Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
§§ 295 und 296 InsO
vom 5.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gläubigerin in einem Insolvenzverfahren. Der Schuldner erfüllt seine Obliegenheiten nicht, hat sich arbeitssuchend gemeldet. Seine Ehefrau hat eine "Zeit-Arbeitsfirma" gegründet. Ihr Ehemann wird in diesem Rahmen vermittelt, zu entsprechenden Stundensätzen. Der Schuldner ist bei seiner Ehefrau als "Geringfügig Beschäftigter" hier ca. 300 - 500 EURO Verdienst beschäftigt. Meine Frage: De ...
eidestattliche Versicherung und eigenheim
vom 3.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich (34,26) haben vor zwei Jahren unser neue gebautes Haus bezogen. Während des Baus gab es diverse Schwierigkeiten und der bau wurde teurer als veranschlagt. Wir mussten Geld zusätzlich aufnehmen welches aber die angefallenen Kosten auch nicht decken konnte. Wir haben noch offenen rechnungen mit Handwerkern und konnten uns bisher auch nur mit ihnen au ...
Privatinsolvenz: Wie hoch ist die Pfändungsfreigrenze für meine Eltern?
vom 20.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Eltern sind beide Rentner (Vater war Beamter, Mutter Angestellte). Die Gesamtrenten netto pro Monat betragen: 1.640€. Mein Vater ist Kunde der Citibank (vorm. KKB). Er war früher selbständig und solange ich denken kann verschuldet.Die monatliche Belastung zur Abtragung beträgt:740€. Meine Frage ist nun: Wie hoch ist die Pfändungsfreigrenze für meine Eltern, ...
Wenn ich das Privatinsolvenzverfahren durchführe, bekommt meine Frau dann wieder Unterhalt?
vom 20.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, bei mir liegt folgendes vor: - Nettoeinkommen : 1860€ - Kindesunterhalt für 4-jährigen Sohn: 204€ - Unterhalt für geschiedene Ehefrau: 0,00€ (da ich die Schulden tilge bzw. wegen Selbstbehalt) - monatliche Schuldentilgung: 700 € (4 Gläubiger) - Lohnabtretung bei einem Gläubiger über Kreditvertrag (Sparkasse) Laut Pfändungstabelle liegt der pfändbare Betrag bei einer unterha ...
Nutzungsentschädigung für Haus bei Erbengemeinschaft
vom 3.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Partnerin hatte vor 4 Jahren ihren Mann verloren, der ein kleines Unternehmen führte. Er hinterließ auch 2 Kinder (heute 7 und 15 Jahre alt), aber kein Testament. Das Unternehmen und zur Hälfte auch das Haus gingen an die Erbegemeinschaft von Witwe und Kindern über. Die Firma war bereits damals verschuldet, was der unerfahrenen Witwe jedoch nicht bekannt war. Ende 2005 hatte meine ...
Pfändungsfreigrenze als Freiberufler bei Privatinsolvenz
vom 31.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe eine kurze Frage bzgl. Insolvenzrecht. Im bin im Privatinsolvenzverfahren, das kurz vor Abschluß steht, also unmittelbar vor dem Übergang zur Wohlverhaltensphase. Kürzlich hatte ich eine notwendige medizinische Zahnbehandlung (Zahnersatz) Die Krankenkasse hat einen Teil davon übernommen, ich selbst muß noch einen Privazanteil in Höhe von ca. 250 EUR leisten. Muß ich dies ...
Insolvenz und Limited
vom 17.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer Limited (gegründet 2004) Die Firma läuft sehr erfolgreich. (5 Mitarbeiter) und hat keine finaziellen Probleme. Privat habe ich jedoch Insolvenz mit meiner davor existenten Einzelfirme beantragt (Januar 2005). Zwischenzeitlich habe ich die Limited auch verkauft und mich ganz aus dem Unternehmen zurück gezogen. Nun habe ich die Firma wieder ...
Kontopfändung bei Ehefrau
vom 5.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und vielen Dank vorab für die Beantwortung dieser Frage. ZUm Sachverhalt: Ich hatte bis Anfang 2005 ein Geschäft und war selbstständig. Aufgrund der Konjunktur musste ich allerdings aufgeben und bin seit Mitte 2005 wieder als Angestellter in einem festen Beschäftigungsverhältnis. Leider musste ich, aufgrund der restschulden aus der Selbstständigkeit, Mitte 2005 die EV abgeben. Seit diese ...
Einkommenssteuererstattung - Kinder b. d. ESt-Erstattungpfändung geltend machen
vom 26.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im R. d. R-insolvenzverfahrens bin ich seit Aug. 2004 in der Wohlverhaltensperiode.Da mein Mann in 2005 arbeitslos wurde erwarten wir Erstattung der Einkommenssteuer, wobei mein Anteil an den Insolvenzverwalter überwiesen wird. Da ich die Lohnsteuerklasse nicht geändert habe wurden 2 Kinder beim Steuerabzug nicht berücksichtigt. Wäre diese Steuer zur Auszahlung gekommen, wäre sie unter Be ...
EV droht, neuer Job... Was tun?
vom 12.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zur Zeit Schulden von circa 5.000 EUR und konnte diese letztes Jahr nicht zahlen, da ich erst Grundwehrdienstleistender war und danach arbeitslos wurde. Nun habe ich seit fast 2 Wochen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und habe mich mit einem Gläubiger, dem Deutschen Inkasso-Dienst, sehr positiv auf Ratenzahlung geeinigt. Doch die RA-Kanzlei ***** beharrt auf eine EV. ...
Untermietvertrag bei laufender Regelinsolvenz
vom 6.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebe Anwältinnen und Anwälte, folgender Fall: Ich befinde mich seit fast drei Jahren in einer Regelinsolvenz und in einem festen Arbeitsverhältniss. Zudem wohne ich in einem alten Bauernhaus auf Miete. Nun möchte ich einer mir bekannten Firma ein Teil der Scheune als Lagerfläche untervermieten. Das ich hier das Einverständniss meines Vermieters benötige weiss ich bereits. Muss ich einen ...
Krankenversicherung bei privater Insolvenz
vom 1.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Vor drei Jahren wurde das private Insolvenzverfahren gegen mich eröffnet. Ich bin bei einer Firma angestellt. Seit der Insolvenz bleibt mir von meinem Gehalt nur der pfändungsfreie Betrag. Zur Zeit bin ich bei der Krankenkasse pflichtvesichert. Anfang nächsten Jahres werde ich als Geschäftsführer der Firma mich freiwillig versichern müssen, da ich von der KV dann als Selbständi ...
Schuldenregulierung
vom 14.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Hilfe der Schuldnerberatung haben wir alle Gläubiger angeschrieben und einen Ratenzahlungsvorschlag unterbreitet.Grundlage bildete unser "frei verfügbares Einkommen", sowie eine Forderungsaufstellung, in welcher die An-sprüche prozentual ermittelt wurden. Dies teilten wir den Gläubigern mit und boten allen eine höhere Rate an (aber kleiner als die bisherigen). Trotzdem lehnten bisher alle betr ...
Pfändungsschutz Selbstständige
vom 20.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Schrecken erfuhr ich in einer Forderungssache, dass ich als Selbstständiger nicht dem Pfändungsfreibetrag gemäß 850 ZPO unterliege. Was muß ich genau tun, um Vollstreckungsschutz beim Vollstreckungsgericht zu erlangen ?? Ich habe ein monatlich wiederkehrend (z.Zt.)gleichbleibendes selbstständiges Einkommen, das unter vgl. ZPO Pfändungsfreibetrag Arbeitnehmer liegt. Mich interessieren ...
schulden von personengesellschaft in neue rechtsform
vom 30.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe schulden von ca 90000,- Euro teilweise liegen schon zwangsvollstreckungstitel vor - das monatliche selbständige einkommen ist jetzt wieder besser - ich verschulde mich nicht mehr - die altlasten bzw. die möglichen ratenzahlungen mit den gläubigern würden so hoch sein, dass mir kein geld zu betrieb meiner selbständigkeit übrig bleibt - es würden nicht alle gläubiger aufgrund der jetzigen ...
Pfändungsgrenzen nach §850f Abs.1 ZPO
vom 28.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem laufenden Insolvenzverfahren werden vom Gehalt meines Ehemannes monatlich die Pfändungsbeträge laut Tabelle einbehalten und an den Insolvenzverwalter ausgezahlt. Ich habe kein Einkommen auch keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld, da ich 5 Jahre Selbständig war und keine Beiträge eingezahlt habe. Unser Sohn ist 18 Jahre, hat sein 1. Ausbildungsjahr beendet ...
Pfändungsfreibetrag
vom 18.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
34 Leser online / 7 Anwälte online / Angemeldet als astmanu Menü Startseite Frage stellen Hilfe Guten Tag , ich habe folgendes Anliegen: ich befinde mich aktuell in der Eröffnung einer Privatinsolvenz.Bin geschieden seit 2/04.Z.zt. lebe ich von unregelmäßigen Unterhaltszahlungen meines Exmannes und ALG II. Bekomme kein Arbeitslosengeld,da i ...
Pfändungsfreibetrag
vom 15.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Frau Laurentius, ich habe folgendes Anliegen: ich befinde mich aktuell in der Eröffnung einer Privatinsolvenz.Bin geschieden seit 2/04.Z.zt. lebe ich von unregelmäßigen Unterhaltszahlungen meines Exmannes und ALG II. Bekomme kein Arbeitslosengeld,da ich selbstständig war.Ich habe vier volljährige Kinder mit eigenem Hausstand. 24/23/21/19. Einer ist beim Bund, eine macht eine zweite Au ...
Privatinsolvenz - Europarecht
vom 16.6.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Folgende fiktive Ausgangslage stellt sich dar: Aufgrund erheblicher wirtschaftlicher Schwierigkeiten (Scheitern eines Geschäftsvorhabens - Gemeinschaftliche Haftung) ist die Einleitung eines privaten Insolvenzverfahrens unumgänglich. Die Verfahren hierzu sind weitgehend bekannt. Nun wurde im Rahmen einer freiberuflichen Tätigkeit ein langfristiges Projekt in Spanien angeboten, welc ...
Verwirkung??
vom 14.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Ich war vor 23 Jahren in einen Konkurs als pers.haft.Gesellsch. verwickelt. Dort entstand ein Titel gegen mich, den ich eigentlich schon vergessen hatte. Im letzten Jahr (2004) dann bekam ich einen Brief eines Rechtsanwaltes Walter&Kollegen, Anwalt Niederjohann in Köln, der eine Unsumme von mir forderte (120.000,- EUR). Nachdem ich dem RA erklärte, dass zumindest die ganzen aufgelaufenen Z ...
1891011

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema