Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verbraucherinsolvenz: Nachtragsverteilung für Steuererstattung
vom 13.9.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage bezieht sich auf meine frühere Frage "Verbraucherinsolvenz: Steuererstattung / Aufwandsentschädigung" (21.06.2013, 08:36). Ich befinde mich derzeit in der Wohlverhaltensphase der Verbraucherinsolvenz. Am 26.04.2013 hat das Amtsgericht das Verfahren aufgehoben, "weil die Schlussverteilung vollzogen ist (§§ 200 i.V.m. 289 Abs. 2 InsO)." Es bestand kein Nachtragsvorbehalt. A ...
Insolvenz was passiert mit eigentum
vom 11.9.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei einer zwangsversteigerung ein haus für 150000euro gekauft und 25000 Euro an gezahlt. Ich wurde als Eigentümer eingetragen. Meine Lebensgefährtin hat die restlichen 125000 euro finanziert durch einen kredit bei einer bank und den rest über kfw. Meine Frage was passiert (ich bin im grundbuch als einziger Eigentümer eingetragen) Wenn ich eine Insolvenz ...
Abgelehnte Forderung zur Insolvenz wegen Betrug. Rechtmäßig?
vom 9.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Autoglasfirma erhielt nach jetzige Wissenstand wegen vielfachen Betrug eine Ablehnung von den Versicherung und auch von der von Frau B. - Die Ablehnungserklärung wird durch die Firma und auch jetzt durch den Insolvenzverwalter (Jurist) verweigert. Nach AGB kommt die Frau B. nur dann in die Pflicht, wenn abgelehnt wurde. Nun stellt sich die Frage, kann de ...
Haften die Mitglieder der Erbengemeinschaft wenn die Gemeinschaft pleite macht ?
vom 4.9.2013 135 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich bin mit meiner Tante durch gesetzliche Erbfolge also ohne Testament der Erblasserin und durch des Vorversterbens meines Vaters Mitglied einer Erbengemeinschaft geworden Ich und meine Tante haben Immobilien in Erbengemeinschaft geerbt Also keine Miteigentümer oder Bruchteilsgemeinschaft Nun sind mittlerweile die Immobilien durch Streitereien kaum vermietet di ...
Handwerkerrechnung zu hohe Materialkosten
vom 25.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ALLGEMEINES: Wir habenn am 21.01.2011 ein schlüsselfertiges Haus bei einer Firma A in Auftrag gegeben. Zu der vereinbarten Leistungsbeschreibung gehörte ebenfalls das Verlegen der Fliesen inkl. festgelegter Fliesenpreise. Die Firma A hat zur Ausführung eine Firma B beauftragt. Zum Aussuchen der Fliesen hatten wir als Bauherr ein Vorgespräch mit Firma B. In dem Gespräch haben wir die Fliesen ausg ...
Schmerzensgeld während der Privatinsolvenz / Wohlverhaltensphase
vom 18.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist in einem laufenden Privatinsolvenzverfahren. Am 05.03.2013 wurde vom Gericht der Beschluß der Ankündigung der Restschuldbefreiung erlassen und am 15.04.2013 wurde der Beschluss der Verfahrensaufhebung durch die Schlußverteilung erlassen. In diesem Beschluss ist noch die Nachtragsverteilung hinsichtlich eventuell anfallender Steuererstattungsansprüche aus dem Jahr 2012 und 2013 festg ...
Abschlagszahlung und Nachzahlung bei Insolvenz verrechnen
vom 16.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Anfang 2013 meinem damaligen Stromanbieter eine Abschlagszahlung von 1800 € für Stromlieferungen für den Zeitraum 01.03.2013 bis 28.02.2014 geleistet. Dieser Stromanbieter ist im April insolvent gegangen. Ich bin damit nicht 52 Wochen, wie vertraglich vereinbart, sondern nur 6 Wochen mit Strom beliefert worden. Ein Großteil meiner Abschlagszahlung ist damit verloren. Gleichzeitig wu ...
Insolvenzverfahren abgeschlossen - Bestellung nie bezahlt! Was tun?
vom 14.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe eine Webhostingfirma übernommen und arbeite zur Zeit offene Forderungen ab. Einer meiner Kunden hat Mitte letzten Jahres ein Webhostingpaket (7€ pro Monat; Vertragslaufzeit 12 Monate mit automatischer Verlängerung) bestellt und eine Website eingerichtet. Gezahlt hat er nie. Jetzt habe ich entdeckt, dass 2 Monate nach der Bestellung das Insolvenzverfahren (Privatinsolven ...
Gesetzesgrundlage
vom 14.8.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, erbitte Auskunft in folgender Angelegenheit. Ein Gläubiger stellt beim Amtsgericht Insolvenzantrag gegen einen Schuldner. Der Gläubiger macht im Antrag vorsätzlich falsche Angaben. Der Schuldner widerlegt die Angaben des Gläubigers zweifelsfrei dem Gericht. Gibt es eine Gesetzesgrundlage die einen Richter dazu berechtigt, das Verfahren trotzdem von Amtswegen ...
Stromschulden Private Insolvenz - Liefersperre wird angedroht.
vom 5.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wird gerade eine außergerichtliche Schuldenbereinigung betrieben. Es bestehen Schulden in Höhe von rund 65.000 Euro. Hierzu gehört eine Nachzahlung von 5.000 Euro Strom für eine Nachtspeicherheizung, welche über einen längeren Zeitraum nicht abgerechnet wurde. Zwischenzeitlich ging die eigene Firma aufgrund einer Erkrankung pleite und das Einkommen besteht nur noch aus einer kleinen nic ...
Gesellschafterdarlehen bei Insolvenz / Sicherheiten
vom 1.8.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Gesellschafter gibt 2010 ein zweckgebundenes Darlehen an die GmbH (Kauf eines Transporters), als Sicherheit wird der Fahrzeugbrief gestellt. Ende 2012 geht die GmbH in Insolvenz, Gesellschafterdarlehen werden als nachrangig gestellt. Muss der Fahrzeugbrief incl. Fahrzeug dem Insolvenzverwalter herausgegeben werden? ...
Inolvenz einer GmbH / Privatinsolvenz des Geschäftsführers
vom 28.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurden gegen eine GmbH zur Insolvenztabelle rund 200.000 EUR angemeldet und auch anerkannt. Nunmehr beabsichtigt der ehemalige Geschäftsführer der GmbH Privatinsolvenz zu beantragen. Im Rahmen des Schuldenbereinigungsplans wurden die 200.000 EUR ebenfalls angemeldet. Hier ergibt sich die Möglichkeit 3% (also ca. 6.000,00 EUR) über sechs Jahre zurückzuerhalten. Die Forderung gegenüber der Pri ...
Schutz der Privatimmobilie für Selbstständige (Freiberufler)
vom 27.7.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aktuell befinde ich mich in meinem ersten Jahr als selbstständige Freiberuflerin. Das Geschäft läuft gut an, ich bin diesbezüglich schuldenfrei, absehbare Ansprüche von eventuellen Gläubigern gibt es KEINE. Dennoch möchte ich meine private Immobilie vor einem eventuellem Verlust schützen. Ich bin verheiratet, das Haus ist noch nicht komplett abgezahlt, im Grundbuch stehen die Bank und ich. De ...
Verträge nach Insolvenzplanverfahren?
vom 25.7.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit unserer Firma (GbR) 2011 Insolvenz anmelden müssen. Es wurde ein Insolvenzplanverfahren durchgeführt, welches zum 31.5.2013 gerichtlich aufgehoben wurde. Der Insolvezverwalter ist in alle 4 bestehenden Leasingverträge eingetreten und diese wurden auch bedient. Frage: In Gruppe 5 (absonderungsberechtigte Gläubiger) hat eine Leasinggesellschaft Forderungen angemeldet und es wurden ...
Lohnsteuerrückzahlung auf nicht ausgezahlte Gehälter nach Insolvenz
vom 22.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war bis 09/2012 geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. In den Monaten 01/2012-09/2012 wurden mir wegen vorläufigen Gehaltsverzichts nur ein Bruchteil meiner Gehälter ausbezahlt (ca. 4000€). Gleichwohl wurden Lohnsteuer und Soli an das Finanzamt vollständig abgeführt (ca. 5000€). In 09/2012 bekam ich während einer Gesellschafterversammlung eine fristlose Kündigung. Auch wurden mir die G ...
Insolvenz in Polen beantragen
vom 15.7.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. 1. Ich bin seit 10 Jahren Selbständig. 2. vor drei Jahren mit meiner damaligen Lebenspartnerin einen Kredit genommen und Haus gebaut. 3. Haus fertig, Frau weg. 4. soweit kein Problem, ich stehe alleine im Grundbuch, Sie aber mit in der Grundschuld. 5. Wie das so manchmal im Leben ist, man(n) schafft es nicht alleine den Kredit zu zahlen. 6. Mit Vorfälligkeitsentschädigung ...
Pfändung von Grundschulden möglich?
vom 14.7.2013 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Freund von mir hat eine kleine Eigentumswohnung, sein einziger, nenneswerter Besitz. Nun habe ich ihm vor einiger Zeit schon einen im Grundbuch gesicherten Kredit in beträchtlicher Höhe gegeben. Nun erzählte er mir, es könnten demnächst eventuell berechtige Forderungen von einer Behörde an ihn kommen, wodurch ihm die Wohnung weggepfändet werden könnte. Nun bange ich auch um mein ...
Miete im Voraus bei Insolvenz des Vermieters?
vom 27.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein Bekannter hat ein Mehrfamilienhaus, in dem auch seine Eltern als Mieter wohnen. Da er Geldprobleme hat, schlägt die Bank vor, seine Eltern sollen die Miete im voraus bezahlen, dass er damit seinen Engpass ausgleichen kann. Dazu folgende Frage: ist es möglich, die Miete 3, 5 oder gar 10 Jahre z.B. mit einem Rabatt von z.B. 5% auf einmal im voraus zu bezahlen? Was passiert, wenn der Vermieter n ...
Verbraucherinsolvenz: Steuererstattung / Aufwandsentschädigung
vom 21.6.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich befinde mich derzeit im Verbraucherinsolvenzverfahren. Der letzte Beschluss des Amtsgerichtes vom 26.04.2013 lautete: "In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des ... wird das Verfahren aufgehoben, weil die Schlussverteilung vollzogen ist (§§ 200 i.V.m. 289 Abs. 2 InsO)." Am 13.06.2013 habe ich vom Finanzamt einen Bescheid über eine Steuererstattung für das Kalenderjahr 2012 e ...
Restschuldbefreiung abgelehnt - was tun?
vom 17.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe das Problem, dass mir jetzt eine Restschuldbefreiung versagt wird, weil ich mich angeblich nicht an die Bedingungen des Insolvenzverfahrens gehalten habe. In 2003 habe ich in Bremerhaven Insolvenz eingereicht. Die Summe ist sehr hoch ( über 400.000,- € ), weil es sich um eine GmbH handelte. Ich habe das Verfahren angestrengt, um nach 7 Jahren wieder "cl ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema