Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hausfriedensbruch nach Abholung von Eigentum?
vom 16.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein ehemaliger Arbeitgeber bei dem ich innerhalb der probezeit gekündigt habe verweigert mir die Herausgabe meiner Sessel im Wert von ca 500 Euro. Ich musste mein Mobiliar in der Praxis selbst zur Verfügung stellen, nun schlägt er vor dass ich es ihm schenken sollte. Auf meine ablehnde Antwort und mein Vorschlag eines Abholungstermins antwortet er seit 1 Woche nicht. Nun meine Frage:I ...
Eigentum von Arbeitsprodukten
vom 26.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich möchte Jemanden einstellen der für mich bisher unentgeltlich eine Software entwickelt hat bzw. angefangen hat diese zu entwickeln. In dem Anstellungsvertrag (Mini-Jober) ist nicht geregelt bzgl. des Eigentums von Arbeitsprodukten. Die Software selber ist exakt auf die Arbeit meiner Firma zugeschnitten und basiert auf meinen Berechnungen sowie Vorlagen. Meine Fragen: 1. Ergebn ...
Geistiges Eigentum und Kündigungsmöglichkeiten Zweitarbeitgeber
vom 22.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Hintergrund: Ein Mitarbeiter „M" von uns ist dualer Student und befindet sich nun in seinem letzten Semester. Aufgrund verschiedenster Umstände hat er zusätzlich einen befristeten „Bachelorvertrag" bei einem unserer Auftraggeberunternehmen „A" unterschrieben, um dort seine Bachelorarbeit anzufertigen. Dies ist mit uns als Hauptarbeitgeber mündlich abgesprochen wo ...
Übertragung von Arbeitsverträgen auf neuen Eigentümer der Immobilie möglich?
vom 7.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zum Arbeitsrecht. Als Arbeitgeber haben wir eine Immobilien (Gästehaus) verkauft. Der neue Eigentümer der Immobilie möchte unsere örtlichen Mitarbeiter (Hausmeister, Zimmermädchen etc.), die seit Jahren an dem Standort tätig sind übernehmen. Der neue Eigentümer hat die Immobilie von uns erworben nicht aber unser Unternehmen gekauft. Es besteht keine eigene Rechtsform ...
Herausgabe von privatem Eigentum nach fristloser Kündigung
vom 16.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, ich brauche dringend Rat & Unterstützung in einer vermutlich nicht alltäglichen Angelegenheit. Mein Arbeitgeber hat mir Mitte Januar unter sehr fadenscheinigen Vorwürfen nach 31 Jahren fristlos gekündigt. Die Kündigungsschutzklage läuft natürlich und dauert an, wie immer geht es am Ende nur ums Geld. Nachdem man mir Büroschlüssel und Werkskarte (Zutrittscode) angenommen ha ...
Minijob vs. Rechnung - Arbeit am vermieteten Eigentum
vom 29.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir besitzen eine vermietete Eigentumswohnung. In dieser Wohnung ist letztens ein Rohrbruch entstanden, die Kosten für den die Versicherung übernimmt. Durch die Lokalisierung des Schadens sind mehrere Fliesen beschädigt worden. Da es ältere Fliesen sind und in dieser Größe / Muster nicht mehr verfügbar sind, muss nun das ganze Bad neu gefliest werde ...
Übernahme von Mitarbeitern nach Kündigung der Pachtsache
vom 11.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es handelt sich um eine verpachtete Golfanlage mitsamt Clubhaus, Abschlaghütten, Driving Range, Spielbahnen, Maschinenhalle und Teil- Inventar. Betreiberin und Pächterin der Golfanlage ist eine GmbH. Alleiniger Gesellschafter der GmbH ist eine natürliche Person, die gleichzeitig Geschäftsführer ist. Das Unternehmen besteht seit über 20 Jahren. Die GmbH zahlt dem Geschäftsführer ein Geschäftsführe ...
Firmeneigentümer und Arbeitslosengeld
vom 13.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, auch ich benötige Ihren Rat. Ich komme aus dem Bereich Grafik-Design und arbeite bei einer Firma deren Gesellschaftsform UG ist. Es gibt einen Eigentümer, einen Geschäftsführer und eine Angestellte (Teilzeit - ich). Nun hat mich der Eigentümer gefragt, ob ich Eigentümer werden möchte. Er kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr Eigentümer sein. Ich soll aber weiter angestellt ...
Fragwürdige Rückführung des Dienstwagens nach Kündigung
vom 30.10.2015 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe zum 15.11 meine Stelle als Ingenieur im Außendienst gekündigt und bin ab heute vorläufig krankgeschrieben. Nun hat mein Airbeitgeber heute, ohne mein Wissen, den im Vertrag enthaltenen Dienstwagen einfach von meiner privaten Einfahrt entwendet. In dem Dienstwagen sind untern anderem eine Vielzahl von Werkzeugen für die ich verantwortlich bin und auch einiges an Privat Eige ...
Arbeitskleidung mit Logo entsorgen
vom 2.10.2022 für 60 €
Hallo werter Anwalt, ich habe alte Arbeitskleidung "T-Shirts, Jacken, Pullover" mit Logo (Name des Unternehmens & Fachbereich) gefunden, die ich gerne entsorgen würde, aber ich mir nicht sicher bin wie ich diese zu entsorgen habe.. Da ich nicht mehr du und du mit dem Arbeitgeber bin und das Unternehmen noch existiert. Muss ich daher die Kleidung zurückgeben oder kann ich diese in den Altkl ...
Eigentümergemeinschaft- Arbeitsvertrag Hausmeister
vom 17.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erbitte ihre Hilfe bei folgender Situation: Eine Eigentümergemeinschaft (im folgenden kurz EG genannt) hat mit einem Miteigentümer einen Arbeitsvertrag als Hausmeister geschlossen, welcher bereits mehrere Jahre läuft. Dieser Vertrag ist unbefristet, und beinhaltet eine Kündigungsfrist beidseitig von 4 Wochen. Vereinbart wurde eine Festvergütung für ein ...
Kündigung / Abfindung
vom 5.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, folgender Sachverhalt: Familienunternehmen wurde verkauft an einen vorherigen Kunden der Firma. Die drei Eigentümer (Geschwister) sind alle aus dem Unternehmen ausgeschieden. Allein im Verkauf ist der Sohn einer früheren Eigentümerin noch beschäftigt, der schon vorher mit diesem Kunden nicht gut ausgekommen ist, der jetzt aber sein Chef ist. Ein ...
Verrechnung von Darlehensforderung mit Gehalt / Herausgabe von KFZ, Notebook, Handy
vom 2.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte für Arbeitsrecht, ich habe eine kleine Beratungsfirma und habe mich von einem meiner Mitarbeiter trennen müssen. Die Kündigung erfolgte fristgerecht bereits Mitte Januar auf den 30.06.2013. Kündigungschutzklage seitens des Mitarbeiters blieb aus. Eine Woche nach schriftlicher Kündigung meldete sich mein Arbeitnehmer krank, mit Folgebescheinigungen summierte es sic ...
Haftung eines Hausverwalters im Angestelltenverhältnis
vom 18.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines Hauses und vermiete mehrere Mieteinheiten in diesem Haus langfristig. Da ich meinen Lebensmittelpunkt ins Ausland verlege, möchte ich die Organisation des Objekts (Neuvermietung, Mieterbetreuung, Mahnwesen, Beaufsichtigung Hausmeister und Putzfrau, Beauftragung von Firmen bei Reparatur, etc.) einem Angestellten (in geringfügiger Beschäftigung) überlassen. Ich möchte ...
Fristlose Kündigung durch Umschüler möglich?
vom 14.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, In folgendem Fall brauche ich Hilfe: Ich machte eine Umschulung in einem Zeitarbeitsunternehmen. Nach dem mein privates Kfz defekt ist, bietet mir der Geschäftsführer einen Firmenkredit zum Erwerb eines anderen gebrauchten KFZ an. Ich nutzte das Angebot und erwarb einen Gebrauchtwagen. Laut Kreditvertrag (welcher mir auch nach mehrfachem Nachfragen nie ausgehändigt wurde ...
Neuer Arbeitsvertrag, Verstoss gegen Nachweispflicht
vom 18.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, nachdem unsere Firma zum 1. Januar ihren Namen geändert hat, inklusive einem Wechsel des Geschäftsführers (der Eigentümer ist derselbe), wurden uns nun neue Arbeitsverträge angeboten. Ein wesentlicher Punkt, ist die Reduzierung des Urlaubes von 30 auf 28 Tage mit einem finanziellen Ausgleich. Das ist jetzt aber nicht das eigentliche Problem. Im Arbeitsvertrag fehlen unter and ...
Jahresbonus - Was würden Sie mir raten: den Bonus auszahlen lassen oder den PC nehmen?
vom 19.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin festangestellter Arbeitnehmer einer Multimedia-Firma und habe zum Jahresende einen Jahresbonus erhalten. Bei Auszahlung dieses Bonus als Gehalt werden ja durch Sozialabgaben und Steuern ca. 50% abgezogen. Als Alternative dazu wäre mein Arbeitgeber auch einverstanden, dass die Firma für die volle Bonus-Summe einen PC auf Firmenrechnung kauft und mir diesen schenkt (diesen "De ...
Arbeitgeber verlangt trotz Krankmeldung dass ich arbeite
vom 11.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin momentan krankgeschrieben und es ist etwas ernstes (nicht "bloß" Grippe oder so was). Laufen und stehen ist kaum möglich. Mein Arbeitgeber hat aber keinen Ersatz für mich. Er hat mir klar gemacht dass wenn ich nicht trotz der Krankschreibung zur Arbeit komme er meinen Arbeitsvertrag nicht verlängern wird und er mich bis dahin auf eine deutlich schlechter bezahlte Position versetzen wird. ...
Ehegattenarbeitsvertrag
vom 9.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Habe meine Frau seit 3Mon. eingestellt. Jetzt zweifle ich aber das der Vertrag auch rechtskräftig ist. Wir leben meines Wissens in Gütergemeinschaft!? (Verheiratet ohne Ehevertrag) Irgendwo las ich das ein Arbeitsvertrag zwischen Ehegatten in Gütergemeinschaft ausgeschlossen ist?! Verhältnisse: Bin Besitzer des Betriebsgrundstückes seit 2005 durch Überlassungsvertrag ("Vorweggenommenes Erbe ...
Rückgabe Firmenschlüssel
vom 26.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe ca. 30 Jahre für eine Firma gearbeitet, und den Werkvertrag zum Januar 2015 nach Verkauf der Firma einvernehmlich beendet. Ich hatte 2 Schlüssel, für Haupteingang und Büro. Ende Mai wurde ich per mail aufgefordert, diese zurückzugeben. Ich hatte diese aber kurz vorher mit weiterem Schrott zum Wertstoffhof gegeben, in der Annahme, dass nach dem Verkauf der Firma die Sch ...
12310
Arbeitgeber reagiert nicht - Rückgabe Geräte nicht möglich
vom 10.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe mit meinem ehemaligen Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag unterschrieben zum 31.11.24. Ich habe bereits mehrfach (mündlich mit HR und auch 3 mal schriftlich per Email) darum gebeten mir eine Adresse zur Rückgabe des Laptops und des Firmenhandys zu nennen bzw. mir ein bezahltes Rücksende-Etikett zukommen zu lassen - all dies ohne Erfolg. Seit der Unterschrift des AHVertrags im Aug ...
Ausstehende Lohnzahlung
vom 26.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Fall ist etwas kompliziert. Und zwar habe ich vor 7 Jahren in einer kleineren Firma angefangen zu arbeiten, mit dem Hintergrund die Firma in den nächsten Jahren zu übernehmen. Das Interesse der Übernahme besteht jetzt nicht mehr. Über die Jahre sind die Lohnzahlungen nur noch gegen mehrmalige Aufforderung gekommen und immer mehr in Verzug geraten. Momentan stehen 25 Monate bei mir ...
Kündigung, 3-Wochen-Frist und Rückgabe Arbeitsmittel.
vom 12.12.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, einer Mitarbeiterin unseres Kleinbetriebs (2 Mitarbeiter) wurde mit Datum 30.10.2024 (per express, Eingang war fristgerecht am 31.10.2024) zum 31.12.2024 fristgerecht gekündigt. Die Mitarbeiterin arbeitete ausschließlich im Homeoffice, unser Betrieb befindet sich etwa 300 km von ihrem Wohnort entfernt. Die Kündigung wurde akzeptiert, ein Arbeitszeugnis hat sie verlan ...
Betriebliche Altersversorgung und mögliche Insolvenz
vom 26.10.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Einzelkaufmann hatte ich für die Mitarbeiterinnen meiner damaligen Firma (e.K.) ab 2009 betriebliche Altersversorgungsverträge als sog. Direktversicherung durch Entgeltumwandlung abgeschlossen. Alle Bruttogehälter habe ich damals um den seinerzeitigen steuer- und abgabefreien Höchstbetrag von 238 € erhöht, damit sie bei der Gehaltsauszahlung keine Netto-Einbußen hatten. Die Versicherungsgesel ...
Arbeitgeber räumt unverschlossenen Spind
vom 10.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte an meiner Arbeitsstelle einen Spind im Pausenraum, dieser war mit Namenschild versehen und immer geschlossen aber nicht zugeschlossen bzw. ohne Vorhängeschloss. Ich hatte im Spind private Dinge von geringem Wert gelagert (Handtuch, Wechselshirt, Wechselschuhe, Erste Hilfe- und Hygienebedarf, etwas Krimskrams und ein paar Flaschen Mineralwasser) und hielt es deshalb nicht für nötig ihn ...
Aufhebungvetrag
vom 9.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit neun Jahren bei einer Firma und seit April bin krank geworden. Herz Vorhof flimmern. Mit Depressionen und Angstzustände Ich und meine Arbeitgeber sind einig, dass ich in Zukunft meine jetziger Job nicht ausüben kann. Daher eine Aufhebungsvertrag mir angeboten. Ist noch nicht unterschrieben. Wenn ich heute unterschreibe, muss ich mit ein Arbeitslosen ...
Unverfallbarkeit der Betrieblichen Altersvorsorge
vom 28.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war seit 01.08.2006 bei der AWO Frankfurt in Teilzeit beschäftigt, Tarifvertrag TVöD Pflege. Zuvor habe ich vom 01.08.2005 bis 31.07.2006 eine Ausbildung in diesem Betrieb absolviert. Ich habe, dass Arbeitsverhältnis nun wegen Mobbing fristlos gekündigt, zuvor wurde ein Aufhebungsvertrag versucht zu verhandeln, welcher nicht zustande kam. Der AG hat die fristlose Kündigung akzeptiert und bestä ...
Aufhebungsvertrag und Sperre beim Arbeitsamt
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit neun Jahren bei einer Firma und seit April bin krank geworden. Herz Vorhof flimmern. Mit Depressionen und Angstzustände Ich und meine Arbeitgeber sind einig, dass ich in Zukunft meine jetziger Job nicht ausüben kann. Daher eine Aufhebungsvertrag mir angeboten. Ist noch nicht unterschrieben. Wenn ich heute unterschreibe, muss ich mit ein Arbeitslosen ...
Arbeitnehmerhaftung (Projektmanager) Baustopp verursacht 40.000€ Schaden
vom 29.7.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich arbeite als Projektmanager für ein mittelständischen Unternehmen. Im Rahmen meiner Tätigkeit wurde mir die Verantwortung für ein Projekt an einem unserer Standorte übertragen. Für die Umsetzung dieses Projekts müssen Leitungen über ein Flurstück verlegt werden, auf dem auch ein kleines Gebäude (3 x 3 m) zur Unterbringung von Technik errichtet werden sollte. Die Bauarbeiten wurden vor wenige ...
Hausfriedensbruch nach Abholung von Eigentum?
vom 16.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein ehemaliger Arbeitgeber bei dem ich innerhalb der probezeit gekündigt habe verweigert mir die Herausgabe meiner Sessel im Wert von ca 500 Euro. Ich musste mein Mobiliar in der Praxis selbst zur Verfügung stellen, nun schlägt er vor dass ich es ihm schenken sollte. Auf meine ablehnde Antwort und mein Vorschlag eines Abholungstermins antwortet er seit 1 Woche nicht. Nun meine Frage:I ...
Zwischenzeugnis - was kann ich vom Arbeitgeber verlangen?
vom 11.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite in einem mittelständischen Eigentümer geführten Unternehmen mit ca. 2000 Beschäftigten. Aktuell ist die Situation zwischen Mitarbeitern und der Geschäftsführung / dem Eigentümer nicht wirklich gut und einige Mitarbeiter, bzw. auch Führungskräfte verlassen das Unternehmen. Immer wieder gibt es bezüglich des erstellen von Zwischenzeugnissen Probleme und es ...
fristlose Kündigung Fehlbetrag
vom 17.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mitarbeiterin ist für die Führung der Kasse eingeteilt. Wir haben heute Kassensturz gemacht und festgestellt, dass 150 € fehlen. Auf Nachfrage kam die Antwort, dass das Geld in sich in ihrer Geldbörse befindet und diese ist im Auto ihres Mannes. Weiterhin sucht sie sehr viel privat im Internet und die Kollegen haben sie erwischt, dass sie private Mal- und Lernvorlagen im Büro ausdruckt. Ich möc ...
Kündigungsfrist - Betriebszugehörigkeit
vom 13.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich habe in 03/2012 einen Anstellungsvertrag mit dem Unternehmen XX geschlossen. Bei diesem Vertrag handelt es sich um einen Vollzeit-Vertrag (40 Stunden/Woche) . Aufgrund von Schwangerschaft / Beschäftigungsverbot vom Arzt "ruhte" dieser Vertrag ab 03/2017. In 09/2018 folgte ein Arbeitsvertrag für geringfügige Beschäftigte. In 09/2019 wurde der Arbei ...
Anrechnung anderweitiger Einkünfte + Betriebsschliessung + Wettbewerbung? + Steuern
vom 27.11.2023 für 61 €
Guten Tag, mein Arbeitgeber hat mich und die meisten meiner Kollegen ordentlich gekündigt und unwiderruflich freigestellt. Unseres Wissens schließt er seinen Betrieb und geht höchstwahrscheinlich in Insolvenz. Nach meiner Freistellung habe ich, zusammen mit der Hälfte gekündigten Kollegen, bereits eine neue Arbeit begonnen. In meinem Fall ist der Arbeitslohn etwas höher als bei dem alten Arbei ...
Rechnung für das zurückstellen des des Arbeitslaptops nach der Kündigung
vom 26.7.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stecke derzeit in einer Krise: Ich war Werkstudentin in der Softwareentwicklung in einer sehr kleinen Firma. Ich habe trotz sehr viele Anzeichen (Urlaub wir nicht gezahlt, Krankheitstage werden nicht gezahlt, Bürostuhl und weitere Arbeitsmittel wurden nicht gestellt) trotzdem für sie weitergearbeitet. Nun wurde ich am letzten Tag der Probezeit auf einem Sch ...
Abwicklungsvertrag Klauseln unklar / mehrdeutig / widersprüchlich
vom 13.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach Kündigung meines Arbeitsvertrages habe ich auch einen Abwicklungsvertrag unterzeichnet. Da gibt es 2 Klauseln die nicht übereinstimmen: 1.2 [...] Zusatzlich Obergibt und Obereignet die Gesellschaft den gebrauchten Laptop an den Arbeitnehmer. 5.1. Der Arbeitnehmer wird auf Verlangen der Gesellschaft, spatestens aber zum Beendigungszeitpunkt, unverz0glich samtliches in seinem ...
Schadenersatzerforderung nach Verlust einer Docking Station beim Büro Umzug
vom 7.11.2022 für 50 €
Hallo, ich bin im Sommer 2020 in ein anderes Bundesland umgezogen und habe daher meine Docking Station vom alten Office in das neue Office gebracht. Während ich aufgrund der Pandemie nicht im Office war, fand ein Umzug innerhalb derselben Stadt statt, auf den ich per E-Mail aufmerksam wurde. Im E-Mail-Verkehr wurden die Mitarbeiter mit festem Arbeitsplatz gebeten Ihre Arbeitsmittel in einen Um ...
Übernahme Kosten Brille Arbeitgeber
vom 4.10.2022 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ein Mitarbeiter hat kürzlich einen Sehtest gemacht. Hier wurde festgestellt, dass die Fern-Sehfähigkeit beeinträchtigt ist. Der Arbeiter ist als Schlosser und Schweisser beschäftigt. Der Mitarbeiter fordert die Kostenübernahme durch den Arbeitgeber. Hat er einen Anspruch auf die Erstattung bzw. Übernahme? Bräuchte er nicht ohnehin eine Brille im Straßenverkehr? ...
Arbeitskleidung mit Logo entsorgen
vom 2.10.2022 für 60 €
Hallo werter Anwalt, ich habe alte Arbeitskleidung "T-Shirts, Jacken, Pullover" mit Logo (Name des Unternehmens & Fachbereich) gefunden, die ich gerne entsorgen würde, aber ich mir nicht sicher bin wie ich diese zu entsorgen habe.. Da ich nicht mehr du und du mit dem Arbeitgeber bin und das Unternehmen noch existiert. Muss ich daher die Kleidung zurückgeben oder kann ich diese in den Altkl ...
Nach Eigenkündigung sperrt AG taggleich E-Mail+ Zugänge, und verlangt AU - erlaubt?
vom 24.8.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe am 15.08.22 meinen AG über meine fristgerechte KÜ zum 31.08. 22 mündlich informiert. Anschließend teilte ich ihm auch mit, dass die schriftliche Zustellung via Kurierdienst am 16.08.22 vor 12:00 erfolgt. Da ich von HH aus Remote arbeite, Firmensitz aber FFM ist, musste jemand als Bote fungieren, um sicher zu sein, dass die KÜ seinem Machtbereich zur Fristwahru ...
12310

Unsere Anwälte zum Thema

Familienrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Wirtschaftsrecht
141
Partner seit2004
Nürnberger Strasse 24 / 63450 Hanau
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Aachen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Medizinrecht / Ordnungswidrigkeiten / Arbeitsrecht
140
Partner seit2011
Oppenhoffallee 101 / 52066 Aachen
Rechtsanwalt
Northeim
Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
1376
Partner seit2016
Goethestraße 14 / 37154 Northeim
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Weitere Anwälte zum Thema