Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wer trägt die Kosten bei Abweisung mangels Masse einer UG?
vom 2.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Geschäftsführer einer zahlungsunfähigen UG beantragt fristgerecht die Insolvenz der UG die nach Erstellung eines Gutachtens mangels Masse abgelehnt wird. Wer trägt dann die Kosten des Verfahrens und der Gutacherkosten? Die UG ist zur Zahlung nicht mehr in der Lage. Muss dann der Geschäftsführer für diese Kosten aufkommen oder der Gesellschafter? Danke für die Auskunft, MfG viandur ...
Höhe der Kosten für Insolvenzantrag durch Gläubiger
vom 29.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Unternehmen (GmbH), welches offenbar seit längerem Zahlungsschwierigkeiten hat, schuldet mir aus einem Rechtsstreit (abgewehrte einstweilige Verfügung gegen mich mit hohem Streitwert) noch eine beträchtliche Summe. Für diesen Betrag habe ich auch den Kostenfestsetzungsbeschluss und die vollstreckbare Ausfertigung vorliegen. Eine Zahlungsaufforderung meines A ...
Kosten einer Insolvenzabweisung
vom 3.3.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat wegen nicht regelmäßiger Tilgung der Schulden ein Insolvenzverfahren gegen mich eingeleitet. Über das Gericht wurde ich durch einen Gutachter überprüft und das Insolvenzverfahren wurde abgewiesen. Nun soll ich die Kosten für Gericht und Gutachter tragen, obwohl ich eine Insolvenz nie wollte. Gibt es eine Möglichkeit, mich gegen diese Kostenforderung in irgendeiner Form zu wehren ...
Kosten Insolvenzverfahren
vom 12.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin im Insolvenzverfahren. Jedoch hat mein einziger Gläubiger die Forderung zurück gezogen. Das war am 08.10. Die Gerichtskosten betragen lt. Insolvenzverwalter 109 Euro, Day Gericht bat den Verwalter in 6 Monaten einen Bericht erneut vorzu legen . Nun kontaktiere ich schon öfters den Verwalter um seine Kosten zu erfahren, damit ich nach Begleichung einen Antrag auf vorzeitige Re ...
Kosten einer einstweiligen Verfügung
vom 26.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir planen als aktionäre einer insolventen AG eine einsweilige verfügung gegen eine insolvenzverwalterin zu beantragen. mit dieser einstweiligen verfügung möchten wir die insolvenzverwalterin zur offenlegung kursrelevanter informationen zwingen. meine fragen : welche finanziellen risiken erwarten uns neben den kosten für unseren anwalt? -finanzielle risiken bei widerspruch und dami ...
Kosten für Immobilie nach Restschuldbefreiung
vom 24.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen einer Verbraucherinsolvenz, die mit der Restschuldbefreiung abschloss, wurde eine gewerbliche Immobilie vom Treuhänder aus der Masse heraus gelöst und an den Schuldner zurück gegeben. Die Immobilie wird ohne Mietzahlungen von einer dritten Person genutzt, lediglich laufende Kosten wie Gewerbesteuer und Instandhaltungskosten werden von dieser getragen. Nun plant die Stadt, die als Glä ...
Insolvenz Recht
vom 17.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , ich befinde mich in einer Privatinsolvenz, die Insolvenz wurde mit 43.000 Schulden eröffnet, es gab keine Masse , nun ist es so das ich 5 Monate vor Beendigung meiner Insolvenz eine Abfindung von meinem ehemaligen Arbeitgeber bekomme , die sich auch zeitlich nicht verschieben lässt , die Abfindung beträgt 108.256 Euro , meine Restschulden in der Insolvenz betragen zum heutigen Zeitpunkt ci ...
Kosten des Insolvenzverwalters
vom 6.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zum Eintritt der Insolvenz 2010 war ich einer von zwei Geschäftsführern einer GmbH. Bis heute hörte ich nichts mehr von dem eingeleiteten Verfahren und seinem Stand. Offensichtlich ist das Verfahren aber wohl beendet. Am heutigen Tag (06.01.2015) wurde mir per Post ein Schreiben des Amtsgerichtes (Datum 12.12.2014) zugestellt mit der Gelegenheit zur Stellungnahme binnen zwei Wochen. Durch die ...
Regelinsolvenz - Darf der Insolvenzverwalter neue Kosten verursachen?
vom 16.8.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In wie weit ist ein Anwalt der als Insolvenzverwalter einer GmbH eingesetzt ist, verpflichtet, keine weiteren Kosten zu verursachen (Verfahrenskosten) sofern keine Masse vorhanden ist und auch keine mehr generiert werden kann? Hat das Gesetzt hier Regelungen getroffen oder liegt das grundsätzlich immer im Ermessen und in der Fantasie des Insolvenzverwalters? In welchen Paragraphen kann man das ...
Insolvenzverwalter klagt und verliert. Wer trägt Kosten des Beklagten?
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Insolvenzverwalter hat den Gesellschafter einer GmbH, die in die Insolvenz gegangen ist, auf Nachzahlung des Gesellschaftskapitals verklagt. Die Klage wurde vor Gericht voll abgewiesen. Das bedeutet der Kläger, also der Insolvenzverwalter, müsste die Kosten des Anwalts des Beklagten übernehmen. Er lehnt die Zahlung jedoch ab mit der Begründung, dass schon seit Jahren feststeht dass keine Mas ...
Insolvenzrecht: Welche Kosten kommen bei einer vorzeitigen Beendigung der Privatinsolvenz auf mich
vom 20.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich im 3. Jahr der WVP, pfände derzeit nichts von meinem Gehalt und sehe einer Schenkung entgegen, die die gesamte Schuldsumme in Höhe von 30.000 Euro decken würde. Welche Kosten kommen bei einer vorzeitigen Beendigung der Privatinsolvenz noch auf mich zu? Ist eine komplette Tilgung in der WVP überhaupt möglich? Vielen Dank für Ihre Mühen. ...
Insolvenzabwicklung - Wer kommt für die Kosten auf, wenn keine Masse mehr vorhanden ist?.
vom 28.2.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Gmbh u. Co KG hat Insolvenz angemeldet. Die Eröffnung des Verfahrens wurde mangels Masse abgewiesen. Im Handelsregister erfolgte die Eintragung: Die Gesellschaft ist hierduch gelöscht. Der bisherige Geschäftsführer ist demnach Liquidator geworden. Nunmehr stellt sich die Situation, dass die Gesellschaft liquidiert werden soll. Die Frage hierzu: Welche Maßnahmen sind zu treffen? Wie ist di ...
Kosten eines abgeschlossenen Vergleichs (Räumungsklage/Eigenbedarf)
vom 29.4.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, mein Mann und ich bereiten eine doppelte Insolvenz vor. Zur Zeit stehen wir inmitten einer Räumungsklage wegen Eigenbedarfes. Wir streiten eigentlich um das Datum. Nun bietet die Gegenseite einen Vergleich an, worin steht dass wir die Verfahrenkosten zu 80% zu tragen haben. Die PKH wurde uns gewährt. Meine Frage: so weit ich weiß fallen, wenn wir den Prozess verlieren, die Kosten ...
Insolvenzabwicklung - Welche Kosten müssten für Eröffnung des Verfahrens eingezahlt werden ?
vom 14.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kleine Gaststätte ist vom Pächter überraschend am 15.10.04 zum 31.12.04 gekündigt worden. Grund Fälligstellung zu dem Datum rückständiger Pacht,die Absprache gemäss mangels Umsatz 24 Monate nicht gezahlt worden ist,da Betrieb nach 2 jährigem Leerstand nun weiter aufrecht erhalten bleiben sollte.Mit Räumung soll auch die private Wohnung im Haus, die mit extra Miete bezahlt worden ist, zu dem Termin ...
fragen insolvenz
vom 25.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr/Frau Rechtsanwalt/Rechtsanwältin Ich bin seit 2003 im Insolvenz (noch bis Dezember 2009). Ich bin verheiratet und lebe und arbeite als Kraftfahrer in der Schweiz. Mein Problem ist, dass meine Insolvenzverwalterin 1.Mir meine Spesen von CHF 600.- monatlich in den Pfändungsbetrag miteinbezieht, mit der Begründung, dass die Spesen den Rahmen des Üblichen übersteigen würden ...
Privatinsolvenz / Kosten aus Vergleich
vom 31.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ende vergangenen Jahres habe ich mit meinem damaligen Vermieter vor Gericht einen Vergleich bezüglich meinerseits noch ausstehender Nebenkosten-Nachzahlungen geschlossen, deren Rechtmäßigkeit ich in der seinerzeit vorliegenden Höhe bezweifelt habe. Das Gericht hat die Summe um ca. 1/3 reduziert, die noch offene Summe begleiche ich auf Anordnung des Gerichts in ...
Erben in der Privatinsolvenz: Immobilien decken Schulden u. Kosten um vielfaches
vom 11.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist ein hypothetischer Fall, dessen Verlauf anhand von geltendem Recht und üblicher Praxis mich jedoch interessieren würde. Ich befinde mich in der Privatinsolvenz, wenn auch schon seit einiger Zeit, jedoch noch nicht in Wohlverhaltensphase/periode. Demnach würde im Erbfall das gesamte Erbe in die Insolvenzmasse fallen. Nun befinden sich in dieser Erbmasse u. a. zwei Immobilien, eine davon b ...
Privatinsolvenz: Zustimmungsersetzung bei laufendem Rechtsstreit
vom 22.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich werde in den nächsten Tagen / Wochen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellen. Dabei werde ich einen Schuldenbereinigungsplan mit einer festen Regulierungsquote (in 72 Raten) anbieten und strebe die Ersetzung der Zustimmung einiger Gläubiger an. Jetzt habe ich aber folgendes Problem: Derzeit bahnt sich ein Rechtsstreit an, da mein Vermieter mich fristlos kündigte (aus ...
Inso: Austauschpfändung. Wie viel darf ein PKW kosten?
vom 20.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Thema: Inso wurde eröffnet und läuft (Inso aus Tätigkeit als selbständiger Kaufmann, inkl. Privat-Inso). Ein PkW (Golf, Bj 2000, 100.000 Km) ist vorhanden und soll behalten werden (soll nicht in Masse einfliessen). Pkw ist komplett bezahlt. Für einen neuen Job muss täglich 125 Km in eine Richtung gependelt werden + Fahrten vor Ort zu Kunden (= ...
12346
Wohnrecht Insolvenzanfechtung
vom 2.8.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem recht komplexen Fall, bitte ich um eine Antwort. Vorgeschichte: Großvater (Eigentümer 1FH) schloss mit erwachsenen Enkel einen Mietvertrag über ein Haus. Dem Mieter wird ein (schuldrechtliches) lebenslanges höchstpersönliches Wohnrecht eingeräumt und garantiert. Deshalb sind Eigenbedarfs- und Verwertungskündigungen des Vermieters auf Lebenszeit des Mi ...
Insolvenzverfahren Krankenkasse
vom 24.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Krankenkasse hat ein Insolvenzverfahren gegen mich geöffnet, dabei handelt es sich um Schulden in Höhe von 3000,00-4000,00 Euro. Ich führe ein Taxiunternehmen. Der Insolvenzverwalter zwingt mich aber mein Taxi zu verkaufen, obwohl das den Wert meiner Schulden weit übersteigt. Jetzt soll ich mein Fahrzeugschein bei denen einreichen, obwohl der Verkauf meines Taxis mein Gewerbe benachteiligt. ...
Schuldenbereinigungsplan Sondertilgungen
vom 4.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich konnte mit Hilfe einer Schuldnerberatung vor ca. 5 Jahre mit meinen Gläubigern einen Schuldenbereinigungsplan abschließen, den ich seither mit monatlichen Raten bezahle. Nun muss ich diese Raten noch ein Jahr - bis Juni 2026 bezahlen. Meine Frage ist: Könnte ich jetzt bei einigen (oder allen) Gläubigern die restlichen Raten in einem Betrag bezahlen? Dann wäre ich meine Schulden früher los und ...
Umgang von veruntreutem Geld bei Konkursmasse in Privatinsolvenz
vom 23.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Während der Ausbildung meiner Tochter (T) hat deren Mutter (M) regelmäßig Geld von Ts Konto auf ihr eigenes (das von M) überwiesen. Dies ist T irgendwann aufgefallen, woraufhin sie dies M mehrfach untersagt hat und M aufgefordert hat, T das Geld zurückzugeben. Dies ist jedoch nicht passiert und da T nicht volljährig war, konnte M weiter über Ts Konto verfügen, wodurch bis zu ...
Rückzahlung und Anpassung der gestundeten Beträge
vom 8.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in dem Beschluss zur Eröffnung meiner Privatinsolvenz (10/2022) steht folgender Hinweis: "dass die Schuldnerin gem. § 4b Abs. 2 Satz 2 InsO bei einer wesentlichen Veränderung der persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnisse verpflichtet ist, dies unverzüglich dem Gericht anzuzeigen". Bei Eröffnung galt ich als "zahlungsunfähig": "Der Schuldnerin werden die Koste ...
Nachlassinsolvenz. Abtretung durch Nachlassinsolvenzverwalter
vom 12.1.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zunächst Erbin meiner durch Behandlungdfehler in einem Krankenhaus gestorbenen Tochter geworden. Ich habe als Erbin die Krankenhausrechnung bei der Versicherung eingereicht und das Geld vorerst bekommen. Ich habe zunächst das Geld nicht an die Klinik weitergeleitet, da mir die Klinik die Herausgabe einer Kopie der Krankenakte verweigert hat und ich mit Schmerzensgeld und Schadensersatzan ...
Zweitmeinung einer Beratung der Schuldnerberatung
vom 6.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ersteinmal vielen Dank, dass Sie sich mit meiner Frage beschäftigen. Ich habe folgendes Problem: Ich habe über die Jahre leider immer wieder über meine finanziellen Verhältnisse gelebt, wodurch ein Schuldenberg von 40.000€ entstandenen ist. Gerade lebe ich von knapp 1700€ Krankengeld. Bisher bin ich noch in der Lage meine Kredite zu bedienen. Der Gerichtsvollzieher hat noch nicht geklop ...
Widerspruch wegen versäumter Frist
vom 4.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Relativ einfache Sachlage. Ich habe es versäumt rechtzeitig mein Recht auf insolventer Rechten zu machen. Die Frist wurde um 2 Tage verpasst. Den Brief über die Mitteilung des Insolvenzverfahrens habe ich aber eine Woche später als andere Gläubige bekommen. Nun brauche ich einen Text für den Widerspruch. ...
Vorwurf einer vorsätzlich begangener unerlaubten Handlung i. Z. m. Verbraucher-InsoV
vom 3.11.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehefrau befindet sich seit dem 15.08.24 im Verbraucherinsolvenz. Sie ist Kubanerin, hat aber bis 30.06.2023 fast 30 Jahre in der Schweiz gelebt. Ihre gesamten Insolvenzschulden sind allesamt in der Schweiz - in Deutschland hat sie keinerlei Schulden. U. a. schuldet sie der Schweizer Arbeitslosenkasse - UNIA - aus 2010 einen höheren Betrag, wegen zu viel erha ...
Verhalten bei Insolvenz-Fremdantrag
vom 14.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschafter-Geschäftsführer einer UG (haftungsbeschränkt) mit Stammkapital von 1.000 Euro, gegründet am 08/2022, stellt den Betrieb zum 08/2023 ein. Die UG ist zum Ende des Jahres 2023 zahlungsunfähig. Es bestehen Verbindlichkeiten bei 5 Krankenkassen sowie dem Finanzamt. GF verfällt in Depressionen und unternimmt nichts weiter. Jetzt im Oktober 2024 stellt eine Krankenkasse einen Fremdantr ...
Übertrag/Verkauf Geschäftsanteile bei Privatinsolvenz anfechtbar?
vom 8.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze aktuell zwei GmbH mit 100% Geschäftsanteilen. Nun möchte ich diese Anteile auf eine dritte Person übertragen. Sollte es bei mir nun zu einer Privatinsolvenz kommen, wären die Verkäufe anfechtbar? Wenn ja mit welcher Rechtsgrundlage und wie lange? In wie Weit wird ein angemessener Kaufpreis für die Anteile überprüft und ist das für o.g. Fragen von Relevanz? ...
Vorab Auszahlung Nebenkosten-Guthaben auf fremdes Konto bei Mieter-Privatinsolvenz
vom 2.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachlage: Ein neuer Mieter hat seit Mitte 2022 monatlich freiwillig (und auf seinen expliziten Wunsch) deutlich mehr an Nebenkostenvorauszahlungen (250,- Eur statt 150,- Eur) geleistet als vom Vermieter gefordert. Die Nebenkostenabrechnung für 2023 konnte bis jetzt nicht gemacht werden, da die Abrechnung 2023 von der Hausverwaltung immer noch nicht vorliegt. Es ist ziemlich sicher, dass auch in ...
Privatinsolvenzverfahren Beenden
vom 28.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich in irgendeiner form als Schuldner mein bereits eröffnetes Insolvenzverfahren einstellen bzw. beenden zu lassen ? Zum Beispiel durch eigenes Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiiung gegen Kostenübernahme der bisherigen Verfahrenskosten etc…. Der Insolvenzverwalter ist fest in der Meinung das das Verfahren durchgeführt werden muss. Es kann ja nicht sein das ich gezwungen werde das Ver ...
GmbH: insolvenz oder liquidation
vom 21.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin alleiniger Geschäftsführer einer GmbH. Die GmbH hat nur bewegliches Vermögen (Inventar 60.000 € und Bankguthaben 20.000 €) und Verbindlichkeiten (Bankkredit 21.000 € (monatliche Rate 500 € und Gesellschafterdarlehen 10.000 (die Rückzahlung ist bereits fällig)). Die GmbH mietete Geschäftsräume. Der Mietvertrag wurde vom Vermieter wegen Zahlungsverzug gekündigt und das Gericht verurteilte ...
Insolvenzrecht Angaben bei Banken unvollständig
vom 8.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgenden Sachverhalt: Ich bin 40 Jahre alt und war bis 2022 Spielsüchtig und habe dadurch hohe Schulden aufgenommen aktueller Stand 116.000,- € bei 14 Gläubigern (einer davon privat). Ich verdiene monatlich ca. 2.800,- € netto. Dadurch kann ich realtiv hoch gepfändet werden (keine Kinder) Da ich lange Zeit nicht über meine Sucht gesprochen habe, hab ...
Dürfen Mieteinnahmen des beschränktem Vorerben in Insolvenzmasse genommen werden?
vom 26.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Ich bin mit meinem Bruder zusammen als beschränkte Vorerben im Testament eingesetzt und unsere Kinder jeweils als Nacherben über ein Anwesen mit 2 Häusern. Davon ist das Eine fest vermietet und in dem anderen Haus wohne ich selbst und zahle eine Nutzungsentschädigung an meinen Bruder. Der Erbfall war aber schon vor 20 Jahren und war das Anw ...
GmbH-Insolvenzantr. mangels Masse abgewiesen. Gerichtskosten zuerst bezahlen?
vom 6.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine hoffentlich kurze und einfache Frage. SACHVERHALT: Unser GmbH-Insolvenzantrag wurde mangels Masse abgewiesen. Wir haben eine Rechnung über Gerichtskosten iHv ca. 1300€ erhalten (Großteil für das gerichtliche Gutachten). Wir haben noch etwa 2300€ auf dem Konto, sonst kein Vermögen. Offene Verbindlichkeiten ca. 70.000€. FRAGE: Soll ich (Geschäftsführer) nun zuerst das ...
Gutscheine und Insolvenz
vom 30.4.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fallbeschreibung: Ein Unternehmer (Patisserie) verkündet am 11. April 2024, er habe einen Insolvenzantrag stellen müssen. Am selben Tag wurden vorbereitete Aufsteller platziert: LIEBE GÄSTE DES ************, aufgrund des laufenden Insolvenz- verfahrens dürfen wir aus juristischen Gründen derzeit keine Gutscheine einlösen. Dafür benötigen wir erst eine Freigabe des Insolvenzverwalter ...
Forderungsanmeldung Insolvenzverfahren
vom 15.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe soeben ein Schreiben vom Insolvenzverwalter erhalten und soll meine Forderungen stellen. Der Fall ist wie folgt: Ich habe an das insolvente Unternehmen im April 2023 Waren geliefert. Dabei handelt es sich um Lebensmittel (mittlerweile abgelaufen). Die Rechnung dazu ist seit Ende April 2023 überfällig. Seit Anfang April 2024 läuft das Insolvenzverfahren. In meinen AGBs ...
Ablauf Regelinsolvenz
vom 3.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, gerne nehme ich Ihre Hilfe für eine Antwort auf meine folgende Frage/n in Anspruch. Ich bin gerade dabei meine Antrag auf ein Regelinsolvenzverfahren auszufüllen, da ich in der Vergangenheit ein Einzelunternehmen betrieben hatte, kommt für mich als ehemals Selbständiger die Regelinsolvenz in Frage. Den Betrieb und das Gewerbe gibt es schon seit einigen Jahren ...
12346

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema