Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Die Kündigungsschutzklage

Bei einer Kündigungsschutzklage geht es darum, dass ein gekündigter Arbeitnehmer die Wirksamkeit der Kündigung durch den Arbeitgeber vor dem Arbeitsgericht überprüfen lässt. Ziel ist es festzustellen, ob das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung aufgelöst wurde oder ob es fortbesteht (§ 4 KSchG).

Häufige Fragen und Antworten zur Kündigungsschutzklage:

Welche Frist gilt für die Erhebung der Kündigungsschutzklage? Die Kündigungsschutzklage muss innerhalb von 3 Wochen nach Zugang der schriftlichen Kündigung beim Arbeitsgericht eingereicht werden (§ 4 KSchG), sonst wird die Kündigung wirksam. 

Wann hat eine Kündigungsschutzklage Aussicht auf Erfolg? Die Erfolgsaussichten hängen davon ab, ob die Kündigung aus personen-, verhaltens- oder betriebsbedingten Gründen sozial gerechtfertigt ist (§ 1 KSchG). Bei betriebsbedingter Kündigung muss eine Sozialauswahl der zu kündigenden Arbeitnehmer erfolgen. 

Besteht im Rahmen der Kündigungsschutzklage ein Anspruch auf Abfindung? Ein Abfindungsanspruch besteht nur, wenn dies im Kündigungsschreiben in Aussicht gestellt wurde (§ 1a KSchG). Oft wird aber im Kündigungsschutzprozess eine Abfindung vergleichsweise vereinbart. 

Wer trägt die Kosten eines Kündigungsschutzverfahrens? Unabhängig vom Ausgang des Verfahrens trägt in 1. Instanz jede Partei ihre Kosten selbst, auch die Kosten ihres Anwalts (§ 12a ArbGG). Gerichtskosten fallen nur dem Kläger zur Last. 

Topthema
Kündigungsschutzklage zurücknehmen
vom 18.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 24 Jahren bei einer Firma als Teilzeitkraft beschäftigt. Aufgrund einer Restrukturierung wurde ich am 13.12.2016,gekündigt. Nachdem ich, am 28.12.2016, Klage auf Wiedereinstellung beim Arbeitsgericht eingereicht habe(der Termin zur Güteverhandlung steht für nächste Woche den 27.Januar fest.), wurde mir gestern die Kündigung von dem Geschäftsführer, schriftlich zu ...
Ordentliche Kündigung in Kleinbetrieb - Arbeitnehmer ohne Rechte ?
vom 27.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bitte um Beantwortung folgender Situation: Der Arbeitnehmerin wurde gestern (25.1.08) die ordentliche Kündigung ihres Arbeitgebers vorgelegt. Kündigung laut Arbeitsvertrag fristgerecht zum 28.2.08 (Trotz Schaltjahr?) Der Betrieb hat weniger als 10 Mitarbeiter, damit entfällt wohl der gängige Kündigungsschutz. Die bisherige Betriebszugehörigkeit betrug 7 Monate. Der Vertra ...
Kündigung in der Probezeit weil ich in einem Jahr Elternzeit nehme
vom 8.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 15.06.2020 habe ich mich einen Job angefangen (befristetet bis 31.12.2021) in einem kleinen Verein. Ich habe bereits am 11.06. dem Arbeitgeber angekündigt, dass ich in paar Monaten ein Kind erwarte und im vom 9.-14. Lebensmonats des Kindes in Elternzeit gehen möchte. Das Thema wurde nicht großartig ausdiskutiert. Nun bin ich bis zum 15.09.2020 in der Probezeit und ...
Änderungskündigung in der Probezeit (unbefr. zu befristet)
vom 17.1.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich befinde mich derzeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und meine 6-monatige Probezeit läuft am 01.02.14 aus (Arbeitsbeginn 01.08.13). Nun habe ich heute eine Änderungskündigung bekommen, mit der "hilfsweisen" fristgemäßen Kündigung zum 31.01.14 aus "den Ihnen gegenüber erläuterten Gründen." Der neue Arbeitsvertrag ist dann befristet bis zum 31.07. ...
Kündigung durch Laminam Germany GmbH
vom 25.3.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Antonio Tornetta. Ich war seit Oktober 2016 ununterbrochen für die Firma Laminam tätig: – Von Oktober 2016 bis Februar 2020 mit einem italienischen Arbeitsvertrag bei Laminam S.p.A., – Seit März 2020 mit einem deutschen Arbeitsvertrag bei Laminam Germany GmbH. Mein deutscher Vertrag erkennt in §10.6 ausdrücklich an, dass die bisherige Beschäftig ...
Änderungskündigung wegen Standortschließung während Kurzarbeit
vom 23.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Jahren hat ein Unternehmen eine Abteilung eines befreundeten Unternehmens übernommen. Dabei haben die übernommenen Mitarbeiter einen Standortwechsel (ca. 100 km) verhindern können. Seit gut 7 Monaten wird wegen der Wirtschaftskrise kurz gearbeitet, was sich auch noch um 10 Monate fortsetzen soll. Nun wird den übernommen Mitarbeitern eine Änderungskündigung ausgesprochen, um doch den Stan ...
Arbeitsplatzverschieberei durch verschiedene Kündigungen nach Elternzeit
vom 9.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin Arzthelferin und beende Ende November 2006 eine 5 jährige Elternzeit. Ich habe meinem Arbeitgeber im März mitgeteilt, dass ich am 1.12.2006 meine Ganztagsstelle als Hauptkraft wieder aufnehmen werde. Es ist der Arzt, meine Person und eine Halbtagskraft vorhanden. Der Arzt hat zwischenzeitlich eine persönliche Beziehung zu meiner Elternzeitvertretung aufgebaut. Beide wohnen zusammen ...
Beendet eine Folgekündigung auch eine erzwungende Weiterbeschäftigung?
vom 27.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der 1. Instanz wurde festgestellt, dass meine betriebsbedingte Kündigung das Arbeitsverhältnis nicht beendet hat. Meinem Antrag auf Weiterbeschäftigung wurde stattgegeben. Statt der beantragten und im Urteil verfügten Weiterbeschäftigung bot mir der Arbeitgeber eine alternative, nicht zumutbare Prozessbeschäftigung an. Per Zwangsgeldandrohung setzte ich die für den Arbeitgeber unfreiwillige We ...
Kündigung / Krankmeldung
vom 15.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit November 2017 bei dieser Firma, und bin seit 25.01.2021 krankgeschrieben. Heute hat die Assistentin mein Geschäftsführer die Kündigung, persönlich, zu mir nach Hause gebracht. Ich habe kein Grund für die Kundigung bekommen. Ich soll ab 31.03.2021 freigestellt werden. Die Assistentin mein Geschäftsführer wollte mein Laptop, meine Schlüssel von der Firma und auch meine Unterschrift ...
Arbeitsrecht: Wie viel übernimmt die Rechtsversicherung?
vom 8.7.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, da Wochenende ist, wäre ich über eine kurze unverbindl. Meinung dankbar. Ein Angestellter reichte Kündigungsschutz vor Gericht ein. Er wird die Klage verlieren, da er falsche Angaben machte. Ich erwäge ihm ein Angebot zu machen, damit er keinen größeren Ärger bekommt. Anders als im Gesellschaftsrecht oder anderen zivilrechtl. Klagen werden Anwalts- und Gerichtskosten vor dem Arbeit ...
Kündigung im Erziehungsurlaub wegen Betriebsauflösung
vom 23.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Unternehmen (A), eine GbR mit 2 Gesellschaftern, wird in naher Zukunft aufgelöst. Der Geschäftsbetrieb wurde zum 31.12.2005 eingestellt, das Gewerbe aber noch nicht abgemeldet. Der Betrieb hatte 2 fest angestellte Mitarbeiterinnen. 1. Mitarbeiterin (seit 10/2002): Der Vertrag wurde im Januar 2006 zum 31.12.05 gekündigt und sie hat einen neuen Vertrag (mit gleichem Inhalt) der anderen Fir ...
Kündigungsschutz bei OP-Termin
vom 10.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wenn ich im Dezember einen Termin für eine sehr schwierige Fußoperation bekommen habe und meinem Chef (Firmeninhaber) darüber informiere, besteht damit schon Kündigungsschutz? Oder erst wenn ich im Krankenhause liege? Oder kann er mich bis dahin noch regulär kündigen? Ich benötige eine rechtsverbindliche Aussage dazu. Kündigungsfrist ist 4 Wochen zum Monatsende. Lieben Dank ...
Neuer Arbeitsvertrag
vom 15.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Frau wurde von ihrem Arbeitgeber zum 31.03.2015 wegen Aufgabe des Geschäftes (Textilfachgeschäft) gekündigt. Da der Arbeitgeber jedoch einen Mietvertrag noch bis 2017 zu erfüllen hat, betreibt er das Geschäft ab 01.04.2014 mit einer anderen Marke weiter. Er hat meine Frau dann auch wieder eingestellt, jedoch mit schlechteren Bedingungen zu ihrem alten Vertrag. Meine Frage an Sie: ...
Kündigung des Arbeitsverhältnisses ll
vom 12.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 27.7. würde ich auf 31.8. von meinem Arbeitgeber gekündigt.. Küdigungsgrund mündlich: ich sei unterfordert, überqualifiziert, finanziell am besten gesichert und hätte durch meine Qualifikation am schnellsten wieder einen Job. Schriftlich war kein Kündigungsgrund angegeben. Freigestellt wurde ich per sofort. Ich habe mir nichts zu Schulden kommen lassen. Kein Vergehen gegen den Arbeitsvertrag. ...
Kündigung durch Zeitarbeitsfirma
vom 16.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit ca. 2 Jahren bin ich unbefristet bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt. Die Firma hat mir jedoch mitgeteilt, dass sie den Arbeitsvertrag in kürze kündigen werden, da der Entleiher den Arbeitseinsatz beendet hat. Leider weiß ich nicht, ob die Zeitarbeitsfirma mehr als 10 Mitarbeiter hat und hier der gesetzliche Kündigungsschutz greifen würde. Daher habe ich folgende Fragen: ...
Aufnahme Nebentätigkeit nach Fristloser Kündigung / fristgemäßer Kündigung
vom 12.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde im April diesen Jahres fristlos bzw. fristgerecht gekündigt ( 3 Monate zum Quartal) , meiner Kündigungsschutz Klage wurde statt gegeben bei der firstlosen, bzw. fristgerechten Kündigung. Die Gegenseite ( Arbeitgeber) hat vor Ablauf der Revisionsfrist Revision eingelegt, Termin steht nocht nicht fest. Zwischenzeitlich habe ich die Möglichkeit in geringem ...
Kündigung eines Schwerbehinderten in der Probezeit
vom 26.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo die Probezeit meines Arbeitsverhältnisses mit meinem Arbeitgeber endet am Freitag ich bin einem Schwerbehinderten Gleichgestellt (Grad 40) und habe dies auch beim Arbeitsamt anerkennen lassen es gibt mittlerweile auch Urteile im Arbeitsrecht welche den Kündigungsschutz von Schwerbehinderten in der Probezeit verstärkt haben. Wie gut stehen meine Chancen die Kündigung unwirksam wirken zu lasse ...
Kündigung in der Stillzeit
vom 11.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich seid 2 Monaten in einem neuen Arbeitsverhältnis. Ich habe von Anfang an gesagt dass ich stille. Jetzt war ich wegen einer Fehlgeburt krankgeschrieben und jetzt sagte mir meine Chefin ich werde zum Monatsende gekündigt da ich als Krankenschwester im ambulanten Pflegedienst als stillende Mütter nicht arbeiten dürfe. Das wäre Ihnen jetzt aufgefallen. Ich vermute allerdings eher dass ...
Chef kündigt. Begründung ein 100% Schwerbehinderter muss mehr leisten als andere
vom 14.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ort: Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg Schwerbehinderungsgrad: 100% Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin völlig am Boden, ich komme grade von der Arbeit (als Webentwickler) nach Hause, die ich am 1.9.2013 mit einer Probezeit von 6 Monaten begonnen und habe eine heute Kündigung von meinem Arbeitsgeber erhalten. Kurze Zeit, nachdem ich im Büro ankam, wurde ich von meinem Abteilungslei ...
betriebsbedingte Kündigung - muss der Passus "betriebsbedingt" in der Kündigung stehen?
vom 25.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich erhielt gestern meine Kündigung per Einschreiben.Über die Kündigung war ich informiert und es wurde mir von meinem Vorgesetzten mitgeteilt, dass es sich um eine betriebsbedingte Kündigung handelt,da meine Stelle ersatzlos wegfallen wird. In der Kündigung selbst steht nichts über eine betriebsbedingte K.,es ist lediglich eine ordentliche K. Ich will über eine Klage beim AG wenigstens ...
Betriebsbedingte Kündigung trotz Neueinstellung?
vom 23.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern erhielt ich per Einschreiben von meinem Arbeitgeber meine Kündigung. Darin verweist er auf die schwierige wirtschaftliche Situation und kündigt mir aus betriebsbedingten Gründen. Ich bin alleinerziehende Mutter von zwei unterhhaltsberechtigten Kindern. Gleichzeitig wird aber zum 01.12.2008 in unserer Filiale eine neue kaufmännische Kraft für eine in Erzieh ...
1236
betriebsbedingte Kündigung Teill II --- Gütetermin
vom 25.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte den Fall nur bearbeiten, wenn Sie sich im Vertragsrecht der AVR DWBO gut auskennen ! Einer seit 12 Jahren teilzeitbeschäftigten Person (60 Jahre alt) wird betriebsbedingt gekündigt. Gegen die Kündigung wurde Kündigungsschutzklage erhoben, zum einen aufgrund vermeintlich falscher Fristen, zum anderen weil sich mittlerweile herausgestellt hat, dass es Arbeitsplatzalternativen im Unternehm ...
Kündigung durch Laminam Germany GmbH
vom 25.3.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Antonio Tornetta. Ich war seit Oktober 2016 ununterbrochen für die Firma Laminam tätig: – Von Oktober 2016 bis Februar 2020 mit einem italienischen Arbeitsvertrag bei Laminam S.p.A., – Seit März 2020 mit einem deutschen Arbeitsvertrag bei Laminam Germany GmbH. Mein deutscher Vertrag erkennt in §10.6 ausdrücklich an, dass die bisherige Beschäftig ...
Kündigung eines Schwerbehinderten in der Probezeit
vom 26.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo die Probezeit meines Arbeitsverhältnisses mit meinem Arbeitgeber endet am Freitag ich bin einem Schwerbehinderten Gleichgestellt (Grad 40) und habe dies auch beim Arbeitsamt anerkennen lassen es gibt mittlerweile auch Urteile im Arbeitsrecht welche den Kündigungsschutz von Schwerbehinderten in der Probezeit verstärkt haben. Wie gut stehen meine Chancen die Kündigung unwirksam wirken zu lasse ...
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit März 2007 Festangestellter bei einer sehr kleinen GmbH mit weniger als 10 Mitarbeiten. Ich bin quasi der einzige "echte" Mitarbeiter, der Rest sind Familienangehörige, alle schon im Rentenalter. Die GmbH besteht seit über 55 Jahren und hatte in der Vergangenheit mal deutlich mehr Festangestellte, allerdings nicht in den vergangenen 20 Jahren (kurzer vermutlich irrele ...
Schikane und Willkür auf der Arbeit bei Menschen mit Behinderung
vom 19.2.2025 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 36 Jahren in einem Automobilwerk und wurde 1990 mit Behinderung eingestellt, es lief auch bis vor ca 4 Jahren eigentlich ganz prima und es war auch von meinen Gesundheitlichen Einschränkungen auch akzeptabel für mich. Meine Gesundheitliche Situation hat sich über die Jahre sehr verschlechtert, ich hatte einen Unfall und dadurch auch Einschränkungen im Fuß und auch Psychisch ging e ...
Aufhebung der Krankschreibung durch MDK
vom 5.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Bruder ist wegen einer Krebserkrankung seit 8 Wochen krankgeschrieben. Die ersten 6 Wochen hat er Lohnfortzahlung des Arbeitgebers erhalten, seit 2 Wochen nun Krankengeld. Eine OP steht an. Nun möchte die Krankenkasse den medizinischen Dienst einschalten zwecks Feststellung seiner Arbeitsunfähigkeit. Meine Frage : Welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen hätte es, wenn de ...
Rücknahme Job zusage
vom 28.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte um Ihre rechtliche Einschätzung. Ich bin ausgebildeter Kaufmann im Gesundheitswesen und arbeite seitdem 01.09.2023 in einem Krankenhaus. Ich habe eine Schwerbehinderung, welche mit einem GdB von 60 bewertet wird. Meine Schwerbehinderteneigenschaft habe ich erst Mitte Mai 2024 dem Unternehmen mitgeteilt, weil ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrun ...
Entlassung Mitarbeiterin
vom 18.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin der Vorsitzende eines deutschen Vereins (e.V.) mit ca. 7 Angestellten. Aufgrund von angeblich toxischer Stimmung unter den Angestellten haben wir ein externes Beschwerdeverfahren durchführen lassen. Das Ergebnis: Eine Angestellte hat andere Angestellte gemobbt, die Beweislage ist dank screenshots eindeutig, das Fehlverhalten ist besonders schwerwiegend. Der externe Gutachter, ...
Kündigung befristeter Vertrag
vom 27.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Assistenzärztin und habe einen befristeter Vertrag bis Ende Februar 2024. Theoretisch könnte ich als Fachärztin im selben Klinikum arbeiten, aber ich weiss nicht ob ich ab März einen neuen Vertrag bekommen werde. Ich habe zwischenzeitlich auch Familienplanung. Kann meine Beschäftigung mit Ende meines Vertrages im Februar beendet werden wenn ich schwanger werde, oder als schwa ...
Arbeitsrecht: Wie viel übernimmt die Rechtsversicherung?
vom 8.7.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, da Wochenende ist, wäre ich über eine kurze unverbindl. Meinung dankbar. Ein Angestellter reichte Kündigungsschutz vor Gericht ein. Er wird die Klage verlieren, da er falsche Angaben machte. Ich erwäge ihm ein Angebot zu machen, damit er keinen größeren Ärger bekommt. Anders als im Gesellschaftsrecht oder anderen zivilrechtl. Klagen werden Anwalts- und Gerichtskosten vor dem Arbeit ...
Teilkündigung Arbeitsvertrag (ZV) Elternzeit
vom 24.9.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde während der Elternzeit eine Zusatzvereinbarung gekündigt. Diese beinhaltete eine höhere Position und ein höheres Gehalt. Eine grundlegende Kündigung während der Elternzeit ist nicht zulässig, ist denn eine Teilkündigung zulässig? Wenn nicht, gibt es dazu passendes Urteil oder Paragraphen, die man anführen könnte? Vielen Dank und freundliche Grüße S ...
Kündigung eines Schwerbehinderten in Probezeit
vom 1.5.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am letzten Tag meiner 6-Monatigen Probezeit wurde ich gekündigt. ich verfüge über eine Gleichstellung zu Schwerbehinderten, welches meinem Arbeitgeber bekannt ist. Trotzdem wurde vor der Kündigung die Schwerbehindertenvertretung nicht informiert. Des Weiteren habe ich vor dem eigentlichen Vertragsbeginn bereits Tätigkeiten auf Wunsch meines neuen Arbeitgebers dur ...
Kündigung / Krankmeldung
vom 15.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit November 2017 bei dieser Firma, und bin seit 25.01.2021 krankgeschrieben. Heute hat die Assistentin mein Geschäftsführer die Kündigung, persönlich, zu mir nach Hause gebracht. Ich habe kein Grund für die Kundigung bekommen. Ich soll ab 31.03.2021 freigestellt werden. Die Assistentin mein Geschäftsführer wollte mein Laptop, meine Schlüssel von der Firma und auch meine Unterschrift ...
Ausbildungsvertrag und Arbeitsvertrag
vom 11.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Sohn (17) wurde von einer Berliner Sicherheitsfirma zusätzlich zum regulären Ausbildungsvertrag (Beginn 05.08.20) ein auf 3 Jahre befristeterer Arbeitsvertrag vorgelegt. Als ich nachfragte, was es mit dem zusätzlichen Arbeitsvertrag auf sich hat, bekam ich die Antwort, wenn der nicht auch unterschrieben wird, gibt es die Ausbildung für meinen Sohn nicht. Daraufhin fragte ich bei der IHK nac ...
Schließungsprämie an Wettbewerber - Betriebsübergang vermeidbar ?
vom 31.8.2020 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Guten Tag, ich möchte einem Wettbewerber, der nur 300m von mir ein Ladengeschäft in der gleichen Branche betreibt (Apotheke, < 10 Mitarbeiter, kein Kündigungsschutz) das Angebot unterbreiten ihm eine Schließungsprämie zu zahlen, wenn er das Unternehmen abwickelt. Ich rechne fest damit, dass dann ca. 80% seiner Kunden mangels besserer Alternativen letztlich zu mir kommen würden. Was ich unbed ...
Kündigung in der Probezeit weil ich in einem Jahr Elternzeit nehme
vom 8.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 15.06.2020 habe ich mich einen Job angefangen (befristetet bis 31.12.2021) in einem kleinen Verein. Ich habe bereits am 11.06. dem Arbeitgeber angekündigt, dass ich in paar Monaten ein Kind erwarte und im vom 9.-14. Lebensmonats des Kindes in Elternzeit gehen möchte. Das Thema wurde nicht großartig ausdiskutiert. Nun bin ich bis zum 15.09.2020 in der Probezeit und ...
Neuer AG- Arbeitseintritt verschiebt sich und dann Kündigung
vom 23.5.2020 für 51 €
Guten Abend. Wir haben folgendes Problem. Ich wollte den Job wechseln und habe ein mündliches Angebot vom neuen Arbeitgeber (nennen wir ihn mal YZ) zum 15.04 erhalten. Ich wollte es gerne schriftlich haben aber der Arbeitgeber YZ hat mir daraufhin eine sprachnachricht geschickt mit der Aussage „machen Sie sich keine Sorgen, ich gebe Ihnen mein Wort, dass es klappt". Ein paar Tage vorher hat ...
Kündigungsschutzklage totz Kleinbetrieb Mindestmaß sozialer Rücksichtnahme?
vom 16.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde zum 30.04.2020 gekündigt und seit Beginn diesen Jahres unfallbedingt krankgeschrieben. Ebenfalls habe ich mich bei einem Anwalt beraten lassen. Im Kleinbetrieb habe ich wohl keine Chance mit einer Kündigungsschutzklage, dennoch rät er mir genrell nicht ab. Den Punkt "Mindestmaß sozialer Rücksichtnahme" könnte ich mit anbringen, da ich seit fast 10 Jahren i ...
fristlose Kündigung Schule schwänzen
vom 18.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um meinen Sohn. Der Fall: Er hat in der Probezeit seiner Ausbildung 8x die Schule geschwänzt innerhalb 4 Monate. Seine Ausbildung begann am 01.08. und sah eine Probezeit von 4 Monaten vor. Zum 2.12. erhielt mein Sohn die fristlose Kündigung. Auf dem Schreiben stand : fristlose Kündigung innerhalb der Probezeit. Meine Frage: War die Probezeit aber nicht mit dem 30.11. beendet? Demnach ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
164
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1757
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Insolvenzrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Weitere Anwälte zum Thema