Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitgeber insolvenz beantragt / Lohnzahlung
vom 20.1.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte( r ) RA, in der Fa. meiner Frau wurde überraschend Insolvenz beantragt. Nach Prüfung der Finanzen der Firma durch einen Insolvenzanwalt wurde festgestellt, dass noch ausreichend Gelder auf den Konten sind um die Insolvenz abwickeln zu können. Zurzeit sind die Insolvenzverwalter (IV) dabei, einen Käufer für die Fa. zu finden. Nun zum eigentlichem Problem, da die Fa. noch weiter e ...
Prokon Insolvenz
vom 18.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Inhaberin von Prokon-Genussrechten, die ich bisher nicht gekündigt habe. Da ich mich bis zum 20.01. entscheiden muss, ob ich diese Rechte kündige müßte, benötige ich eine Entscheidungshilfe, ob es im Falle einer Insolvenz von Vorteil wäre, diese gekündigt zu haben. Wäre es bei einer Insolvenz von Bedeutung, wann die Kündiung erfolgt ist und hätte dies Auswirkung auf die Höhe einer evtl. ...
DiebstahlvorPrivatinsolvenz/außergerichtl Einigung?ZivilrechtStrafrecht/Privatinsolv
vom 13.1.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, ich habe Privatinsolvenz beantragt und eine gerichtliche Bestätigung erhalten! Seit Antragstellung ist noch kein Jahr um. Nun würden mir aus einer Straftat (Diebstahl), die ich vor 1 1/2 Jahren begangen habe, finanzielle Ansprüche enstehen. Ich bin nicht vorbestraft und habe so etwas auch noch nie vorher gemacht. Es war eine Art Affekthandlung, ich war in einer besonders verzweifelten ...
Aufgabe: Gegenforderungen nach Abschluß Regelinsolvenzverfahren
vom 16.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Herr X hat am Ende des Verfahrens Einsicht in die Verfahrens-Unterlagen erhalten, und dabei auch gesehen, dass zB sicherungsübereignete Gegenständen an einen Gläubiger nie zu seinen Gunsten verrechnet oder gegengerechnet wurden. Der Gläubiger wurde von der Bank aufgefordert, die sicherungsübereigneten Gegenstände abzuholen und zu verwerten, angeblich mit dem Ergebnis, keinen Erlös dafür ...
Klatsch und Tratsch über Privatinsolvenz
vom 10.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich hoffe, ich habe das richtige Rechtsgebiet gewählt. Ich bin seit 6 Jahren in der Privatinsolvenz. Wenn weiterhin alles glatt läuft wird das Verfahren im Sommer 2014 beendet. Wenn.... Leider gibt es in meinem privaten Umfeld Personen (Ex-Frau, seit 15 Jahren geschieden, und Anhang), denen das nicht passt. Obwohl sie das Insolvenzverfahren gar nicht berührt. In der Insolvenztab ...
Erwerb von GmbH Anteilen während Privatinsolvenz
vom 9.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in der Privatinolvenz und seit über 3 Jahren bei einer GmbH als Geschäftsführer angestellt. Von meinem Geschäftsführergehalt gehen monatlich ca. 400,- Euro an den Treuhänder, das soll auch zukünftig so bleiben. Der Gesellschafter möchte jetzt seine Anteile verkaufen, da diese Firma nicht mehr in sein Portfolio passt. Ich hätte dadurch die Gelegenheit, alle 100 % Anteile günstig zu erwerben ...
Steuererstattung für Jahr 2008 Zahlung nach Rechtschuldbefreiung
vom 3.12.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2007 hane ich ein Privatinsolvenzverfahren wegen einer schweren Erkrankung beantragt was auch eröffnet wurde. Mein Mann ist Selbstständig und hat die Steuererklärungen für die Jahre 2008-2010 in 2013 abgegeben auch EK Steuer daraus ergab sich eine Nachzahlung für meinen Mann und eine Erstattung für mich von 1200,00 € der Betrag teilte mir das FA mit wird an den InS Verwalter überwiese ...
Auftrag annehmen trotz gestelltem Insolvenzantrag?
vom 27.11.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier ein paar Fakten zu meinem Fall: 03/2013 Auftragserteilung durch meinen Kunden (Dienstleistung für seine Firma/selbstständige Tätigkeit) 06/2103 Fertigstellung und Rechnungsstellung 07/2013 1 Rate durch den Kunden bezahlt 09/2013 2 Rate durch den Kunden bezahlt > Restbetrag der Rechnung bis dato noch offen Nach eigenen Recherchen habe ich nun festgest ...
Gehalt nicht gezahlt, Lohnbetrug, Vollstreckung, Insolvenzverschleppung, GmbH, §266a
vom 23.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Vollstreckungstitel gegen eine kleine GmbH (2012 gegründet, 25.000 EUR Stammkapital, nach meiner Information die erste eigene Firma des Geschäftsführers) per Mahnverfahren erwirkt. Zum Glück habe ich dort rechtzeitig gekündigt, so dass sich die Forderung nur auf ein Monatsgehalt plus Sozialabgaben bezieht. Mir ist bekannt, dass eine weitere Person ebenfalls kein Gehalt bekommen hat. ...
Aufrechnung vor Insolvenz
vom 18.11.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgendes Problem, die Firma meiner Eltern hat im Sommer Insolvenz angemeldet, Verfahren läuft. Da Sie aber nicht erst seit gestern Zahlungsprobleme hatten, haben sich gerade im Familienumfeld die Forderungen angehäuft. So habe ich noch aus 2012 Ansprüche auf Mutterschaftszuschuss und aus 2013 fehlt der komplette Januarlohn. Außerdem wurden auch für ca. zwei Jahre VWL zwar vom Lohn abgez ...
Rückzahlsforderungen vom Insolvenzverwalter aller Zahlungen von 3 Monaten
vom 16.11.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall ist eingetreten: Ein Kunde von uns ist Insolenz gegangen. Der Insolvenzverwalter fordert nun von uns bereits bezahlte Rechnungen mit der Begründung wir hätten von der bevorstehenden Zahlungsunfähigkeit wissen müssen. Beweis sei ein e-Mail wegen ausstehender und von uns per E-Mail ebenfalls angemahnte Rechnung für bereits geleistete Arbeit. In diesem ...
Insolvenz eines gewerblichen Schuldners
vom 14.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH, deren Geschäftsfeld es unter anderem ist, an gewerbliche Kunden Lagerfläche zu vermieten und ggf. die eingelagerte Ware gemäß Vorgaben zu bearbeiten (z.b. Textilien etikettieren, neu sortimentieren und anschließend zu versenden). Mit einem dieser gewerblichen Kunden ist ein Mietvertrag geschlossen worden, der ...
Insolvenz der Ex, wir haben aber noch eine gemeinsame Immobilie!
vom 6.11.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, also im Jahr 2006 habe ich mit meiner damaligen Frau eine Eigentumswohnung in Zehlendorf gekauft (Preis 132.000,00€). Diese ist noch voll verschuldet und wir haben bisher nichts getilgt, da damals versucht wurde die Schrottimmobilie rückabwickeln zu lassen. Im Januar 2011 wurden wir allerdings geschieden, leider ohne dass da die Angelegenheit mit der Wohnun ...
Nachträglich Insolvenzgeldberechnung für einen Freiberufler
vom 1.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2010 sperrte meine Arbeitgeberin (GmbH) die gesamte Belegschaft aus und meldete Januar 2011 Insolvenz an, nachdem sie Okt/Nov 2010 schon keine Löhne und Gehälter mehr ausgezahlt hatte. Ich habe Anfang 2011 fristgerecht Insolvenzgeld beantragt und habe mich dann mit Gründerzuschuss vom Arbeitsamt selbstendig gemacht. Nun wurde nach langwieriger Insolvenzprüfung im März 2013 doch noch ein Insol ...
Prozessrisiko
vom 29.10.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Insolvenzverwalter X gewinnt nach der Dauer von 6 Jahren die Klage gegen den faktischen Geschäftsführer Y der S-GmbH. Urteil ergeht im Feb. 2013 und Beschluss des Obelandesgerichtes im Okt. 2013 (Berufung). Nach dem Urteil muss Y einen Geldbetrag, den die S-GmbH an Y ausgezahlt hatte an X zurück- zahlen. Im Jahr 2012 hatte X dem Y einen Vergleich angeboten. Der 68-jährige Y reicht de ...
Strittige Bürgschaftsforderung nach Schuldenbereinigungsplan
vom 23.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtliche Einschätzung zu den Stichworten: Bürgschaft/ Schuldenbereinigungsverfahren/ Insolvenz Aufgrund von ernsthafter gesundheitlicher Einschränkungen kann ich die während meines Studiums angesammelten Schulden nicht zurückzahlen und stand deshalb kurz vor der Insolvenz. Nur dank meiner Mutter, die bereit war den Gläubigern eine Vergleichssumme anzubieten, war ich in der Lage das Insolven ...
Baufirma eröffnet Insolvenzverfahren. Auftrag kündigen möglich?
vom 21.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: Wir haben einer Heizungs- und Sanitärfirma den Auftrag gegeben eine neue Heizung zu installieren und ein Bad zu renovieren. Die Heizungsinstallation ist komplett abgeschlossen und bereits teilweise gezahlt. Jetzt mussten wir, durch die Medien, erfahren das dass Unternehmen die "vorläufige" Insolvent eingeleitet hat und ein Insolventsverwal ...
Schenkung zurückfordern wegen Privatinsolvenz?
vom 20.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Person A gründet eine UG (haftungsbeschränkt) und veräußert später diese UG an eine Person B, die auch Partner von A ist. Der Kaufpreis ist realistisch und fließt auch tatsächlich. Person B wird im Handelsregister als alleiniger Gesellschafter geführt. Die Geschäftsführung verbleibt hingegen bei Person A, der kein Gehalt dafür bezieht. Später schenkt Person A der Person B einen Geldbetrag. ...
Erbschaft bei Privatinsolvenz - Pflichtteil nicht beanspruchen?
vom 10.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich seit einigen Jahren in der Privatinsolvenz. Als mein Vater dies erfuhr, war er sehr verärgert. Er hatte mich in der Vergangenheit mehrmals finanziel unterstützt. Er hat dann ein handschriftliches Testament verfasst, in dem er mich vom Erbe ausgeschlossen hat und meine volljährige Tochter zur Alleinerbin erklärt. Das Erbe bezieht sich ausschließlich auf Bargeld in nicht all ...
Haftung als GbR-Gesellschafter gegenüber kreditgebender Bank
vom 24.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2003 wurde über das Vermögen einer GbR, bestehend aus zwei Gesellschaftern, das Insolvenzverfahren eröffnet (Festgestellte Gesamtforderungen ca. 200.000 Euro). In 2013 wurde das Verfahren nach § 200 InsO aufgehoben, da die Schlussverteilung vollzogen war. Der Insolvenzverwalter erläuterte den Gesellschaftern bei den ersten Treffen, dass er darauf verzichte, Privatinsolvenzen der Gesellschaft ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Weitere Anwälte zum Thema