Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gründung einer UG Gesellschaftsvertrag
vom 4.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Kann ich für die Gründung einer gemeinnützigen UG das Mustergründungsprotokoll verwenden oder muss ich wegen der etwas längeren Ausführungen zur Gemeinnützigkeit einen individuellen Gesellschaftsvertrag erstellen, was ja dann auch größere Kosten verursachen würde? C. Schäfer ...
Gründung einer UG
vom 4.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich habe gelesen, dass der Gesellschafter einer UG zwischen Gründung beim Notar und Eintragung ins Handelsregister voll haftbar ist. Mir ist das nicht präzise genug. Wenn ich in dieser Zeit als Geschäftsführer beispielsweise einen Auftrag gebe Räumlichkeiten der UG umzubauen und dann nicht zahlen kann, bin ich dann nach Eintrag ins Handelsregister für diesen Vertrag aus der Haftung persö ...
Existenz bedroht, Unternehmen gründen, neu strukturieren trotz Insolvenz
vom 28.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bevor ich mein Anliegen schildere, möchte ich darum bitten diese Problematik nur dann zu behandeln wenn Sie sich in der Lage sehen eine weitere intensive Beratung und Begleitung auch im Anschluss anbieten zu können, indem die von Ihnen vorgeschlagene Lösung, sofern ich mich dafür entscheide, auch realisiert wird, vielen Dank. Nun zum eigentlichen Problem. Ic ...
16 Jahre alte GmbH
vom 26.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Ich kann eine GmbH erwerben, die 1996 gegründet wurde. Das Stammkapital ist ordnungsgemäss mit 50.000 DM eingezahlt worden. Die GmbH hat keinerlei Schulden, sie hat Guthaben auf den Konten. Die Bilanzen und Steuererklärungen sind ordnungsgemäss eingereicht worden und liegen vor. Die Meldungen an den Bundesanzeiger sind ebenfalls ordnungsgemäss ein ...
Haftung Gesellschafter nach Austritt bis 25.000 EUR?
vom 25.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Guten Tag. Folgende Situation liegt vor. 2003 wurde eine GmbH gegründet. 1 GF, 1x Gesellschafter Einlage 7500 EUR und ich als Gesellschafter Einlage 5.000 EUR. Zusammen zunächst 12.500 EUR. Die Einlage wurde mittels Darlehen auf dem Kontoauszug bei Eintragung nachgewiesen. Faktisch wurden die 25.000 EUR nie aufgefüllt. 2008 bin ich als Gesellschafter ausgetreten. Die Anteile habe ich BAR von Gese ...
GmbH Geschäftsführergehalt Parsus für Gehaltserhöhung bis Zielgehlat
vom 22.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich führe derzeit ein einzelkaufmännisches Handelsgeschäft (e.K.) im Bereich IT-Dienstleistungen und den Vertrieb von ITK-Produkten. Dieses soll durch Ausgliederung in eine GmbH überführt werden. Meine Frage betrifft das Geschäftsführergehalt. Da ich die Enticklung in den ersten Jahren schwer vorraussagen kann und die Finazkraft der GmbH nicht unnnötig schwächen möchte, möchte ich gerne eine ...
Rücknahme der Entbindung von der Schweigepflicht
vom 22.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurz zu unserer Situation: Wir befinden uns im Adoptionsbewerbungsprozess. Meine Frau und ich hatten beide keine "reibungslose" Kindheit /Jugend, heban diese aber beide therapeutisch sehr gut aufgearbeitet . In unserer Lebensläufen dem Amt gegenüber waren wir sehr ehrlich über unsere Vergangenheit. Diese Ehrlichkeit führte bei der Adoptionsstelle zu einem unbestimmten Gefühl des Misstraue ...
Austritt aus einer GbR (Musikgruppe)
vom 18.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem. Als Bandmitglied einer 5 köpfigen Musikgruppe habe ich meine Austrittserklärung abgegeben, ohne schriftliche Begründung, aber meine Kollegen wissen sehr wohl, was meine Themen sind. Nun besteht unsere GbR seit dem 1.1.1991. Seit dieser Zeit ist unser Vermögen, sprich Technik, LKW u.s.w. beträchtlich gewachsen. Ich schätze mal auf einen Wert von ...
Geschäftsführer haftung
vom 18.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebes rechts Team ich bin Geschäftsführer in einer GmbH in lindau/ Bayern. In der Firma werden zur Zeit kaum noch Aktivitäten getätigt. Ziel ist es die Firma in der nächsten Zeit still zu legen. Müsste ich persönlich bei einer Prüfung von z. B. MwSt, löhnen etc. Haften oder der Gesellschafter? Wenn ja wie kann ich das ausschließen um nicht in ein paar jahren eine böse Überraschung zu er ...
stille Beteiligung bei Firma e.K.
vom 17.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mch mit einer Einlage an einer kleinen Firma beteiligt, die nur aus dem Inhaber besteht und als e.K. firmiert. Die Beteiligung ist auf 5 Jahre festgelegt und läuft September 2014 aus. Nun ist der Inhaber Mitte letzten Jahres schwer erkrank und seitdem ruhen die Geschäfte. Ich fragte hier schon einmal an und liess den Gesellschaftsvertrag prüfen, ob eine Kündigung aus wichtige ...
Erbfolge laut Gesellschaftsvertrag oder Erbrecht?
vom 17.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine GmbH mit 4 Gesellschaftern. Laut Gesellschaftsvertrag ist Erbfolge wie folg geregelt: "Falls ein Gesellschafter nicht ausschließlich von anderen Gesellschaftern, seinem Ehegatten oder seinen Abkömmlingen beerbt wird, kann der Geschäftsanteil des verstorbenen Gesellschafters gegen Entgelt eingezogen werden. Statt der Enziehung kann die Gesellschaft verlangen, daß der Anteil ganz o ...
Amtsniederlegung GmbH - Geschäftsführer
vom 15.4.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einem auf drei Jahre fest befristeten Dienstvertrag hat der kfm. GF / CFO vor 2 Wochen seinen Dienst angetreten bei einem, großen, als Sanierungsfall bekannten Maschinenbauunternehmen mit 1000 Mitarbeitern. Der Geschäftsführer stellt schon in seinen ersten Tagen im Amt fest, dass abweichend von den ihm vorab gemachten Angaben unmittelbare Insolvenzgefahr gegeben ist und dass die Situation des ...
Gewerbeverbot als Geschäftsführer
vom 13.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe mit einer spanischen Firma in Verhandlung, die Geschäftsführung für deren Deutschen Tochter zu Übernehmen, Einstellungsort und Handelregistereintrag währen in Deutschland. Leider bin ich in Spanien in einer Insolvenz verwickelt, in der ich in erster Instanz ein 2 jähriges Gewerbeverbot bekommen habe, gegen, dass ich Berufung eingelegt habe. A. Welche Vorgehensweise schlagen Sie vor?? ...
GmbH&Co.KG
vom 10.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich bin ein Bauunternehmer und biete schlüsselfertige Eigenheimmodernisierung an. Durch die Ausführung aller Gewerke arbeiten wir mit vielen Subunternehmern zusammen. Folgendes soll geändert werden. Meine GmbH soll eine GmbH&Co.KG werden. Die dauerhaft eingesetzten Subunternehmer werden als Kommanditisten mit Pflichteinlage beteiligt. Ich und meine Ehefrau sind Gesellschafter und ich w ...
Abfindung ausscheidender Gesellschfter / Neugründung neuer GmhH mit gleichem Inhalt
vom 7.4.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abfindung Gesellschafter bei Neugründung einer neuen GmbH durch den ausscheidenden Gesellschafter: A). Ehemann 50% der Gesellschafter Anteile B). Ehefrau 50% der Gesellschafter Anteile Die GmbH wurde durch beide Parteien vor 8 Jahren mit dem Geschäftszweck der Veranstaltung von Reisen gegründet. Beide Gesellschafter sind Geschäftsführer und alleinvertretungsberechtigt. Während der Gesch ...
wettbewerbsverbot GmbH Gesellschafter/Geschäftsführer
vom 6.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, wir haben folgendes Problem: wir sind eine 2 mann gmbh gewesen 25/75%. der gesellschafter mit 25% war auch geschäftsführer. wir haben ihn fristgerecht gekündigt und haben ihm seinen anteil abgekauft. sein anstellungsvertrag als geschäftsführer endete am 31.3.2012. der kaufpreis für seinen anteil ist bezahlt. sowie seine abfindung festgelegt, alles notariell erledigt. nun ...
Vergütung eines Liquidators
vom 5.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist zu 50% Gesellschafterin an einer GmbH, eine befreundete Frau hält die anderen 50%. Wir haben und vor gut einem Jahr entschieden, die GmbH zu liquidieren, es sind rund 6300€ auf dem Konto, Forderungen von Gläubigern bestehen keine. Evtl. kommen vom Notar und dem Gewerbeamt noch geringe Kosten auf uns zu. Die andere Gesellschafterin wurde zum Liquidato ...
Welche Risiken gehen von einer gelöschten GmbH aus?
vom 3.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine GmbH befand sich seit 2008 in normaler Liquidation. Im Herbst 2011 war das abgeschlossen, alle Anteile waren eingezahlt, Bilanz steht auf Null. Nach einem Hinweis der Vermögenslosigkeit wurde von Amts wegen ein Löschungsverfahren eingeleitet und die Absicht der Löschung im Handelsregister veröffentlicht, Widerspruchsfrist drei Monate. Finanzamt und IHK haben erwartungsgemäß zugestimmt. Vier M ...
Rechte eines Alleingesellschafters
vom 30.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Heren, ich arbeite in einer GmbH in der Personalverwaltung Wir sind die Tochtergesellschaft eines Instituts, dass der alleinige Gesellschafter ist. Wenn der Verwaltungsleiter des Instituts zu mir kommt und Auskünfte über unsere Mitarbeiter möchte (Bsp. Voll- oder Teilzeitbeschäftigt), muss ich Ihm diese geben. Es geht darum dass der Geschäftsführer der GmbH Produktionstei ...
Firmenrecht
vom 28.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine KG besteht aus 1 Komplementär u. 1 Kommanditist. Der Kommanditist ist vor 13 Wochen verstorben u. wurde vom Komplementär beerbt. Die KG soll nun verkauft werden. Ist das möglich o. muß die KG vorher in eine OHG umgewandelt werden ? ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Panketal
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte)
20
Partner seit2010
Bernauer Str. 17 A / 16341 Panketal
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwältin
Hannover
Kapitalmarktrecht / Außenwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Internationales Gesellschaftsrecht / IT-Recht
22
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei L.Bechtel / Vahrenwalder Straße 269 A / 30179 Hannover
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
554
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Weitere Anwälte zum Thema