Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zwangsversteigerung Wohnung vom Sohn als Vermieter Bezahlt
vom 28.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bebsichtige ein Haus mit späterem Erweiterungsbau (Einliegerwohnung mit seperatem Zugang) zu ersteigern. In den Unterlagen war ein Mietvertrag mit folgendem Wortlaut. Vereinbahrung Mietverhältnis zwischen Sohn und Vater. Die Eltern bewohnen den vom Sohn finanziert und bezahlten Anbau und bezahlen eine Monatsmiete von 200€ incl. Nebenkosten. Kann auch durch Betreuung der ...
Vollstreckungsvereitelung
vom 22.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe als Freiberufler am Ende einer persönlichen Betriebsführung. Die Forderung des Finanzamtes werde ich nicht bezahlen können, verfüge jedoch noch über einen gewissen Betrag. Die Einspruchsfrist gegen den vorläufigen Bescheid lief vor wenigen Tagen aus. Ich rechne jetzt in den nächsten Wochen mit einem endgültigen Bescheid. Ich wollte den mir verbliebenen Betrag dazu nutzen, bei meine ...
Privatinsolvenz und Eigentumshaus
vom 13.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 12 Jahren als selbständiger Handelsvertreter tätig. In den letzten beiden Jahren bin ich finanziell abgerutscht nachdem ein Vertriebspartner auf Festangestellte Mitarbeiter umgestellt hatte und ein anderer die Zusammenarbeit wegen Gebietsveränderungen gekündigt hatte. Seit kurzen haben zwei weiter Vertriebspartner Insolvenz angemeldet. Leider weis ich im Augenblick nicht weiter und t ...
Abrechnung Insolvenzverwalterin
vom 10.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechsanwälte, Meine Insolvenzverwalterin schreibt , dass ich noch Zahlungen aus den Jahren 06+07 zu leisten hätte. Sie hat mir die Beträge mit den letzten Lohnabrechnungen verrechnet, ohne mein Wissen(mir sind keine Zahlungsrückstände bekannt). Desweiteren forderte ich Sie auf, mir eine detallierte Abrechnung zu kommen zu lassen, wie sie auf die Pfändungsbeträge kommt(meine Abrechn ...
Verbraucherinsolvenz - Entgeltumwandlung Pensionskasse
vom 10.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im März 2003 hat mein Chef allen Angestellten eine Entgeltumwandlung zu Gunsten einer betrieblichen Alterversorgung angeboten. Seit 01.04.2003 werden im Rahmen einer Entgeltumwandlung mtl. 200,-- € an eine Rentenversicherung nach Kollektivtarif 2 als betriebliche Alterversorgung an eine Rentenversicherung abgeführt. Versicherungsnehmer ist mein Chef, versicherte ...
Eventuell Insolvenz und die Folgen?
vom 7.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nun schweren Herzens möchte ich hier ein paar grundsätzliche Fragen stellen. Bis Dato war ich finanziell absolut solide! Ich habe auch nach wie vor einen Schufa Index von 80 %. Als ich vor ca. 2 Jahren mit meiner GmbH in die Insolvenz musste, fingen die Schulden an. Teilweise sind schon sehr viele Dinge bezahlt aber auch noch einige offen. Gesamt handelt es sich um ca. 50.000,00 Euro. ...
Englisches Insolvenzrecht, Vergleich
vom 4.12.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ein deutscher Schuldner ohne Vermögen, der seinen Lebensmittelpunkt in England hat, einen gerichtlichen Vergleich mit seinen Gläubigern schließen, die ausnahmslos keine Engländer sind? Gegebenenfalls nach welchem Verfahren? MfG HF ...
Insolvenz unvermeidbar - wie am besten verhalten ? Haus, Darlehen - Ehepartner ?
vom 3.12.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus einer mittlerweile seit 4 Monaten abgemeldeter selbständigen Tätigkeit (Einzelhandel) bestehen noch zahlreiche Verbindlichkeiten/Schulden in hoher 5stelliger Summe.. Alle Bemühungen dieser Schulden "Herr" zu werden laufen jetzt ins Leere da es weder finanziell, körperlich noch seelisch mehr zu bewältigen ist. Ich selbst bin durch die Dauerbelastung EH und n ...
§ 851c Gesetz zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge
vom 26.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Im März 2007 trat das bereits beschlossene "Gesetz zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge" durch Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Das Gesetz erlaubt Schuldnern, ihre Pfändungsfreigrenzen durch Einzahlungen in eine private pfändungsgeschützte Rentenversicherung zu erhöhen. Nach dem in die Zivilprozessordnung (ZPO) neu einführten § 851c Pfändungsschutz bei Altersrenten sin ...
pfändung von eigentum bei hege und pflege
vom 25.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, an einem reihendendhaus war die mutter zu 75% eigentümerin, der sohn 12,5% und die tochter auch 12,5%. nun hat die mutter ihren anteil an die kinder zu jeweils 50% überschrieben mit der auflage von hege und pflege in gesunden und in kranken tagen und mit lebenslagem nutzniessrecht. das haus ist noch mit 130.000€ bei der bank belastet bei einem wert von ca. 200.000€. ...
Muss ich als Vermieter die noch nicht fälligen Mieten als Forderung anmelden?
vom 21.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zum Insolvenzrecht: Der Vermieter einer Mietwohnung (Mieter ist ein Ehepaar, gemeinsam) bekommt Post vom Insolvenzverwalter. Über das Vermögen der Eheleute wurde jeweils das Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnet. Er schreibt: „.. Das Amtsgericht …. hat über das Vermögen des o.g. Schuldner das Insolvenzverfahren eröffnet und den Unterzeichner zum Treuhänder b ...
Feststellung unerlaubte Handlung
vom 20.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mir ist bekannt das man laut BGH Urteil aus einem Vollstreckungsbescheid mit dem Zusatz der unerlaubten Handlung nicht in den für normale Gläubiger nicht zugänglichen Bereich pfänden kann. Gilt dieses auch für einen Vollstreckungsbescheid eines Mahngerichtes, der im nachhinein über ein Verfahren beim Amtsgericht nachträglich das Attribut der unerlaubten Handlung erhalten hat ? In ...
Insolvenzmasse und Selbständigkeit.
vom 19.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, die private Insolvenz wurde bei mir im Sep. 2005 eröffnet. Bis auf eine kurze Unterbrechnung (1/2 Jahr) arbeitete ich als Büroangestellte mit einem festen Einkommen, das bis zur Pfändungsgrenze gesichert war. Im Sommer dieses Jahres machte ich mich selbständig und meldete ein Gewerbe an. Als Unterstützung in den ersten Monaten der Selbständigkeit bekomme ich vom Arbeitsamt ein Ex ...
Sicherung von Zinsen einer Forderung während Insolvenzverfahren (bzw darüber hinaus)
vom 18.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte gerne eine Rechtsauskunft über die Möglichkeiten der Zinssicherung bzw. über das Bestehen einer Forderung (aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung). Der Sachverhalt ist nachfolgend ausführlich dargestellt, wodurch er womöglich auch viele unrelevante Details enthalten kann. Zum Sachverhalt: A hat durch eine vorsätzlich begangene unerlaubte ...
Keine Mitteilung vom Insolvenzgericht trotz vollstr. Titels
vom 16.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe einen vollstreckbaren Titel aus 1/2006 in Höhe von rd. 12.000,-- € gegen eine Gläubigerin (Motorrad-Verkehrsunfall durch Hund der Gläubigerin verursacht, aber keine Hundehalter-Haftpflichtversicherung vorhanden). Dem vorangegangen ist zunächst ein Grundurteil auf Antrag der Gegenseite und abschließend ein Urteil. Die Gläubigerin ist verheiratet. Ihr Mann ...
Eheschließung
vom 7.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte demnächst heiraten (m 50/w 42 in geordneten Verhältnissen lebend). Die Eltern meiner zukünftigen Ehefrau haben vor Jahrzehnten die eidesstattliche Versicherung abgegeben. Wirkt sich das in irgendeiner Weise nach einer Eheschließung auf mein Vermögen (Eigentumswohnung meinerseits vorhanden), sodaß ich nachher unterhaltspflichtig werde und ggf. die Schulden ...
Berechnung des pfändungsrelevanten Nettos bei betrieblicher Altersversorgung
vom 6.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, bei mir wird von meinem Arbeitslohn gepfändet. Mir geht es nun darum zu wissen ob die Beiträge zur BAV in Form einer Entgeltumwandlung bei der Berechnung des pfändungsrelevanten Nettoeinkommen abgezogen werden müssen oder ob sie keinen Einfluss auf die Berechnung haben, wie der Abrechnungsdienstleister meines Arbeitgeber behauptet. Nun zur geneauen Konstellation: Die Gehaltsumwandl ...
Einkommen wird nicht gepfändet - Mitwirkungspflicht ?
vom 2.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich befinde mich in einem laufenden Insolvenzverfahren. Nach Absprache mit dem Insolvenzverwalter habe ich meine freiberufliche Tätigkeit fortgeführt und monatlich 50,00 € an den Verwalter überwiesen. Die freiberufliche Tätigkeit habe ich bald freiwillig eingestellt, da ich keine Einkünfte erzielen konnte. Ich habe eine "zumutbare" Festanstellung angenommen, um meinen Pflichten nachzukommen ...
Anfechtung Vermächtniserfüllung
vom 29.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um ein Insolvenzverfahren über einen Nachlass, in dem ich mit einem Sofa begünstigt wurde. Der Insolvenzverwalter fechtet die damalige Aushändigung des Sofas an und fordert, das Sofa bei ihm abzuliefern. Ist dies zulässig? Wer müsste die Kosten für den Transport tragen? Was passiert, wenn ich das Sofa schon verschenkt habe? Vielen Dank für ihre Antwort ...
Kontopfändung -Realsplitting
vom 27.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau....,sehr geehrter Herr...., ich habe wegen einer, nach Ansicht des Gerichtes, verspäteten Zusage zum Realsplitting einen Kostenfestsetzungsbeschluss erhalten, der mir zwar mitteilte, dass ich an die Klagepartei eine Summe von 1.067,68 zu zahlen hätte. Aber weder wurde mir mitgeteilt an wen genau ich diese Summe zu zahlen habe, noch wurde mir eine Bankverbindung mitgeteilt und es ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Weitere Anwälte zum Thema