Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gibt es eine Möglichkeit in der PKV zu bleiben?
vom 7.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: mein Mann ist seit 1995 privat KV versichert und war in den letzten 10 Jahren als geschäftsführender Gesellschafter von gesetzl. KV, PV, RV usw. befreit (unsere ganze Familie ist PKV-versichert - was sich aber bei uns aus der Tätigkeit und nicht aus dem Einkommen ableitet). Durch verschiedene Umstände wird er ab 01.01.2011 das Geschäft wa ...
Anspruch auf Arbeitslosengeld - Welchen Anspruch auf Arbeitslosengeld hat eine Mitarbeiterin bei der
vom 7.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
1. Welchen Anspruch auf Arbeitslosengeld hat eine Mitarbeiterin bei der folgende Voraussetzungen gegeben sind: sozialversicherungspflichtig beschäftigt von 15.9.2005 - 31.12.2008, von 1.3.2009 - 30.11.2009 und von 1.3.2010 - 31.12.2010. In den Zwischenzeiten hat sie Arbeitslosengeld erhalten. Wenn sie nun ab 1.1.2011 wieder arbeitslos ist, hat sie dann noch Anspruch auf Arbeitslosengeld und wenn ...
Versicherungspflicht /Versicherungsfreiheit Angehöriger
vom 6.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (46 Jahre)bin seit 1995 im Einzelunternehmen meines Mannes tätig und 2002 rückwirkend als versicherungsfrei eingestuft worden. ( Eheschließung ohne Gütertennung vor Firmengründung, angenommene Einflussnahme auf Betriebsgeschehen, etc. . Ich möchte nun gern zurück in die Versicherungspflicht. Gäbe es die gesicherte Möglichkeit z.B. als Angestellte einer durc ...
rechtskraft gmbh geschäftsführer
vom 2.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
eine gesellschafterversammlung beschließt am 29.9.10 den 50% gesellschafter X ab 1.10.10 zum geschäftsführer. der notar beurkundet den gesellschafterbeschluss am 29.10.10 und sendet ihn zur veröffentlichung an das zuständige amtsgericht. ab wann ist der geschäftsführer rechtskräftig als solcher tätig? der gesellschafter ist beherrschend und somit nicht sozialversicherungspflichtig. ist also das ...
Wechsel von PKV zu GKV vor Mutterschutz
vom 2.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Situation: Mein Mann ist privat versichert und verdient über der JAEG. Ich bin ebenfalls privat versichert (seit Jan. 2007), mein Gehalt war jedes Jahr gerade so über der JAEG und zwar jeweils nur durch Verzicht bei der Bruttoentgeltumwandlung (Rentenversicherung). Im Jahr 2010 würde ich jetzt das erste Mal automatisch über der JAEG liegen, ebenso 2011. Nach dem ich jet ...
Elternzeit - wie komme ich zurück in die Gesetzliche Krankenversicherung?
vom 2.12.2010 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Leser, Ich bin seit 6 Jahren privat bei der DKV krankenversichert und bin im Oktober 2009 Mutter geworden. Meine Elternzeit läuft zwei Jahre bis Oktober 2011. Ich habe mich für die Elternzeit von der Versicherungspflicht befreien lassen. Ich arbeite als Abteilungsleiterin eines Herstellers für Bodenbeläge während der Elternzeit Teilzeit (20 Stunden pro Woche) und mir ist bekannt, ...
Studenten Sozialversicherungspflicht
vom 28.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als studentische Aushilfe bei einem Großbetrieb per Zeitarbeitsvertrag beschäftigt. Als Doktorandin bin ich nicht mehr an feste Vorlesungstermine oder Uni-Veranstaltungen verpflichtend gebunden. Immer wieder ist die Frage zu diskutieren, welche Wochenstunden ich sozialversicherungsfrei arbeiten darf. 1) Während der Vorlesungszeit darf ich angeblich nur 20 Std./ Woche arb ...
6. Sozialversicherungsbuch § 5 Versicherungspflicht
vom 26.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin hauptberuflich selbstständig erwerbstätig. Ich bin z.Zt noch GKV versichert, möchte aber nicht mehr versicherungspflichtig sein. Bin ich dennoch nach §5 (1). 13.a) versicherungspflichtig oder greift Absatz 5 ? Oder anders herum: wie werde ich die Versicherungspflicht los? ...
Wechsel PKV in GKV bei ALG 1
vom 22.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (45 Jahre) bin seit 1998 in der PKV einschl. 2 Kinder. Meine Frau ist GKV (derzeit im Erziehungsurlaub). Ab. 1.1.2011 bin ich ALG 1, evtl. später plane ich eine Selbständigkeit mit Gründungszuschuss durch die BA, schließe aber eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nach 1.1.2011 nicht aus. Fragen: 1. Kann ich und meine Kinder zum 1.1.2011 in die GKV wechseln, was muss man tun ...
fragliche Sozialversicherungspflicht nach Abberufung als Geschäftsführer
vom 17.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich war 10% Gesellschafter und alleiniger Geschäftsführer einer GmbH. Die Deutsche Rentenversicherung hatte nach Widerspruch die SV-Freiheit bejaht. Tragende Gründe waren, dass ich als einziger über das know-how verfüge, einziger Geschäftsführer und von Weisungen frei bin. Nachdem ich abberufen wurde, brauche ich ein statement, ob nachdem die Organstellung entfallen ist, wieder So ...
Elternzeit / freiwillig krankenversichert ab 01.01.2011?
vom 16.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich beziehe mich vorweg auf diese Fragestellung http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=112202, die bereits beantwortet wurde. Zum Zeitpunkt der Fragestellung galt noch die alte Regelung, wonach der Status "gesetzlich pflichtkrankenversichert" erst nach Überschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze über 3 Jahre in den Status "freiwillig gesetzlich krankenversichert" ge ...
Arbeitgeberangaben
vom 14.11.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie sollten die Angaben des Arbeitgebers zur Weiterbeschäftigung angegeben werden, um einen Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente zu begünstigen. Weiterbeschäftigung bei voller Erwerbsunfähig bzw. Erwerbsminderung ja oder nein? Vielen Dank! ...
Krankenversicherungsschutz bei mehreren Sperrzeiten bei ALG 1
vom 13.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhalte ALG 1 vom 19.01.-18.11.2010. Wegen angeblichem Nichtbewerben auf Vermittlungsvorschläge habe ich nun 3 Sperrzeiten erhalten. Die Angelegenheit ist bereits in juristischer Hand. Die erste Sperrzeit geht vom 07.07.10 - 27.07.10 (3 Wochen). Die zweite Sperrzeit geht vom 28.07.10 - 07.09.10 (6 Wochen). Die dritte Sperrzeit geht vom 08.09.10 - 30.11.10 (12 Wochen). Im Schreiben der ...
§ 237 a Pflichtbeiträge nach Vollendung des 40. Lebensjahr
vom 13.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe Antrag auf vorzeitige Frauenrente gestellt... dieser wurde abgelehnt weil keine 10 Jahre lang nach vollendung des 40. lebensjahr Pflichtbeiträge gezahlt wurden. Was bis dahin nicht bekannt war ist, das ich eine 400 € Arbeitsstelle habe. Die Frage: Zählen auch Beiträge als Pflichtbeiträge, die über pauschal versteuertes Arbeitsendgeld gezahlt wurden an die Bundesknappschaft? Danke für ...
PKV bei Wechsel von Selbstständig in Angestelltenverhältnis
vom 12.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Bekannte war selbstständig und wird jetzt per 12/10 angestellt über JAEG. Das zu verst. Einkommen war in den letzten 3 Jahren über JAEG und sie ist seit ein paar Jahren privat versichert. ( erst seit 11/06 als Angestellte und dann ab 01/10 als Selbstständige) Kann sie in der PKV bleiben oder wird sie pflichtig ?? Bitte Entscheidung nach jetztigem Recht, unabhängig von der Änderung heute. ...
Wechsel von GKV zur PKV (Weiterversicherung)
vom 11.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Fall sieht folgerdermaßen aus. Ich war vom 18.01.2010 bis zum 14.10.2010 bei der GKV pflichtversichert. Ab 15.10.2010 habe ich eine selbstständige Tätigkeit aufgenommen. Ich hatte bei meiner GKV eine Anfrage auf Weiterversicherung gestellt. Diesbezüglich schickte mir man Formulare zur Einstufung meines Monatsbeitrages sowie das Schreiben, das ich weiterversichert bleiben möchte. D ...
Deutsche Rentenversicherung (DRV), Abzug Versorgungsausgleich
vom 11.11.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde vor 15 Jahren geschieden und es wurde ein Versorgungsausgleich festgelegt. Meine Frau erhielt von mir Unterhalt bis zu meinem 65. Lebensjahr(Rentenbeginn) Seit 1 Jahr beziehe ich meine Altersrente. Seit dieser Zeit wird mir der Versorgungsausgleich für meine geschiedene Frau von meiner Rente abgezogen. Da meine geschiedene Frau noch berufstätig ist, und ...
Wechsel von GKV in PKV §6 Absatz 7 SGB V
vom 11.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war am Stichtag (31. Dezember 2002) versicherungsfrei und in einer PKV versichert. Gilt diese besondere Jahresarbeitsentgeltgrenze nun immer für mich? Wie ist dies auszulegen? Momentan bin ich in der GKV pflichtversichert, da ich durch die Arbeit während meiner Elternzeit (die noch besteht) unter die Grenze gefallen bin (und leider nicht wiedersprochen hatte). Ich möchte gerne schnellstmögl ...
Gesetzliche Krankenversicherungspflicht nach Selbständigkeit?
vom 11.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Fall ist ebenfalls recht speziell. Ich bin seit 1995 durchgängig bis heute privat krankenversichert, war Angestellter und habe immer über der JAEG verdient. Am 1.April 2009 bin ich dann vorübergehend aus einem sehr gut bezahlten Angestelltenverhältnis heraus arbeitslos geworden. Mein Bruttoeinkommen in diesen 3 Monaten (!) 2009 war inklusive der Position "Ermäßigt besteuerter Arbei ...
Sperrzeit ALG I nach Altersteilzeit
vom 11.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Ich habe in 12/2003 einen Alterszeitvertrag im Blockmodell mit der festen Absicht abgeschlossen, anschließend Altersrente in Anspruch zu nehmen. Laufzeit des ATZ-Vertrages: 1.10.04 - 30.9.2010 Allerdings bin ich dabei von der Erwartung ausgegangen, dass es mir gelingt, durch eine zusätzliche gewerbliche Tätigkeit eine zum Lebensunterhalt ausreichende Ergänzung zur Altersrente e ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
918
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Weitere Anwälte zum Thema