Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verjährung bei bestrittener Forderung durch Insolvenzverwalter gemäß Inso
vom 30.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, über mein Vermögen wurde am 12.02.2002 das Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnet. Alle zur Tabelle angemeldeten und nicht bestrittenen Forderung inkl.Gerichts- /Insolvenzverwaltervergütung wurden bis 31.07.2005 von mir beigebracht. Auf Bitte des Insolvenzverwalters habe ich in 07/2005 den Antrag nach § 212 InSo beim AG gestellt. Das A ...
Zwangsvollstreckung Pfändungs- & Überweisungsbeschluss
vom 29.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt pfändete beim Drittschuldner (Arztpraxis) die Forderungen des Schuldners (natürliche Person) aus EDV-Dienstleistungen des Schuldners beim Drittschuldner. Nur, Auftragnehmer des Drittschuldners ist nicht der Schuldner, sondern eine in Tschechien ansässige GmbH (juristische Person), deren Gesellschafter und Geschäftsführer der Schuldner ist. Der Schuldner is ...
Vermieterin soll nichts von der Privatinsolvenz erfahren
vom 28.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, aus schweren gesundheitlichen Gründen (Krebs) wurde mein Mann arbeitsunfähig. Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente wurde gestellt, Antrag läuft. Wir sind eine Familie mit zwei schulpflichten Kindern. Auch ich bin aus gesundheitlichen Gründen arbeitsunfähig ( 2007 Herzinfarkt gehabt). Wir haben bei der Citibank noch einen Kredit (ca.9.000 Euro) laufen, ...
Zwangsvollstreckung Arbeitslohn, § 36 InsO
vom 28.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Frau und ich befinden uns in einem privaten Insolvenzverfahren, welches noch nicht abgeschlossen ist. Meine Frau geht seit Januar diesen Jahres nach Erziehungsurlaub wieder arbeiten. In der Zeit vom 07.03.08 bis 06.05.08, also zwei Monate, war Sie bei einer Firma als Call Center Mitarbeiter angestellt, welche für den genannten Zeitraum KEINE Loh ...
Eidesstattliche Versicherung bei einem Selbständigen
vom 27.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: Ein Selbständiger soll seine 2. eidesstattliche Versicherung ablegen. Er hat Einnahmen und zum Zeitpunkt der "Abgabe" offene Forderungen an Kunden. Frage 1: Inwieweit muss er diese angeben oder gibt es eine anderer Möglichkeit, ohne die absolute Unwahrheit zu beeiden? Frage 2: Sollte er die Kunden bei der "EV" angeben müssen, wü ...
Nachforderung der Hälfte der Mietzahlungen aus gemeins. ETW im Insolvenzv. Ex-Mann
vom 18.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ex-Mann seit fast 1 Jahr in der Regelinsolvenz; ETW steht kurz vor dem Verkauf, ich selbst bediene 2 Gläubiger mit einer geringen Summe, 1 Gläubiger hat die Zwangsversteigerung angeordet. Die Miete der vermieteten gemeinsamen Eigentumswohnung erhält seit diesem Zeitraum der Involvenzverwalter. Ich bitte um Auskunft, ob ich Anspruch auf die Hälfte der Mietzahlungen habe und ...
Partner in Privatinsolvenz
vom 12.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01.08.2008 wieder geheiratet. Meine Ehefrau ist ganztags als Angestellte im öffentlichen Dienst beschäftigt, ich selbst bin Verwaltungsbeamter. Unsere Vermögenssituationen sind sehr unterschiedlch da meine Frau durch ihre Vorehe und Verkauf eines Zweifamilienhauses Privatinsolvenz angemeldet hat. Das Verfahren endet 2010 und ist derzeit ...
Verjährung Privatschulden
vom 4.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: im Jahre 2002 habe ich privat insgesamt 3.000 Euro einem "Freund" geliehen. Die Rückzahlung sollte spätestens im Jahre 2003 komplett und in einer Summe erfolgen. Über meine Zahlung an ihn gibt es eine Quittung und Unterschrift durch den Schuldner. Der Schuldner bekam aber ab dem Jahre 2003 finanzielle Probleme und so sti ...
Forderung - haftet Insolvenzverwalter?
vom 2.8.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich betreibe als eingetragener Kaufmann ein Handelsunternehmen und habe im Zuge des Weiterverkaufs an einen eigenen Kunden von einer GmbH ein Lagerzelt/Zelthalle gekauft. Es wurde ein Kaufvertrag erstellt, in welchem u.a. wörtlich geregelt ist: "Der Verkäufer verkauft dem Käufer die in seinem Eigentum stehende gebrauchte Zelthalle von Typ .... Die Zelthalle w ...
Gehaltspfändung - kann ich direkt beim Arbeitgeber vollstrecken?
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einem Bekannten Geld geliehen,im Vertrag wurde auch geregelt, falls er nicht bezahlt kann sein Gehalt gepfändet werden.Meine Frage: muß die Pfändung beim Vollstreckungsgricht beantragt werden oder kann ich direkt beim Arbeitgeber Vollstrecken.Mir ist bekannt das schon einige Gehaltspfändungen laufen.Besten Dank für die Auskunft. Mit Freundlichen Grüß ...
Kontopfändung aufheben lassen ?
vom 28.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo RA, ich habe mehrere Fragen. Ich hab ein privates Konto wo ich selbst KontoInhaber bin. Ich habe die eidesstaatliche Versicherung abgelegt. Bin im angestellten Verhältnis und beziehe ein Gehalt von montl. 2500,- €. Wobei in diesem Gehalt ein Freibetrag (Lohnsteuer Ermäßigung dabei ist) in der Lohnsteuerkarte eingetragen ist, weil ich Fahrtkosten habe. Wenn ich de ...
Pfändung Steuerrückerstattung / Problem mit Anwalt
vom 25.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit einer Ihrer Kollegen und da dieser mir keine Auskünfte oder sonstige Informationen erteilt sondern immer nur fordert, wende ich mich an Sie. Fall: Kurzfassung, Schulden bei einer Bank, mit deren Anwalt konnte ich mich auf einen Teilzahlungsvergleich einigen. Vor ca. 6 Wochen kam ein Schreiben vom Anwalt das ich bitte meine Lohnst ...
Drohende Insolvenz / Vergleich mit Gläubiger
vom 25.7.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich benötige Info bezüglich einer drohenden Privatinsolvenz. Ich bin verheiratet und habe zwei schulpflichtige Kinder. Ich schulde aus einer früheren Selbständigkeit (Firma ging 2002 insolvent) der damaligen Hausbank eine Summe von ca. 230.000 EUR. Die Summe setzt sich aus mehreren Teilbeträgen zusammen. Größter Teil mit ca. 200.000 EUR ist ein ...
Lebensversicherung übertragen nach EV
vom 9.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter hat für mich vor 12 Jahren (zum 18. Geb.) eine Lebensversicherung abgeschlossen. Dabei wurde (warum auch immer) meine Mutter als Versicherungsnehmerin eingetragen und ich als versicherte Person. Nach einem Jahr (Beiträge des 1. Jahres waren das Geburtstagsgeschenk) wurden die Beiträge der Versicherung von meinem Konto geleistet. Vor 10 Jahren hat meine Mutter si ...
Fällt der Zugewinnausgleich in die Privatinsolvenz?
vom 9.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei mir ist das Privatinsolvenzverfahren vor einem Jahr eröffnet worden, der Schlußtermin war noch nicht. Da die Scheidung ansteht, werde ich eine Zugewinnausgleichsforderung gegen meine Ehefrau haben. Meine Frage: a)Kann dieser Anspruch sofort gepfändet werden, auch wenn ich den Anspruch noch nicht angemeldet habe ( ich habe ja drei Jahre Zeit) b) Ist eine Pfändung auch na ...
Insolvenzantrag und EV
vom 3.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe Vorgestern einen Antrag auf Regelinsolvenz an das Amtsgericht abgeschickt. (habe ca. 30 Gläubiger und war selbstständig) Nun habe ich heute ein Schreiben vom Gerichtsvollzieher im Briefkasten gehabt, mit Termin zur Abgabe der EV. Der Termin ist heute in einer Woche. Ich habe gleich ein Schreiben aufgesetzt um den Gerichtsvollzieher von meinem Insolvenzantrag in K ...
Gemeinsames Konto
vom 18.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2001 habe ich mich von meinem Mann getrennt. Kurz danach hat er Insolvenz angemeldet. In die Insolvenzmasse ist auch das gemeinsame Privatkonto eingeflossen. Da wir ja gesamtschuldnerisch haftbar zu machen waren, ist die betreffende Bank an mich herangetreten und seitdem stottere ich die Gesamtsumme mit monatlichen Beträgen ab. Die Summe beläuft sich auf 20.000 Euro. Ich kann abe ...
Nebenabrede zum Immobilienkaufvertrag
vom 13.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe vor drei Jahre ein Reihenhaus bezugsfertig von einem Bauträger erworben. Im verhandelten Kaufpreis war unter anderem die Einbauküche mit einem Preis € 4.000,00 enthalten, jedoch nicht seperat in der Urkunde aufgeführt. Da ich mir eine Küche individuell aussuchen wollte, habe ich in Absprache mit dem ...
Schuldentilgung vor Eröffnung der Privatinsolvenz
vom 9.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren im Vorfeld bitte ich den etwas geringeren Einsatz zu entschuldigen, aber er ist momentan das maximal machbare. Zu meinem Problem : Mit Datum 06.10.2006 habe ich die private Insolvenz beantragt. Die Insolvenz wurde daraufhin vom Amtsgericht mit Datum 30.10.06 eröffnet. Dieses ist zum jetztigen Zeitpunkt auch noch nicht abgeschlossen. Nun ist es so, dass ...
Zahlung aus Hausverkauf nach Insolvenz
vom 9.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Haus wurde Zwangsversteigert, ich war auch Miteigentümer des Objekts habe aber den Anteil vor ca. 7 Jahren an die in der Insolvenz befindlichen Besitzer veräussert. Im Kaufvertrag wurde eine Zahlung des Kaufpreisen in zwei Etappen vereinbart so das ich nach 10 Jahren Anspruch auf eine weitere Zahlung haben sollte. Im Vertrag wurde auch vereinbart das der restliche Kaufpre ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema