Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Fragen des Vermieters vor Abschluss Mietvertrag
vom 9.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf der Vermieter vor Abschluss eines Mietvertrags fragen, in welche Schule ein Kind geht? Falls er fragt, darf man dann falsche Angaben machen (z. B. Realschule statt Berufsschule), weil der Vermieter es gern hört? Wäre dies ein Anfechtungsgrund bzw. wäre es unterschiedlich zu beurteilen, ob dies mündlich oder schriftlich im Rahmen der Selbstauskunft geschieht? ...
Frage
vom 22.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Herr/Frau Rechtsanwalt/in, wir sind eine Eigentümergemeinschaft mit 6 Wohneinheiten. Seit ca. 3 Jahren haben wir folgende Konstellation: 1 Vorsitzenden und 2 Beiräte. Nach 1000tel haben sie dadurch eine Mehrheit von 558,77. Unsere Hausverwaltung macht sich diese Konstellation in sofern zu Nutze, das sie eine komfortable mehrheitliche Einigung bei jeder Beschlussfassung da ...
Frage zu Teilungserklärung - Abgeschlossenheitsbescheinigung
vom 18.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es existiert ein 2-Familienhaus plus separatem vermieteten Anbau. Derzeit gehört der Anbau zum Sondereigentum einer der beiden "Haupt"-Wohnungen. Baulich stellt der Anbau eine abgeschlossenen Einheit (Raumaufteilung, eigener Hauseingang, Küche, Bad etc.) da. 1. Frage: besteht die Möglichkeit, eine Abgeschlossenheitsbescheinigung zu erhalten und somit aus derzeit 2 Wohneigentumsei ...
WEG Frage
vom 18.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Fachanwälte, folgende Problematik: Luxuriöse Wohnanlage mit 6 WE. Jede Wohnung hat lt. TE eine Stimme. 3 Wohnungen gehören 1 Eigentümer A. Er stimmt bei der Wohnungseigentümerversammlung mit 3 Stimmen ab. 1 Wohnung gehört Ehepaar B je zur Hälfte. Sie stimmen gemeinsam mit 1 Stimme ab. 2 Wohnungen gehören Ehepaar C, sie liessen die WEG und HV bisher im Glauben eine Wohnung gehört M ...
Frage vom 16.07.2007
vom 4.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider ist das Problem von o.g.Frage noch nicht erledigt: Die Nebenkostenrechnung aus 2006 habe ich "zähneknirschend" bezahlt, obwohl die Vermieterin bis zu heutigen Tag keinen Nachweis erbringen konnte, dass sie die GEZ-Gebühren für meine Tochter abgeführt hat. Die GEZ verweigert mir gegenüber aus datenschutzrechtlichen Gründen die Auskunft.Was die ja zu spät erstellte Rechnung aus 2005 anbelang ...
Fragen zur Vermietung einer Wohnung im Zweifamilienhaus
vom 3.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt. Zweifamilienhaus, 2 Eigentumswohnungen, Eigentümer Wohnung 1 ich, Eigentümer Wohnung 2 meine Mutter. Ich bewohne Wohnung 1. Gesamtkosten Kosten Heizung + Warmwasser für beide Wohnungen ca. 1000 Euro, Kosten der Abrechnung nach Verbrauch laut Kostenveranschlag ca. 180 Euro. Fragen: Inwieweit gilt AGG § 19 (5). Inwieweit kann meine Mutter „diskriminieren", Da ein gu ...
In welchen Fällen müssen wir WEG-Eigentümer fragen?
vom 22.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu 9. der WEG-Gemeinschaftsordnung: Inwieweit müssen wir bei Anbauten an unser Süd-Reihenendhaus (projektierter, genehmigter Neubau) auf dem uns zugeteilten Grundstück die anderen Eigentümer fragen? Denkbare Beispiele für Baumaßnahmen: - Errichtung Untergeschoss mit Deckenhöhe 2,40m statt 2,35m (damit Aufenthaltsräume) - Kelleranbau Richtung Süden (Gartenseite), auf Kellerdecke ...
Frage zum Mietvertrag
vom 16.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Mieter einer Einzimmerwohnung. Die Miete wird jeweils zum 1. eines Monats überwiesen. Im Mietvertrag ist festgeschrieben, dass mit einer frist von zwei Wochen das Mietverhältnis gekündigt werden kann. Ich möchte nun zum 15.September 2010 die Wohnung kündigen. Meine Frage: Ist hier nur noch die halbe Miete für die Wohnung zu entrichten, da das Mietverhältnis zur Hälfte des ...
Frage zu Baulasten
vom 31.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen/Herren, ich habe im Mai 2006 eine ETW mit Sondernutzungsrecht am Gartenanteil gekauft.Der verkäufer versicherte im Kaufvertrag,dass Ihm keine Baulasten bekannt sind. Beim Versuch der Veräusserung de Objektes wurde mir von einem Interessenten mitgeteilt,dass 2 Baulasten im Baulastenverzeichnis eingetragen sind! Nun zu meiner Frage: Kann ich den Kaufvertrag annulieren ...
Fragen zum gekündigten Mietverhältnis
vom 10.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, am 30.09.2012 wurde ein Mietvertrag über ein Zimmer zwischen mir (Mieter) und dem Vermieter, Herrn H. abgeschlossen. Am 18.03.2013 habe ich mein Mietverhältnis schriftlich gekündigt. Der Vermieter hat die Kündigung zum 30.06.2013 schriftlich bestätigt. Der Mieter und Vermieter haben ferner eine mündliche Vereinbarung getroffen, dass das Mietverhältnis zum 15.04. ...
Frage zum Mietrecht
vom 2.10.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Mietrecht: 1. In unserem Haus sollen Balkone angebracht werden, die Zustimmung aller Eigentümer ist erfolgt. Meine Wohnung ist allerdings vermietet, sodass gem. 555d BGB die Duldungspflicht bei form/fristgerechter Anmeldung (555c) besteht. Aber was ist genau unter "Härtefall" zu verstehen - Kann der Mieter der Durchführung der Bau-Maßnahme widerspreche ...
Frage zu Mietvertrag?
vom 21.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte hiermit um eine Rechtsauskunft zu folgenden Sachverhalt: Mein Vater war Besitzer zweier Immobilien. Er verstarb im August des Jahres 2000. Es besteht bis dato eine Erbengemeinschaft. Zu dem Nachlass gehören ein EFH (vermietet) und ein MFH in welchem ich selbst „noch“ wohne. Der offizielle Mietvertrag, den mein Vater abschloss, sollte bis zum 30.06 ...
Frage zu einem Paragraph
vom 10.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir verstehen einen Paragraph in einem Haus-Verkaufsvertrag nicht. Wir sind die Verkäufer. In dem Vertrag wurde festgehalten, dass noch neue Fenster eingesetzt werden. Nun hat uns jedoch die Firma abgesagt, die die Fenster macht und kann keinen nahen Termin nennen. Daher fragen wir uns, ob wir auch einfach die vereinbarte Summe zahlen können ohne Probleme zu bekommen. Der Paragr ...
Mietrecht Frage
vom 16.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ch habe momentan folgendes Problem. Wir bekommen einen Grund geschenkt bzw. überschrieben. Momentane Besitzer sind meine Schwiegereltern. Der Grund hat früher unserem Opa (Schwiegermutter Papa) gehört. Dieser hat vor ca. 15 Jahren mit einem Mann einen Vertrag abgeschlossen (ohne Vergebührung oder sonst was, also quasi „schwarz" und unter der Hand), dass dieser einen Stall auf dem Grund be ...
Frage zu Kosten und Fristen
vom 14.9.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte die vermietete Eigentumswohnung (in Bayern) meines Vaters kaufen. Wenn ich richtig liege, muss ich ja keine Grunderwerbsteuer zahlen, da der Verkauf "in direkter Linie" (Vater-Sohn) stattfindet?! Somit fallen "nur" Notarkosten an. In welcher Höhe wird das bei einem Kaufpreis von 60000EUR bzw. 70000EUR (genauer Betrag wird noch ermittelt, da der Restkredit abgelöst werden soll) sein? ...
Frage zur Grundschuld
vom 13.6.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hätte eine Frage: ich lebe in einem Zwei-Familienhaus, von dem ich der Eigentümer bin. Die Finanzierung bei unserer Bank läuft auch komplett über mich. Jetzt möchte ich die untere Wohnung an meinen Bruder verkaufen und das am Liebsten mit Löschung der Grundschuld für die entsprechende Wohnung. Die Anfrage bei der Bank ergab, dass sie der Löschung der Grundschuld ...
Fragen zur Mietwohnung
vom 11.7.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der letzten Zeit haben sich einige Fragen zum Thema Mietwohnung ergeben: A. In meiner gemieteten Wohneinheit wurden die Dachfenster wg. Mängeln ausgetauscht. Der bisherige Sichtschutz wurde von mir an den Holzfenstern mittels Nägeln befestigt. Die neuen Fenster bestehen aus Holz mit einem Kunststoffüberzug. Der alte Sichtschutz würde wieder passen und ich mag keinen neuen kaufen. Gehört d ...
Fragen zu Vermieterrecht
vom 1.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir vermieten ein Haus mit drei Wohnungen. In einer Wohnung wohnt seid 1999 eine Frau mit 2 Kindern, der Mietvertrag ist noch für insgesamt 5 Personen unterschrieben worden. Abmeldungsbescheinigungen liegen uns keine vor, ist aber Teil des Mietvertrages. Diese Frau bezieht HartzIV und nach mehreren rechtlichen Auseinandersetzung mit den anderen Mietern ( ein Ordner voll) die sich von Ihr ma ...
Frage zu Mietvertragssituation
vom 23.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, ich möchte gern ein kleines Tonstudio aufmachen. Nun hat sich kurzfristig die Möglichkeit ergeben, eine bestehende Wohnraum/Studiokombination in attraktiver Lage zu guten Konditionen anzumieten. Allerdings wäre die Mietvertragssituation speziell. Würde der jetzige Mieter einfach kündigen, würde der Vermieter wahrscheinlich das Studio rausreißen, die Wohnung sanieren und de ...
Frage zu Wohngeld
vom 18.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Frage zum Wohngeld. Wir sind eine junge Familie mit zwei Kindern ( Vater Vollzeitjob, Mutter in Elternzeit, derzeit Schwanger mit 3. Nachwuchs ), haben eine Mietwohnung und bekommen Wohngeld wie auch Kinderzuschlag. Meine Eltern besitzen ein Haus in einen anderen Landkreis, nur ein paar KM entfernt. Auf diesem Haus läuft noch ein Kredit. Meine Elten würden uns dieses H ...
Mischnutzung - Umlage Kaltwasserzähler / Heizkostesverteiler
vom 29.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den veranschlagten Häusern gibt es 33 Nutzereinheiten, davon 16 Mietwohnungen und 17 Gewerbeflächen. Einige der Gewerbeflächen haben mehrere Kaltwasserzähler, die Mietwohnungen jeweils einen, insgesamt kommt man auf 46 Kaltwasserzähler. In der Betriebskostenabrechnung werden die Gesamtkosten für diese 46 Kaltwasserzähler (Wartung/Gerätepreis/Auslesung) dann einfach gleichermäßig auf 33 Nutzer v ...
Mietminderung defekten Therme
vom 29.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: wir leben in einem Einfamilienhaus mit 2 Kindern im Alter von 4 und 6 Jahren. Vor 4 Wochen ist die Heizung und das warmwasser aufgrund einer defekten Therme ausgefallen. Wir hatten den ganzen September keine Heizung und warmwasser. Die Raumtemperatur lag zwischen 15-19 grad. Wir haben den Mangel sofort per WhatsApp an den Vermieter gesendet. Dieser hatt dann 2 Wochen später einen Hand ...
Renovierung von Dachfenstern in einer WEG. Wer trägt die Kosten?
vom 28.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme ein Protokoll von einer Eigentümerversammlung (10.9.2025) mit folgendem Wortlaut zugesandt: „Beschluss" Die Wohnungseigentümergemeinschaft beschließt, dass sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit den Dachflächenfenstern stehen, ab sofort vollständig vom jeweiligen Sondereigentümer zu tragen sind. Dies umfasst insbesondere: *Reparatur-und Instandhaltungskosten *Kosten für den Aus ...
Gilt nicht doch die Mietpreisbremse?
vom 28.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Wohnung in Berlin-Spandau seit Mai 2025 gemietet und würde gerne wissen, ob diese Wohnung nicht doch unter die Mietpreisbremse fällt. Der Vermieter hat im Mietvertrag einen Hinweis hinzugefügt, dass die Wohnung als Erstvermietung nach umfangreicher Sanierung nicht der Mietpreisbremse unterliegt. Genau hier habe ich aber inzwischen Zweifel, wenn ich v ...
Wasserschaden in WEG / Haftplicht und Gebäudeversicherung verweigern Zahlung
vom 27.9.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Wohnungseigentümer in einer WEG. Wohnungseigentümer ein und zwei Etagen unter mir meldeten Feuchtigkeit in Decken, Wänden und Möbeln an die Hausverwaltung. Im Verdacht ist meine Waschmaschine, die sich direkt darüber befindet. Leckage-Ortung bestärkte diesen Verdacht. Die genaue Schadenursache konnte aber nicht gefunden werden (ob Defekt in der Maschine, an den Leitungen oder sonstwo). Es ...
Anhörung Bauaufsichtsamt-baulicher Veränderung (Umwandlung in mehrere kleine Zimmer)
vom 26.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben von der Stadt Offenbach (Bauaufsichtsamt) Anhörungen nach § 28 HVwVfG zu zwei Eigentumswohnungen erhalten. Dort wird uns vorgeworfen, dass die Wohnungen in veränderter Form genutzt werden (faktische Einzelzimmervermietung). Der Vorwurf trifft tatsächlich zu: in einer Wohnung wurde aus einem Zimmer durch Abtrennungen drei kleine Zimmer gemacht, die jew ...
Mietvertrag gewerblich prüfen
vom 26.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich bitte um die Prüfung des gewerblichen Mietvertrages auf. 1. einzuhaltenden Kündigungsfristen und Formen von Vermieterseite 2. Einzuhaltene Fristen und Formen bei Nichtverlängerung des Mietvertrages Der Mietvertrag wurde im September 2022 geschlossen, und wurde bisher stillschweigend fortgeführt. Der Vermieter erklärte mit telefonisch, dass er beabsichtigt den Mi ...
Vermietung, Schimmel, Mieter fordert nach Auszug Entschädigung
vom 23.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, der Mieter meldete vor 18 Monaten Schimmel in der Wohnung und hat diesen selbst entfernt und sagte nichts mehr, die Miete wurde normal weiter bezahlt und nicht unter Vorbehalt. Keine Zeitfrist für mich zur Behebung oder Aufforderung. 2 Woche vor Auszug meldet er wieder Schimmel und überstrich diesen mit Antischimmel Farbe, wieder gleiches Vorgehen, ohne Aufforderung an mich aktiv zu werden, ...
Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wohnraummietvertrag (Vordruck Haus u. Grund) wurde vor 8 Jahren abgeschlossen. Mietvertragsende jetzt Monatsende. Derzeit kein Streitfall. Ggf. Unklarheit im Vertrag. Dazu ist im MV §11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" formularmäßig vorgegeben: bei 1.) "Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu las ...
Sonderkündigungsrecht bei Gewerbemietvertrag
vom 23.9.2025 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Praxismietvertrag, der noch bis 30.06.27 läuft und den ich wegen einer Sonderkündigungsklausel, die vertraglich festgelegt ist, vorzeitig zum 31.12.25 gekündigt habe. Die Sonderkündigungsklausel erlaubt vorzeitige Kündigung bei Tod, schwerer Krankheit oder Erreichen des Berentungsalters. Rentenantrag zum 01.01.26 ist gestellt; der offizielle Renteneintritt ist aber der 01.07.27. Aus ...
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
Frage wegen eines Investors
vom 22.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Mein Name ist Berger, Mir gehört zu 50 % eine Wohnung in der wir wohnen. Die anderen 50 % gehören dem Partner meiner Mutter.. Der Partner meiner Mutter möchte seine Anteil an einen Investoren verkaufen, mir würde gesagt wenn ich denn Investor seinen Teil NICHT abkaufen kann, kann der Investor uns auf die Straße setzen stimmt das ? ...
Grunddienstbarkeit Kabelanschluss
vom 20.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen in einer Doppelhaushälfte. Jede Haushälfte hat eine eigene Hausnummer, also 7 und 7 A. Der Kabelanschluss geht über den Keller der Nr.7 und ist in der Grunddienstbarkeit als Recht so formuliert: "Recht die vom dienenden zum herrschenden Grundstück führenden Kabelanschlüsse für Fernseh- und Rundfunkempfang dort zu belassen und das dienende Grundstück zum zwecke von Instandsetzu ...
WEG: Zustimmung zu Kernbohrungen für Innengerät einer Klimaanlage (zweckgebundenen)
vom 18.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte in meiner Eigentumswohnung eine Klimaanlage mit ausschließlich einer Inneneinheit (ohne Außengerät, keine sichtbare Veränderung an der Fassade oder am Gemeinschaftseigentum) installieren lassen. Dafür sind drei Kernbohrungen mit einem Durchmesser von jeweils maximal 20 cm erforderlich. Da es sich um eine bauliche Veränderung handelt, möchte ich in d ...
Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! Ein Mieter erhebt Einwände gegen die aktuelle und zurückliegende Nebenkostenabrechnungen. Vorweg bitte ich Sie um eine Kostenansage für folgende themenbezogene Beratungsleistung: 1. Gegen die Umlage von Heizkosten für den Verbrauch eines Heizkörpers im Allgemeintreppenhaus des Hauses: "Gerichte haben entschieden, dass Heizkosten für nich ...
Eigenbedarfskuendigung Doppelhaushaelfte
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen ich besitze eine Doppelhaushaelfte in Stuttgart mit zwei separate Wohnungen und moechte beide wegen Eigenbedarf kuendigen zum 30.6.2025. Der EG Mieter ist seit ueber 10 Jahren in der wohnung, deshalb muss ich die kuendigung jetzt im September zu schicken. Die Kuendigung an den OG Mieter soll im Maerz 2025 verschickt werden, da er erst vor zwei Jahren eingezogen ist. Ggf wichtig ...
Mietrecht: Wohnung streichen bei Auszug und Schäden an altem Laminat
vom 15.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zur Pflicht des Mieters zum Streichen der Wohnung bei Auszug und Schäden an Laminatböden. 1. Ist die folgende Klausel in meinem Mietvertrag wirksam: "Bei Auszug sind die Decken- und Wände der Wohnung fachmännisch mit Brillux oder STO Farbe weiß zu streichen. Bitte nur diese beiden Fabrikate verwenden. Bei Auszug ist die gesamte Wohnung grundlegend gereinigt zu ...
Klimaanlage entfernen, Sanierungsarbeiten
vom 15.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter erlaubte den Einbau einer Split-Klimaanlage. Der Balkon auf dem das Außengerät befestigt ist, soll jetzt renoviert werden. Vermieter verlangt die Entfernung des Gerätes zu meinen Kosten. Ist das rechtlich möglich. ...
imobilienmietrecht
vom 15.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit der Notarurkunde vom 24.5.2012 Frau Helene Stenger eine Eigentumswohnung mit 77,91 m² verkauft. Frau Stenger ist verheiratet mit Jürgen Stenger. Frau Stenger ist verstorben. Der Bauvertrag ist noch nicht erfüllt, es steht noch eine Restzahlung des Kaufpreises aus. Dadurch hat auch noch keine Eigentumsübertrgung stattgefunden. Kurz gesagt: Als realer Eigentümer stehe ich noch im Grun ...
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
950
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / IT-Recht / Verkehrsrecht / Zivilrecht
14
Partner seit2023
Kanzlei am Roßmarkt / Roßmarkt 194 / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Berlin
Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Bußler / Virchowstr. 1 / 10249 Berlin
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema