverhältnis ist ein befristetes Arbeitsverhältnis und endet zum 31.07.2012, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 2 Wochen von beiden ...
Überstundenregelung Wirksam?
vom 19.2.2020 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Tag, aus nachfolgenden Arbeitsvertag / Vereinbarung ergeben sich folgende Fragen: 1. Ist diese Überstundenregelung in der Form zulässig ? (man­geln­de „Trans­pa­renz" bezüglich der maximal Anzahl der zu leistenden Überstunden) 2. Können Überstunden oder Mehrarbeit auf Basis dieses Arbeitsvertrages angeordnet werden ? - Wenn Ja, in welcher Höhe ? 3. Können zu wenig Überstunden ...
12311
manuelle Arbeitszeiterfassung
vom 1.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur korrekten Arbeitszeiterfassung. Mein Arbeitgeber hat vor einiger Zeit von einer automatischen Zeiterfassung (immer 8 Stunden pro Tag) auf eine manuelle Erfassung gewechselt. Im jetzigen System ist es jedoch technisch nicht möglich, mehr als 8 Stunden pro Tag einzutragen, auch wenn tatsächlich länger gearbeitet wurde. In der Praxis bedeut ...
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Arbeitsvertrag zwischen Geschäftsführung und seiner Ehefrau (Bürokauffrau (ungelernt)/Assistenz der Geschäftsleitung) im Unternehmen prüfen lassen. Die Firma ist eine Baustoffhandlung mit Lieferservice und Abholung (GmbH & Co. KG). Ziel ist es, dass der Vertrag -arbeitsrechtlich wirksam ist, -steuerlich vom Finanzamt und sozialversicherungsre ...
Versagung des Urlaubsanspruchs bei Kündigung während der Probezeit
vom 13.4.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich im letzten Monat der sechsmonatigen Probezeit eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses. Die Beschäftigung erfolgte zum 01.11.24 im Rahmen des Tarifvertrags der Länder (TVL-West) im öffentlichen Dienst. Leider fühle ich mich bei meinem Arbeitsplatz nicht wohl und trage mich mit dem Gedanken einer fristgerechten Kündigung in der Probezeit. D ...
Umwandlung befristete Erwerbsminderungs in unbefristet - welcher Urlaubsanspruch
vom 11.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute mit folgender Frage an Sie. Seit dem 01.01.2015 befinde ich mich in einer befristeten vollen Erwerbsminderungsrente. Jetzt kam der Bescheid, dass diese in eine unbefristete Erwerbsminderungsrente umgewandelt wird. Ich bin seit 1980 im öffentlichen Dienst in einer Stadtverwaltung in Baden-Württemberg als Angestellte in Vollzeit beschäftigt. Somi ...
10% der wöchentlichen Arbeitszeit
vom 15.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag folgendes: Mit der Zahlung des vereinbarten Gehaltes sind Überstunden im Umfang bis zu 10 Prozent über die Wochenarbeitszeit hinaus abgegolten. Darüberhinausgehende Überstunden können als Freizeitausgleich vergütet werden. Der Freizeitausgleich wird nach Absprache mit dem Vorgesetzten gewährt. Mir geht es darum: Ich bin der Auffassu ...
Arbeitsrecht Fragen zum Arbeitsvertrag
vom 29.7.2024 für 164 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe mehrere Fragen bezüglich meines Arbeitsvertrages. 1. Ich bin als Autoverkäufer im Autohaus angestellt. Und habe einen Arbeitsvertrag beziehungsweise Anstellungsvertrag und eine zusätzliche Provisionsvereinbarung. Diese wird im Arbeitsvertrag auch erwähnt. Dort steht enthalten, dass die Provisionsvereinbarung mit einer Ankündigung von drei Monaten geändert werden kann. die Ä ...
Leitender Angestellter in Teilzeit Überstunden
vom 14.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, um mehr Zeit mit meinem Sohn zu verbringen, bin ich vor einiger Zeit von Vollzeit auf Teilzeit gewechselt (zuletzt von 40 zu 30 Stunden) - dem Unternehmen gehöre ich schon 10+ Jahre an. Ich gehöre zu den leitenden Angestellten - unter anderem, da ich seit drei Jahren Prokura besitze. In meinem Arbeitsvertrag gibt es einen Passus zum Thema Mehrarbeit. Nämlich, dass ich auch an Sonn- u ...
4 Tage Woche
vom 7.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich arbeite seit 5 jahren für einen Handwerksbetrieb in dem ich nur angefangen habe auf grund des 4-Tage Arbeitszeitmodells. Es handelt sich um ein Firmenübergreifendes Projekt wobei der Auftraggeber im Energiemarkt angesiedelt ist. Die Arbeitszeiten in diesem Projekt sind seit Beginn des Arbeitsverhältnisses unverändert. Montag bis Donnerstag je 10Stunden. Freitag ist dann frei. Ich ...
Höchstarbeitszeit Arbeitsschutz
vom 7.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes steht zur Arbeitszeit in meinem Arbeitsvertrag. "Der Arbeitszeit liegt die 40,0 Stunden-Woche zu Grunde. Alles Nähere regelt der jeweils gültige Personal-Einsatzplan. Im übrigen richtet sich die vom Arbeitnehmer zu erbringende Arbeitszeit nach den betrieblichen Erfordernissen. Sofern sich die betriebliche Notwendigkeit ergibt, die derzeit vereinbar ...
Aufhebungsvertrag Überstunden und Resturlaub
vom 23.12.2023 für 30 €
Ich habe einen Aufhebungsvertrag unterschrieben mit folgendem Inhalt: "§ 1 Einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen den Parteien bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 31.12.2023 einvernehmlich beendet. [...] § 2 Abwicklung offener Urlaubs- und Freizeitausgleichsansprüche / widerrufliche Freistellung Sollte der Arbeitnehmer vorstehenden unwiderruflich erteilten Ur ...
Krank an Tagen wo Abbau von Überstunden eh geplant war- wie wird das gerechnet?
vom 20.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
An mehreren Tagen, wo vom Arbeitgeber ein Überstundenabbau (Fall 1) bzw. freie Tage wg. Dienstplan angesetzt waren (Fall 2 am Folgetag), bin ich krank gewesen. AU lag ordentlich vor. Fall1: Darf der AG trotzdem Stunden vom Überstundenkonto abziehen, quasi trotz meiner Krankheit Fall2: Müssen Krankheitstage den Arbeitsstunden nicht hinzugerechnet werden, obwohl ich an diesen Tagen auf dem D ...
Überstunden als leitender Angestellter
vom 10.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin leitender Angestellte und muss meine Arbeitszeiten digital erfassen. Die Mehrarbeit können wir durch einen Freizeitausgleich abfeiern. Im Vertrag steht "Mit dem genannten Bruttogehalt ist die gesamte Tätigkeit für die Firma inkl. Mehrstunden abgegolten" Jetzt ist meine Frage bei einer Kündigung stehen mir die Überstunden dann als Freizeitausgleich wie ich es derzeit d ...
Eigenkündigung - Überstunden und Resturlaub werden nicht genehmigt
vom 1.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Arbeitsvertrag fristgerecht und ordentlich zum 31.12.2023 gekündigt und bestätigt bekommen. Ich habe noch 21 Tage Resturlaub und 100 Überstunden. Den Resturlaub und die Überstunden möchte ich nicht ausgezahlt bekommen, sondern Freizeitausgleich bekommen. Ich habe meinen Resturlaub beantragt und Antrag auf Freiteitausgleich gestellt. Beide Anträge werden nicht genehmigt. Wenn ich ...
Kann ich wegen unzumutbaren Zuständen fristlos kündigen? Arbeitsschutz
vom 18.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich habe diese Woche eine neue Arbeitsstelle angetreten. Es gibt nur den Chef und mich. Ich habe einen Teilzeitvertrag mit 4 Stunden täglich Montag bis Freitag. Die Arbeit ist bei einem dieser Typischen Eckenplätze von Autohändler. Das erste ist, es gibt keine Sanitärräume und auch kein fließendes Wasser um sich die Hände zu waschen, da man sich ja auch schmutzig macht. Ich muss mein „kleines ...
Provisionskürzung durch AG
vom 13.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein AG teilte mir Anfang August mit, dass meine Provision um über 50% ab dem Zeitpunkt wo es kommuniziert wurde, gekürzt werden soll. Grundlage hierfür, ich würde zu viel verdienen und das wäre fürs Unternehmen nicht tragbar. Sonst wird niemand im Unternehmen im Gehalt oder der Provision gekürzt. Zudem habe ich, seit ich dem Unternehmen angehöre, nie eine Provisionsausgleichszahlung ...
Arbeitszeiten Überstundenabbau
vom 14.6.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich arbeite im Aussendienst, habe mein Home Office zu Hause und bin somit beruflich viel mit dem Auto unterwegs als auch im Home Office um Büroarbeit, Mails , Telefonate usw. zu beantworten. Ich habe eine vertraglich vereinbarte 40 Stunden Woche.Überstunden werden laut Vertrag nicht abgegolten. Die Kernarbeitszeiten sind von 07:00 Uhr bis 16:15 Uhr ...
Verstoß gegen 266A StGB
vom 2.6.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll bei der Abrechnung der Löhne zu folgendem Verstoß gekommen sein: Das Zeiterfassungssystem erfasst die Arbeitszeit in Stunden und Minuten. Das Lohnabrechnungsprogramm jedoch in "Industriezeit". Dies ist niemandem aufgefallen. Wir haben also die Arbeitszeit von beispielsweise 160:30 h, in das Programm mit 160:30 statt mit 160,50 übernommen. Somit haben wir nicht die gearbeitete Z ...
Kündigung in acht Wochen anstatt vo vier Wochen
vom 29.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Moment in der Zeitarbeit (Fachkräfte) tätig, meine Kündigungsfrist ist nach Paragraph 622 Abs 1 und 2 BGB geregelt. Ich habe einen Einsatz bis zum 31.05.2023 den ich zuende führen möchte. Anschließend habe ich noch drei Wochen Überstunden und eine Resturlaubswoche. Kann ich jetzt schon zum 31.06.2023 kündigen, oder kann es passieren, dass meine Firma dann auf die vier Wochen besteht u ...
TVÖD-P und Bezahlung geleisteter Überstunden
vom 16.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, die Person, um die es hier gehen soll, ist Mitarbeiterin eines kommunalen Klinikums der Maximalversorgung in einer süddeutschen Industriestadt. Tätig ist sie, als Nicht-Ärztin, in der Betreuung und Versorgung ausgewählter Tumorpatienten, die an Klinischen Studien teilnehmen. An Haus beschäftigt ist sie seit dem Jahr 2000, in der Abteilung, in der sie derzeit tätig ist, ist sie seit e ...
Warum habe ich keinen Überstundenausgleich bekommen?
vom 5.1.2023 für 70 €
Ich arbeite als Arzt in einem Krankenhaus in Bayern (Tarifvertrag) in Teilzeit. In den letzten 2 Jahren habe ich mindestens 400 Überstunden gesammelt, die nicht als "Freizeit" genommen wurden, und ich habe verlangt, dass es bezahlt wird. Ich bekam etwa 1800 EUR brutto für 50 Überstunden. Ich bin seit ein paar Monaten Facharzt Stufe I, also nehme ich an, dass dies Überstunden waren, als ich Assiste ...
12311

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Pforzheim
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Versicherungsrecht
87
Partner seit2011
Steenberg Rechtsanwälte / Hachelallee 88 / 75179 Pforzheim
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
1350
Partner seit2005
August-Bebel-Str. 13 / 33602 Bielefeld
Rechtsanwalt
Neu-Isenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Verkehrszivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Wirtschaftsrecht
Partner seit2005
Carl-Ulrich-Str. 11 / 63263 Neu-Isenburg
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Asylrecht / Strafrecht / Zivilrecht
Partner seit2006
Nymphenburger Str. 154 / 80634 München
Weitere Anwälte zum Thema