Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nach Kündigung Angestelltenverhältnis und Selbstständigkeit alte Kunden bewerben.
vom 10.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeite in einem kleinen IT-Betrieb mit Einzelhandel. Meine Aufgabe bestand hauptsächlich in der Betreuung von Firmenkunden. Habe nun die Kündigung erhalten und möchte mich im selben Bereich und Ort selbstständig machen. Habe in meinem Arbeitsvertrag keine Wettbewerbsklausel. Darf ich die bisher von mir betreuten Kunden aktiv anwerben? Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass der Betrieb nach mein ...
Wechsel des AN zum Kunden
vom 23.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann arbeitsrechtlich (entspr. Passus im Arbeitsvertrag) verhindert werden, dass der AN einer entsprechenen Kundenofferte nachgibt und zum Kunden wechselt? Wie sähe eine entspr. Vereinbarung inkl Karrenzentschädigung aus? ...
Darf man als Dienstleister sich von einen Kunden abwerben lassen?
vom 24.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag Ich habe folgende Frage. ich arbeite als angestellter in einem IT Systemhaus und betreue mehrere Firmenkunden. Nehmen wir mal an, ein Kunde versucht mich abzuwerben. Nun hätte ich das Problem, dass im Arbeitvertrag eine Klausel drinnen steht, dass mir untersagt wird, während oder innerhalb von 24 Monaten eine Beschäftigung oder Tätigkeit bei einen der Kunden anzunehmen. Ist so ...
Abwerben von Kunden?
vom 20.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin azubi als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen seit dem 1.9.13 und habe das ausbildungsverhältnis mit Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 30.6. Gekündigt (nach der probezeit). Momentan bin ich frei gestellt vom Betrieb und am 1.7. Fange ich bei einem anderen Versicherungsunternehmen als versicherungsfachfrau an. Ich habe den Standard - ihk Vertrag mit der Standard Anl ...
Mitarbeiter hat Kunden abgeworben für eigene Zwecke
vom 28.1.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Mitarbeiter hat bei uns Ende des letzten Jahres gekündigt. Wir haben jetzt festgestellt, dass er bereits seit Anfang des Jahres 2010 offenbar auch selbstständig tätig gewesen ist, uns diese Tätigkeit verschwiegen und vielmehr noch, sogar aktiv Kunden von uns abgeworben hat, die er sodann selbst betreut und abgerechnet hat. Zudem wirbt er jetzt noch mit dies ...
Informationsschreiben an Kunden
vom 17.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Arbeitsverhältnis in einem Autohaus ordentlich gekündigt. Nun hat mein Arbeitgeber alle meine Kunden angeschrieben und Ihnen mitgeteilt, dass ich "in beiderseitigem Einvernehmen" nicht mehr für die Firma tätig sei. Ausserdem bin ich bis Ende Januar (Kündigungstermin) bei Erhalt meiner vollen Bezüge beurlaubt. (Ist in der Automobilbranche so üblich). NUn wird diese Beurlaubung und in ...
Abwerbeverbot zwischen Dienstleister und Kunden - ist eine selbstständige Bewerbung beim Kunden auch
vom 5.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einem Dienstleistungsunternehmen und einer meiner Kunden schreibt im Internet eine Arbeitsstelle aus. Zwischen dem Dienstleistungsunternehmen und dem Kunden besteht eine vertragliche Regelung welche folgenden Wortlaut enthält: "Abwerbeverbot: Der Auftraggeber verpflichtet sich, keine Mitarbeiter des Dienstleisters anzuwerben oder dessen Einstellung ...
Kunden vom ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren
vom 24.4.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem habe ich mich selbstständig gemacht. Im Arbeitsvertrag von meinem ehemaligen Arbeitgeber stand folgendes drin: Verschwiegenheitspflicht 1. Der Mitarbeiter ist verpflichtet, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse sowie betriebswirtschaftliche Angelegenheiten vertraulicher Natur geheim zu halten und ausschließlich für betriebliche Zwecke zu verwerten. Di ...
Problem mit Auftraggeber bzw. Kunde
vom 30.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, kurz zum Hintergrund: Ich bin Selbständig seit 4 Monaten Ich bin weiterhin Student an einer deutschen Uni Ich bekomme unregelmäßig Aufträge von verschiedenen Personalbüros/Personalberater um für ihre Kunden (also Arbeitgeber) nach geeigneten Personal zu suchen. Vor einem Monat hatte ich ein Meeting mit meinem Auftraggeber, der mich gebeten hat, in zwei Projekten/Mandaten na ...
Aufhebungsvertrag / Abwicklungsvertrag - Kunden kontaktieren
vom 28.12.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Arbeitsverhältnis gekündigt und wechsele zum Wettbewerb. Eine Wettbewerbsklausel in meinem Arbeitsvertrag bestand nicht. In dem seperat vereinbarten Abwicklungsvertrag wurden u.A. die Punkte vorzeitige Beendigung, Freistellung, Arbeitszeugnis, Weiterbezahlung bis Vertragsende geregelt. Unter dem Punkt "vertrauliche Informationen" steht: "für die ...
Kunde weigert sich Rechnung zu zahlen
vom 25.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin freiberuflicher Grafiker und Designer. Ich arbeite seit längerem für einen Kunden, der mein Honorar kennt. Nun weigert er sich plötzlich, die letzte Rechnung zu bezahlen, meint ich sei zu teuer und zweifelt die Stundenzahl an, dabei wurde alles im Detail aufgelistet, zum Teil habe ich vor Ort gearbeitet. Die Rechnug ist vor 2 Monaten gestellt worden, vor eine Woche habe ich ein Ultimatum g ...
Erwartung der fristlosen Kündigung nach Telefont mit einem Kunden
vom 12.12.2019 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Ich wurde vor ca. 14 Tagen zu einem Personalgespräch nach München eingeladen. Dort offenbarte man mir, dass man den Geschäftsbetrieb in Deutschland zum 31.01.2020 einstellen möchte. Betroffen sind inklusive mir vier Mitarbeiter. Zudem wurde zugesichert, das ganze Prozedere (Kündigung betriebsbedingt erst zum 30.04.2020 und Abfindung), großzügig abzuwickeln. Von Tag zu Tag rela ...
Fehlerhafte Überweisung eines Kunden auf gekündigtes Geschäftskonto.
vom 16.3.2022 für 55 €
Sehr geehrte/r Anwalt/in, folgender Sachverhalt hat sich zugetragen: - Unsere Firma war seit 2005 als englische Limited firmiert. - Aufgrund des Brexits hat unsere Bank unser Geschäftskonto mit Schreiben zum 15.06.2021 gekündigt. Zu diesem Zeitpunkt war das Geschäftskonto im Minus. - Daraufhin haben wir bei einer anderen Bank ein neues Geschäftskonto eröffnet. - Bei nachfolgenden ...
Scientology - ein Kunde wie jeder andere?
vom 7.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Briefzusteller bei einem regionalen privaten Zustelldienst. Seit vorgestern müssen wir auch Briefe für Scientology zustellen, womit ich ein Gewissensproblem habe. Mein Bereichsleiter vertritt die Ansicht, daß Scientology „ein Kunde wie jeder andere“ sei und ich nicht befugt wäre, der Geschäftsführung in ihre Kundenaquise reinzureden. Ich habe die Arbeit ...
Fahrzeit/Arbeitszeit tägliche Anfahrt zum Kunden vor Ort - iGZ-DGB Tarifvertrag
vom 29.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Anstellungsvertrag, der als Grundlage den iGZ-DGB - Tarifvertrag hat. Es gibt einen Anhang zum Vertrag, der die Einsatzzulagen (Zitat: "zur Vergütung aller entstehenden Aufwendungen", die dem Mitarbeiter entstehen) regelt, also z.B. Zulagen bei (täglichen) Fahrten zum Kunden/Einsatzort. Ich bin (zur Zeit im Rahmen eines Werkvertrags) täglich und dauerhaft beim Kunden vor Ort, wo ...
Wer zahlt wenn der Kunde kurzfristig absagt?
vom 13.2.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite in der Reinigung von Privathaushalten und habe eine Festsanstellung bei einer Reinigungsfirma für bis zu 30 Std wöchentlich. Mit Kunden gibt es Verträge und fest vereinbarte Reinigungstermine. Ich habe jeden Tag feste Kundentermine die seit Monten mit dem Kunden vereinbart sind. Nun kommt es immer wieder vor das Kunden nur wenige Stunden vorher ansagen. Muss ich es hinneh ...
Darstellung im Vorstellungsgespräch
vom 5.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, mein neuer Arbeitgeber möchte mich bei einem seiner Kunden einsetzen. Der Kunde meines Arbeitgebers entscheidet anhand meines Lebenslaufes, ob ich das Projekt bekomme oder nicht. In meinem richtigen Lebenslauf ist angegeben, dass ich für meinen letzten Arbeitgeber zwei Jahre und drei Monate gearbeitet habe. Seitdem bin ich seit fast einem ...
Herausgabe von Rufnummern an Kunden
vom 13.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Arbeitsvermittler in einem Jobcenter tätig unser Geschäftsführer plant nun eine Dienstanweisung auf den Weg zu bringen, Kraft derer jeder Vermittler die Pflicht haben soll, jedem seiner Kunden die persönliche Durchwahl zu geben. Es sei angemerkt, dass ein Arbeitsvermittler ca. 400 Kunden betreut. Zahlreiche Kollegen und ich, halten diese Anweisung für rechtswidrig. Nach dem U ...
Fahrt vom Kunden zur Firma!
vom 28.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Angelegenheit ist sehr einfach und mich wundert es überhaupt, dass mein Chef das nicht so ganz kapiert! DEswegen habe ich die Summe auch relativ gering angesetzt! Ich bin Elektriker und die Arbeitszeit (Vertrag) ist von 7h bis 16.30h! Ich bin morgens immer um 7 in der Firma und nehme das Firmenauto und fahre zu den Kunden. Zum Feierabend "muss" ich wieder das Firmenauto zurückbringen. Also ...
KFZ Überführer - Fahrt zum Kunden oder Rückreise vom Kunden keine Arbeitszeit ?
vom 19.6.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr / Frau RA / RA' in. Als frühpensionierter Polizeibeamter habe ich einen Minijob als sogenannter KFZ- Überführer in Berlin. Dafür erhalte ich online einen Lieferauftrag, terminiere und organisiere Anreise und Abreise zum/vom Kunden innerhalb Deutschlands. Dann übernehme ich ein Auto, z.B. von einem Autohändler, und liefere das KFZ , z.B. , in ein abgelegenes Industriegebiet n ...
12364
Frage zu Aufhebungsvertrag, Freistellung und LinkedIn/Akquise
vom 1.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine kurze arbeitsrechtliche Frage zu meinem Aufhebungsvertrag und der Gestaltung meines LinkedIn-Profils während der Freistellung. • Mit meinem bisherigen Arbeitgeber (Unternehmen A) habe ich mich im Sommer 2025 einvernehmlich getrennt, weil sich das Team neu strukturiert hat und das Unternehmen insgesamt neu geordnet wurde. Wir haben uns ohne Konfli ...
Arbeit und Datenschutz- Fernüberwachung von Computer durch AG
vom 27.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Arbeitgeber überwache mich bei der Arbeit . Da bin ich sicher. Email werde in mein Postfach gelöscht. Da habe ich auch Beweis. Ich vermute, dass es Email an Kunden auch geschickt werden. Ich habe eine leitende Stelle und mache mich sorgen. Was kann ich unternehmen ausser kündigen? Ich habe die Geschäftsführer mit der Frage konfrontiert und mit ...
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Arbeitsvertrag zwischen Geschäftsführung und seiner Ehefrau (Bürokauffrau (ungelernt)/Assistenz der Geschäftsleitung) im Unternehmen prüfen lassen. Die Firma ist eine Baustoffhandlung mit Lieferservice und Abholung (GmbH & Co. KG). Ziel ist es, dass der Vertrag -arbeitsrechtlich wirksam ist, -steuerlich vom Finanzamt und sozialversicherungsre ...
Freelancer gründen eine GmbH, um Scheinselbstständigkeit zu vermeiden. Hilft das?
vom 6.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wir sind eine Gruppe von IT-Freelancer, die alle für denselben Kunden arbeiten. Unsere Verträge werden im kommenden Jahr leider nicht verlängert, da das Unternehmen die Gefahr einer drohenden Scheinselbstständigkeit vermeiden möchte. Jeder Freelancer ist bereits mehrere Jahre (min. 3 Jahre) für das Unternehmen tätig und alle Freelancer sind im selben Projekt beim Kunden beschäft ...
Ausstieg aus einem Freiberufler-Vertrag
vom 30.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einiger Zeit arbeite ich für einen großen Kunden freiberuflich. Den Vertrag habe ich aber nicht direkt mit diesem Kunden, sondern über einen Projektvermittler - eine übliche Konstellation, die ich auch bereits zuvor mit anderen Großkunden hatte. Mit diesem Projektvermittler habe ich aber immer wieder Probleme - zum wiederholten Male ist er im Zahlungsverzug. Aktuell bereits wieder eine Woc ...
Abfindung bei Kündigung, wann steht mir eine Abfindung zu? Betriebsrat.
vom 12.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 41. Ich wurde am 15.05.2019 als Elektromonteur eingestellt. Arbeitsvetrag ist unbefristet. Bisher war mein Arbeitsplatz ein Industriebetrieb in meiner Wohngegend. Wir sind ein Unternehmen, das von Kunden und deren Aufträgen abhängig ist. Aufgrund von Fehlern, Fehlentscheidungen unserer Vorgesetzten und schlechtem Management haben wir das Vertrauen von Kunden und Aufträge verloren. Die ...
Kunde weigert sich Rechnung zu zahlen
vom 25.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin freiberuflicher Grafiker und Designer. Ich arbeite seit längerem für einen Kunden, der mein Honorar kennt. Nun weigert er sich plötzlich, die letzte Rechnung zu bezahlen, meint ich sei zu teuer und zweifelt die Stundenzahl an, dabei wurde alles im Detail aufgelistet, zum Teil habe ich vor Ort gearbeitet. Die Rechnug ist vor 2 Monaten gestellt worden, vor eine Woche habe ich ein Ultimatum g ...
Arbeitnehmerüberlassung bei Einsatz ausländischer Freelancer im Remote-Modell
vom 20.5.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne eine rechtliche Sachverhalt zum Thema mögliche Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) im Sinne des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) klären lassen. Wir sind eine in Deutschland ansässige Dienstleistungs-GmbH im Bereich Softwareentwicklung. Seit mehreren Jahren beauftragen wir selbstständige IT-Fachkräfte mit Wohnsitz und gewöhnlichem Aufenthalt in E ...
Heimreise während Dienstreise in Deutschland
vom 17.4.2025 für 145 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte folgenden Fall schildern: Ein Außendienstmitarbeiter mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 35h von Montag bis Freitag wird für mehrere Wochen auf eine Baustelle (kein erster Tätigkeitsort) in Deutschland geschickt. Diese Baustelle ist ca. 8 Stunden von seinem Wohnort entfernt und es wird von diesem Mitarbeiter erwartet, dass er von Monta ...
Arbeitgeber will nebenberufliche Tätigkeit auf bestimmte Personengruppen verbieten
vom 7.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich benötige einmal rechtlichen Rat. Meine Frau arbeitet hauptberuflich in einer Behindertenwerkstatt im Bereich Assistenz und Pflege für die Beschäftigten Seit Januar 2025 hat meine Frau ein Nebengewerbe angemeldet, wo sie kosmetische Fußpflege anbietet. Der Chef der Behindertenwerkstatt wurde sowohl per E-Mail als auch persönlich über das ausgeübte Nebengewerbe unterrichtet. D ...
flexible Arbeitszeit unter 3 Std. am Tag / TzBfG § 12
vom 10.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich arbeite für ca. 40 Stunden im Monat (ohne wl. oder tgl. Festlegung) in einer kleinen Firma. Meine Arbeitszeit richtet sich nach dem Bedarf der Firma und meiner gesundheitlichen Verfassung. Zum einen gehe ich, wenn es notwendig ist als Helfer mit zum Kunden (Handwerk), hauptsächlich mache ich aber Büroarbeit im Homeoffice von zu Hause aus. Da es uns nicht möglich ist, eine genaue ...
Wirksamkeit des Konkurenzverbotes im Angestelltenverhältnis
vom 30.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Damen und Herren ich bitte um die Beantwortung folgendes Sachverhaltes im Zusammenhang mit meinem Angestelltenverhältnis als Vertriebsleiter des Unternehmens in dem ich angestellt bin. zu Beginn erhalten Sie den Vertragsabschnitt der die Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers und Arbeitgebers meines Arbeitsvertrages beschreibt: §11 Konkurrenzverbot (1) Der Arbeitnehmer verpflic ...
schriftliche Stellungnahme
vom 28.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Stellungnahme wegen des dringenden Verdachts von rassistischen Äußerungen gegenüber Kunden Es ging eine Beschwerde bei meinem Arbeitgeber ein, die inhaltlich nicht der Wahrheit entspricht. Ich muß mich dagegen wehren können, das hier gelogen und meine Petson verleumdet wird. Diese Beschwerde könnte mich meinen fast 30.jährigen Arbeitsplatz kosten. Ich bitte dringend um Unterstützung da die Ste ...
Was beachten bei Beratung durch LLC, damit Scheinselbständigkeit nicht entsteht
vom 25.1.2025 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsberatung, vielen Dank, dass Sie sich für meine Frage Zeit nehmen. Ich habe meinen Wohnsitz in Deutschland abgemeldet und habe 2 LLCs in den USA. LLC A ist für freiberufliche Beratung an Deutsche Kunden. LLC B ist für ein weiteres Business. Für einen Kunden in Deutschland bin ich beratend aus dem Ausland tätig. Diese Beratung läuft über LLC A und wird per Tagessatz abgerec ...
Aus der Ladenkasse zu wenig herausgegeben, Konsequenzen
vom 22.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe eine Frage zum Umgang mit Mankogeld in einer Bargeldkasse (in einer Gastronomie). Wenn der Kassierer zu wenig Wechselgeld herausgibt, bleibt ja ein überschüssiger Betrag in der Kasse, der bei der Kassenabrechnung nach Geschäftsschluss auffallen sollte. Die Kasse ist nicht mitarbeitergebunden, d.h. sie wird am Tag vo ...
Selbsbeteiligung wegen vermeintlicher grober Fahrlässigkeit
vom 22.1.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei einer Auslieferungsfahrt für meinen Arbeitgeber Flaschenpost ist es zu einer Beschädigung am Fahrzeug gekommen, für die eine Selbstbeteiligung von 1000€ wegen "grober Fahrlässigkeit" festgelegt wurde. Hergang: Hinter der seitlichen Schiebetür am Bulli befindet sich ein mit einem Metallstift gesichertes Ausziehfach. Ich habe anscheinend die Schiebetür nicht richtig zugemacht und habe ein ...
Urlaubsanspruch bei untermonatigen Ausscheiden
vom 23.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit März 2023 bei einer Arbeitnehmerüberlassung angestellt. Nun übernimmt mich der Kunde und ich beginne zum 15.01.25 ein neues Arbeitsverhältnis. Mein derzeitiger Arbeitgeber gewährt mir keinen Resturlaub für 2025 und verweist auf das Bundesurlaubsgesetz - da ich im Jahr 2025 keinen vollen Monat beschäftigt sein werde, gäbe es keinerlei Urlaubsanspruch. Arbeitsvertrag und Tarifvertrag ve ...
Fristlose Kündigung AN
vom 16.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, einer meiner Mitarbeiter bereitet mir gerade große Sorgen. Nach und nach kommen immer mehr Unwahrheiten und Dinge ans Licht und ich empfinde ihn nur noch als untragbar. Zu aller erst war der Mitarbeiter dieses Jahr mehrfach erkrankt. Ca. 40 Tage, immer wieder wegen anderen Dingen. Bei der Frage nach einer Liegendbescheinigung im KH hiess es nur das KH würde keine Ausstellen. Stattdes ...
Arbeitsrecht | Abmahnung gegen Auszubildende
vom 15.12.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herren und Damen Rechtsanwälte, ich bin Arbeitgeber einer Firma mit fünf Angestellten. Unter diesen Angestellten ist eine Auszubildende welche seit dem 01.08. bei uns eine IHK Berufsausbildung macht. Die Probezeit endete zum 01.12. Die Auszubildende soll immer wieder auch beruflich für uns zu Kunden fahren, hat dafür also einen Firmenwagen. Weil wir unsere Auszubildende motivieren ...
Dienstkleidung gesundheitliche Probleme
vom 15.12.2024 für 30 €
ich bin bahnfahrer verpflichtet, die vom Arbeitgeber vorgeschriebene Dienstkleidung zu tragen. Allerdings verursacht diese Kleidung bei mir erhebliche gesundheitliche Probleme. Die Kleidung besteht aus nicht atmungsaktiven Materialien (hauptsächlich Plastik), entwickelt schnell unangenehme Gerüche und führt bei mir regelmäßig zu Kopfschmerzen während der Arbeit( Fahrt) Zudem treten oft Juckreiz a ...
12364

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Frankfurt
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Strafrecht / Verkehrsrecht
32
Partner seit2005
Kaiserstr. 50 / 60329 Frankfurt
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Langen
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
38
Partner seit2005
August-Bebel-Straße 29 / 63225 Langen
Weitere Anwälte zum Thema