Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kranken- und Pflegevers.-Beiträge für Betriebsrente
vom 26.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Seit 01.07.2005 bin ich Rentenbezieher (63J.) auf Grund Altersteilzeit und erhate seit dieser Zeit auch eine Betriebsrente (2008: 107,30 / 2009: 108,40 Euro Brutto) zum ca. Ausgleich der Rentenminderung. Diese wurde bis 31.08.2008 nicht mit KV- und PV-Beiträgebelastet. Im Übrigen bin ich Steuerausländer, weil ich mit meiner Frau den alleinigen Wohnsitz ...
Arbeitgeber hat bei EG-Auslandstätigkeit keine Sozialabgaben abgeführt
vom 23.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einigen Jahren bin ich für meinen deutschen Arbeitgeber im europäischen Ausland tätig. Gehalt ist weiter in Deutschland überwiesenen worden und ich erhalte monatlich eine Gehaltsabrechnung. Daneben erhalte ich für die Auslandstätigkeit ein Beraterhonorar , dass mir von dem Tochterunternehmen im Ausland gezahlt wird. Steuern zahle ich im EG-Ausland. Jetzt habe ich zufällig eine Kontenklärung ...
Probleme mit der BfA
vom 21.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im letzten Jahr von der BfA aufgefordert worden, meinen Steuerbescheid für das Jahr 2007 bis zum 30.11.08 einzureichen. Ich betreibe ein Gewerbe, bin aber Rentenversicherungspflichtig, da ich nur einen Auftraggeber habe. Die BfA drohte mir in diesem Schreiben an, mich auf den Regelbeitrag in Höhe von 494,50 € einzustufen, falls der Steuerbescheid nicht bis zum genannten Termin bei ihr ...
Einkünfte aus Kinderbetreuung steuerlich und sozialversicherungsrechtlich
vom 19.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Fragestellung wie folgt: Für die Betreuung meines Kindes möchte ich meiner Mutter ca. 300,- €/ Monat zahlen. Die Kosten möchte ich als Kinderbetreuungskosten in meiner Steuererklärung geltend machen. Meine Mutter übt lediglich noch ein geringfügig entlohntes Beschäftigungsverhältnis in Höhe von 400,- €/ Monat aus. Die Kinderbetreuung soll grundsätzlich als ...
Krankenkassenbeitrag während Mutterschutz
vom 16.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage bzgl. o.g. Themas: Meine Frau geht im März in Mutterschutz. Zur Zeit ist sie, wie schon die vergangenen Jahre, gesetzlich Krankenversichert. Allerdings hat Sie aufgrund eines Arbeitgeberwechsels momentan nur einen Zeitvertrag, der während des Mutterschutzes ausläuft. Ich bin seit drei Jahren privat krankenversichert. Wer zahlt während ...
Wegfall der Rente auf unbestimmte Zeit
vom 16.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach einem Arbeitsunfall aus dem Jahr 2002, wurde mir aufrgund eines Gutachtens von der BG eine Rente auf unbestimmte Zeit gewährt. Die Erwerbsminderung betrug 20%. Nach Aufforderung der BG wurde im Novermber 2008 ein Zweitgutachten erstellt. Die Ergebnisse des Zweitgutachtens habe ich heute per Post erhalten. Nun liegt nur noch eine Erwerbsminderung von 10% vor. Jetzt habe ich lau ...
Aussteuerung bei der Krankenkasse
vom 16.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann wurde zum 11.01.09 ausgesteuert. Er war das erste Mal 2002 krank (ZNS-Lymphom Kopf) von 24.04.2002 - 23.10.2003. Danach hat mein Mann wieder Vollzeit gearbeitet.Damals wurde uns von der Krankenkasse eine dreijährige Rahmenfrist mitgeteilt vom 23.04.2002 - 22.04.2005 (Beginn der nächsten Rahmenfrist 23.04.2005). Am 05.01.2007 wurde mein Mann erneut krank (okuläres Lymphom, rechtes Au ...
Beitragserstattung bei unbeabsichtigter Doppelversicherung in der Krankenversicherung
vom 15.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, hier meine Problemstellung: Meine Frau hat sich nach der Abmeldung aus der Arbeitslosigkeit bei einer gesetzlichen Krankenkasse freiwillig krankenversichert, ohne eigenes Einkommen zu haben. Ende April haben wir bei meiner Betriebskrankenkasse einen Antrag auf Familienmitversicherung gestellt. Im Juli wurde bei meiner Frau eine Zahnbehandlung notwendig und sie stellte bei ihrer Kranken ...
Gesellschafter Geschäftsführer Festanstellung
vom 15.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehemann und Ehefrau haben jeweils eine GmbH, an denen Sie 100% der Anteile haben. Beide sind somit nicht sozialversicherungspflichtig. Wie ist die Situation, wenn die Ehefrau einen Anstellungsvertrag von der GmbH des Ehemannes bekommt ? Wird sie dann soz.versicherungspflichtig. Alles bisherigen Verträge mit der GmbH bleiben bestehen. ...
Kündigung erhalten; beeinflusst Vermögen/PartnerEinkommen mein erwartetes ALG1 ?
vom 13.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, guten Tag. Ich werde im August 2009 63 Jahre alt. Mein Mann wird im Mai 2009 mit 65 Jahren aus dem Berufsleben ausscheiden und Rente beziehen. Ich arbeite von MO-FR halbtags, 5 Stunden je Tag. Jetzt habe ich von meinem derzeitigen Arbeitgeber, bei dem ich seit ca. 25 Jahren beschäftigt bin, aus betrieblichen Gründen eine Kündigung erhalten. Mein letzter Arbeitstag wäre der 31.August ...
Verweigerung von Krankengeld
vom 10.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe bei folgendem Problem: Mein neues Arbeitsverhältnis begann am 01.10.2008. Leider erhielt ich am 30.09.2008 von meinem Arzt eine nicht so schöne Befund-Diagnose, die mir gleich am 01.10.2008 einen dreiwöchigen Krankenhausaufenthalt und intensive Nachbehandlung bescherte. Mein neuer Arbeitgeber war sehr entgegenkommend und hat das Arbeitsverhäl ...
Krankenkasse (IKK) kündigt fristlos während Bezug von Krankengeld + Arbeitslosigkeit
vom 8.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebensgefährte ist seit 29.10.08 aufgrund psychischer Probleme krankgeschrieben. Sein Arbeitgeber hat ihn zum 30.10.08 fristgerecht gekündigt. Er bezog somit ab 01.11.08 Krankengeld, was zunächst auch prolemlos ablief. Die Dauer der Krankheit wurde regelmäßig FRISTGERECHT vom Hausarzt auf dem "Auszahlschein" der IKK bestätigt, auch die von der IKK verlangte Untersuchung beim medizinisc ...
Vertrauensschutz bei Vorversicherungszeiten für freiw. KV
vom 7.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Expertin, Sehr geehrter Experte, 1998 bis 2007 war ich privat krankenversichert. Seit 1.1.2008 bin ich wg. Unterschreitens der besonderen JAEG pflichtversichert. Da ich seit 1.1.2009 wieder deutlich über der JAEG liege und sich dies wohl nicht ändern wird, werde ich vorraussichtlich zum 1.1.2012 aus der Versicherungspflicht ausscheiden. Mein Ziel ist es, dauerhaft in der gesetzlich ...
Krankenversicherungspflicht 2009
vom 1.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zustand: Ehepaar,leben seit 2002 als Pseudorentner von unseren Ersparnissen in Frankreich, zuvor in D privatversichert.Seit 2004 Mitglied in der frz.staatlichen Krankenversicherung SECU und bei eine privaten frz.Zusatzversicherung, was in F bei einem Daueraufenthalt Pflicht ist. Bislang zusätzlich ein Wohnsitz in D, da dort noch Miteigentum an einer Immobilie- bislang Ek-Steuererkärungen in D en ...
Krankenversicherungspflicht?
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, man hört und liest ja nun vieles zur Krankenversicherungspflicht! Heute habe ich gelesen, das vormals gesetzlich versicherte bereits seit dem 1.4.2007 eine Versicherungspflicht haben. Bedeutet dies also, das wenn ein gesetzlich versicherter, der sagen wir im Zeitraum vom 1.4.2007 bis 31.12.2008 nicht versichert war und sich nun zum 1.1.2009 wieder bei einer gesetzlichen Kr ...
2009 immer noch ohne Krankenversicherung...
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es gibt ja immer noch eine ganze Menge Leute, die aus den verschiedensten Gründen keine Krankenversicherung haben, z.B. geringverdienende Selbständige, die die Prämien einfach nicht aufbringen können. Durch die Gesundheitsreform ist eine Krankenversicherung nun aber spätestens ab 1.1.2009 verpflichtend. Eine Haftpflichtversicherung ist fürs Autofahren ja auch verpflichtend, aber wer kein ...
Arbeitslosengeld I nach mehrfacher Beschäftigung und Selbstständigkeit
vom 29.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Momentane Situation: ich habe 2 befristete Arbeitsverträge: a) Sozialversicherungspflichfige Teilzeit-Beschäftigung (20 Stunden/Woche) seit April 2005, 1350 Euro brutto, Steuerklasse I, Steuerfreibetrag 3.700 Euro jährlich wegen Schwerbehinderung (Merkzeichen H) b) Sozialversicherungspflichfige Teilzeit-Beschäftigung (20 Stunden/Woche) seit 1. Juli 2008, 1650 Euro brutto, Steuer ...
Zählt eine Leibrente zu den beitragspflichtige Einnahmen im Sinne des SGB V?
vom 25.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter erhält von mir eine Leibrente, die aus der Übertragung ihres Hauses an mich im Zuge der vorweggenommene Erbfolge stammt. Weiterhin ist sie versicherungspflichtige Rentnerin in der gesetzlichen Krankenversicherung). Frage: Muss meine Mutter nun der Krankenkasse bei der Ermittlung ihrer Einkünfte zur Beitragsbemessung die Leibrente angeben? Oder konkreter: zählt die o.g. von mir ...
Einbehalt der ersten zwei Monatsrenten - Mit welchem Recht lässt mich die Rentenversicherung die ers
vom 21.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute bekam ich meinen Rentenbescheid. Die Rente beginnt ab dem 01.12.2008 Die Deutsche Rentenversicherung Bund informiert mich dahingehend, daß der Betrag für die Rente Dez.08 und Jan.09 einbehalten und zu einem späteren Zeitpunkt nachgezahlt wird. Es steht wörtlich im Rentenbescheid: "Die Nachzahlung wird vorläufig nicht ausgezahlt." Mit welchem Recht läßt mich die Rentenversicherung die e ...
Versorgungsausgleich, §5 Härten wegen Unterhaltsverpflichtung
vom 20.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhielt ich von der Deutschen Rentenversicherung ein Schreiben bezüglich des Versorgungsausgleichs. Von meinem 2002 nach 35 Ehejahren geschiedenem Mann (Selbständiger Handwerker, jetzt wieder verheiratet) wurde die Zahlung der ungekürzten Rente nach §5, (VAHRG )des Gesetzes zur Regelung von Härten im Versorgungsausgleich (wegen Unterhaltsverpflichtung an mic ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Versicherungsrecht / Medizinrecht / Sozialversicherungsrecht / Arztrecht
54
Partner seit2020
Komning Rechtsanwälte / Am Kaiserkai 69 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema