Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Krankenkasse - Das zu viel bezahlte Geld habe ich nicht zurück erhalten Ist das korrekt?
vom 22.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit zwei Jahren nebenberuflich selbstständig und dadurch freiwillig krankenversichert. Mein Einkommen setzt sich aus Lehraufträgen, freier Mitarbeit und stundenweiser Lehrtätigkeit in Eigenregie zusammen. Mein monatliches Einkommen bewegt sich ungefähr zwischen 300 und 800 Euro. Da alle meine Tätigkeiten in den Bereich "freie Lehrer" fallen, bin ich auch rentenversicherungspfli ...
Verbleib in GKV nach Wechsel von PKV
vom 20.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, von 2001 bis 31.12.08 war ich als Arbeitnehmer privat krankenversichert, da ich dauerhaft über der JAEG lag . Ab dem 01.01.09 wurde ich wieder versicherungspflichtig, da ich meinen Arbeitsvertrag auf Teilzeit umstellen ließ und damit wieder unter die JAEG fiel. Seit diesem Zeitpunkt bin ich auch wieder Mitglied bei einer GKV. Meine Fragen dazu sind wie folgt: ...
Kostenlose gesetzl. Krankenvers. für Kinder, auch wenn Partner privat versichert ist
vom 19.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist als Angestellte in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert. Ich bin Freiberufler und privat krankenversichert. Bei der Geburt unserer Tochter im Juli 2005 stellte sich die Frage, ob sie privat versichert werden muss oder als kostenlos in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) aufgenommen werden kann. Mithilfe des Einkommensteuerbescheides 2004 konnten wir der GKV nachweis ...
GKV erhört nachträglich die Gebühren
vom 19.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war als selbständiger 3 Jahre freiwillig bei der TKK krankenversichert. Mein Einkommen war knapp unter der Bemessungsgrenze angegeben. Ich habe nie meine Einkommenssteuererklärung eingereicht. Das war auch die ganzen Jahren kein Thema bis ich gekündigt habe. Denn jetzt kam die TKK auf die Idee den Differenzbetrag zum Höchstsatz zu fordern. Für die gesamten 3 Jahre! Ist das zuläss ...
Krankenversicherungsbeitrag
vom 19.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Guten Tag, ich bin Rentnerin und bin bei der Barmer freiwillig versichert, weil in nicht die gesetzlich vergeschriebenen Berufsjahre habe , die zu einer gesetzlichen Krankenversichrung nötig wären. Ich muß jedes Jahr mein Einkommensteuerbescheid vorlegen und danach wird der Beitrag berechnet. Ich habe mir im Laufe meines Lebens einige Ersparnisse zugelegt. Von diesen Zinsen muß ich Krank ...
PKV-versichert, nun zwangsweise zurück in die GKV?
vom 16.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz zur Sachlage: Ich bin seit fast genau zwei Jahren selbstständig und war die ersten Monate "freiwillig gesetzlich krankenversichert". Dann wechselte ich in die private Krankenversicherung. Nun habe ich erneut ein Angebot aus der Wirtschaft bekommen, angestellt zu arbeiten. Mein Jahresgehalt liegt deutlich über der Beitragsbemessungsgrenze. Nach § 8, Abs. 1 und 2 (SGB) gehöre ich nicht in die P ...
Anspruch auf ALG nach dem Zivildienst?
vom 16.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sohn (geb. März 1989) hat im Juli 2008 sein Abitur abgelegt und leistet seit dem 01. August 2008 - also unmittelbar im Anschluss an seine Schulzeit - seinen Zivildienst. Im letzten Jahr seiner Schulzeit hat er bei uns im elterlichen Betrieb während der Ferien und stundenweise nach der Schule mitgearbeitet. Da die Tätigkeit ab 01. Dezember 2007 sozialversicherungspflichtig war (über 400 €), ...
Ausservertragliche Behandlung; Mindestvertragslaufzeit; Nachteile wenn Unversichert
vom 15.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, Sehr geehrter Rechtsanwalt. ich bitte Sie um Ihren Fachrat in folgenden Fragen. 1.a) Ich habe bei meiner Krankenversicherung einen Antrag auf ausservertragliche Psychotherapie gestellt, da die Kassenärzte in der Stadt in der ich studiere Wartezeiten von mindestens einem halben bis einem ganzen Jahr haben. Eine Überweisung von einem Praktischen Arzt mit dem Zusat ...
Austritt aus der gesetzlichen Rentenversicherung
vom 14.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Als erstes mal meine Frage. Wie kommt man aus der gesetzlichen Rentenversicherung raus? Meine Situation stellt sich folgendermaßen dar. Ich bin Angestellter in einer schweizer Firma mit Wohnsitz in Deutschland. Ich bekomme von meinem AG den AG-Anteil für die Sozialversicherung mit meinem Gehalt überwiesen und muss mich versicherungstechnung um den Rest selbst kümm ...
Sozialversicherungspflicht und beschränkte Steuerpflicht
vom 9.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgende Anfrage bezieht sich auf die Sozialversicherungspflicht eines Arbeitnehmers mit deutscher Staatsangehörigkeit, der seinen Wohnsitz nach Italien nicht nur vorübergehend sondern dauerhaft verlagert, jedoch weiterhin für einen deutschen Arbeitgeber von Italien aus tätig wird. Die Tätigkeit als Arbeitnehmer stellt sich als telefonische Betreuung von Kun ...
Familienversicherung: Arbeitseinkommen nach § 15 Abs. 1 SGB IV
vom 9.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Rahmen der Familienversicherung als Student bei der gesetzlichen Krankenversicherungen IKK Sachsen krankenversichert. Parallel zum Studium bin ich selbständig tätig. Vorliegend geht es um das Jahr 2007. Mein Einkommensteuerbescheid 2007 vom 24.10.2008 weist für das Kalenderjahr 2007 Einkünfte aus Gewerbebetrieb i. H. v. 5.863 Euro aus. Hinzu kamen Einkünfte aus selbständiger Arbeit f ...
Rente - Gewerbe
vom 6.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit Februar 2002 erhalte ich eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung. In diesem Jahr möchte ich ein Photovoltaikanlage anschaffen und aus steuerlichen Gründen ist ein Gewerbe hierfür anzumelden. Die Gesamteinkünfte werden weiterhin deutlich unter der Hinzuverdienstgrenze liegen. Fragestellung: Kann die Rentenzahlung eingestellt bzw. gekürzt werden, wegen betreiben eines ...
Abfindung und Krankenkassenbeitrag - Wenn die Abfindung berücksichtigt wird, wird die Anrechnungsdau
vom 4.3.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 23.11.2006 habe ich mit meinem damaligen Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag geschlossen, wonach das bestehende Arbeitsverhältnis im beiderseitigen Einvernehmen am 31.07.2008 unter Einhaltung der arbeitgeberseitigen Kündigungsfrist endet. Als Ausgleich für den Verlust des Arbeitsplatzes wurde eine Abfindung in Höhe von brutto 235.450,00 Euro vereinbart, die als Einmalzahlung am 31.01.2009 zur Z ...
Gefahr der Rentenversicherungspflicht mit Nachzahlung (spezieller Fall)?
vom 3.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte um eine belastbare Antwort (eigene Erfahrung oder vergleichbare Gerichtsentscheidungen) zu folgender Frage: Ich bin Elektroingenieur (Freiberufler) und einer von 6 Gesellschaftern einer GbR die keine Angestellten hat. Die GbR erhält Aufträge von verschiedenen Kunden, die von den 6 Gesellschaftern bearbeitet werden. Bis zum Gewerbesteuerfreibetrag werden die Einnahmen ...
BG Gründe für die verspätete Geldenmachung von Ansprüchen
vom 2.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe 1983einen Schulunfall gehabt bei dem mein knie einen bleiben Schaden erhalten hat, dies stellte sich aber erst 1985 raus. ich wurde nie darüber aufgeklärt, dass mir eine Rente zustehen würde. Auch war es so, dass nach der 1. OP 1985 gesagt wurde die schule hätte den Unfall nicht der BG gemeldet- vom Krankenhaus wurden die Unterlagen wohl dort hin geschickt, die Ärzte bedauerten die ...
KV der Rentner - Freiwillige KV
vom 1.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beabsichtige im Herbst in den Ruhestand zu gehen. Seit ca. 25 Jahren bin ich freiwillig in der GKV krankenversichert,vorher war ich Pflichtversichert.Da ich neben Renteneinkünften auch Einkünfte aus Mieten etc. haben werde , stellt sich mir die Frage ob die freiwillige Versicherung aufgrund der Einbeziehung anderer Einkünfte eine gute Lösung ist. Fragen: Ist es tatsächlich so, dass bei frei ...
freiwillige Krankenvers.
vom 26.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage ist folgende : die Arbeitsagentur hat Ihre Zahlungen an mich am 30.11.08 eingestellt, weil mein Anspruch auf Alg. 1 erloschen ist. Kein Anspruch auf Alg. 2 . Ich muss mich nun freiwillig in der GKV weiter versichern. Nun aber will meine Vers. die Zeit ab dem 01.12.08 abrechnen. Ich bin aber der Meinung, dass ich diese vierwöchige, sagen wir mal, Karenzzeit noch ausnutzen darf. ...
Beitragsbefreiung bei der LAK lt. Gesetz vom 1.5.2007
vom 23.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die kleine Landwirtschaft meiner Eltern (14,72ha) am 1.1.2006 gepachtet . Ich war vorher arbeitslos und habe ALG II bezogen. Im Januar 2008 habe ich zufällig festgestellt, dass es seit 1.5.2007 eine Gesetzesänderung gibt, nach der ich ab dem 1.5.2007 von der Versicherungspflicht befreit bin. (§ 3 ALG) Am 4.1.2008 erhielt ich von der LAK eine Nachricht ...
Nichteinhaltung der Änderungsverpflichtung bei der Rentenversicherung
vom 22.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 3 Jahren selbständig und wurde von der Rentenversicherungspflicht befreit, weil ich bis jetzt für 2 Auftraggeber arbeitete. Seit kurzem habe ich nur noch 1 Auftraggeber und müßte das meiner Versicherung melden. Ich würde gerne eine Rückkehr in die RV vermeiden, da ich bereits eine private Altersvorsorge gewählt habe und es ja möglich wäre, daß ich in nächster Zeit wieder ei ...
Nachzahlung GKV
vom 18.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund wurde nach seiner Scheidung aus der Familienversicherung "entlassen", was er nicht wußte ist, dass seit 2007 die Pflichtversicherung besteht. Er ist als Taxifahrer auf 400€ Basis beschäftigt. Er war also seit Beginn der Pflichtversicherung bis heute nicht krankversichert, da finanziell für ihn nicht machbar. Da es auf Dauer nicht ohne Krankenversicherung geht, hat er sich nun dazu ent ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Familienrecht / Mediation / Sozialrecht
Partner seit2011
Weidenallee 26a / 20357 Hamburg
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwältin
Aachen
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Künstlersozialversicherung / Krankenversicherung / Rentenversicherung
65
Partner seit2013
Dr. Mühlsteff / Wilhelmstraße 65 / 52070 Aachen
Weitere Anwälte zum Thema