Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Löschung einer GmbH - direkt (selbst veranlasst) möglich ?
vom 6.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen unsere GmbH, die keinerlei Aktivitäten mehr hat, zum 31.12.2008 einfach nur schließen und löschen. Wir haben keinerlei Schulden, die meisten Behörden/Institutionen etc. sind bereits angeschrieben und informiert und aufgefordert, zu bestätigen, daß keinerlei Verpflichtungen bestehen bzw. daß sie ihre Forderungen per 31.12.2008 geltend machen sollen. Das Ge ...
Rechte/Pflichten des Aktionärs, KonTraG
vom 4.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen! Sehr geehrte Herrn! Ich bin Aktionär bei einem großen deut. Unternehmen. Ich habe Informationen erhalten, dass die in der Konzernzentrale tätige private Bewachungsfirma die vom Gesetzgeber vorgegebenen Auflagen nicht erfüllt. Dieses Unternehmen ist ISO-zertifiziert. Konkret: Das eingesetzte Wachpersonal verfügt nicht über die erforderliche Zuverlässigkeit gem. Bewachun ...
Gründung einer Gesellschaft, Welche aber?
vom 2.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe da eine Frage. Wir sind 4 Personen die gerne eine Internetseite erstellen möchten ähnlich wie Myspace, Badoo oder Facebook, sprich wo sich Personen registrieren müssen um Mitglied zu werden. Für die Anmeldung möchten wir eine einmalige Gebühr von 5 Euro nehmen. Meine Frage wäre jetzt welche Gesellschaft müssen wir Gründen um so eine Internetseite erstellen zu dürfen, wie z.B. ...
Tochtergesellschaft
vom 1.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH will einen Teilbereich in eine 100ige Tochtergesellschaft auslagern. Die betroffenen Mitarbeiter sollen 1:1 in die Tochter übernommen werden, bei Wahrung ihres sozialen Standes, sprich Frimenzugehörigkeit und daraus resultierende Kündigungsfristen etc. Frage: Was passiert, wenn die Tochter doch einmal in Schieflage gerät und Insolvenz anmelden muß (derzeit nicht absehbar) - haftet ...
Arbeitszeitregelung der Geschätsführer in einer GBR
vom 1.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Ingenieurbüro (GBR) sind 5 Teilhaber Geschäftsführer. Einer arbeitet zu 50 % teilweise in Heimarbeit, alle anderen Vollzeit. Die Vollzeit-Geschäftsführer möchten diese Situation ändern und fordern per Mehrheitsbeschluss diesen auf, aus dem Unternehmen auszuscheiden, bzw wieder Vollzeit zu arbeiten bzw. den Arbeitsort wieder in das gemeinsame Büro zu verlegen. Sind die vier dazu berechtig ...
neue Unternehmensgesellschaft
vom 25.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte ggf. gerne eine neue haftungsbeschränkte Unternehmensgesellschaft gründen. Nunmehr habe ich gehört, dass es angeblich hierbei nicht möglich ist, im Gesellschaftvertrag eine vorweggenommene Erbfolge zu vereinbaren. Stimmt dies? Wenn ja, welche Alternative gibt es? Vielen Dank!! ...
Gründung einer Gesellschaft in CH
vom 24.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige mit einem Schweizer Investor ein Unternehmen in der Schweiz zu gründen, unter anderem aus steuerlichen Aspekten, da in einigen Kantonen in der Schweiz die Gewinnbesteuerung deutlich geringer als in D ist. Ich stelle die Geschäftidee und bin im operativen Tagesgeschäft geschäftsführend tätig - der Schweizer Investor stellt das Kapital zur Verfügung. Ich erhalte keinerlei Gehaltsb ...
Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) und Kosten die 2.
vom 20.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) mit einem Stammkapital von 1€ zu gründen. http://www.musterprotokoll.de/FAQ.html schreibt: >Vorraussichtlich fallen bei Verwendung des neuen Musterprotokolls >im günstigsten Fall 20 Euro Notargebühr (Neuregelung in § 41 d KostO) >und 100 Euro für die Eintragung ins Handelsregister (Registergebühr) an. >Die tatsächli ...
Insolvenz eines Kommanditisten
vom 19.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer 2 Personen KG ( gegründet in 2008 ) wurde über das Vermögen des Kommanditisten bereits in 2005 das Insolvenzverfahren eröffnet. In der KG hält er 10% der Anteile ( 1000 € ). Nach ordnungsgemäßer Meldung an den Insolvenzverwalter ( noch nicht in der WVP ) beabsichtigt dieser den § 35 InsO geltend zu machen, um die Kündigung des Kommanditisten zu erreichen und die Einlage zu pfä ...
Sonderbetriebsvermögen ?
vom 17.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Geschäftszweck einer GmbH + Co. KG mit 3 Gesellschaftern ist das Halten von Grundstücken und Gebäuden sowie der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen im In- und Ausland. Das Gesamthands-Betriebsvermögen der GmbH + Co. KG besteht aus Aktienbesitz und vermieteten Wohnungen. Einer der Gesellschafter hält in seinem Eigentum jedoch zusätzlic ...
Insolvenzantragspflicht Gesellschafter
vom 14.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bin Gesellschafterin einer GmbH, halte die Anteile nur treuhänderisch. Nun hat der Geschäftsführer sein Amt niedergelegt (fristlose Kündigung aus fadenscheinigen Gründen). Ich habe keinen Überblick über den Geschäftsverlauf, der Geschäftsführer ist nicht mehr erreichtbar. Der Steuerberater teilt mit, dass die eingehenden Provisionen bislang die Kosten gedeckt hätten, das Stammkapital sei ...
Namensschutz
vom 13.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, hier Fragen: Ist der Name "Institut" geschützt? Kann ein "Institut" als Internetplattform dienen? Sollte das "Institut" z.B. ein eingetragener Verein sein? Danke vorab für die Antworten! ...
Rangrücktritt
vom 12.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war Gesellschafter einer Gmbh und habe in 2003 einen Rangrücktritt hinsichtlich meines an die Gesellschaft gewährten Darlehens erklärt. Ende vergangenen Jahres bin ich aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nun habe ich das Darlehen fristgemäss zum 01.02.2009 gekündigt. Der verbliebene Gesellschafter-Geschäftsführer verweigert eine Rückzahlung zum Kündigungstermin. Er führt an, dass der Rangrüc ...
Mündliches Darlehen
vom 12.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meiner Ex damals 6000€ geliehen alles nur mündlich ohne Vertrag oder Zeugen. Sie hat mir vor kurzem 5000€ zurück auf mein Konto überwiesen mit den vermerk ( DARLEHEN ). Als ich sie jetzt ansprach auf die fehlenden 1000€ , sagte Sie :Das reicht wohl, sollte ich irgendetwas gegen Sie unternehmen werde Sie einfach behaupten ICH hätte mir Geld von ihr geliehen, es stehe ja auch (DARLEHEN) ...
Verkauf von Gesellschaftsanteilen
vom 11.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Gesellschafter mit 17,21 % an einem IT Unternehmen. Das Unternehmen besteht seit ca. 10 Jahren und wird von zwei meiner Mitgesellschafter als Geschäftesführer geleitet. Die Jahres Gehälter der Geschäftsführer betragen je ca. 80.000 Euro pro Jahr. Über die Jahre hinweg hat das Unternehmen mehr oder weniger ausgeblichene Zahlen gehabt. Die Firma erwirtschaftet ...
Rechtsnachfolgeregelung
vom 11.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin GFerin einer franz. EURL (dt. GmbH vergleichbar) und einer deutschen GmbH. 2004 haben wir das gesamte Kaiptal der dt. GmbH auf die EURL übertragen . Ich sehe die dt. Firma als 100% Tochter der franz. Muttergesellschaft an. Nun wurde die franz. EURL im franz. Handelsregister von Amts wegen gelöscht; ca. 1 Jahr vorher hatten wir aber das Kapital bereits nach Deutschland in die ...
Handels-GbR und Dienstleistungs-GbR
vom 10.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es besteht folgende Frage. Wir betreiben in einer GbR ein Handelsgewerbe (Verkauf von Gegenständen) und Servicearbeiten (Gewährleistungen, Reparaturen, Prüfungen und Verkauf von Zubehör für die Gegenstände). Aufgrund der Preise für die Gegenstände müssten wir künftig bilanzieren. Wir beasichtigen eine Tochterfirma zu gründen, den Handel in diese auszugliedern und dort dann a ...
Rückzahlung von Schulden
vom 10.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein ehemaliger Bekannter hat 1500€ Schulden bei mir. Dieser Betrag wurde schriftlich fixiert - Rückzahlungsdatum ist Ende 2008. Zwei Fragen: Wie bekomme ich das Geld zurück (es gibt keinen Kontakt mehr zu der Person)? Habe nur eine Kopie des Schuldschreibens - ist das für mich von Nachteil? Hinweis: Habe eine Privatrechtschutzversicherung. Besten Dank im voraus für die Beantwortung. ...
Rechte und Pflichten - alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer
vom 10.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gesellschafter einer GmbH und mir, sowie einem weiteren Gesellschafter wurde vom Geschäftführer der GmbH, der selbst auch Gesellschafter mit Mehrheitsanteilen ist, zugetragen, daß er auf der nächsten Gesellschafterversammlung einen Mitarbeiter der Firma zum weiteren, alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer bestellen will. Der Mitarbeiter ist bereits Prokurist in der Firma und sollte ...
Verkauf Ferienwohnung im Rahmen einer GbR
vom 9.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden der Sachverhalt: 3 Brüder besitzen zu je gleichen Teilen eine Ferienwohnung. Der notarielle Kaufvertrag i.H.v. 100 TEUR wurde vor 10 Jahren abgeschlossen, in welchem die 3 Brüder als GbR definiert wurden. Es bestehen keine Sondervereinbarungen laut Vertrag. Es gibt zudem keinen separaten GbR-Vertrag. Die Immobilie ist derzeit noch für 10 Jahre übe ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht / Mietrecht
Partner seit2020
HEGEWERK Rechtsanwälte PartG mbB / Potsdamer Straße 97 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema