Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Heirat und Eigentumsübertrag (Pflege)

22. Dezember 2009 17:43 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Sozialversicherungsrecht


Mein Vater möchte im Alter von 73 Jahren nochmals heiraten. Um jedoch zu vermeiden, dass sein Eigentum (Einfamilienhaus aus erster Ehe) bei seinem Tod an seine "zukünftige Ehefrau" geht, möchte er sein Vermögen vor der Hochzeit an mich, seinen einzigen Sohn, übertragen.

Wenn seine zukünftige Ehefrau nun nach seinem Tod ein Pflegefall werden würde, was natürlich keiner hofft, muß ich als sein leiblicher Sohn dann für den Unterhalt seiner zukünftigen Ehefrau aufkommen ? Ist das übertragene Haus sicher, oder wird es ggfls. zur Begleichung der Pflegeaufwendungen seiner zukünftigen Frau herangezogen ?

Diese Frage wurde unbeantwortet archiviert. Eine Beantwortung ist nicht mehr möglich.
Warum gab es keine Antwort? Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Hinweise, wie Sie schnell zu einer Antwort kommen, finden Sie hier
Als angemeldeter Nutzer haben Sie die Möglichkeit diesen Beitrag zu beobachten.
Sie bekommen dann eine E-Mail mit den neuesten Beiträgen. Melden Sie sich hier an.
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119123 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die verständliche Antwort ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
sehr gut und umfassend. Sehr ausführliche Antwort. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Danke für die schnelle und umfangreiche Beantwortung meiner Frage ...
FRAGESTELLER