Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Krankengeld für freiwillig gesetzlich Versicherte Vorerkrankung
vom 25.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Als freiwillig Versicherte einer gesetzlichen Krankenkasse habe ich ab der 7.ten Woche Anspruch auf Krankengeld. Bis zum 6.12. 09 habe ich Krankengeld bezogen. Danach war ich nicht mehr krankgeschrieben. Erneut erkrankt bin ich seit dem 1.2.2010 fortlaufend mit der selben Diagnose. Die Krankenkasse zahlt jetzt erst seit dem 15.3. 2010 ( nach 7 Wochen Krankengeld). Muss die Zahlung ...
Freiwillig versichert nach Abfindungszahlung als Student
vom 24.3.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ende 2009 unterschrieb ich einen Aufhebungsvertrag über EUR 40.000 bei meiner alten Firma. Der Betrag wurde im Januar 2010 ausgezahlt(mit Fünftelregelung ohne Abzug) Vom 01.-18.01.2010 war ich arbeitslos,ab 19.01.arbeitete ich bis zum 28.02.bei einer Zeitarbeitsfirma. Ab dem 01.März studiere ich nun an der Fachhochschule und muß mich,da über 30, freiwillig krankenversi ...
Krankenkassenbeitrag - private Rente
vom 23.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren,meine Mutter hat sich eine Kapital-Lebensversicherung verrenten lassen. Sie erhält daraus mtl. 252,57 € = 3.030,84 € jährlich.Müssen hierauf Sozialversicherungsbeiträge gezahlt werden und ist meine Mutter verpflichtet, diese Kapitalrente der Krankenversicherung mitzuteilen? Die Bruttoeinkünfte (einschl. Rente aus o.g. Lebensvers.) betragen 2009 = 28.800 € .Vielen Dank ...
Krankengeld - Hinzuverdienst
vom 20.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, bis vor kurzem war ich fest angestellt und hatte nebenberuflich ein Gewerbe angemeldet. Mein Gewerbe betreibe ich ausschließlich zu Hause, d.h. ich muss weder das Haus verlassen noch Gäste empfangen (kein Außendienst, Verkauf etc). Nun bin ich seit längerer Zeit so krank, dass ich meinen Hauptberuf nicht mehr ausüben kann. Bald werde ich auch Anspruch ...
Sperrzeit ALG 1 bei Eigenkündigung wegen Umzug zum Partner
vom 13.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne zu meinem Lebensgefärten ziehen. Dazu müsste ich meine unbefristete Stelle aufgeben, da ich anderfalls 5 Stunden pendeln müsste. Die Versicherungszeiten für den Bezug von Arbeitslodengeld 1 liegen vor. Mein Lebensgefährte ist Soldat und wird daher alle paar Jahre an andere Dienststellen versetzt. Wir sind nicht verheiratet. Jetzt kam seine neue Versetzungsverfügung (gleiche Dienst ...
Drei Jahresfrist PKV/GKV
vom 8.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war ab 01.01.2001 PKV versichert. Zu diesem Zeitpunkt war ich Angestellter in eine sozialversicherten Arbeitsverhältnis. Von Juli 2007 bis Februar 2009 war ich selbständig. Ab März 2009 wieder im Angestelltenverhältnis. Nun hat mir die BKK Gesundheit verweigert weiterhin in der PKV zu bleiben mit dem Verweis auf die Gesunheitsreform vom 02. Februar 2 ...
Krankenversicherungsbeitrag Auszahlung Direktversicherung
vom 7.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich bin freiwilliges Mitglied in einer gesetzlichen Krankenkasse und habe im Dezember 2009 meine Direktversicherung ausbezahlt bekommen. Frage 1: Muß ich für die ausgezahlte Summe Krankenkassenbeiträge zahlen, obwohl ich k e i n Rentner und erst, nach meiner derzeitigen Planung, 2013 in Rente gehe? Ich bin Angestellter in einer ungekündigten Stelle. ...
Leistungsbezug - Habe ich nun wirklich keinen Anspruch auf Kranken- bzw. Arbeitslosengeld?
vom 6.3.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Situation: Mir wurde zum 18.12.2009 gekündigt. An diesem Tag meldete ich mich arbeitslos und ließ mich krank schreiben. Da ich an diesem Tag noch gearbeitet habe,wurde ich ab 19.12.2009 - 30.12.2009 krank geschrieben. Feststellung der Krankheit war am 18.12.2009. Leider bekomme ich für diese Zeit kein ALG mit der Begründung: " Es besteht keine Arbeitsfähigkeit,deshalb kann keine Arbeitslos ...
Krankenkassenbeitrag Hauptberuf und Selbständigkeit zugleich
vom 6.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein Bekannter von mir hat seit 1993 eine selbständige Tätigkeit in einem Finanzunternehmen als Berater. Zugleich hat er eine hauptberufliche Tätigkeit in einem medizinischen Beruf. Hier zahlt er bzw. werden ihm Sozialabgeben abgezogen insbesondere natürlich auch Krankenkassenbeiträge. Diese Tätigkeit umfasst ca. 40 Stunden im Monat. In seiner Selbständigen Tätigke ...
Leistungsbezug
vom 2.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier meine Situation: Ich bin seid über 8 Jahren privat krankenversichert, vertraglich ist ein Krankengeld ab dem 43. Krankheitstag vereinbart. Seit dem 01.03.2010 bin ich arbeitssuchend gemeldet und seit dem 18.02.2010 wegen einem Sehnenriss krank geschrieben. Die Voraussetzungen für einen ALG 1 Bezug erfülle ich. Die Lohnfortzahlung des bisherigen Arbeitgebers lief bis zum 28.02.2010. M ...
Krankenversicherung der Ehefrau
vom 1.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau war im letzten Jahr bei der DAK pflichtversichert. Anfangs durch die ARGE und seit dem 1.2.2009 als Schülerin des zweiten Bildungsweges (Abi). Nun haben wir am 27.12.2009 Nachwuchs bekommen und meine Frau bekommt seit dem Elterngeld. Nun hat die DAK zum 1.2.2010 nach der neuen Schulbescheinigung gefragt, aber zur Schule geht sie seit der Geburt nicht. Nun möchte die DAK einen ...
Student und nebenberufliches Gewerbe - Krankenkasse fragt nach
vom 27.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich habe von 2002 bis Ende 2008 studiert und ab 2006 nebenberuflich ein Gewerbe im Bereich Internetwerbung betrieben. Um alles korrekt zu machen, habe ich dafür ab März 2006 ein Gewerbe angemeldet, das Kindergeld nicht weiter verlangt und bin aus der Familienversicherung ausgetreten und habe mich studentisch krankenversichert, da ich vom Start weg (für einen Stu ...
Beitragspflicht nach SGB VI in der gesetzlichen Rentenversicherung
vom 26.2.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, mit folgendem Sachverhalt wende ich mich an Sie, in der Hoffnung eine ebenso hilfreiche Unterstützung zu erhalten, wie ich es vor längerer Zeit schon einmal erleben durfte. Ich wurde 1968 geboren. Schulisch absolvierte ich die erweiterte Oberschule und erhielt die Hochschulreife mit dem Abitur. Danach leistete ich meinen Grundwehrdienst, studierte anschließend ...
Scheinselbständigkeit - Gefahr für Auftraggeber ?
vom 25.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind ein Dienstleister in mittleren Rahmen und wollen einen kleinen Hausmeisterservic, der Rechnungen mit Mehrwertsteuer erstellt, weitere Arbeit auf Rechnung übergeben. Momentan arbeitet dieser Hausmeister mtl. auf Rechnung für uns für ca. 700,-- € - ( 3 Objekte insgesamt )jetzt käme durch ein weiteres Objekt mtl. nochmals ca. 700,-- € hinzu. Im Dezember letzten Jahres ...
sozialversicherungsrechtlich selbstständig oder nicht?
vom 25.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Als Eigentümer einer kleinen GmbH habe ich folgende Frage: Im Juni letzten Jahres habe ich eine kleine GmbH gegründet und halte die Anteile zu 100%. Geschäftsführer ist ein Freund von mir. Da wir die Umsatzentwicklung abwarten wollten, haben wir uns erst zum 01.11.09 zum ersten mal Löhne ausbezahlt und erst zu diesem Zeitpunkt bei den Kassen angemeldet. Bis dahin war ich bei ...
Familienversicherung - Können wir bei Einstellung meiner Frau, in meine Firma, die Kinder weiterhin
vom 24.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist zur Zeit arbeitslos (Alg1). Sie ist bei der GKV versichert, unsere drei Kinder kostenlos mitversichert. Meine Frau vermietet eine Gewerbeimmobilie privat (kein Gewerbeschein). Ich bin Einzelunternehmer und bei der PKV versichert, ich möchte meine Frau halbtags anstellen und ihr ein Gehalt in Höhe von 450,00 Euro brutto monatlich bezahlen. Die Einnahmen meiner Frau (Gewerbeimmobilie ...
Verletztengeld - Übergangsgeld durch BG?
vom 23.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn hatte in 2007 einen Arbeitsunfall, was die BG auch anerkannt hat. Seit Anfang 2009 ist er deswegen erneut erkrankt. Zwischenzeitlich ist alles "austherapiert", eine Besserung ist nach allen Versuchen nicht möglich. Durch Arbeits- und Belastungserprobungen steht fest, das der bisherige Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann. Nun hat die BG als Teilhabe eine sog. Integrationsmaßnahme für ...
Anspruch auf ALG 1 nach einer betrieblichen Umschulung?
vom 22.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe heute einen Ablehnungsbescheid meiner Agentur für Arbeit auf ALG 1 bekommen. Zwischen dem 01.08.2007 und dem 05.02.2010 habe ich eine betriebliche Umschulung zur Kauffrau für Bürokommunikation gemacht. Während dieser Zeit erhielt ich Lohnersatzleistungen des Arbeitsamts, sowie einen "Azubi" Lohn in Höhe von 400,- € von meinem Ausbildungsbetrieb. Von meinem Ausbildungsbetr ...
Arbeitgeberwechsel als privat Krankenversicherter
vom 21.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Angestellter) bin seit dem 01.01.2010 von der Krankenversicherungspflicht befreit und privat krankenversichert (über der JAEG in 2007/2008/2009). Zum 01.04.2010 möchte ich den Arbeitgeber wechseln. Meine Situation: a) Ich erhalte in 2010 für die Monate Januar, Febr. und März monatlich je 3960€ Bruttogehalt (bei 13,7 Monatsgehältern (Urlaubsgeld und Wei ...
Gesetzliche Rentenversicherung
vom 19.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit August 2008 als Freiberufliche Physiotherapeutin bei 2 verschiedenen Auftraggebern (physiotherapeutische Praxen) tätig. Ein Statusfeststellungsverfahren schloss in meinem Fall eine Scheinselbstständigkeit aus. Desweiteren bin ich in einer weiteren Praxis auf 400 € Basis tätig. Z.Zt. zahle ich den halben Regelbeitrag (bis August 2011) in die gesetzl ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwalt
Berlin Steglitz
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Asylrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
47
Partner seit2014
Piper & Partner Rechtsanwälte / Birkbuschstr. 62 / 12167 Berlin Steglitz
Rechtsanwalt
Halle
Hochschulrecht / Schulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Sozialrecht
Partner seit2004
Rechtsanwaltsozietät Bobach, Borsbach & Herz / Hallorenring 3 / 06108 Halle
Weitere Anwälte zum Thema