Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gesellschafterbeschluß zur Erhöhung des Geschäftsführergehalts
vom 22.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Eine GmbH besteht aus drei Gesellschaftern zu jeweils gleichen Geschäftsanteilen. Zwei der Gesellschafter sind zugleich Geschäftsführer. Bei einer Gesellschafterversammlung war jetzt eine Erhöhung der Geschäftsführergehälter um mehr als 10 Prozent zur Abstimmung. Die geschäftsführenden Gesellschafter stimmten für die Erhöhung ...
Abberufung des Liquidators
vom 22.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwalt, In einer GmbH & Co KG ist die GmbH als persönlich haftende Gesellschafterin wegen Vermögenslosigkeit aufgelöst und gelöscht. Die KG hat nach Abschluß des Insolvenzverfahrens noch Vermögen, das von einem vertraglich bestellten externen Rechtsanwalt als Liquidator verwaltet wird. Die Liquidation wird von ihm aber seit Jahr ...
Zwangsversteigerung/Grundschuld/Sicherungsvereinbarung
vom 20.9.2008 500 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eheleute haben 1993 eine Immobilien und Verwaltungs GdbR als Gewerbebetrieb gegründet. Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts erwirbt im Jahr 1997 ein Grundstück. Im Grundbuch wird die Gesellschaft bürgerlichen Rechst eingetragen. Nach Erwerb des Grundstücks durch die GbR bestellten die Eheleute, handelnd für sich selbst eine Grundschuld mit Vollstreckungsklausel gegen ...
Bin ich nun Eigentümererin an einer Bruchteilsgemeinschaft oder an einer GbR?
vom 20.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 15 Jahren Miteigentümerin an einem Mietshaus an dem mir 1/4 Anteil lt. Schenkungsvertrag gehört. (Weitere Regelungen/Absprachen sind nicht vorhanden/getroffen!) Die anderen 3 Eigentümer besitzen auch je 1/4 Anteil. Die 2 Wohnungen des Mietshauses wurden immer vermietet (derzeitiger Zweck Vermietung). Ein Gesellschaftsvertrag besteht nicht. Bislang wurde immer Me ...
Tätigkeit als GF - Regelinsolvenzverfahren als Privatperson
vom 19.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich a) Gesellschafter und b) Geschäftsführer einer GmbH bzw. ab. 01.11.2008 einer Unternehmergesellschaft (1-Euro-GmbH) werden? 1) Rechtskräftig seit 05.01.2005 Datum der Tat: 22.10.2004 Tatbezeichnung: Diebstahl geringwertiger Sachen Angewendete Vorschriften: STGB 242, § 248 A 20 Tagesätze zu je 20 EUR Deldstrafe Auszug au ...
Rechtsgeschäfte der GbR-Gesellschafter mit der GbR
vom 19.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine GbR hat 2 Gesellschafter, von denen einer gemäß Gesellschaftsvertrag von der Geschäftsführung und Vertretung ausgeschlossen ist. Kann dieser Gesellschafter nun von der GbR z. B. als Sachbearbeiter angestellt werden, und so eine echte Arbeitnehmerstellung (sozialversicherungsrechtlich und steuerrechtlich) erlangen? Die Geschäftsführung und Vertret ...
Privat Geld verliehen
vom 17.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ! Ich habe einer Freundin im Feb.08 8500,-€ geliehen, aber keinerlei schriftliche Vereinbarung gemacht, da Ich darauf vertraute, dass sie es mir 4 Wochen später, wenn sie ihren Kredit bekommt zurückzahlt. Nun hat sie den Kredit nicht bekommen, war ja klar, und hat sonst noch ca.20.000,-€ Schulden. Würde es was bringen, wenn Ich mir einen Schuldschein von ihr unt ...
zivildienst
vom 14.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren unser sohn (21) ist zurzeit in einer berufsausbildung zum fachinformatiker und wird diese vorraussichtlich im juli 2009 (dann 22 jahre) abschliessen.er möchte anschliessend eine weitere ausbildung zum elektriker mit ziel elektrotechniker oder dip. ing. beginnen.wie verhält es sich mit der ableistung des zivildienstes,da ja zwischen ende der ersten ausbil ...
Zivilrecht
vom 8.9.2008 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der unverheiratete G ist Eigentümer einer größeren Obstplantage im Havelland, die er seit vielen Jahren als Obstbauer bewirtschaft. Als G nach langer Krankheit stirbt und ein Testament nicht aufgefunden wird, beantragt sein einziger Sohn S beim Nachlassgericht als Alleinerbe einen Erbschein, der ihm kurze Zeit später erteilt wird. S möchte in die Obstplantage, die G wegen seiner Krankheit zunehme ...
Wehrdienstpflicht als selbständiger Unternehmer
vom 4.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Schüler (18 Jahre) und hatte heute morgen Musterung (Ergebnis: T2). Wegen meiner Asthmakrankheit hatte ich mit der Ausmusterung gerechnet, dies ist allerdings nicht eingetreten. Neben der Schule führe ich ein Gewerbe. Es handelt sich um eine Internetseite, die monatlich zwischen 1500 und 3000 Euro Gewinn abwirft (nur um zu verdeutlichen, dass es "ernsthafte" ...
Bürgschaft für Kontokorrentkredit einer GmbH
vom 2.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende problemstellung: Ich war bis Mitte 2007 zu 50% an einer GmbH beteiligt und auch als Geschäftsführer tätig. Für den Kontokorrentkredit in Höhe von max. 50.000 € haben beide Inhaber eine selbstsschuldnerische Bürgschaft begrenzt auf 50.000 € abgegeben. Zusätzlich wurde als Sicherheit eine Globalzession der Forderungen der GmbH vereinbart. 2 ...
Haftung bei Gesellschafterdarlehen
vom 1.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin momentan (gemeinsam mit meinem Bruder) an der GmbH CO KG meines Vaters unterbeteiligt. Im Zuge einer Umstrukturierung zwecks Nachfolgeregelung und Erbschaft sollen nun Gesellschaftsanteile an meinen Bruder und mich übertragen werden. Dies soll im Rahmen eines Gesellschafter-Darlehens geschehen. Da ich mich zur Zeit im Ausland befinde und keine optimale Einsicht in die Vo ...
abhören
vom 31.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ... Und zwar geht es darum ...Arbeite in einer Firma mit Maschinen und haben einrichter . Verstehe mich mit allen ganz gut also bis vor kurzem noch ....werde von einem Einrichter gemobbt ...Er verdreht die Worte im Mund ...Jetzt bin ich hingegangen und habe mit meinem Handy das gespräch ohne seine Wissen aufgezeichnet ...Es hatten drei Arbeitskolleginen gewusst und hatten mich auch gedeckt ...
Kündigung Beratervertrag - Kann ich Schadensersatz verlangen?
vom 29.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Januar 2008 habe ich einen Vertrag als freier Berater für ein deutsches Unternehmen. Ich sollte als Berater für das Unternehmen eine Produktion in Polen aufbauen. Indem Vertrag ( Laufzeit 2 Jahre ) ist eine Kündigungsklausel enthalten. Zitat: Der Beratungsauftrag und die Projektarbeiten basieren auf einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Sollten d ...
Wahlwerbung Linkspartei
vom 28.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit geraumer Zeit erhalte ich unaufgefordert Wahlwerbung der Linkspartei, in Gestalt von Handzetteln (in meinen Hausbriefkasten eingeworfene Sendungen), mit mir schier unerträglichen kommunistischen Absurditäten und gänzlich weltfremden kommunalpolitischen Inhalten. Diese Pamphlete werden ganz offenkundig in Vorbereitung auf die brandenburgische Land ...
GdbR: Kündigung durch einen Gesellschafter
vom 27.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Person A und Person B führen seint 1990 gemeinsam eine KfZ-Werkstatt. Aufgrund von Unstimmigkeiten (Person B meinte die Werkstatt für 30.000€ übernehmen zu können, da ja nur das Inventar was wert ist und nicht der Kundenstamm) hat Person B den Gesellschaftsvertrag zum 31.12.2008 gekündigt. Der Umsatz der Werkstatt liegt bei ca. 600.000€ pro ...
Nachhaftung bei Austritt aus einer GbR
vom 26.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: - ich habe zusammen mit meiner Schwester eine GbR gegründet. - ich möchte aus der GbR austreten, was mit meiner Schwester auch abgestimmt ist - meine Schwester ist bereit die bisherigen und kuenftigen Plichten & Forderungen zu uebernehmen...egal was anfaellt. Meine Fragen sind nun folgende: - kann ich die Nachhaftung, be ...
Formulierung GbR Vertrag Ausscheiden Gesellschafter Verwertungsrechte Quellcode
vom 20.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe eine Gbr Gesellschaft einer 40:60 Aufteilung. Wir sind Softwarehersteller und haben noch keinen GbR Vertrag. Dies möchte ich nachholen. Für mich elementar ist die Formulierung über Verwertungsrechte, die ich in den GbR Vertrag aufnehmen möchte. Hierbei geht es darum: Als Softwarehersteller würden beide Gesellschafter sich die Rechte für den Quell ...
GBR Auflösung, jetzt will Geschäftspartner wieder zurück
vom 11.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Geschäftspartnerin und ich gründeten 28.02.06 eine Gbr um eine Modeboutique zu eröffnen. Beide Teilhaber legten zu diesem Zeitpunkt 10000 € ein. Vertraglich wurde festgelegt, dass Arbeitsleistung und -zeit 50/50 zu entrichten sind. Diese Regelung wurde von Seiten meiner Partnerin nicht erfüllt. Sie ist bis auf ca 1 Jahr aufgrund ihrer finanziellen Situation noch bei ...
wie schütze ich mich als Gesellsch.e.GmbH vor insolventenTreugeber,wenn GF untätig ?
vom 7.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich halte 34 % an einer GmbH mit Grundbesitz,weitere 66 % der GF treuhänderisch für zwei Treugeber a 33 %.Anteil ist noch nicht geteilt.Verträge laufen zum Jahresende(fristgem.Kündigung durch GF -Treuhänder) aus;waren bei Gründung geschlossen worden.Ein Treugeber verschwieg uns sein laufendes Re.Insolvenzverfahren und weigert sich trotz schriftl.Aufforderung mit fruch ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Passau
Kaufrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht / Verwaltungsrecht / Gesellschaftsrecht
10
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Wünschmann / Von-Rudhart-Str. 6a / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Panketal
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte)
20
Partner seit2010
Bernauer Str. 17 A / 16341 Panketal
Rechtsanwalt
Köln
Gesellschaftsrecht / Ausländerrecht
Partner seit2014
Kanzlei Jakob / Bayardsgasse 5 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Weitere Anwälte zum Thema