Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
2-Mann GmbH Gesellschafterstreit
vom 9.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
GmbH mit zwei Gesellschaftern UND Geschäftsführern A und B. Die GmbH pachtet ein Objekt von A. A ist gleichzeitig (in beidseitigem Einvernehmen) Kassenwart und für alle Einnahmen der GmbH zuständig. A nimmt die Einnahmen der GmbH mit nach Hause und verwaltet sie dort und auf seinem privaten Bankkonto. Regelmäßig fallen Umsätze an, die weder von A noch von B anderweitig verbucht werden. Um die Kass ...
Gesellschaftsanteile - Wie sind die Aussichten einer Klage zur Herausgabe der Anteile?
vom 8.8.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Ausgangssituation: Mehrheitsbeteiligung an einem Unternehmen nach Insolvenz. 3 Parteien ! Privatmann A, Privatmann B, Einzelunternehmen C. Bei der Eintragung/Übertragung der Mehrheitsanteile wurde mündlich beschlossen das Privatmann A treuhänderisch die Anteile übertragen bekommt. Später sollten diese Anteile in einem separaten Unternehmen eingebracht werden welches auf alle drei laufen sol ...
CoKG - Verlustzuweisung
vom 28.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mit 2 weiteren Gesellschaftern Kommanditist an einer GmbH & Co.KG. Jeder der drei Kommanditisten der KG hält 1/3 der Stammeinlage von je 1000 EUR (gesamte Stammeinlage 3000 EUR). Ein Kommanditist ist Geschäftsführer der KG und mit Anstellungsvertrag „aktiv" tätig. Die beiden anderen, so auch ich, sind in der KG nicht tätig. Nun gab es im vergangenen Jahr erstmals einen Verlust in Höh ...
Organschaft
vom 27.7.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt 3 Unternehmensformen: Das Einzelunternehmen, die Personengesellschaft und die Kapitalgesellschaft. Ich bin Inhaber eines Einzelunternehmens und einer Limited. Voraussetzung für eine umsatzsteuerliche Organschaft ist insbesondere eine finanzielle Eingliederung. Nach Urteil des BFH vom 1. Dezember 2011 (XI R 43/08) setzt eine finanzielle Eingliederung sowohl bei einer Kapitalgesellschaf ...
Sozialversicherungsbeiträge eines GmbH-Geschäftsführer-Gesellschafter
vom 25.7.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführer einer GmbH und hätte eine Frage aus dem Gesellschaftsrecht. Die GmbH wird vertreten durch 3 Minderheits(8%)-Geschäftsführer-Gesellschafter. Wir entrichten derzeit keine Sozialversicherungsbeiträge. Wir haben uns etwas mit der Rechtslage befasst und wissen, dass dies ein schwieriges Thema ist, welches unter Umständen nur durch eine Ein ...
Auflösung einer Immobilien GbR nach Trennung
vom 24.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Hallo, meine ehemalige Lebensgefährtin und ich haben ein Haus in GbR gekauft, nach einem normalen GbR Vertrag. Alle Kosten wurden von mir getragen. Noch vor Einzug haben wir uns getrennt. Das Haus stand eine Zeit lang leer, wieder wurde das Darlehen allein von mir bedient. Mittlerweile sind Kosten von über 40T€ bei mir entstanden und meine ehemalige Partnerin verweigert die Zustimmung zu Übersc ...
WERT GMBH ANTEILE
vom 23.7.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ICH BIN GESELLSCHAFTER EINES BERATUNGSUNTERNEHMENS, GESELLSCHAFTSFORM GMBH. MEIN ANTEIL BETRÄGT 12500 ANTEILE AM 25000€ STAMMKAPITAL. AV GIBT ES SOWEIT KEINES, LEDIGLICH RECHNER UND KLEINKRAM. ICH MÖCHTE NUN AUS DER GMBH AUSSTEIGEN, DIESES JAHRE IST DAS ERSTE GEWINNTRÄCHTIGE JAHR, GEWNN GESCHÄTZT 250.000€, EHER MEHR WAHRSCHEINLICH. KANN ICH NUN DEN WERT MEINER ANTEILE NACH DEM FRANKFURTER MO ...
GmbH Umsatzsteuer Nachschau
vom 18.7.2012 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführer einer GmbH die aktuell wirtschaftlich schlecht da steht. Die GmbH hat im laufenden Jahr noch keine Buchhaltung gemacht. Das erste Quartal wurde mit 800.- € geschäzt. Umsatzsteuervoranmeldungen wurde außer der Schätzung keine abgegeben. Bei ordnungsgemäßer Abgabe der Buchhaltung würde sich die Steuernachzahlung auf ca. 100.000 € bela ...
Verkauf von Abteilungen, worauf muss ich achten?
vom 10.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine GMBH und möchte zum 1.10.2012 die Logistik (1 Person 7 Jahre beschäftigt) und den Fuhrpark Standard (3 Personen ca. 10 Jahre beschäftigt) an eine Spedition abgeben. Ist dieses unter der Berücksichtigung der längeren Kündigungszeiten bis 4 Monate möglich und worauf muß ich achten ??? MFG Wolfgang Schuchmann ...
Bürgschaftserklärung im Rahmen einer GmbH unterschrieben
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Geschäftsführender Gesellschafter einer Versicherungsmakler GmbH mussten mein damaliger Geschäftspartner und ich, den mit uns zusammenarbeitenden Versicherungsgesellschaften entsprechende Bürgschaftserklärungen unterzeichnen. Dies war im Jahr 2003 und 2004. Im August 2005 habe ich diese GmbH verlassen und mittlerweile hat die GmbH Insolvenz angemeldet. Nun kommen nach und nach aufgrund nic ...
Rechtsstreitigkeiten mit Gesellschaftern
vom 4.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 1. Vorsitzender einer Wasser- und Energiegesellschaft (WEG). Sie ist eine gemeinnützige Gesellschaft und handelt allein im Interesse und für Rechnung Ihrer Gesellschafter. Gegenüber Dritten wird sie von den jeweils alleinvertretungsbefugten Vorsitzenden (1.und 2. Vorsitzender) vertreten, also durch mich. Sie ist auch nirgendwo eingetragen. Es besteht nur ein Gesellschaftervertrag zwischen ...
Haftung im Innenverhältnis bei einer GbR nach Auflösung
vom 29.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, folgendes Problem. im Jahr 98 wurde eine GbR von zwei Gesellschaftern gegründet. Im Gesellschaftervertrag ist nichts zur Haftung geregelt. Ende 99 wurde die Gesellschaft aufgelöst und es wurde eine Rückzahlungsvereinbarung mit der Bank geschlossen in der geregelt war, dass monatlich Betrag x zurückgezahlt werden soll. Beide Gesellschafter verständigten sich auf jeweils die Hälft ...
Berufung zum Geschäftsfüher
vom 28.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine Person unter folgenden Umständen bereits zum Geschäftsfüher berufen worden? 1) Person hat einen Geschäftsführervertrag, welcher den Text "...wird per Gesellschafterbeschluss zum 01.01.2012 oder früher zum Geschäftsfüher der Gesellschaft berufen" 2)Der Geschäftsfühervertrag wurde von allen relevanten Beteiligen unterschrieben und die Person hat ihren Dienst bereits seit einigen Monat ...
Gründung KG - Wie ist der chronologische Ablauf der Gründung?
vom 28.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Fragen: Es soll eine KG geründet werden. Der werdende Kompementär hatte vor 3 Jahren mit seiner Einzelfirma Regelinsolvenz anmelden müssen. Kann der Insolvenzverwalter und die Gläubiger auf das Vermögen, bzw. Gewinne der KG zugreifen? Oder beschränkt sich der Zugriff auf das pfändbare Einkommen des Komplementärs? Wie ist der chronologische Ablauf der Gründung? Gewerbea ...
Fragen zur Gbr & Gläubigern
vom 27.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Frag- einen- Anwalt Team, ich habe mit B die A & B GbR gegründet (so in Schriftsätzen benannt, und beim Gewerbeamt angemeldet). Ein Gesellschaftsvertrag existiert nicht. Einzelvertretungsbefugnis wurde nicht vereinbart. Schriftliches existiert nicht. Im Namen der A & B GbR wurden verschiedene Verträge abgeschlossen. Bei einem davon haben sowohl ich, als auch mein Partner im Namen der A ...
KG-Gesellschaft kündigen
vom 26.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit Ende 2010 Gesellschafter einer KG. Das Unternehmen hat aber weder irgendwelche Einnahmen oder Umsätze generiert noch wurden (nach meinem Kenntnisstand) Steuererklärungen abgegeben oder eine Buchhaltung geführt. Da der Geschäftsführer unserer Vereinbarung offensichtlich nicht nachkommt möchte ich möglichst sofort aus der KG aussteigen. Einen Brief schreiben, in dem ich ...
Vertragsrecht, nichtig wegen Sittenwidrigkeit?
vom 22.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein bestehender Vertrag bei dem der Auftragnehmer sich verpflichtet bestimmte gut definierte Einzelaufgaben, die der Auftraggeber ihm zuschickt, abzuarbeiten, wurde als Bereitschaftsdienst pro Stunde Bereitschaft honoriert. Eine Kündigung des Vertrages ist zu jedem Monatsende zu Ende des darauffolgenden dritten Monats möglich. Der Auftraggeber möchte jetzt den Vertrag dahingehend ändern, dass nich ...
Angst vor Pfändung: Vater schenkt GmbH Anteile an seine minderjährigen Kinder
vom 22.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Vater schuldet privat einem Gläubiger über 20.000 Euro. Er gibt die Eidesstattliche ab, lebt in der Zeit vom Jobcenter (Arge). Nach einem Jahr bekommt er eine feste Arbeitsstelle und bestreitet von nun an den Lebensunterhalt selbst, ohne die Hilfe vom Staat. Nach vier Monate wird den ganzen Mitarbeitern durch Auftragsverlust gekündigt. Der Vater macht sich nun selbständig und grün ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht / Mietrecht
Partner seit2020
HEGEWERK Rechtsanwälte PartG mbB / Potsdamer Straße 97 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Weitere Anwälte zum Thema