Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Honorar auf Monate verteilen? Die II
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-> Bitte keine Antwort von RA Freisler Liebe Juristen, meine Frage ist relativ einfach. Nachdem ich heute Nachmittag schon einmal die Farge gestellt habe und keine befriedigende Antwort erhalten habe muss ich ausführen. Die Frage lautete: Frau Rosa unterrichtet und erhält ein Honorar pro Unterrichtseinheit. Es kommt vor, dass ein Lehrgang der beispielsweise an vier Samstagen statt findet ...
Honorar auf Monate verteilen?
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau Rosa unterrichtet und erhält ein Honorar pro Unterrichtseinheit. Es kommt vor, dass ein Lehrgang der beispielsweise an vier Samstagen statt findet oft auf zwei Monate fällt. Im Extremfall ist der letzte Tag und damit auch der kleinste Teil eines Lehrgangs im Folgemonat. Das Honorar wird erst am Ende des Lehrgangs ausgezahlt, also im Folgemonat. Bei der Ermittlung der pfändbaren Bezüge stellt ...
Immo-Fonds insolvent: Rückzahlung von nicht erhaltenen Ausschüttungen
vom 21.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mir wurde im Rahmen einer gerichtlichen Auseinandersetzung im letzten Jahre bei der es um eine fehlerhafte Finanzberatung ging (geschl. Immobilienfonds wurde insolvent) als Entschädigung u.a. der Fondsanteil eines anderen geschl. Immbilienfonds aus dem Vermögen des Finanzberaters, gegen den ich klagte, übertragen. Der Finanzberater verpflichtete sich schriftlich ...
zuschläge im Schichtdienst mit pfändbar??
vom 20.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wende mich an Sie, da dich von meinem Insolvenzverwalter keine konkreten Auskünfte erhalte. Ich bin seit 2005 in der Insolvenz, jedoch nach altem Recht. Nun meine Frage??? Wieviel von meinen Zuschlägen sind pfändbar??? Da ich jeden Monat ein anderes Einkommen habe, habe ich eine Liste in die Hand gedrückt bekommen, mit der Auflage mich daran zu orientieren. Ferner bekomme ich 1 ...
Schuldner verspricht Begleichung der Schuld, wenigstens teilweise ...
vom 15.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kunde hat angekündigt, dass er sein Restaurant, das er vor Kurzem eröffnet hatte, Anfang des Monats mangels Rentabilität schließen muss (bereits geschehen). Wir haben Mitte September eine Rechnung über ca. € 3000,- Netto gestellt, zu der diesen Monat nochmal € 600,- aus einer Ratenzahlungs-Vereinbarung hinzu kämen. In seinem Schreiben sagt er, dass alle bis zum Datum der Schließung erwirtsc ...
ExFrau Privatinsolvenz - Gemeinsame Schulden
vom 13.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier kurz meine Situationserklärung. Ich lebe seit 01 / 2007 getrennt von meiner Frau, die Scheidung ist eingereicht und wird wohl auch in den kommenden Monaten vollzogen. Wir haben unsere Eheschulden geteilt (im Innenverhältniss). Das gemeinsamen ehem. Girokonto (beide immernoch Kontoinhaber) ist mit ca. 2000 € Schulden (ehm. Dispo) belegt. Die Sparkasse hat den ...
Eigenkapital ersetzendes Darlehen oder nicht?
vom 7.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Anwalt, im Mai 2006 mußte ich als GF Insolvenzantrag stellen für die Betreibergesellschaft mbH einer großen Gaststätte (deren 100%iger Gesellschafter ich war). Das Verfahren wurde im Juli 2006 eröffnet. Im Januar desselben Jahres hatten die Stadtwerke eines Morgens ohne Ankündigung die Stromlieferung eingestellt wegen nicht bezahlter Auße ...
Alte Forderungen vom Inkassobüro
vom 2.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Ehepartner hat 1985 einen Kredit über 3000 DM aus der Schweiz erhalten und die Summe ihrem damaligen insolventen Ehepartner gegeben um irgend welche andere Löcher zu stopfen. Der Kredit wurde nur anfangs bedient. Im Jahre 1991 wurde dann die eidestatliche Versicherung abgegeben. Bis 1991 wurden Kontopfändungen beim damaligen Arbeitgeber durchgeführt. Seit dieser Zeit hat s ...
Zwangsversteigerung vor Termin erwerben
vom 1.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor, das Haus eines Verwandten, der im Zwangsversteigerungsverfahren ist zu erwerben. Dieser ist damit soweit auch einverstanden. Das Problem ist, es ist noch kein Termin festgesetzt und aufgrund gesundheitlicher Folgen der Gesamtsituation und eines massiven Schimmelbefalls des Hauses sollte die Sache möglichst schnell und reibungslos erledigt werden ...
Privatinsolvenz in Rente
vom 26.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 17.06.2008 eine Privatinsolvenz laufen. Meine Rente beträgt Euro 1500,- (Auszahlungsbetrag. Von diesem Betrag wird der pfändbare Betrag gemäß Pfändungstabelle einbehalten. Nun wird zwar dieser Betrag monatlich an mich ausgezahlt, aber der Rententräger führt im Gegensatz zum Arbeitgeber keine Rentensteuer ans Finanzamt ab, trotzdem muss ich j ...
Abgabe Eidesstattliche Versicherung
vom 23.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss die Eidesstattliche Versicherung abgeben. Zu meiner Person: ich arbeite als Servicekraft in einem Café. Dort verdiene ich 380 Euro im Monat plus ca. 300 Euro Trinkgeld. Ausserdem arbeite ich zeitweise am Theater. Derzeit aber nicht. Wie sollte ich das Trinkgeld angeben, da es natürlich schwankt. Kann das Einkommen aus dem Café gepf ...
GbR - Eidesstattliche Versicherung verschwiegen
vom 21.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mit meinem (ex)Geschäftpartner hatte ich 2003 eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts(GbR) gegründet. Es handelte sich dabei um einen ganz normalen GbR-Vertrag. Einen Haftungsausschluss beinhaltet der Vertrag nicht, also beide Gesellschafter haften mit Ihrem Privatvermögen. Da die Firma nun pleite ging, blieb ich alleine auf den offenen Forderungen sitzen, da mein Ge ...
Urlaub + Urlaubsentgelt + Weihnachtsgeld in der Insolvenz
vom 19.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fallschilderung: Mein Arbeitgeber (GmbH & Co.KG) hat Insolvenzantrag gestellt, am 01.09.2008 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. In der Insolvenzbekanntmachung ist folgender Zusatz zu lesen: „Der Verwalter hat gem. § 208 InsO angezeigt, dass die Insolvenzmasse zur Erfüllung der fälligen bzw. zukünftig fällig werdenden Masseverbindlichkeiten nicht ausreicht“ Da ich für die Abrechnung v ...
Insolvenz?! einer selbstständigen Person,die eine Praxis führt
vom 19.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation:Meine Schwester führt eine ärztliche Einzelpraxis und ist seit cca 3-4 Jahren klamm,mit dem Geld,dass von der Kassenärtzlichen Vereinigung,1/2 Jahr,nach Erbringung der ärztl.Leistung,ausbezahlt wird(und zwar nach Punktwerte,eine Wissenschaft für sich!)Da die Bezüge quartalsmässig schwanken,kann sie nie im Vorraus berechnen,mit wieviel Einkommen ...
Anspruch des Schuldners auf Verfahrensbeendigung
vom 16.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag zusammen Sachverhalt: Zur Zeit befinde ich mich, als Schuldner, im eröffneten Insolvenzverfahren. Die Verwertung ist bis auf 6 Vermietungsimmobilien abgeschlossen. Die Verwertung dieser Immobilien wird weder von der Gläubigerbank, noch vom Insolvenzverwalter ernsthaft betrieben. Die anderen Immobilien wurden alsbald, entweder über den freien Verkauf oder die Zw ...
meine Wohlverhaltensphase
vom 12.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2004 habe ich private Insolvenz angemeldet. Ich befinde mich zur Zeit in der Wohlverhaltensphase. Ab dem 01.08.2008 beziehe ich Rente aus der Rentenversicherung ( ca.800,00 € brutto ). Die Deutsche Rentenversicherung teilte mir mit,dass die Norddeutsche Metall BG sie aufgefordert hat die dort gegen mich bestehende Forderung in Höhe v. ca. 2200,00 € mit der von ihr gezahlte ...
dispo/gläubigerbegünstigung
vom 12.9.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit bin ich in Steuerklasse 3. Ich zahle hohe Kreditraten. Diese werden zumeist aus gewährtem Dispo getilgt. Die Dispoinanspruchnahme steigt dadurch fast stetig. Ab 1. 1.09 ist Steuerklasse 1 wegen g.l. ab 1. 9. 08 erforderlich. Ich gerate dann an meine Grenzen. Ich möchte ab November die Tilgung der Kreditraten einstellen, die Banken werden dann spätestens ab 1. 2. 09 die A ...
Ausgleichsanspruch unter Bürgen nach Insolvenz der GmbH
vom 11.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe zwei Fragen und würde mich über eine schnelle Beantwortung sehr freuen: Für einen Kredit einer Bank in Höhe von 100.000,00 Euro an eine GmbH hatten gebürgt: 1. Bürge A (gleichzeitig Inhaber einer GmbH) 100.000,00 Euro 2. Bürge B 100.000,00 Euro (damals Ehefrau von A) 3. Bürge C 50.000,00 Euro (Eltern von Bürge B) Nach ...
Zivilrecht - Mahnbescheid Fitnessstudiovertrag
vom 5.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe 2005 einen Fitnessstudiovertrag abgeschlossen und bin jedoch nie hingegeganen.Nun flattert heute eine Forderung von über 1500 Euro rein...der Gerichtsvollzieher möchte in einer Woche pfänden!!!!Nie habe ich einen Brief bekommen,geschweige denn eine Einigung oder einen Mahnbescheid oder gar Vollstreckungsbescheid.Bin zwar 2x umgezogen,habe mich aber immer gleich poli ...
Nichttätigkeit des Insolvenzverwalters - Anzeige wegen Vernichtung von Vermögen
vom 3.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte nur beantworten von RA - Insolvenz - Schwerpunkt Nachstehender Vorgang: Insolvenz Ex-Mann 2005 - Sicherung Zugewinn der Ehefrau über Immobilien ( Häuser und Grundstück ) Bisher erfolgten nur mehr oder weniger Scheintätigkeiten des Insolvenzverwalters - eine Vorgehensweise die nicht nachvollziebar ist ( Bauträger reisen die neuwertigen Häuser ab und bauen neu ) Bauträger bauen neue Rei ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht / Familienrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema