Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Fristlose Kündigung Arbeitnehmer

Bei einer fristlosen Kündigung durch den Arbeitnehmer geht es darum, dass der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist beenden kann. Dies ist in § 626 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) geregelt.

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu diesem Thema:

Wann ist eine fristlose Kündigung durch den Arbeitnehmer gerechtfertigt? Eine fristlose Kündigung ist nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes gerechtfertigt, wenn dem Arbeitnehmer die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist nicht mehr zuzumuten ist. Beispiele sind schwerwiegende Vertragsverletzungen des Arbeitgebers wie Nichtzahlung des Lohns oder Verletzung der Fürsorgepflicht.

Muss der Arbeitnehmer eine Frist einhalten? Nein, bei einer fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund entfällt die Einhaltung einer Kündigungsfrist. Das Arbeitsverhältnis endet sofort.

Welche Form muss die fristlose Kündigung haben? Die fristlose Kündigung muss schriftlich erfolgen und den Kündigungsgrund angeben, um wirksam zu sein.

Welche Folgen hat eine unwirksame fristlose Kündigung? Ist die fristlose Kündigung unwirksam, bleibt das Arbeitsverhältnis bestehen. Der Arbeitnehmer kann Lohnansprüche geltend machen. Eventuell droht eine Abmahnung oder ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber.

Kann der Arbeitgeber gegen die Kündigung vorgehen? Ja, der Arbeitgeber kann innerhalb von drei Wochen Klage auf Feststellung des Bestehens des Arbeitsverhältnisses erheben, wenn er die Kündigung für unberechtigt hält.

Arbeitnehmer verursacht Schaden, fristlose Kündigung möglich?
vom 22.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, folgende Situation: Ein Arbeitnehmer arbeitet in einer kleinen Firma (er ist zusammen mit dem Chef der einzige Angestellte) und befindet sich noch in der Probezeit. Als der Chef eines Nachmittags nicht da ist (der Arbeitnehmer alleine arbeitet) nimmt sich der Arbeiter unerlaubt den Gabelstapler der Firma und versursacht durch seine Fahrt einen Schaden von ca. 1000 Euro a ...
Fristlose Kündigung Arbeitnehmer
vom 19.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber hat mir 5 Monate lange mein Gehalt zu spät gezahlt, mal waren es 3-4 Tage, mal auch 10. Ich hab meinem Arbeitgeber dies immer wieder mitgeteilt und mir wurde versichert das ich das Gehalt nächstes mal rechtzeitig bekomme. Trotz dessen habe ich bis jetzt nicht mit Kündigung gedroht (dennoch wollte ich vor einem Monat innerhalb meiner Probezeit aus anderen Gründen kündigen, dies ta ...
Fristlose Kündigung durch mich (dem Arbeitnehmer)
vom 7.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbei kurz die Fakten: Person X ist Angestellter seit 15 Monaten - Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsende. Person X ist den Arbeitsbelastungen nicht mehr gewachsen. Person X war schon öfter beim Arzt wegen psychischen Problemen. Nun erwägt Person X die fristlose Kündigung. Grund: Gesundheitliche Probleme durch die Arbeitsstelle/auszuführende Arbeit. Voraussetzung: Attest vom Arzt könnte ...
Zulässigkeit einer fristlosen Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 8.12.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in einem Krankenhaus als Servicekraft im Patientenbereich beschäftigt (befristetes Arbeitsverhältnis vom 01.09.2021 bis 31.08.2022). Die dort herrschenden Arbeitsbedingungen (massiver Stress und Schikane durch die direkte Vorgesetzte) haben bei mir zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen geführt, weswegen ich das Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 31.12.2021 beenden wollte. Bei einem t ...
Kündigungsfrist / Wann ist eine fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer möglich?
vom 16.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Heute habe ich versucht, meinen Arbeitgeber zu einem Aufhebungsvertrag zu bewegen, da ich zum 01.10.2010 eine neue Tätigkeit anfangen möchte. Leider ist meine vertragliche Kündigungsfrist schon verstrichen - 8 Wochen zum Quartal laut Arbeitsvertrag. Nun möchte mich der Arbeitgeber nicht aus dem Vertrag entlassen, was zur Folge haben wird, daß ich die neue Stelle vor ...
Fristlose Kündigung wegen Burnout ?
vom 15.9.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit Anfang 2012 bei einem Unternehmen im Marketing. Überstunden (bis zu 60-70 Arbeitsstunden pro Woche) sind an der Tagesordnung, werden auch erwartet und man erhält keinen Ausgleich dafür, weder finanziell noch zeitlich. Das Arbeitsklima hat sich in dem letzten jahr extremst verschlechtert, der Druck ist enorm gewachsen und seitdem ich als Junior Se ...
Fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer - Schadensersatz???
vom 17.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Berater in einer kleinen Softwarefirma. Meine Kündigungsfrist ist sechs Wochen zum Quartalsende. Ich habe ein sehr interessantes Angebot einer anderen Firma und will mein jetziges Unternehmen so schnell wie möglich verlassen (Eine gütliche Einigung mit meinem Arbeitgeber zur Verkürzung der Kündigungsfrist scheidet nach meiner Einschätzung aus). Was passiert, wenn ich meinen Arbeitsvert ...
Muster fristlose Kündigung aufgrund von Krankheit mir Ansage
vom 11.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitnehmer hat mich am Donnerstag den 07.03.2019 um Urlaub gebeten für Dienstag den 12.03.2019. Diesen habe ich abgelehnt. Der Arbeitnehmer hat uns sodann am Sonntag 10.03.2019 mitgeteilt das er aufgrund von Rückbeschwerden die ganze Woche nicht zur Arbeit erscheinen kann. Ich sehe es als erwiesen an das der Arbeitnehmer nicht wirklich Krank ist sondern die ...
Arbeitnehmer fehlt unentschuldigt -fristlose Kündigung?
vom 16.2.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Arbeitgeber. Ich habe einen Kleinbetrieb mit insgesamt drei Vollzeitbeschäftigten. Wir haben eine 6-Tage-Woche. Ein Arbeitnehmer war bis einschließlich 03. Februar arbeitsunfähig erkrankt. Die Art der Erkrankung ist nicht bekannt. Das Arbeitsverhältnis des Arbeitnehmers ist befristet und läuft zum 31.03.2018 aus. Der Arbeitnehmer hatte zuvor vom 08.-17.Februar Urlaub beantragt. Dieser k ...
fristlose Kündigung durch Arbeitgeber nach fristgerechter Kündigung als Arbeitnehmer
vom 11.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: fristlose Kündigung durch Arbeitgeber nach meiner fristgerechter Kündigung als Arbeitnehmer Sehr geehrte Damen und Herren, aus dem Bereich Arbeitsrecht habe ich momentan ein kleines Problem. Am 27.05.05 habe ich bei meinem Arbeitgeber „A“ meinen Arbeitsvertrag fristgerecht zum 31. August 2005 gekündigt. Ich war als „Außendienstmitarbeiter“ angestellt. Aus meinem aktuellen Arb ...
Wann ist eine fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer möglich?
vom 5.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf grund von gesundheitlichen Beschwerden, sowie Schlaflosigkeit und extreme Dauerbelastung im Büro, möchte ich zum nächst möglichem Termin das Unternehmen verlassen. Des weiteren gilt im Moment Kurzarbeit, dennoch müssen jeden Tag 1 - 2 Überstunden gemacht werden, weil "komischer Weise" doch jede Menge zu tun ist. Vielleicht können Sie mir vielleicht helfe ...
fristlose Kündigung Arbeitnehmer, ärztliches Attest, Arbeitslosengeld
vom 19.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Fachanwälte, ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag von Januar 2012 als Teilzeitkraft. Arbeitgeber ist mein Ex-Lebensgefährte. Nach seiner plötzlichen Trennung von mir, begann auf privater und beruflicher Ebene das Desaster. Ich bin seit Ende April krank geschrieben (Nervenschwäche, usw.). Nun habe ich eine ärztliche Bescheinigung, von meiner Ärztin fürs Arbeitsamt bekommen, das ich ...
Fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer - können wir Schadensersatz geltend machen?
vom 28.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir betreiben einen Gastronomiebetrieb mit ca. 200 Sitzplätzen. Unser Küchenchef wurde eingestellt, um weitgehend eigenverantwortlich ein Team aus ca. 6 Festangestellten und mehreren Aushilfskräften zu führen und das gesamte Küchenkonzept weiterzuentwickeln und zu reorganisieren. Nach sechsmonatiger Tätigkeit ohne den Anflug einer Unzufriedenheit oder gar Beschwerde über seine Tätigkeit und den ...
Fristlose Kündigung bei Entgelterschleichung
vom 3.8.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe einen Arbeitnehmer den ich direkt nach der Elternzeit aufgrund arbeitsrechtlicher Differenzen fristgerecht mit einem Monat Kündigungsfrist zum 31.08 gekündigt habe. Am ersten Tag nach der Elternzeit an dem er wieder arbeiten kam habe ich ihm die ordentliche Kündigung überreicht. Am nächsten Arbeitstag meldete er sich für den ganzen restlichen Monat bis zum Ende der Kündigung k ...
Arbeitsrecht fristlose Kündigung bei Ankündigung der Erkrankung des Arbeitnehmers
vom 20.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, witterungsbedingt haben wir unseren Arbeitnehmer zum 28.02.2011 fristgerecht (6 Wochen zum Monatsende) schriftlich am 17.01.2011 gekündigt. Die Annahme der Kündigung wurde vom Arbeitnehmer auf der Kündigung bestätigt. Am 18.01.2011 kam der Arbeitnehmer nach der Arbeit in die Firma, gab alle Schlüssel (Werkstatt, Tankkarte, etc.) ab und sagte zu den anderen Arbeitnehmern: Tschüss, ich ...
Fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers durch entschuldigtes Fehlen
vom 27.4.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben leider mit folgender Situation zu tun. Wir haben am 19.04.2022 einen Vollzeitkraft für unser Lager eingestellt. An diesem Tag wurde auch der Arbeitsvertrag geschlossen. Am nächsten Tag, also erst dem 2. Arbeitstag, fragt der Arbeitnehmer unseren Lagerleiter, ob er in den anstehenden Frühstückspause telefonieren dürfe. Dies wurde ihm genehmigt. In dieser Pause hat er dann ...
Arbeitnehmer geht trotz AU feiern: Fristlose Kündigung rechtens?
vom 28.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein AN erscheint Freitag nicht zur Arbeit und meldet sich bei einem Kollegen (statt bei mir als AG) krank (Erkältung). Auf meinen Rückruf erklärt sich der AN als krank - er klingt am Telefon sehr, sehr krank. Nach dem Telefonat kam keine weitere Info vom AN, dass oder ob er beim Arzt war. Da der AN noch ein Werkzeug hatte, welches dringend und unverzügli ...
Arbeitnehmer kündigt fristlos
vom 14.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Arbeitnehmer hat zum 14.05.2018 fristlos gekündigt. davor Kündigung zum 30.04.2018, regulär zum 31.05.2018 , aber ohne Unterschrift, deshalb nicht gültig?! wir haben mit dem AN geredet, er hat uns gegenüber bestätigt, dass er zum 01.06.2108 eine neue Arbeitsstelle hat eventuell. Nach Gespräch, wir haben angeboten, dass wir eine einvernehmliche Aufhebung anstreben können, war AN krank ...
Ausserordentliche Kündigung bei eigenmächtigen Urlaubsantritt
vom 23.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin ein Kleinbetrieb mit 2 Arbeitnehmer. Letzte Woche befand ich mich im Urlaub und einer meiner 2 Angestellten nutze dies aus um ohne vorherige Anfrage bzw. Rückmeldung eigenmächtig Urlaub zu nehmen, obwohl die Arbeitnehmer wussten dass sie mich jederzeit telefonisch erreichen konnten. Da wir ein sehr kleines Team sind und direkt zusammenarbeiten ist das Vertrauensverhältnis sehr ges ...
Fristlose Kündigung wegen Androhung von weiterer Krankschreibung
vom 8.2.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Unternehmer in der Zeitarbeit mir mehr als 10 Mitarbeitern. Ein Mitarbeiter, welcher bereits über die Probezeit hinaus beschäftig ist, macht Probleme. Der Mitarbeiter ist bereits seit dem 1.2.2023 krank geschrieben. Der Mitarbeiter hat uns zum 31.3.2023 gekündigt, weil er dort beim Kunden übernommen wird. Jetzt hat der Mitarbeiter festgestellt, das er beim neuen Arbeitgeber erheblich w ...
12329
Frage Küdigungsfrist Arbeitnehmer
vom 25.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen aktuellen Arbeitsvertrag kündigen und bin unsicher mit der Kündigungsfrist. Wie hoch ist meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer? In meinem Arbeitsvertrag steht hierzu folgendes: "Die Kündigungsfrist richtet sich nach den tariflichen Vereinbarungen. Jede tarifliche Veränderung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise zu Gunsten des Arbeitgeber ...
Anfrage wegen Mobbing am Arbeitsplatz
vom 17.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde derzeit von meinem Vorgesetzten am Arbeitsplatz schikaniert und werde morgen meine Kündigung einreichen. Dazu habe ich zwei Fragen: Ich möchte so schnell wie möglich kündigen. Falls ich früher als die gesetzliche Kündigungsfrist von zwei Wochen kündige, gibt es dann rechtlich gesehen in Deutschland irgendwelche Strafen? Zum Beispiel, dass mein Gehalt nicht ausgezahlt wird? Ein früh ...
Lohnfortzahlung oder Abfindung?
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte RA mit Praxiserfahrung bei Bewerbung! Arbeitnehmer (Mechniker in der Industrie) wurde fristlos gekündigt, im Gütetermin überzeugen die Gründe das Gericht nicht, daher sind nun beide Seiten vergleichsbereit mit Lohnfortzahlung+ Abfindung. Man will sich auf eine betriebliche Kündigung mit gutem Zeugnis einigen, Vorwürfe werden in jedem Fall zurückgenommen. In der Zwischenzeit hatte der AN ...
Mündliche Kündigung Probezeit
vom 26.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde heute, 26.02. um 18h, 2 Tage vor dem Ende meiner Probezeit, telefonisch mitgeteilt, dass die Geschäftsleitung mir zum 28.02.25 kündige. Was tun? Weiterarbeiten oder AU einreichen? Macht eine Kündigungsschutzklage Sinn? Danke vorab! Mit freundlichen Grüßen ...
Mehr als 1 Job gleichzeitig
vom 6.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich wohne in Deutschland und bin tätig in der Software Branche. Ich habe meine 1-Personen GmbH und außerdem bin ich in einer anderen Firma festangestellt. Vorher hat es immer so funktioniert, dass ich Aufträge als GmbH aufgenommen habe, Stundensatz in Höhe von X verdient habe und mir Gehalt als Gesellschafter-Geschäftsführer ausgezahlt habe (keine Anstellung in einer anderen Firma) ...
Arbeitsverhältnis Kündigung und danach fristlose Kündigung
vom 22.1.2025 für 51 €
Mir wurde am Mitte April fristgerecht zum 31.07.2024 gekündigt, am Mitte Dezember wurde nochmal fristlos gekündigt und zum 31.03.25 nochmal ersatzweise fristgerecht. Zum Zeitpunkt der fristlosen Kündigung war ich bereits 10 Jahre im Unternehmen tätig, so dass aus meiner Sicht der 31.03.25 nicht richtig ist, sondern der 30.04.25. Wir haben in beiden Fällen rechtzeitig Kündigungsschutzklage eingerei ...
Fristlose Kündigung rausgeschickt mit Fehler - erneut rausgesandt
vom 30.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Arbeitnehmer hat an heilig Abend seine Fristlose erkündigung erhalten da er sich selbst beurlaubt hat und in den Urlaub gefahren ist. Im November schon erfolgt die Frage nach Frei an Heilig Abend. Dies wurde aus 2 Gründen abgelehnt. Urlaubssperre (Einzelhandel) Dezember sowie dass der AN keine Urlaubsanspruch mehr zur Verfügung hatte. Oktober erhielt er bereits eine Abmahnung eb ...
Fristlose Kündigung AN
vom 16.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, einer meiner Mitarbeiter bereitet mir gerade große Sorgen. Nach und nach kommen immer mehr Unwahrheiten und Dinge ans Licht und ich empfinde ihn nur noch als untragbar. Zu aller erst war der Mitarbeiter dieses Jahr mehrfach erkrankt. Ca. 40 Tage, immer wieder wegen anderen Dingen. Bei der Frage nach einer Liegendbescheinigung im KH hiess es nur das KH würde keine Ausstellen. Stattdes ...
Kündigung geschlossenen Arbeitsvertrag vor Arbeitsbeginn
vom 23.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich möchte den geschlossenen Arbeitsvertrag zum 01.01.2025 vor Arbeitsbeginn kündigen. - Geht dies bereits vor Beginn mit 2 Wochenfrist und ich muss die Stelle nicht antreten? ( Paragraf anbei) -Ergeben sich daraus Schadensersatzpflichten (Paragraf anbei) Vielen Dank. § 3 Kündigung, Kündigungsfristen und Probezeit 3.1 Das Arbeitsverhältnis kann unter Einhaltung der nachf ...
Gelten Kündigungsfristen des AV bei Kleinbetrieb?
vom 3.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Frag-einen-Anwalt Team, ich arbeite bei einer Aktiengesellschaft in Deutschland als IT-Systemadministrator ohne Führungs, Personal, Budget o.ä. Verantwortung. Es handelt sich um ein Softwareunternehmen. In Deutschland hat die AG aktuell weniger als 5 Mitarbeiter, es besteht allerdings eine Tochtergesellschaft im Ausland welche noch etwa 10-15 Softwareentwickler beschäftigt. Ei ...
Kündigung Arbeitsvertrag durch Arbeitgeber nach Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 17.9.2024 für 101 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Angestellter im Controlling bei einem Konzern angestellt. Ich möchte mein Arbeitsverhältnis kündigen und das Unternehmen Ende Februar 2025 verlassen. Gemäß Arbeitsvertrag beträgt meine Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsletzten. Mein Arbeitgeber ist dafür berüchtigt, oftmals aus Kosteneinsparungsgründen Kollegen ohne tatsächlichen Grund zu kündi ...
Betrug Projektzeit durch Angestellten in der IT-Beratung
vom 22.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin geschäftsführender Gesellschafter in einer IT-Beratung mit einigen Angestellten. Wir arbeiten zu 100% im Home Office. Alle Mitarbeitet müssen ihr Arbeitszeiten auf Projekte buchen, diese können extern (verrechenbar) oder intern sein. Am vergangenen Donnerstag kamen drei Angestellte mehrfach per Microsoft Teams zusammen, da sie mit einer Regelung im Unternehmen nicht einvers ...
Fristlose Kündigung für Au-Pair gerechtfertigt
vom 28.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Wir haben 4 Kinder, darunter Drillinge im Alter von 5 Jahren. Aus diesem Grund beschäftigen wir bereits seit längerem Au-Pairs. Aktuell haben wir einen Au-Pair Jungen beschäftigt, welcher hauptsächlich bei der Betreuung der Drillinge unterstützt. Es ist schon des öfteren vorgekommen, das er während der Kinderbetreuung vor sich hin träumt, für sich alleine Fußball spielt oder eines ...
Aufhebungsvertrag erzwingen?
vom 12.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: ich arbeite seit 23 Jahren im gleichen Unternehmen. Ich weiß, dass ich eine 7 monatige Kündigungsfrist habe. Ich habe auch schon versucht, eine einvernehmliche Lösung zu finden und habe zwei Monate Arbeit angeboten. Leider will sich mein Arbeitgeber nicht auf einen Aufhebungsvertrag einlassen. Die Situation ist für mich sehr belastend, da ich natürlich meine G ...
Aufhebungsvertrag oder fristlose Kündigung wegen Arbeitsverweigerung
vom 2.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Dezember 2022 bei einem Medienunternehmen als Produktionsassistent für ein TV Projekt eingestellt. Der Vertrag wurde Ende 2023 bis Ende 2024 verlängert. Laut Vertrag heißt es: Der/Die Arbeitnehmer*in wird für die Zeit vom 01.12.2022 bis 30.11.2023 befristet als Production Assistant für das/die Projekt/e „XYZ-" u.a. eingestellt. Er/Sie ist verpflichtet, alle verkehrsüblichen Tätig ...
Nebentätigkeit nicht gemeldet
vom 1.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir liegt folgender Sachverhalt vor: Ich habe letztes Jahr sechs Wochen zusätzlich zu meiner Haupttätigkeit (Vollzeit) eine Nebentätigkeit ausgeübt, und zwar im Umfang von sechs Stunden pro Woche. Ich hatte meinem Arbeitgeber zwar eine Nebentätigkeit mit diesem Arbeitsumfang angezeigt (und dafür von ihm auch die Erlaubnis bekommen), allerdings hatte ich in ...
Kündigungsfrist - Betriebszugehörigkeit
vom 13.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich habe in 03/2012 einen Anstellungsvertrag mit dem Unternehmen XX geschlossen. Bei diesem Vertrag handelt es sich um einen Vollzeit-Vertrag (40 Stunden/Woche) . Aufgrund von Schwangerschaft / Beschäftigungsverbot vom Arzt "ruhte" dieser Vertrag ab 03/2017. In 09/2018 folgte ein Arbeitsvertrag für geringfügige Beschäftigte. In 09/2019 wurde der Arbei ...
Anrechnung anderweitiger Einkünfte + Betriebsschliessung + Wettbewerbung? + Steuern
vom 27.11.2023 für 61 €
Guten Tag, mein Arbeitgeber hat mich und die meisten meiner Kollegen ordentlich gekündigt und unwiderruflich freigestellt. Unseres Wissens schließt er seinen Betrieb und geht höchstwahrscheinlich in Insolvenz. Nach meiner Freistellung habe ich, zusammen mit der Hälfte gekündigten Kollegen, bereits eine neue Arbeit begonnen. In meinem Fall ist der Arbeitslohn etwas höher als bei dem alten Arbei ...
Probleme mit Mitarbeiter
vom 25.11.2023 für 48 €
Habe eine neue Mitarbeiterin, arbeitsvertrag seit 01.11.23 aber ohne Probezeit. Direkt dannach zwei Wochen krank wegen Grippe, dann drei Tage gearbeitet und dannach wieder krankgeschrieben wegen Krankheit Ihres Sohnes bis gestern den 24.11. Ich hatte sie davor gebeten am heutigen WE zu arbeiten, keine Antwort. Ich habe sie heute morgen aufgefordert zur Arbeit zu kommen sonst werde ich handeln müs ...
Entlassung Mitarbeiterin
vom 18.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin der Vorsitzende eines deutschen Vereins (e.V.) mit ca. 7 Angestellten. Aufgrund von angeblich toxischer Stimmung unter den Angestellten haben wir ein externes Beschwerdeverfahren durchführen lassen. Das Ergebnis: Eine Angestellte hat andere Angestellte gemobbt, die Beweislage ist dank screenshots eindeutig, das Fehlverhalten ist besonders schwerwiegend. Der externe Gutachter, ...
12329

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwalt
Köln
Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht
24
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Schulz / Sülzgürtel 66 / 50937 Köln
Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwalt
Passau
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Wirtschaftsrecht / Kaufrecht
Partner seit2025
AIGHT legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Mariahilfstraße 2 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema