Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Provisionspflicht von Bauträger an Makler
vom 5.11.2008 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bauträger B bietet ein Objekt mit mehreren Wohnungen an. Makler F ist freiberuflich tätig für Makler A und aquiriert das Objekt. Er bekommt die Erlaubnis das Objekt nur auf der eigenen Homepage und an gelistetete Kunden anzubieten. Bauträger B hat noch weiteren Maklern erlaubt das Objekt intern dem Kundenstamm anzubieten. Bauträger B vereinbart mit Makler F, dass es bei einem Nachweis von ...
UG (haftungsbeschränkt) und Kosten
vom 2.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) mit einem Stammkapital von 1€ zu gründen. http://www.musterprotokoll.de/FAQ.html schreibt: >Vorraussichtlich fallen bei Verwendung des neuen Musterprotokolls >im günstigsten Fall 20 Euro Notargebühr (Neuregelung in § 41 d KostO) >und 100 Euro für die Eintragung ins Handelsregister (Registergebühr) an. >Die tatsächlic ...
UG (haftungsbeschränkt), Zwangsversteigerung und Kosten
vom 25.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) mit einem Stammkapital von 1€ zu gründen um Immobilien bei Zwangsversteigerungen ersteigern zu lassen. Die Buchführung und die Bilanzerstellung beabsichtige ich selbst zu erledigen. Ich gebe meiner UG (haftungsbeschränkt) einen zinslosen Kredit. Ich beabsichtige mehrere Geschäftsführer, in verschiedenen Städten ...
Haftung bei Vor-GmbH
vom 23.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mich interessiert folgender Fall: - Gesellschafter A und B gründen eine GmbH und sind Gesellschafter - A und B werden zu den Geschäftsführern - A und B schließen Verträge ab (Softwareentwicklung) (vor der Eintragung ins Handelsregister) Nach 6 Wochen erfolgt die Eintragung ins Handelsregister, die Stammeinlage wurde nicht angetastet. Wie verhält es sich nun mit den in der ...
Ltd.-Geschäftsführer hat gekündigt - HR-Eintragung nicht geändert
vom 23.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Geschäftsführer einer Limited Ende 2007 gekündigt und habe im Kündigungsschreiben darauf hingewiesen, dass der Eigentümer der Limited einen neuen Geschäftsführer bestellen, den Sitz der Limited verlegen und dies alles dem Handelsregister zur Änderung mitteilen muss. Dies hat er bis Heute nicht durchgeführt. Welche Möglichkeiten habe ich, dass die Eintragungen geändert werden? Der Ei ...
GbR will sich "Kapitalanlagegesellschaft" nennen - InvG Hürde?
vom 22.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine GbR möchte sich "Kapitalanlagegesellschaft" nennen. Dabei sind mir zwei Knackpunkte aus dem Investmentgesetz aufgefallen: 1) §6 (1) Kapitalanlagegesellschaften sind Unternehmen, deren Geschäftsbereich darauf gerichtet ist, inländische Investmentvermögen im Sinne des § 1 Satz 1 Nr. 1 zu verwalten und Dienstleistungen oder Nebendienstleistungen nach § 7 Abs. 2 zu erbringen. (2) ...
Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
vom 18.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) mit einem Stammkapital von 1€ zu gründen um Immobilien bei Zwangsversteigerungen ersteigern zu lassen. http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmergesellschaft schreibt: >Es lässt zu, dass eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) >mit einem Mindestkapital von 1 € gegründet werden kann. >Die Anmeldung einer solc ...
Auflösung GbR wegen Streit
vom 16.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, was passiert bei Auflösung einer GbR mit einer sich darin befindlichen Kundendatenbank? Beide Parteien wollen nach Auflösung der GbR mit dieser Kundendatenbank auf eigene Rechnung und in Konkurrenz Geschäfte machen. MfG Manuela Gsengel ...
Einzelunternehmen in GmbH/Ltd/Unternehmergesellschaft umwandeln, Haftung
vom 14.10.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person XY führt ein Einzelunternehmen im Bereich Internet und möchte in eine der oben genannten Rechtsformen umwandeln. Inwieweit haftet Person XY danach für die Rechnungen/Aufträge aus der Zeit als Einzelunternehmen mit seinem Privatvermögen? Wenn Ja, wie lange gilt die Haftung und welche Möglichkeiten gibt es sich aus dieser Haftung zu befreien? Es bestehen keine Verträge und auch keine V ...
Aktiengesellschaft
vom 10.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine AG weigert sich mir das Protokoll über die anwesenden Stimmrechte der letzten 2 HV's zu faxen Dieses Protokoll der anwesenden Stimmrechte der jeweiligen HV liegt bei jeder HV zur Einsichtnahme für alle Aktionäre aus -> ist also öffentlich Die gesellschaft argumentiert, dass es zuviel arbeit wäre mir dieses zweiseitige protokoll zu faxen Darf di ...
Pfändung durch das Finanzamt gegen einen Gesellschafter
vom 7.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen einen Gesellschafter einer Grundstücks-GbR wird durch das Finanzamt eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung erlassen. Drei Jahre später kündigt das Finanzamt die GbR und verlangt Auseinandersetzung. Die Auseinandersetzung ergibt, dass die Gesellschafter einen Verlust (Bankkredit) auszugleichen haben. 1. Haftet nun das Finanzamt für den gepfändeten Teil ...
Handlungsunfähigkeit durch fehlende Einstimmigkeit GbR
vom 4.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen mit 14 Parteien ein Brunnengrundstück, dass uns bis 2007 mit Wasser versorgte. Somit sind wir eine GbR ohne Gesellschaftsvertrag. Zwischenzeitlich sind alle Parteien an das öffentliche Wassernetz angeschlossen, der Zweck der GbR ist mithin entfallen. Die wasserrechtliche Genehmigung für den Brunnen ist seit Jan. 2008 ausgelaufen. Nach geltendem Wasserrecht wären wi ...
GmbH - Wird eine vermögenslose Gmbh vom Registergericht nicht von amtswegen liquidiert?
vom 4.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2000 wurde eine "Ein-Person"-Gmbh (Geschf = alleiniger Gesellschafter) gegründet. Stammkapital eingezahlt: 25.000.- Euro (umgerechnet) Ab 2003 gingen Umsätze stark zurück, ab 2005 bis heute keinerlei Geschäftstätigkeit u. Umsatz mehr. Zur Bestreitung des Lebensunterhaltes hat Gschf. ab 2003 unregelmässig Geld aus Stammkapital entnommen; Stand heut ...
stille Gesellschaft mit Nichtkaufleuten
vom 2.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seid 1 Jahr eine stille Beteiligung an einer kleinen Gastronomie, die als Einzelunternehmen geführt wird, mit knapp 80.0000 Euro Jahresumsatz. Der Einzelunternehmer ist nicht ins Handelsregister eingetragen. Meine Einlage in die stille Beteiligung besteht außschließlich aus Arbeits- und Beratungsleistung. Ich erhalte ca. 30% des jährlichen Gewinns. Das ich Risik ...
unbeabsichtigte GbR - Gründung
vom 30.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
4 Firmen (3 GmbHs, 1 GbR) kooperieren unter einem gemeinsamen neuen Namen und Logo. Ein Flyer wird erstellt. Neues Logo und Name wird auf der Vorderseite gedruckt. Auf der Rückseite werden die 4 Einzelfirmen mit jeweiligem Firmenlogo aufgführt und das gemeinsame Logo. Für diese Kooperation gibt es auch zwei Adressen und eine Telefonnummer. Geplant sind auch eine Webseite und Visiten ...
Abwahl GmbH Geschäftsführer - Wie kann der Geschäftsführer auch gegen seinen Willen abgewählt werden
vom 27.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Abwahl eines GmbH Geschäftsführers, welcher gleichzeitig 50% Gesellschafter ist. Die anderen 50% hält der Fragesteller. Ein Mehrheitsbeschluss ist daher für eine Abwahl nicht erreichbar. Es liegen jedoch schwerwiegende Pflichtverletzungen vor. So wurden z.B. private Kosten über die GmbH abgerechnet, eigene Darlehensrückzahlungen ohne Gesellschafte ...
Rückzahlung von Kapitalrücklagen
vom 26.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, folgender Sachverhalt: Ein geschäftsführender Gesellschafter legt Geld in eine GmbH ein und diese wird in der Bilanz als Kapitalrücklage dargestellt. Nach Jahren möchte dieser Gesellschafter aus dem Unternehmen aussteigen, seine Anteile verkaufen und seine Geschäftsführerschaft niederlegen. Zudem möchte er selbstverständlich sein vor Jahren eingelegtes Geld aus dem Unterneh ...
GmbH Nachfolgeregelung
vom 26.9.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Gesellschaftsvertrag einer "reinen" GmbH (Kapitalgesellschaft, keine GmbH & Co. KG) sind folgende Regelungen für den Tod eines Gesellschafters enthalten: " 1) Durch den Tod eines Gesellschafters wird die Gesellschaft nicht aufgelöst. 2) Mehrere Erben des gestorbenen Gesellschafters sind verpflichtet bis zur Auseinandersetz ...
Private Pfändung in GbR
vom 25.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Heute war ein Gerichtsvollzieher in meinem Laden. Er wollte Private Schulden bei mir eintreiben, Schulden die nix mit meinem Unternehmen zu tun haben. Bei dem Laden handelt es sich um eine GbR wo ich einer der Gesellschafterinnen bin. Nun wollte der GV die Kasse sehen und pfändete sogleich den gesammten Inhalt. Auch der Widerspruch des 2ten Gesellschafters war ihm egal. Meine Frag ...
Vereinsrecht Haftung nicht eingetragener Verein
vom 23.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Satzung wird § 54 BGB wie folgt zitiert: Bei Rechtsgeschäften, die im Namen eines rechtsfähigen Vereins abgeschlossen werden, haftet der Handelnde persönlich; handeln mehrere, so haften sie als Gesamtschuldner;gleichfalls Mitglieder, wenn sie für den Verein geschäftlich tätig werden. Ist diese Satzung für einen nicht eingetragenen Verein rechtskon ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwalt
Passau
Zivilrecht / Steuerrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Panketal
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte)
20
Partner seit2010
Bernauer Str. 17 A / 16341 Panketal
Weitere Anwälte zum Thema